Torque Besprechungszimmer

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
5
Hi,

also wie wir alle wissen sollen diese Woche die ersten Torque ausgeliefert werden.:)

Ich bin mir aber noch unschlüssig bezüglich Pedale.

1 Reine Klickpedale ala 959
Vorteil : Etwas leichter, gut für Touren
Nachteil : In technischen passagen kaum halt im ausgecklickten Zustand

2 Kombi ala 646
Vorteil : gut für Touren, robust
Nachteil : Etwas schwerer, kein richtig guter halt im ausgeklickten Zustand

3 Platform ala DMR8
Vorteil : extrem guter halt ohne klickis, Gewicht gegeüber 646
Nachteil : Bei Touren nicht so gut

Na wie sieht es bei euch aus andere Ideen :confused: :confused:
 
Wie wärs mit dem 647er ?

shi_m647_02.jpg
 
Ich glaube der 647 ist nicht viel anders als der 646 da schaut der Klickmechanismus auch etwas raus.

Alternativen :

PD-M 324 eine seite klick eine seite normal

oder

Time Z hat ein "ebenes" klicksystem da weiss ich aber leider nicht wie es ist wenn man mal an einer passage sthet und im ausgeklickten Zustand fahren möchte ob man nicht versehntlich einklickt ?
 
Ich glaub die 646er gibs nimmer.

Das Problem bei den 647ern ist der, dass du im ausgeklickten Zustand immer das Klicksystem im Weg hast, da dieses eben raussteht. Ich finde den Halt im ausgeklickten Zustand nicht wirklich gut.

Dafür klickt das System super gut ein und aus...
 
also das 959 kannst du vergessen. damit hast du überhaupt keinen halt. und auf gewicht würd ich bei einem torque nicht achten . vor allem nicht bei so fundamental wichtigen dingen wie pedale
 
Das Problem bei den 647ern ist der, dass du im ausgeklickten Zustand immer das Klicksystem im Weg hast, da dieses eben raussteht. Ich finde den Halt im ausgeklickten Zustand nicht wirklich gut.

kann ich bestätigen - aber mann kommt so schnell raus und wieder rein, dass das imho nicht so wichtig ist.
 
Habe die Time Z an meinem ES.
Bin im Toureneinsatz sehr zufrieden (sind halt schwerer, als z.B. die Time Atac Serie) - Vorteil ggü dem Shimpansenzeug: eingeklickt je nach Schuh(sohle) mehr Bewegungsfreiheit seitlich und bis es ausklickt - weniger dreckanfällig - wobei da Shimano bei dem neueren offeneren Mechanismen nachgearbeitet hat (und auch besser geworden ist - zu letzt hatte ich das 520er Pedal). Bei den Shimano 647 oder 646 (die bin ich mal gefahren) gefällt mir weniger gut, dass der Käfig ausgeklickt ein wenig definiertes Trittgefühl abgibt - war mir zu kippelig und ein schlechter Kompromiss - ist eher was für Leute, die fast immer eingeklickt fahren und das Ding auch mal mit normalen Schuhen ohne Cleats treten wollen.

Time Z: Ausgeklickt bin ich mit dem Stand ausreichend zufrieden (ggü meinen DMR V8, die ich auch schon hier und da mal fahre) - versehentliches einklicken kann nur passieren, wenn man nach dem ausklicken den Schuh nicht nach vorne oder hinten versetzt. Bei den technischen Passagen, die ich bisher ausgeklickt gefahren bin hat mir das Pedal ein gutes (Standsicherheits-) Gefühl gegeben.
Generell aber nicht so easy wie bei nem reinen Plattformpedal.

Für Touren mit techn. Einlagen ist ein Pedal wie das Time Z oder Shimano 647 (wers mag) mit Klichmechanismus und ausreichend Standfläche aber der beste Kompromiss. Wenns ab und an mal in den Bikepark geht / gehen soll montiere ich eben die DMR V8 - da ist mir die einklickerei doch etwas zu fummelig.

Ich würde das an Deiner Stelle nach dem vorgesehenen Einsatzgebiet entscheiden - oder evtl. je nach Einsatz Pedale umschrauben.

Gruss drei_c (ohne Torque - aber mit reichlich Pedalerfahrung)

Ausserdem (jetzt unsachlich) sind die Time Z viel schöner - habe mal ein Bild rausgekramt...

ES7_Pearl_TimeZ.JPG
 
@ wuudi
steht man, wenn man ausgeklickt ist, nicht mit der Fußmitte auf dem Pedal?
Hab mir noch keine passenden Schuhe mit klickies gekauft. war bisher nur mit trekkingschuhen unterwegs. komfort war in ordnung.
 
also ich möchte mit dem Torque vor allem Touren fahren, bei denen ich bergauf einiges zu schieben habe und bergab dann hoffentlich einen nicht unerheblichen teil der strecke fahrend verbringe. Deshalb muss ich gut und sicher laufen und dann volle Flexibilität bei der Abfahrt haben. Deshalb denke ich an ein Platformpedal ohne Clickies und einen Leichtbergschuh.
Allerdings habe ich noch dies Platform Clickie Kombi Pedale an den anderen Rädern - könnte die bei Bedarf auch umschrauben.
 
Ich werde mir auch mal die Time Z holen.
Wenn man ausgeklickt einen bessere halt hat dann ist das genau das was ich suche.

Wie sieht es den eigentlich mit den Rädern aus, hat jemand von euch schon eine Bestätigung bekommen das es Versand ist oder so was :confused: :confused:
 
botswana23 schrieb:
Ich werde mir auch mal die Time Z holen.
Wenn man ausgeklickt einen bessere halt hat dann ist das genau das was ich suche.

Wie gesagt - besserer Halt als bei den 646ern ist meine Meinung (ich bin aber beide schon gefahren). Was bei den Time Z allerdings nicht geht ist die Einstellung der Auslösehärte. Mag man als Klickie-Anfänger als störend empfinden. Was allerdings geht: Je nachdem ob man die Cleats rechts oder links montiert ändert sich der Auslösewinkel. Die Raceeinstellung mit grösserem Auslösewinkel ist aber nicht wirklich tourentauglich. Das sind die Hauptunterschiede zu Shimano was die Klicktechnik anbelangt.
Gruss drei_c
 
Hallöchen,

such auch grad Klickies, die wenn möglich auch mal kurze Strecken mit gnaz normalen Schuhe befahrbar sein sollten...

Geht das mit den Time Z, dass man mit ganz normalen Schuhe fährt?

Ansonsten welche würdet ihr mir empfehlen?

Ciao
 
Also wie schon vorher erwähnt kann man mit den Time Z ganz gut mit normalen Schuhen fahren, besser als mit Shimano.

Was auch gut sein soll sind die Mallet von CB. --> SuFU
 
Mal was anderes.

Mädels was habt ihr für Torque's bestellt ?

Ich habe mich am Anfang für ein Limited entschieden, leider mit dem immer längeren Warten konnte ich das dann doch nicht richtig verdauen und habe umgesattelt auf ein Torque 2 (ist leichter verdaulich :D ).

Naja wie sagt man so schön die Augen waren grösser als der Magen oder so :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
also ich hab ein ltd bestellt! und zu den pedalen: ich werd mir ziemlich sicher die atomlab quicksteps kaufen! die sind zwar eher teuer, aber bei dem bikepreis kommts auch nicht drauf an! und die 200g, die die mehr wiegen als ein plattform pedal oder ein klickie nehm ich gerne in kauf! pedale sind echt was wichtiges!
wenn jemand ein torque bekommt: sofort bilder in die gallery! ist ja wohl klar! wieviele sind es denn jetzt, die eins bestellt haben?
 
löösns schrieb:
atomlab quicksteps kaufen! die sind zwar eher teuer
"eher" teuer, du bist gut....
~180 Euro...

...wenn sie nicht gar so pervers teuer wären, würde ich die aber auch montieren -- geniales System, finde ich. Gewicht ist halt im Vergleich zu anderen Pedalen etwas arg.
 
Zurück