Suche Rahmen-Schutzfolie (Transparent und stabil)

reaper-klan

Don´t fear the Reaper !
Registriert
21. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach dicker,stabiler (gummierter?) Schutzfolie für die anfälligen Stellen am Rahmen! Am besten wäre ein Bogen,aus dem man sich passende Stücke ausschneiden kann!
Wer kann mir da weiterhelfen?
 
Guck mal da:

http://www.lackprotect.de/transparente_lacksch.html

was besseres gibt es nicht. 3M stellt zwar noch dickere Varianten her (für die Industrie), halte ich aber für zu viel. Habe die oben genannte Folie schon montiert. Funktioniert super. In den Ecken etwas mit einem Haartrockner (oder Heissgebläse) erwärmen und dann geht das Zeug auch problemlos über Schweissnähte hinweg.
 
Hi,

uups, da war jemand schneller, aber was solls...

brauche ich gerade auch mal wieder.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Lackschutzfolie von 3M gemacht.
Wenn Du Rollenware suchst, versuche dein Glück bei einem Betrieb vor Ort, welcher Autowerbung etc. anbietet und frage nach Steinschlagschutzfolie für KFZ.
Die sollten Dir einen Rest verkaufen können oder gegen einen Obulus für die Kaffekasse überlassen.
Die Folie ist transparent, klebt wie Teufel, ist sehr flexibel und hält einiges aus.
Andere ähnliche Produkte, die ich probieren durfte, waren genauso teuer, aber um einiges schlechter zu verarbeiten und hielten wegen fehlender Nachgiebigkeit nur mangelhaft an stärker gekrümmten Rahmenstellen, wie z.B. der Kettenstrebe.
Die genaue Artikelbezeichnung kann ich Dir leider nicht nennen - auf den paar Schnipseln, die ich noch habe, steht sie nicht.
Der Beschreibung von 3M nach muesste es sich um die Folie PU 8591 E handeln.
Unter diesem Herstellerlink findest Du auch zwei Onlinebezugsquellen:
http://cms.3m.com/cms/DE/de/2-199/krkulFY/view.jhtml

Gruss
Trurl
 
kann dir stück von meiner seite anbieten für 3€inkl versand entweder in 20x15cm oder 10x30cm(hab von louis nur zu viel die ganze seite)

gruß
 
El Papa schrieb:
Guck mal da:

http://www.lackprotect.de/transparente_lacksch.html

was besseres gibt es nicht. 3M stellt zwar noch dickere Varianten her (für die Industrie), halte ich aber für zu viel. Habe die oben genannte Folie schon montiert. Funktioniert super. In den Ecken etwas mit einem Haartrockner (oder Heissgebläse) erwärmen und dann geht das Zeug auch problemlos über Schweissnähte hinweg.

Danke für den Tip hab dort jetzt mal bestellt.
Mit Versandtkosten bin ich dann beim Preis den ich auch bei Louis, Polo oder Hein Gericke bezahlen würde.
 
Zurück