DIMB IG-Sauerland. Wer hat Lust und macht mit ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Hallo Leute.
Es geht darum eine eigene IG (Interessengemeinschaft) in Zusammenarbeit mit der DIMB aufzustellen. Hier könnt Ihr mehr über die DIMB und die einzelnen IG's erfahren :
www.dimb.de
Wer also von Euch Interesse hat dort mit mir und schon 7 anderen Forummitgliedern bei einer IG-Sauerland mitzumachen soll bitte hier posten. Ich denke mal wenn wir so um die 15-20 Leute werden sollten mache ich mich an die nächsten Schritte.
Gruß Ümmel
 
Hallo Ümmel,

bis wo geht den das Sauerland (von west nach ost und von oben nach unten).:daumen:
Wäre mal ganz interessant zu wissen wo die Grenzen sind.
 
Uwe Hüsken schrieb:
Hallo Ümmel,

bis wo geht den das Sauerland (von west nach ost und von oben nach unten).:daumen:
Wäre mal ganz interessant zu wissen wo die Grenzen sind.

Gebiet denke ich wird das gesamte Sauerland sein. Bedeutet für mich natürlich auch das komplette Hochsauerland. Die genaue Abgrenzung werden wir uns dann sollte es zu einer IG-Sauerland kommen zusammen mit der DIMB überlegen und festlegen.
 
Uwe Hüsken schrieb:
Hallo Ümmel,

bis wo geht den das Sauerland (von west nach ost und von oben nach unten).:daumen:
Wäre mal ganz interessant zu wissen wo die Grenzen sind.
Hallo Uwe,

das Sauerland umfasst im wesentlichen die folgenden Kreise:
  • Iserlohn ist mit heutzutage knapp 100.000 Einwohnern die größte Stadt des Sauerlandes. Die zweitgrößte Stadt des Sauerlandes ist Lüdenscheid, danach folgt als drittgrößte Stadt Arnsberg.
Ob auch die im südöstlichen Teil des Ruhrgebietes gelegene Stadt Hagen zugleich im Sauerland liegt, ist sehr umstritten; soweit dies bejaht werden sollte, wäre es mit ca. 200 000 Einwohnern vor Iserlohn dessen größte Stadt.

Sauerland.PNG

Alles weitere kann man hier nachlesen.
Habe ich bis gerade auch nicht so genau gewusst. ;)


Thomas
 
Danke schön Thomas,
ich komm aus Gevelsberg kurz hinter Ennepetal und Hagen.
Zurzeit bin ich mit der IG Rhein Ruhr sehr eng im Kontakt.
Da ja schon Breckerfeld zum Sauerland gehört, bin ich ja fasst dabei.
Ich würde mich gern mal bei euch blicken lassen oder kommt doch mal bei uns vorbei.
Ich habe in der letzten Zeit eine Tour hier angeboten (Top of the Pott) die ist sehr gut angekommen. Vielleicht sieht man sich mal.
 
Silent schrieb:
Breckerfeld gehört zum Ruhrgebiet, damit das mal klar ist :D ;)

Wikipedia machts möglich.:lol:
Zitat:
Breckerfeld ist eine Hansestadt im Ennepe-Ruhr-Kreis im südöstlichsten Teil des Ruhrgebiets, im nördlichen Sauerland gelegen, ca. 17 km südlich von Hagen. Die Stadt hat geographisch die Funktion eines gut ausgebauten Unterzentrums und sie befindet sich im Bereich des Regionalverband Ruhr. Sie ist die flächenmäßig größte, aber der Einwohnerzahl nach kleinste Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises.:daumen:
 
Uwe Hüsken schrieb:
Ich habe in der letzten Zeit eine Tour hier angeboten (Top of the Pott) die ist sehr gut angekommen. Vielleicht sieht man sich mal.
Habe ich schon von gehört. Würde ich gerne mal mitfahren. Wann findet denn die nächste TOTP statt?

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Uwe,

das Sauerland umfasst im wesentlichen die folgenden Kreise:
  • Iserlohn ist mit heutzutage knapp 100.000 Einwohnern die größte Stadt des Sauerlandes. Die zweitgrößte Stadt des Sauerlandes ist Lüdenscheid, danach folgt als drittgrößte Stadt Arnsberg.
Ob auch die im südöstlichen Teil des Ruhrgebietes gelegene Stadt Hagen zugleich im Sauerland liegt, ist sehr umstritten; soweit dies bejaht werden sollte, wäre es mit ca. 200 000 Einwohnern vor Iserlohn dessen größte Stadt.

Sauerland.PNG

Alles weitere kann man hier nachlesen.
Habe ich bis gerade auch nicht so genau gewusst. ;)


Thomas

Besser geht nich ;)
 
Noch etwas:
Ich habe nun zwei Ansprechpartner von der DIMB (davon der 2. Vorsitzende) die sich per PM bei mir gemeldet haben und finden die Idee eine IG-Sauerland zu gründen perfekt. Wenn die Sache wirklich Früchte tragen sollte werde ich mich dann umgehend mit diesen Personen in Verbindung setzen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Gruß
 
Ümmel schrieb:
Wenn die Sache wirklich Früchte tragen sollte werde ich mich dann umgehend mit diesen Personen in Verbindung setzen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Gruß
Früchte trägt sie ja schon indem du siehst wie viele Interesse haben.
Köntest eigentlich schon loslegen und einen Termin für ein erstes zwangloses Treffen ansetzen ;)
 
Ümmel schrieb:
Was sagen die anderen dazu ?

Sollte das Treffen in Form einer MTB-Tour in lockerer Atmosphäre angesetzt werden, können wir das gern bei uns (Werdohl) starten, falls es keine anderen Vorschläge gibt. Eine weitere Idee wäre vielleicht sich nach dem Marathon in Sundern Hagen zusammen zu setzen. Bis dahin findet sich bestimmt noch der eine oder andere.
 
Katrin schrieb:
Sollte das Treffen in Form einer MTB-Tour in lockerer Atmosphäre angesetzt werden, können wir das gern bei uns (Werdohl) starten, falls es keine anderen Vorschläge gibt.
Gerne, da oben bei euch war ich nämlich noch nicht.

Katrin schrieb:
Eine weitere Idee wäre vielleicht sich nach dem Marathon in Sundern Hagen zusammen zu setzen. Bis dahin findet sich bestimmt noch der eine oder andere.
An dem WE bin ich leider nicht verfügbar. Aber ihr könnt euch ja auch ohne mich treffen.

Thomas
 
Ich denke wir sollten das erste Treffen mit einer Tour verbinden. Wann und wo können wir dann ja mal abklären. Ich denke aber auch das wir uns ruhig noch ein bischen Zeit lassen können um noch mehr Leute zu mobilisieren.
Ich schreibe jetzt einfach mal wie ich mir so die Aufgabengebiete und Aktionen einer IG-Sauerland vorstelle. Verbesserungen werden natürlich gerne entgegern genommen.

1. Gemeinsame Touren und BikeTreffs (z.B. Bike Festival Willingen) planen.
2. Biker aus unserem Gebiet enger zusammen zu bringen.
3. Kontakt mit dem SGV (Sauerländischer Gebirgs Verein, Wanderverein aus der Region) aufbauen und ggf. über bestehende Probleme zu sprechen.
4. Kontakt mit der Bike-Arena Sauerland aufbauen.
5. Kontakt mit dem Rothaarsteig Verein aufbauen um dort ggf. auch über bestehende Probleme zu sprechen. Weil dort sehe ich in Zukunft das größte Problem auf uns zukommen da der Rothaarsteig immer populärer wird und normalerweise ein reiner Wanderweg ist und von uns Bikern aus verständlichen Gründen (Single-Trails usw.) trotzdem gerne genutzt wird.
6. Alle 2 Monate ein IG-Sauerland Stammtisch Treffen an wechselden Orten um über alles zu sprechen (alle 2 Monate halte ich für ausreichend !).
7. Und das wichtigste : Spaß haben :D

Alles natürlich unverbindlich und ohne Verpflichtungen da der größte Teil von uns bestimmt noch andere wichtige Dinge im Leben tätigen muß ;)
Gruß Ümmel
 
ICH BIN DABEI !!!

Wie ich sehe, ist der Beitrag noch nicht so alt, was mich ganz enorm freut. Also, ich wohne ja NOCH in Köln, aber meine Freundin und ich haben uns jetzt in Lüdenscheid einen Bauernhof gekauft. Ich habe da so das eine oder andere MTB-mäßig vor. Von daher weiß ich zwar noch nicht so richtig, worum es bei der IG-Sauerland geht, aber man könnte sich ja mal bei mir auf der Ranch treffen (ziehe zum 1. Mai hin) und die Möglichkeiten bei einem Pfefferminztee (:D :D :D ) besprechen.:daumen:

Nachtrag: Die Ranch liegt zwischen Lüdenscheid und Werdohl, wir könnten quasi zur "konstituierenden Sitzung" von der Ranch losfahren, dahinter fängt nämlich gleich die Sauerländer Pampa an und dann so richtig schön eingesaut bei einem Pfefferminztee auf dem Heuboden Pläne schmieden. Wäre das ein Vorschlag?
 
Ümmel schrieb:
Wir benötigen auf jeden Fall noch Leute aus dem Hochsauerland !!! Also meldet Euch :eek: :)


Komme aus Sundern-Stockum kann man das schon als Hochsauerland ansehen??
Der Kontakt zum SGV ist schon gut aufgebaut. Bin selber seit mehr als 15 Jahren Mitglied zudem ist mein Vater Hüttenwart bei uns hier.
Der Tourismusverband MK hat auch schon Intresse angekündigt. Habe mit denen beruflich zutun.

@Katrin
Das mit Sundern-Hagen hatte ich auch mal vorgeschlagen:lol:
 
@bicycle
Da hast du ja von deinem Hof aus einen guten Einstieg in den Werdohler Rundweg. :daumen:

@wildsnoopy
Na dann wird man sich bestimmt in Sundern Hagen über den Weg laufen ;)
 
Katrin schrieb:
@bicycle
Da hast du ja von deinem Hof aus einen guten Einstieg in den Werdohler Rundweg. :daumen:

@Katrin
Aha ... 'ist ja schon mal gut, jetzt weiß ich auch, dass es den "Werdohler Rundweg" gibt :D :D :D ich bin bislang halt fast immer nur so für mich rumgegurkt, wenn ich dort war, aber unmittelbar in Hofnähe gehen einige Wanderwege ab. Daher sehe ich da ja auch ein paar sehr schöne Möglichkeiten. Woher bist du denn?
Also, um es nochmal zu anzubringen: meine Ranch steht für eine "konstituierende Sitzung" der DIMB IG-Sauerland zur Verfügung. Ich muss halt erst mal hingezogen sein, aber ein ernsthaftes Interesse, etwas in dem Bereich zu bewegen, ist auf jeden Fall vorhanden.
 
bicycle schrieb:
@Katrin
Aha ... 'ist ja schon mal gut, jetzt weiß ich auch, dass es den "Werdohler Rundweg" gibt :D :D :D ich bin bislang halt fast immer nur so für mich rumgegurkt, wenn ich dort war, aber unmittelbar in Hofnähe gehen einige Wanderwege ab. Daher sehe ich da ja auch ein paar sehr schöne Möglichkeiten. Woher bist du denn?
Also, um es nochmal zu anzubringen: meine Ranch steht für eine "konstituierende Sitzung" der DIMB IG-Sauerland zur Verfügung. Ich muss halt erst mal hingezogen sein, aber ein ernsthaftes Interesse, etwas in dem Bereich zu bewegen, ist auf jeden Fall vorhanden.

Auf dem Werdohler Rundweg bekommt man auf ca. 65 km, 1600 Höhenmeter zusammen. Das Gute daran sind die vielen Einstiegsmöglichkeiten. Ich komme aus Werdohl und gehöre dem hiesigen MTB-Verein an.
Schön das du dich bereit erklärst einer "schlammfressenden Bikerhorde" von DIMBos Unterschlupf zu gewähren. :daumen:
 
Katrin schrieb:
Auf dem Werdohler Rundweg bekommt man auf ca. 65 km, 1600 Höhenmeter zusammen. Das Gute daran sind die vielen Einstiegsmöglichkeiten. Ich komme aus Werdohl und gehöre dem hiesigen MTB-Verein an.
Schön das du dich bereit erklärst einer "schlammfressenden Bikerhorde" von DIMBos Unterschlupf zu gewähren. :daumen:


Ach guck mal einer an ... das trifft sich ja wirklich richtig gut! 1600Hm auf 65km? Nicht schlecht! Da bin ich ja echt mal gespannt!
Klar biete ich der Bikerhorde gern Unterschlupf ... meine Eltern kommen ja aus Ex-Jugoslawien (daher ja der Slowenien-Rennradreiseführer), und wir Slawen gelten ja als gastfreundlich :D :D :D da will ich doch einfach mal an diese gute alter Tradition der Gastfreundschaft anknüpfen ;)
 
wildsnoopy schrieb:
Komme aus Sundern-Stockum kann man das schon als Hochsauerland ansehen??
Der Kontakt zum SGV ist schon gut aufgebaut. Bin selber seit mehr als 15 Jahren Mitglied zudem ist mein Vater Hüttenwart bei uns hier.
Der Tourismusverband MK hat auch schon Intresse angekündigt. Habe mit denen beruflich zutun.

@Katrin
Das mit Sundern-Hagen hatte ich auch mal vorgeschlagen:lol:

Das mit dem SGV hört sich gut an. Mein Vater ist übrigens auch Hüttenwart !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück