Der Allroundreifen wird gesucht

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Barsinghausen
Moin liebe Bike-gemeinde,

nach dem ich mir am Weekend mit Corratec Ground Grip im Deister fast den Hals gebrochen hätte:mad: denn von Grip kann keine rede sein ok ok der Schnee und das eis darunter waren auch nicht ganz unschuldig:D

Ich suche nun einen Reifen der auf Feld-, Wald, Wiesen und Teerwegen eine gute figur macht nebenher vielleicht auch noch einen geringen rollwiderstand , guten Pannenschutz besitzt.:confused:

gruss jt
 
offensichtlich die Eierlegende Wollmilchsau :lol: selten einen so undifferenzierten Thread gesehen. Bin ich ja gespannt, ich hab ihn mir schliesslich auch bestellt.

Gruß

Thomas
 
Schließe mich meinen Vorrednern an! Nobby Nic 2.25 oder 2.4 Ist mittlerweile anscheinend unbestritten der beste Allround-/Kompromißreifen. Spart 'ne Menge Diskussionen...
 
jtclark schrieb:
Moin liebe Bike-gemeinde,

nach dem ich mir am Weekend mit Corratec Ground Grip im Deister fast den Hals gebrochen hätte:mad: denn von Grip kann keine rede sein ok ok der Schnee und das eis darunter waren auch nicht ganz unschuldig:D

Ich suche nun einen Reifen der auf Feld-, Wald, Wiesen und Teerwegen eine gute figur macht nebenher vielleicht auch noch einen geringen rollwiderstand , guten Pannenschutz besitzt.:confused:

gruss jt

Guck mal unter eierlegende Wollmilchsau. :D
 
Wooly schrieb:
so ein Quark ... 2,4 ist ideal als Allroundreifen.

Einziger Vorteil dieser breiten Schlappen ist ihr Komfort. Je nach Zustand/Luftdruck kann auch die Durschlagsicherheit besser sein. Die bessere Traktion bei hartem Untergrund kehrt sich ins Gegenteil um wenn der Boden tief u weich ist !!

Warum sind sonst wohl typische Matsch/Schlammreifen bloss ca 1,7" breit?
Und wie ist das Wetter in BRD meisten? : bescheiden!

Ausserdem wiegen die fetten Dinger meist recht viel (relativ) . Ein 2,1er Little Albert z.B. wiegt 495 gr., hat genügend Profil für alle Untergründe und läuft relativ leicht.

2,4er mögen an einem Enduro OK sein. An einem z.B. Hardtail (50% aller in BRD verkauften MTB's) sind sie völlig unangebracht. Ausser der Federungskomfort der Reifen geht einem über alles bzw der Biker ist recht schwer.

Ich als CC-orientierter Biker bevorzuge ein möglichst direktes Lenkgefühl, sowie eine gute Beschleunigung des Bikes. Beides geht nur mit geringer Auflagefläche und niedrigem Gewicht des Reifens.

Bei einem 2,4er von der idealen Breite eines Allroundreifen zu reden ist also absoluter Quatsch. Ein 2,25er reicht allemal.
 
Gerade an einem Hardtail kann ein Reifen vom Format eines 2,4er NN den Komfort deutlich verbessern. Beim Fully brauch ich das nicht zwingend. Ich finds jedenfalls gut. Vor allem wenn man das Hardtail mal härter rannimmt ermöglicht ein dicker Reifen höhere Geschwindigkeiten, da der ja doch einiges wegfedern kann :)

Gruß

Thomas

EDIT: Für einen Bergaufkönig kann das natürlich anders aussehen, das sehe ich ein, aber hier ist ja nach nem Allroundreifen gesucht.
 
Welche möglichst leichte Felge bzw. welche Felgenbreite würdet ihr denn für einen 2,4 Zoll NN empfehlen?
Ich fahre jetzt einen 2,3 Zoll Conti Gravity auf einer DT XR4.1, aber das ist denke ich das Limit an Reifenbreite für so ne schmale Felge.

Hotzemott
 
Zurück