Fox Talas RLC 90-130 knackt

Bayker

bewegte Masse
Registriert
27. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Meine nagelneue fox talas RLC knackt nach heftigen bremsungen. woran kann das liegen? der steuersatz, vorbau und lenker sind absiolout fest.

bitte helft mir. bin am verzweifeln :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :mad:
 
komme grad vom bike und ich kann nich mehr. könnte heulen. das knacken kommt beim bremsen ( vorderradbremse ) aus dem steuerrohr / gabelbereich. auf keinen fall von den scheibenbremsen. die scheiben und die bremsen sitzen alle bombenfest. ebn alles noch nachgezogen. es knackt sehr gefährlich. das bike is eine woche alt. kann allerdings keine risse oder so im steuersatzbereich erkennen. woran könnte das liegen das beim bremsen dieses fürchterliche knacken entsteht?!?!?!?


bin kurz vorm heulen. wollte eigentlich gleich los und dann das.

BITTE HELFT MIR, wenn mir noch zu helfen ist. der steuersatz sitzt fest, der lenker und der vorbau auch. es ist kein spiel an keiner stelle vorhanden. sitzt alles schön fest. NUR DIESES FIESE KNACKEN IST DA.
 
da is kein bischen spiel. das knacken tritt unter belastung auf ( stoppie ) d. h. hinterrad in der luft !!!!. dann knacktz das !!!!!! wenn ich das bike hin und her schiebe mit angezogener bremse ist kein mikrometer spiel, auch nicht an den buchsen bzw staubdichtungen oder an sonst irgendner dichtung. derber mist is das. naja ich wer dmich trotzdem ruff setzten und ma ne runde brettern, vllt isses ja danach wech. oder ich bin danach wech :lol:
 
Hallo.
Ich weiss, woran es vermutlich liegt.
Das Knacken kommt aus der Verbindung Steuerrohr und Brücke. Die Verbindung ist nicht 100%-ig optimal. Fox hatte in letzter Zeit öfter diese Probleme. Sehr häufig bei 32mm-Standrohr OEM-Gabeln, aber nicht ausschließlich.
Ist "nur" ein kosmetischer Mangel... Funktion und Sicherheit werden in keinster Weise beeinflusst.
Gruß, Kiwi.
 
-Kiwi- schrieb:
Hallo.
Ich weiss, woran es vermutlich liegt.
Das Knacken kommt aus der Verbindung Steuerrohr und Brücke. Die Verbindung ist nicht 100%-ig optimal. Fox hatte in letzter Zeit öfter diese Probleme. Sehr häufig bei 32mm-Standrohr OEM-Gabeln, aber nicht ausschließlich.
Ist "nur" ein kosmetischer Mangel... Funktion und Sicherheit werden in keinster Weise beeinflusst.
Gruß, Kiwi.


was genau heißt "nicht 100% tig".??? also bestehen keine probleme mit der gabel? gibt es hoffnung, das es nach einiger zeit weggeht?

oder habe ich bis an mein lebensende dieses knacke`n????:heul: :confused:
kan ich dagegen was tun? gabel ausbauen und überprüfen?!?!
 
am getriebe liegts auf keine fall. das kommt aus dem gabel / steuerrohrbereich. ich fahre jetzt einfach weiter so als wenn nix wäre und nehme keine rücksicht mehr auf dieses knacken. es kann jawohl nich angehen das die gabel / bzw der rahmen oder das steurrohr schon nach gut ner woche diese schwächen aufweisen?!?!?!?!??!? hallo?! gehts noch?!?! da hält mein puky hardtail mehr aus :lol:


helft mir. dalb gehts nach itlaien und ich will nich wochenlang auf mein bike bzw meine gabel warten. könnt ihr mir tipps geben was ich tuen kann um das knacken zu beseitigen?!

- einfach weiterfahren?!

- zurück nach canyon?

- oder sonstwas?!?!?!??!?
 
Das ist der scheiss am Internetkauf. Hättest du es vom Händler somit könntest du kurz vorbei radeln. Naja würde mal bei Canyon nachfragen und mit denen evtl. einen Rückgabetermin nach den Ferien abmachen wenn die Sicherheit nicht gefärdet ist.
 
Servus,

bei meinem, damals, neuen Fully hatte ich auch beim Bremsen ein Knacken dass ich im Bereich Steuersatz/Gabel/Steuerrohr ausgemacht zu haben schien. Ich schreibe absichtlich SCHIEN, weil: was war letzendlich die Ursache:
die Sattelstütze!
Gefettet, Problem Knacken war gelöst!

Was ich damit sagen will: nur weil das Knacken aus einem bestimmten Bereich des Bikes zu kommen scheint, muss es noch lange nicht dort die Ursache haben!

Ein Alurahmen ist ein wunderbarer Resonanzkörper !!!!!!!
 
uphillking schrieb:
Was ich damit sagen will: nur weil das Knacken aus einem bestimmten Bereich des Bikes zu kommen scheint, muss es noch lange nicht dort die Ursache haben!

Ein Alurahmen ist ein wunderbarer Resonanzkörper !!!!!!!

das würd ich auf jeden fall mal checken. rohre und schweissnähte die diese verbinden hat man ja genug.
 
Auch wenn der Steuersatz fest angezogen ist, könnte er trotzdem die Ursache sein. Ich hatte mal genau das selbe Problem wie Du. Nachdem ich sämtliche Kontaktstellen von Lagerschalen und Gabelkonus dick eingefettet hatte war das knacken weg. Einfach mal ausprobieren, kostet ja schließlich nichts:)
 
Wie uphillking schon sagte grad der dünnwandige coladosenartige Canyon Rahmen ist ein wunderbarer Resonanzkörper. Ein Geräusch was hinten erzeugt wird sagen wir mal durch eine HR Scheibenbremse hört sich so an als käme es von der Front des Bikes.

Bist du dir auch sicher, dass es nicht von der Bremse kommt?
Grad eine 180er bzw. 203er Scheibe quietscht und knarzt ganz fürchterlich wenn sie blockiert sind. Natürlich nur ohne Last und wenn man das Rad ein wenig hin und her schiebt.

Womöglich liegts auch an deinem Gewicht. Ich gehe mal davon aus, dass du relativ leicht bist und das dieser Effekt dann bei Vollbremsungen eher zum Tragen kommt.
 
hmmn. es kommt aber definitiv von der Gabel. Mir ist es nun auch egal woher das Geräusch kommt. ich fahre weiter und dann hat sich das. Das Geräusch legt sich bestimmt bald wieder. Es ist ein Fahrrad mit mechanischen Teilen und diese Teile geben nunmal ab und zu Geräusche von sich.


thats life......... wenn etwas schlimmeres passieren sollte, mit Gabel oder Rahmen, dann melde ich mich nocheinmal. !!!!
 
Hi.
Wenn du willst kannst du es folgendermaßen überprüfen, um dir sicher zu sein, dass es das von mir beschriebene Problem ist:

- Gabel ausbauen
- so den Schaft horizontal in einen Schraubstock spannen, dass die Tauchrohre übereinander sind
- dann mit Gefühl, aber auch mit etwas Kraft, die Tauchrohre hin und her drücken

Es sollte (leider) ein Knacken vorhanden sein.

Gruß, Kiwi.
 
hmmn. ganz ehrlich hab ich keine lust dazu dem problem anchzugehen. weil ich das bike grade eine woche habe kann ich mir nicht vorstellen das es schon kaputt ist. und ich dachte die fox wären so hochwertig. und das bei ner knapp 1000 euro teuren gabel!!!!!

@ -Kiwi_ was meinst du denn könnte dort kaputt sein?. hast du ahnung von dem "gemüse" in der gabel?
 
Ich habe doch gestern mehrmals bei der werkstatt - hotline angerufen und der nette Herr sagte mir, ich sollte den Vorbau lockern ,die Gabel leicht herausziehen und den Gabelschaft samt Steuersatzlager und co neu fetten und ein wenig hin und her wackeln damit sich eventuell verkantete Steuersatzteile richtig setzten.

Gesagt Getan.....

das Knacken ist immer noch da.

Und ich dachte mit der Fox hätt ich eine hochwertige Gabel.

Ich will hier ja nichts gegen die Gabel sagen, es könnte genausogut aus dem Steurrohr kommen, doch nach einer "harmlosen" woche mit knapp 300 km??!?!?!. Da kann doch etwas nicht stimmen.


Was vermutet ihr denn?


Das die Gabel kaputt ist (sie federt 1a ein und aus und macht sonst auch keine Geräusche. Das Ansprechverhalten ist super und ich kann mir nicht genau erklären wo in der Gabel nun etwas kaputt sein soll. )

Wenn ich ein Knacken unter hoher Bremsbelastung höre, dann müsste das Knacken doch auch unter hoher Einfederbelastung zu hören sein.

IST ES ABER NICHT

Help, i need somebody heeeeeelp.........
 
Bayker schrieb:
hmmn. ganz ehrlich hab ich keine lust dazu dem problem anchzugehen. weil ich das bike grade eine woche habe kann ich mir nicht vorstellen das es schon kaputt ist. und ich dachte die fox wären so hochwertig. und das bei ner knapp 1000 euro teuren gabel!!!!!

@ -Kiwi_ was meinst du denn könnte dort kaputt sein?. hast du ahnung von dem "gemüse" in der gabel?

lol wenn du dem Problem nicht nachgehen willst warum fragst du dann? :P Also ich würde das nicht einfach so auf mir sitzen lassen. Kurz ein Tel an Canyon Deutschland und evtl. ist das Problem schon gelöst.
 
Zurück