Deore mech. Scheibenbr. im Vergleich mit Ball BEaring

Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Kann man die Deore Scheibnbremse mit größerer Scheibe (180er) mit einer Avid Ball Bearing vergleichen, oder kommt sie nicht an sie ran?
Richard
 
tach. Ich bekomme die bb7 am Mittwoch für mein Dirtbike. Mein Bruder hatte mal die mechanische Deore. Die finde ich persönlich von der Bremskrafft nicht ausreichend. Standfest ist sie auch nicht wirklich. Die bb7 wird ja eigentlich sehr gelobt. Mal schauen, was das Teil so kann. Werde berichten.
 
Hallo !

Also wenn Du die BB7 an Dein Bike montiert hast, und
damit fährst, dann wirst Du fast alle hydraulischen
Bremsen an den Nagel hängen. Hab Sie mal eine
Woche lang ziemlich hart getestet, und sie übertraf
all meine Erwartungen. Die Presse und die einschlägigen
Meinungen darüber sind also Ok, und keinesfalls übertrieben.

Vergiß die Ölsabberei, das Entlüften, die Stahlfexleitungen,
evt. Knicke, Undichtheiten, Öltemperaturen und einhergehnde
Druckpunktverschiebungen, und und und.

Die Ball Bearing Seven ist einfach TOP und die Einstellung der
Planheit zur Scheibe ist auch spitze gelöst. Ein Handgriff
genügt und schon ist die Planheit Ok. Keine Fräsungen an
der Aufnahme, keine Unterlegscheiben, einfach SPITZE !

Ich glaube man muss schon eine extrem gute Formula
HD Bremse (ca. 300-400 EUR) installieren, um an die
AVID BB7 heranzukommen. Zudem kostet Sie mit der
185 mm Scheibe zu der ich nur jedem raten kann (auch
wenn andere etwas anderes sagen ! Mehr Durchmesser
mehr Gripp mehr Bremsleistung >Phisik).

Auch mein zweites Bike werde ich damit umrüsten, und
dem Ölwechsel momentan adiö sagen !

Nur wenn es in keine hydraulische Spielerei ausartet ist
eine Hydraulikbremse nicht zu übertreffen, jedoch bei den
Bikebremsen wird gespart und es muss auch verkaufbar
sein. Ein absolut funktionierendes und konkurierendes
HD System gibt es nicht unter 500 EUR, wenn überhaupt.

Die mechanische Überarbeitung der Ball Bearing Seven
hat wieder mal gezeigt, dass es auch rein mechanisch
super Lösungen gibt, die zudem viele viele Vorteile
gegenüber den hydraulischen Billigsystemen hat. Ich
kann das behaupten, weil mich die Hydraulik ein Leben
lang verfolgt hat. hi !

Sicherheit wurde durch die AVID BB7 um ein Vielfaches
wieder mal positiv demonstriert, und man kann sich
einfach immer darauf verlassen.

Gruss Klaus

-----------------------------------------
SUCHE
Suche defekte MAGURA (alle Typen) Bremsschalthebelgehäuse
- brauche nur dasjenige Bauteil, wo sich der Hydraulikkolben
im Bremshebelgehäuse befindet ! Natürlich inkl. dem HD Kolben.
Bremshebel selbst brauche ich nicht.

VERKAUFE
1 Paar Shimano LX ST-M585
Dual Brems-und Schalthebel neu !
-passt nicht an mein dünnes Lenkerrohr !
 
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort. Ich freue mich auch über künftige Testberichte und besonders Vergleiche mit der günstigeren Deore (vielleicht ist die ja auch so gut).
Bei mir kommt ohnehin nur eine mechanische Lösung in Betracht, da ich einen Rennlenker fahre.
Richard
 
biker2006 schrieb:
Hallo !

Also wenn Du die BB7 an Dein Bike montiert hast, und
damit fährst, dann wirst Du fast alle hydraulischen
Bremsen an den Nagel hängen. Hab Sie mal eine
Woche lang ziemlich hart getestet, und sie übertraf
all meine Erwartungen. Die Presse und die einschlägigen
Meinungen darüber sind also Ok, und keinesfalls übertrieben.

Vergiß die Ölsabberei, das Entlüften, die Stahlfexleitungen,
evt. Knicke, Undichtheiten, Öltemperaturen und einhergehnde
Druckpunktverschiebungen, und und und.

Die Ball Bearing Seven ist einfach TOP und die Einstellung der
Planheit zur Scheibe ist auch spitze gelöst. Ein Handgriff
genügt und schon ist die Planheit Ok. Keine Fräsungen an
der Aufnahme, keine Unterlegscheiben, einfach SPITZE !

Ich glaube man muss schon eine extrem gute Formula
HD Bremse (ca. 300-400 EUR) installieren, um an die
AVID BB7 heranzukommen. Zudem kostet Sie mit der
185 mm Scheibe zu der ich nur jedem raten kann (auch
wenn andere etwas anderes sagen ! Mehr Durchmesser
mehr Gripp mehr Bremsleistung >Phisik).

Auch mein zweites Bike werde ich damit umrüsten, und
dem Ölwechsel momentan adiö sagen !

Nur wenn es in keine hydraulische Spielerei ausartet ist
eine Hydraulikbremse nicht zu übertreffen, jedoch bei den
Bikebremsen wird gespart und es muss auch verkaufbar
sein. Ein absolut funktionierendes und konkurierendes
HD System gibt es nicht unter 500 EUR, wenn überhaupt.

Die mechanische Überarbeitung der Ball Bearing Seven
hat wieder mal gezeigt, dass es auch rein mechanisch
super Lösungen gibt, die zudem viele viele Vorteile
gegenüber den hydraulischen Billigsystemen hat. Ich
kann das behaupten, weil mich die Hydraulik ein Leben
lang verfolgt hat. hi !

Sicherheit wurde durch die AVID BB7 um ein Vielfaches
wieder mal positiv demonstriert, und man kann sich
einfach immer darauf verlassen.

Gruss Klaus

-----------------------------------------
SUCHE
Suche defekte MAGURA (alle Typen) Bremsschalthebelgehäuse
- brauche nur dasjenige Bauteil, wo sich der Hydraulikkolben
im Bremshebelgehäuse befindet ! Natürlich inkl. dem HD Kolben.
Bremshebel selbst brauche ich nicht.

VERKAUFE
1 Paar Shimano LX ST-M585
Dual Brems-und Schalthebel neu !
-passt nicht an mein dünnes Lenkerrohr !




daran glaubst du doch nicht selber.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
v-max schrieb:
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort. Ich freue mich auch über künftige Testberichte und besonders Vergleiche mit der günstigeren Deore (vielleicht ist die ja auch so gut).
Bei mir kommt ohnehin nur eine mechanische Lösung in Betracht, da ich einen Rennlenker fahre.
Richard
Da mußt Du aber drauf achten, daß Du die Road und nicht die MTB Variante erwischst!

Hier mal mein Fahrbericht

Grüße Jörg
 
Hallo Bayker

ohne Witz und Tralalla !
Natürlich glaub ich nicht dran, ich bin davon überzeugt,
denn hätte ich die BB7 nicht selbst verbaut und getestet
könnte ich auch nicht davon reden.

...schönen Abend noch !

Gruss Klaus
 
jörgl schrieb:
Da mußt Du aber drauf achten, daß Du die Road und nicht die MTB Variante erwischst!

Hier mal mein Fahrbericht

Grüße Jörg


Hi,
danke für den HInweis- kommt aber drauf an. Entweder nehme ich sie nur als Zusatzbremse für den Oberlenker mit Crosshebeln, dann bräuchte ich die Roadversion, oder ich nehme sie als Hauptbremse- dafür hätte ich noch passende Dia Compe Hebel, die für V- Brake gedacht sind.
Danke auch für den Testbericht (werde wohl die 185err Variante wählen, da für Reiserad mit bis zu 145kg Gesamtgewicht).
Leider kann man die Bilder nicht öffnen:-((
Richard
 
v-max schrieb:
Leider kann man die Bilder nicht öffnen:-((
Richard

Ja, ich weiß...... wird aber wohl noch 'ne Weile dauern, bis die das dort im Griff haben.

Fotos der Räder sind auch hier in meinem Fotoalbum, unter 'RR und Cyclocross'....

Grüße Jörg
 
ÜBRIGENS: Wusstet Ihr dass nun alle renomierten Automobil und Motorrad Hersteller jetzt auch von Hydraulik auf mechanische Scheibenbremsen umrüsten weil es prinzipiell nur Vorteile gibt? ;)

frohes Biken
Simon
 
biker2006 schrieb:
-----------------------------------------
SUCHE
Suche defekte MAGURA (alle Typen) Bremsschalthebelgehäuse
- brauche nur dasjenige Bauteil, wo sich der Hydraulikkolben
im Bremshebelgehäuse befindet ! Natürlich inkl. dem HD Kolben.
Bremshebel selbst brauche ich nicht.

Für was brauchst Du die Magura Teile wenn Du so verliebt in die BB7 bist?
 
siq schrieb:
ÜBRIGENS: Wusstet Ihr dass nun alle renomierten Automobil und Motorrad Hersteller jetzt auch von Hydraulik auf mechanische Scheibenbremsen umrüsten weil es prinzipiell nur Vorteile gibt? ;)

frohes Biken
Simon


1a :daumen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Hier wimmelt es ja wieder nur so von fundierten Antworten und absoluten Schlaumeiern (z.B. Bayker, siq). Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal NIX schreiben.
Oder hat einer von euch beiden die BB7 mal ne Weile gefahren?
Cheers,
Dan
 
siq schrieb:
ÜBRIGENS: Wusstet Ihr dass nun alle renomierten Automobil und Motorrad Hersteller jetzt auch von Hydraulik auf mechanische Scheibenbremsen umrüsten weil es prinzipiell nur Vorteile gibt? ;)

frohes Biken
Simon

Ha Du bist aber ein richtiges Käpsele.... Mischst Du Dich im Alltag auch überall dort ein, wo Du anscheinend keine Ahnung hast? Oder kannst Du über selber gewonnene Erfahrung berichten, daß Du zu solch einer fundierten, von strotzender Fachkenntnis geradezu triefender Aussage kommst. Wenn Du nichts Sinnvolles beitragen kannst, dann halte Dich einfach zurück..... Die Ausgangsfrage bezog sich eindeutig auf den Vergleich zweier mech. Scheibenbremsen, falls Du das überlesen haben solltest.
 
Moin!

Also ich habe die BB7 jetzt mit dem FR5 Hebel an meinem Dirt/Streetrad dran. Und ich kann auch nur Positives berichten. Sehr gute Bremsleistungen und absolut einfache Montage. Es ist klar, dass die Bremse nicht an eine Gustl (Fahre ich mit 210/190 an meinem DHler) drankommt, aber die Bremskraft ist besser als die von einer hydraulischen Deore (hatte eine 555). Aber ich denke auch, dass die bb7 eine Ausnahme auf dem mechanischen Scheibenbressektor ist. Die mechanische Deore von meinem Bruder war ein Witz dagegen. Also, Daumen hoch für diese Bremse und darauf, dass mir nei wieder eine Bremsleitung beim Streeten/Dirten abreisst...
 
um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:

2001, wie ich meine mechanische Avid gakauft habe (wegen der für mich wichtigen Vorteile UND weil damals die Hydros alles andere als ähnlich verlässlich waren ((zur Sicherheit, für die Leute die sich gerne nur einen Satz aus einem Post raussuchen, nochmals: DAMALS!!)) ),

...fiel die Entscheidung auf die Aivd, weil sie in jedem Testbericht amerikanischer Magazine allen anderen mechanischen und viele hydraulischen Systemen um Lichtjahre überlegen war. Im Bike gab es auch mal einen Test (2002?) dort war Avid um einiges besser als die von Hayes und die Shimano die schwächste (jedoch immer noch einem Bremse mit der man am MTB nicht Kopf und Kragen riskiert.)
Gibts neuere Artikel?
 
jörgl schrieb:
Ha Du bist aber ein richtiges Käpsele.... Mischst Du Dich im Alltag auch überall dort ein, wo Du anscheinend keine Ahnung hast? Oder kannst Du über selber gewonnene Erfahrung berichten, daß Du zu solch einer fundierten, von strotzender Fachkenntnis geradezu triefender Aussage kommst. Wenn Du nichts Sinnvolles beitragen kannst, dann halte Dich einfach zurück..... Die Ausgangsfrage bezog sich eindeutig auf den Vergleich zweier mech. Scheibenbremsen, falls Du das überlesen haben solltest.


Naja, das mag ja sein dass Leute mit der BB7 zufrieden sind, das ist ja schön. Im Gegenzug wurde hier aber auch behauptet dass die mechanische Scheibenbremse nur Vorteile haben soll gegenüber der hydraulischen Variante und das ist schlichtweg blödsinn. Man sollte auch bedenken dass hier in diesem Forum auch Bikeanfänger Infos anfragen und denen solchen Müll zu erzählen finde ich auch nicht unbedingt fachlich fundiert. Ausserdem ist eine BB7 ja käumlich viel billiger als zB. eine Avid Juicy 5, somit ist der grösste Vorteil ja auch dahin.
Somit kann sich jeder selbst ausmalen, wesshalb es so viel Auswahl gibt am Markt bei den mechadiscs. (hoffentlich auch Anfänger)

Auch noch witzig: mechanische Scheibenbremsen werden auch noch bei Kinderwagen verbaut....

frohes Biken
Simon
 
...haut euch doch nicht ständig die Köpfe ein !

Jeder soll doch über seine Erfahrungen berichten können. Man weis ja nie, welche Kapazität oder welcher Laie dahinter steckt. Auf jedenfall soll es doch nur im die Sache gehen. Also haltet den Ball etwas flacher, dann können wir immer über alles reden. Und wenn jemand mal wirklich etwas behauptet, dann soll er auch mit handfesten Details aufwarten, was alle User nachvollziehen können, und womit die dummen Bemerkungen vom Tisch wären. Manche Beiträge sind auch nur ironisch gemeint, und nicht so krass zu verstehen. Wir Biker sind doch alle umgängliche Typen meine ich ! Mir ist jeder willkommen, und ich kann auch mit Kritik umgehen, nur wenn es beleidigend wird, ist auch des Bikers Geduld am Ende !

freundlichst
Klaus
 
mir ists jedenfalls immer ein besonderes Vergnügen noch wo runterzutrialen, wo überzeugte "mechanische Discs sind *******"-Leute schon lange ihr Rad schieben/tragen. Das ist glücklicherweise auch kein großes Problem, weil Downhiller bin ich keiner (und das Teil nervt mich nur beim Bremsen aus hohem Tempo, weil es dann gerne zum Quietschen anfängt (hohes Tempo kommt aber kaum vor)), und weil die Leute, die lauthals über diese Discs schimpfen, für gewöhnlich gerade einmal über eine Wurzel drüberfahren können, kommen 2 hintereinander, wird schon geschoben. :D
Die vielen semipro-Biker, die alles fahren, machen das sowieso mit jedem Material, sind nicht auf einem Bekehrungskreuzzug, außerdem sieht man die sowieso nur wenn sie eine Pause einlegen. :daumen:
Und sollte es leider mal vorkommen, dass ich mich nicht mehr fahren trau` hab ich die Ausrede ... wegen meiner mechanischen Disc ;)

Das Ding wird seit 2001 eingesetzt, ohne irgendwie blöd daran herumzuschrauben, nur mehrere neue Pads. Neben den anderen, mir wichtigen Vorteilen, soll das mal eine andere Bremse nachmachen.
(Zustand des Seilzugs kontrolliere ich gelegentlich, aber diese Technologie ist ausgereift, hält auch seit 2001)
 
Mensch,
dann bin ich ja mal richtig auf meine BB7 gespannt- nur noch eine 180er Scheibe ran und los:-))
Habe übrigens nichts gegen Hydraulik- fahre Magurafelgenbremsen- kann aber wie gesagt wegen Rennlenker nur auf mechanische Umrüsten...
 
Tach nochmal!

Ich hoffe eher, Du meinst ne 185er Scheibe... ne andere passt nicht an die BB7 ;-)
Wichtig: Anleitung beachten und die Zugspannung NICHT am Bremshebel regeln (sondern einmal passend einstellen, danach über die Belagverstellung gehen).

Mittlerweile habe ich die BB7, die Juicy 7 und eine Hope Mini an meinen MTBs. Alles sehr gute Bremsen. Die BB7 fällt da nicht ab und kann erstaunlich gut mithalten. Ich finde nach wie vor super, dass ich nur einen Ersatzzug und kein Entlüftungskit dabeihaben muss... ausserdem kann ich mir die Hebel selbst aussuchen. Wenn die Bremse nur nicht so teuer wäre....

Cheers,
Dan
 
Hi,
hatte extra nochmal im Tech- Bereich nachgefragt, obs gehen würde. Eine 180er hätte ich noch da (Magura). Dann muss ich mich halt nochmal umsehen nach einer Avid Disc (Angebote gerne per PM:) )
Ach ja, habe 45€ inkl. Bremsgriff bezahlt (nur VR), finde das nicht soo teuer.
Richard
 
45 Euro für ne BB7 mit Hebel ist ein extrem guter Kurs.
Normalerweise kostet die Bremse über 100 Euro ohne Hebel. D.h. eine komplette BB7-Bremsanlage kostet schnell 300 bis 400 Euro, je nachdem, was für Hebel und was für Züge man verwendet. Also im Vergleich zu was hydraulischem schon sehr teuer (habe für meine Hope Mini 320 bezahlt!).

Cheers,
Dan
 
v-max, wo hast du die denn her? Überlege mir auch eine BB7 anzuschaffen, aber 100 € sind mir doch ein wenig zu viel.

Schon mal danke!:daumen:

gandhi123
 
Zurück