Abgase kratzen im Hals. Hilft eine "Bikergasmaske"?

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
Ich fahre jeden Tag mit dem Rad durch die Stadt zirka 12km zur Arbeit. Der Weg geht eigentlich nur an Hauptstraßen entlang. Leider muss ich meistens in den Hauptverkehrszeit fahren und so kratzen die Abgase schon recht in der Lunge.

Wie schädlich die Abgase sind weiß ich nicht - aber unangenehm ist es in jedem Fall.

Soweit ich weiß gibt es solche "Masken" die den Smog/ die Abgase abhalten sollen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht?
 
Die Frage ist sicher, ob Du dir nicht blöd vor kommst, mit einer Atemschutzmaske durch die Stadt zu fahren. Gibts denn keinen Umweg, den Du fahren kannst, wo weniger Abgase sind?
 
Also ich finds vorbildlich, auch und gerade auf verschmutzten Strecken zu biken -- vielleicht kommt der eine oder andere Autofahrer durch die Maske ja auch mal auf den Gedanken, was für eine Umweltsau er ist ;)

Erfahrungen damit hab ich leider keine (jedenfalls nicht beim beiken, beim Handwerkeln natürlich schon). Sind mir neulich auch schon bei CRC aufgefallen, und die Reviews sind ja ausgesprochen positiv:
This mask is excellent! It fits so well and is easily adjusted with the velcro strap and mallable metal nose clip. It filters so well you can see the dirt build up on the filter.

I've commuted both in London and Los Angeles with this mask. If you've ever cycled behind a bus or truck you'll appreciate the need for this. The filter removes all the dirt and exhaust. I buy new ones each month and am amazed how dirty the old ones are. The reflective part is pure genius, makes you visible from all angles, and also intimidates some drivers. And if that makes them more aware, and wary, of you, you're safer too. In a city, its as essential as a helmet.
Ich würd unbedingt eine mit Abluftventil nehmen, das erleichtert die Atmung und reduziert den "Dampf" erheblich. Also für die ca. 30 Euro würd ichs an Deiner Stelle probieren. Wenn die Abgase schon kratzen, musses ja heftig sein.

Was mich wundert: Mache Modelle behaupten gar, NOx und SO2 ausfiltern zu können.
 
carmin schrieb:
Also ich finds vorbildlich, auch und gerade auf verschmutzten Strecken zu biken -- vielleicht kommt der eine oder andere Autofahrer durch die Maske ja auch mal auf den Gedanken, was für eine Umweltsau er ist ;)

Ich würd unbedingt eine mit Abluftventil nehmen, das erleichtert die Atmung und reduziert den "Dampf" erheblich. Also für die ca. 30 Euro würd ichs an Deiner Stelle probieren. Wenn die Abgase schon kratzen, musses ja heftig sein.

Was mich wundert: Mache Modelle behaupten gar, NOx und SO2 ausfiltern zu können.

Du machst wohl Witze, oder??? Falls es ein Witz sein soll, dann :p
Ansonsten kann sein, dass bis die Autofahrer was marken Du schon längst vom Krebs gefressen bist. Kann sein...
 
> Was mich wundert: Mache Modelle behaupten gar, NOx und SO2 ausfiltern zu
> können.

Sag doch mal was für Filter Du meinst und wo Du das Zitat her hast, also ein paar Adressen bitte.

Das mit den Reizgasen ist sicher nicht übertrieben, denn die lassen sich tatsächlich „filtern”. Indem man in die Maske einen Katalysator oder andere chemisch aktive Substanzen einbringt, die sowas umwandeln (z.B. in Stickstoff und Sauerstoff). Das kann z.B. ganz einfache Aktivkohle sein. Dann kann man auch z.B. Kohlenwasserstoffe gleich mit rausfiltern.

Was ist eigentlich aus der EU-Feinstaubverordnung geworden?
Alle Städte sind immernoch genauso dieselrußverstaubt (dank der dt. Autoindustrie) und man hört gar nix mehr wo dass mal ein paar Wochen in allen Medien war...
 
Stevan schrieb:
Sag doch mal was für Filter Du meinst und wo Du das Zitat her hast, also ein paar Adressen bitte.
Steht doch oben: bei chainreactioncycles.com ;) ("Anti-Pollution Masks"). Oder Du gehst gleich zu respro.

Stevan schrieb:
Das mit den Reizgasen ist sicher nicht übertrieben, denn die lassen sich tatsächlich „filtern”. Indem man in die Maske einen Katalysator oder andere chemisch aktive Substanzen einbringt, die sowas umwandeln (z.B. in Stickstoff und Sauerstoff). Das kann z.B. ganz einfache Aktivkohle sein. Dann kann man auch z.B. Kohlenwasserstoffe gleich mit rausfiltern.
(1) Das Reduzieren von NO klappt im Fahrzeug-Kat auch erst bei höheren Temperaturen.
(2) Dass Aktivkohle katalytisch aktiv sei, ist mir neu.

Ich will keineswegs behaupten, dass die Atemmasken ineffektiv wären, denn die primäre Gesundheitsgefahr besteht wohl nicht in Stickoxiden als vielmehr in Ruß und Aerosolen, die von HEPA (und meinetwegen auch Aktivkohle) durchaus gut gefiltert werden. Innerhalb der Filter-Lebensdauer.
 
Hab mir auch schon mal überlegt mir so eine Maske für den Weg in den Wald zu besorgen. Was ich bei CRC leider nicht gefunden habe waren ersatzfilter und die Preise dafür. Kann mir da jemand ein paar Zahlen nennen?
Zum Thema Feinstaub soll es in Köln, Berlin und noch wo Fahrverbote für entsprechende Fahrzeuge geben... weis nicht wohin das wieder führt.

Uber die schädlichkeit von Feinstaub gibt es keine Aussagen ab wann und ab welcher Größe/Kleine sie gefährlich sind. Man vermutet je kleiner, desto Lungen/Organgängiger sind die Stäube. Filetert man nun mit den hochgelobten Dieselpartikelfiltern, dann filtert man die Größeren, die kleineren bleiben ungefiltert. Dazu kommt, das Feinststaub sich an Feinstaub anlagert und irgendwann zu Boden fällt. Da der Feinstaub aber gefiltert ist geht das nicht, die Konzentration des Feinststaub steigt. Somit ist es möglich, meiner Meinung nach warscheinlich, das Partikelfilter die Situation verschlimmern.
Katalysatoren sind meiner Ansicht nach auch nicht ohne, da sie bei Altautos über 10Jahre zu höheren zweistelligen Prozentbeträgen nicht mehr vorhanden, genauer zu staub zerfallen sind. Was die darin enthalten Platin, Palladium und Rhodium partikel im menschlichen Organismus so anrichten kann sich jeder ja ausmahlen. Zeitversetzt mit der Pflichteinführung von Katalysatoren im Auto sind jedenfalls die Allergieraten gestiegen... Was dran ist weis ich nicht, jedenfalls denke ich ist eine Aktivkohlemaske so langsam ratsam, besonders im Winter, wo die Autos kalt durch die Statt fahren und jede Menge Kohlenwasserstoffe ausstoßen...
 
Du meinst also, wir brauchen den groben Feinstaub, um den feinen Feinstaub aus der Luft zu holen? Hm.

Hab mir auch schon mal überlegt mir so eine Maske für den Weg in den Wald zu besorgen. Was ich bei CRC leider nicht gefunden habe waren ersatzfilter und die Preise dafür. Kann mir da jemand ein paar Zahlen nennen?
Die Ersatzfilter stehen doch in der gleichen Liste...?
http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=304&x=10&y=8
 
Zurück