Alter: 28, HF Max: 201! Ist das normal?

Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
154
Ort
VIE
Hallo zusammen, ich habe da mal ne Frage

Und zwar habe ich erst seit kurzen wieder ne Pulsuhr im Betrieb und die hat mir doch glatt bei einem knackigen Anstieg im Siebengebirge, wo ich dann auch alles rausgehohlt habe, mal so locker nen Puls von 201 angezeigt!

Mein Ruhe Puls liegt wohl so um die 47, bin 2m groß und wiege ca 98 kg, nur um mal meine Rahmenparameter zu nennen.

Ich fühle mich auch echt gesund und gut, selbst bei so hohem Puls an meiner Grenze ist es eben nur sehr anstrengend....

Laut Faustregel sollte ich doch eigentlich nicht mehr als 190 packen, oder?!

Hat da jemand Durchblick, warum das bei mir so sein könnte?

LG

monstrum
 

Anzeige

Re: Alter: 28, HF Max: 201! Ist das normal?
ich bin 40 jahre und laut blöd faust regeln sollte meine max. HF 180!
Ich bin die erste stunde Garmisch Marathon mit 195 gefahren und teilweise für 205 auch gefahren. Kein Schmerz gehabt.

Falls du angst hast, geh einfach zum Artz und lass dir ein "Check-up" geniessen.

Sonst ist Faust Regel nur "CIRCA"

195 für dich bedeuted vollig was anders für dein Nachbar.
 
Eine Faustregel ist eben eine Faustregel und keine exakte wissenschaftliche Formel. Ein Bekannter von mir hat mit Mitte 40 noch eine Hfmax von 195. Im Tourforum hat neulich einer gepostet, dass er mit Mitte/Ende 20 gerade mal auf eine Hfmax von 18x kommt, obwohl er richtig fit ist.

Falls du dennoch große Bedenken hast, geh zum Kardiologen und lass dich durchchecken. Ansonsten würde ich es einfach vergessen :)
 
Ach, dann is ja gut :)

Dann scheint das ja echt nur so PI mal Daumen hin zu hauen....

Gut zu hören, dass andere ähnliche Erfahrungen haben
 
hi, ich geh ab und zu mit meinem Chef biken...sobalt es steil wird hat er einen puls von 190 bis 200...kann aber noch ganz locker reden. Wenn er sich richtig anstrengt geht der puls locker über 200. Er ist irgendwo mitte 30.

Ich mit meinen 29 kann da nich mithalten. Maxpuls weiss ich nicht, aber 175 kann ich dauerhaft fahren, die hab ich dann meist an der stelle am berg wo mein Chef die 200 knackt.... ab 180 wirds mir langsam schlecht.

Diese Tabellen sind fürn Ar... Dienen höchstens dazu Anfänger einzubremsen damit die es nicht übertreiben. Aber das ist vieleicht auch gut so.

Grüsse
 
Wandschrank schrieb:
Diese Tabellen sind fürn Ar... Dienen höchstens dazu Anfänger einzubremsen damit die es nicht übertreiben. Aber das ist vieleicht auch gut so.

Ja, die sind für den Arsch, aber ich würde mich da zu tode fahren :) hab eine HFmax von ca. 172. So 2h lang halte ich ca. 160 im Schnitt durch, dann ist aber bald mal Ende Feuer.
 
die frage ist ja auch, womit gemessen wurde.

zur zeit habe ich so ein no-name teil und ehrlich gesagt,
sind mir die werte, die das ding anzeigt sehr suspekt.
 
Hi,

interessantes Thema. Wie bestimmt man den eigenen HFmax?
Beim Spinning oder steilen Bergstrecken kommt es manchmal vor, dass ich laut meiner Polar auf über 200 fahre. Allerdings nicht allzu lange.
Laut meiner Polaruhr soll ich HF 163 nicht überschreiten. Ich bin 32, 170cm, 69kg.
 
interessantes Thema. Wie bestimmt man den eigenen HFmax?
Beim Spinning oder steilen Bergstrecken kommt es manchmal vor, dass ich laut meiner Polar auf über 200 fahre. Allerdings nicht allzu lange.
Laut meiner Polaruhr soll ich HF 163 nicht überschreiten.

Polar gibt die sog. "own Zone" den optimalen Trainingsbereich vor.

In dessen unteren drittel man eher auf Fettverbrennung, im mittleren auf Ausdauer im oberen auf Leistung trainiert.

Als Beispiel bei mir sagt mein Polar Limits: 127 / 166 d.h. ich soll zwischen 127HF u. 166HF bleiben.
Die Polargeräte speichern meist den Maxwert, den Durchschnittspuls und sogar wie lange du in/unter/über deiner "own Zone" trainiert hast.

Falls deiner das nicht macht ist dein HF-Max der höchste von dir abgelesene Wert :D

Ich komme eigentlich nie über ne 180er HF ... meist 176-178er Max u. 133-141 im Durchschnitt ... auch SSP im Siebengebirge.
 
hi,

lies doch einfach mal das hier:

3492261744.01.LZZZZZZZ.jpg


steht zwar auch einges an schwachsinn drin, gibt aber an vielen stellen gute anregungen zum nachdenken

grüße
 
crasher-mike schrieb:
die frage ist ja auch, womit gemessen wurde.

zur zeit habe ich so ein no-name teil und ehrlich gesagt,
sind mir die werte, die das ding anzeigt sehr suspekt.


Da kann ich dich beruhigen, hatte mir vor einigen Jahren auch einen Pulsmesser bei Aldi gekauft, da die Signale damals noch nicht Codiert waren habe ich mal eine Polaruhr und die Aldieuhr mit beiden Gurten getestet, waren jewals die gleichen Werte, also Noname sind auch genau.

MfG pseudosportler
 
Hallo Freunde,

habe das zerte Alter von 59 Jahren und wiege 65 kg. Letztes Wochenende war ich im Bregenzer Wald unterwegs. Die Polaruhr zeigte Spitzenwerte von knapp über 180 an. Bei diesen Werten über einen längeren Zeitraum steige ich in der Regel ab. Am Ende des Tages errechnete die Uhr einen Durchschnittswert von 151. Natürlich sind diese Werte eigentlich zu hoch, aber darunter komme ich die steilen Rampen nicht hoch.

Ich denke allerdings auch, dass jeder seinen eigenen Werte und Belastungsgrenzen hat. Bei mir liegen diese offenbar relativ hoch. Ich fühle mich dabei aber durchaus wohl.

Was meint ihr dazu???

Viele Grüße

franz_fn
 
cxfahrer schrieb:
Genau so gehts mir auch. Wenn die andren noch munter weiterfahren, steige ich [mit Puls 187] ab und schiebe...
Irgendwie ist das nicht ok.
was meinst du mit "nicht ok"?

steigst du ab, weil der puls zu hoch ist? hast du gesundheitliche bedenken?

oder steigst du ab, weil du nicht mehr kannst? - dann bist du einfach schlechter in form, unabhängig davon, was der pulsmesser anzeigt.
 
pseudosportler schrieb:
Da kann ich dich beruhigen, hatte mir vor einigen Jahren auch einen Pulsmesser bei Aldi gekauft, da die Signale damals noch nicht Codiert waren habe ich mal eine Polaruhr und die Aldieuhr mit beiden Gurten getestet, waren jewals die gleichen Werte, also Noname sind auch genau.

So ist es.
Polar und andere Edelpulsmesser (Suunto, HAC usw.) haben viele Zusatzfunktionen bis hin zur PC Auswertung.

Aber den reinen Puls zu messen können die Uhren von ALDI, LIDL und Co genau so gut. Wenn die bestimmte Toleranzgrenzen nicht einhalten würden ("EKG-genau"), dürften die meines Wissens gar nicht als Pulsmesser verkauft werden.
 
G r u n d l a g e n t r a i n i n g fehlt. Wenn das nicht stimmt, kannst du auch nicht lange im aneroben Bereich trainieren. Bzw. die ANS verschiebt sich nicht nach oben. Im Zusammenspiel mit dem SB Bereich sollst du dort sowieso nur mit Kurzintervallen trainieren. (3 x 6min) Wenn das alles sinnvoll trainiert wird, schiebst du deine ANS nach oben und die obligatorische Faustformel 220 minus Lebensalter ist passe`. Und auch der Laktat, der immer die Beine soooo schwer macht. Bin auch schon im fortgeschrittenen Alter, 190 cm bei 84kg und meine max. Herzfrequenz liegt bei 195 bei einem Ruhepuls von 49.
In diesem Sinne ... Open Trails :daumen:
 
Was haltet ihr von dieser Faustformel:

Männer: 210 - halbes Alter - (0,11* persönliches Gewicht in kg) + 4

Laut dieser Formel liegt mein Hfmax bei 194 und wenn ich fahre hatte ich bisher einen max Puls bei 188 und da hab ich alles gegeben, berg auf:cool:Ist ja großm nicht mehr der Unterschied...

Hat den jemand auch schon mal Erfahrung mit der Pulsuhr PC14 von Sigma gemacht?
 
Wenn dir dein Blut beim Biken in die untere Region läuft bzw du immer Geil wirst wärend du fährst dann wär ja das genau die Richtige Formel für dich:lol:

Aber warum liegt denn mein berrechneter Puls immer fast genauso hoch wie in meiner Fahrpraxis?So verkehrt kann diese FF ja dann nicht sein
 
Einheimischer schrieb:
Verdammt meine HF Max. liegt bei 12 Schlägen :lol:

Grüße.

sexprotz.

aber hast du gelesen, mit ner lizenz hat man ne 210er HFmax. nicht dass das leistungsbezogen eine rolle spielen würde, aber vielleicht hebt der bdr auch die maximale wattzahl. wir lagen also heute mittag mit unserer vermutung richtig...
 
Zurück