!!! Auf 3 Angebote festgelegt.... und nun benötige ich Hife von Profis !!!

Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mich nach einigem Lesen auf folgende Angebote eingeschossen.

1.
Technium MTB Code Red (06)
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/technium-mtb-code-red-06/2640.html

2.
Kinesis 7005 DB komplett XT
http://transalp24.de/

3.
Radon ZR Litening Stax Edition
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1771064886



Ich bin Hobbyfahrer, 28 J, 90 KG, 1,80m, Schrittlänge 84 cm, kein Downhill, Sprünge über 1m oder irgendwelche Tricks. Daher auch kein Fully.

Will um die 1.000 € ausgeben und dafür ordentliche Qualität erhalten.

So, nun bitte ich um reges Posten, und um Entscheidungshilfen von Euch Profis.
MFG
Jimmmy78
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
1) Fällt für mich raus, weil miese Gabel.

2) Ich nehme an du meinst das Stoker mit komplett XT+Magura Julie für 859,-? Muss ich nix mehr zu sagen. Über Transalp24 gibts hier genug Stimmen. Tolles Bike zum tollen Preis.

3) Hat die beste (bzw. teuerste) Federgabel, dafür nicht durchgehend XT. LX funktioniert nicht schlechter und hält genauso gut, ist aber etwas schwerer.

Ich würde mich zwischen 2) und 3) entscheiden, aber eher zu 2) tendieren. Gründe: Lackierung in Wunschfarbe möglich. Man hört sehr viel Gutes über den Laden. Und die Marzocchi MX Comp gilt als absolute Sorglosgabel mit sehr guten Fahreigenschaften, während die Fox am Radon zwar teurer, leichter, besser ausgestattet ist und (wenn man den diversen Magazinen glauben darf) absolut überragende Performance bietet, dafür aber wohl etwas anfällig ist. Tipp: Die paar Euro Aufpreis für die MX Pro Race oder ETA bei Transalp sind ne Überlegung wert, ebenso wie die 59 Euro für die Avid Juicy 5 (wobei die Julie auch ne ordentliche Bremse ist).
 
Hallo Jaypeare,

danke für die schnelle Antwort. Nach deiner Aussage zu urteilen, ist die RockShox Federgabel schlechter als die Marzocchi. Sind die beiden von Dir empfohlenen Gabeln von Marzocchi beide zu blockieren ???

Das mit Avid hatte ich auch schon im Auge, der Preisunterschied ist es wohl wert.

Hinsichtlich der Gabel bitte ich nochmals um ein gehende Erhellung.

N.S. bei einer Schrittlänge von 84 cm bei 1,80m Größe würde da ein 51 cm Rahmen passen ???

Vielen Dank im Voraus
Jimmmy78
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
jimmmy78 schrieb:
Hallo Jaypeare,
N.S. bei einer Schrittlänge von 84 cm bei 1,80m Größe würde da ein 51 cm Rahmen passen ???

Vielen Dank im Voraus
Jimmmy78

Das sind fast meine Maße (1,82/82) und ich fahre ein 52er Bike. Sollte also eigentlich passen. Wobei das natürlcih auch immer von der Geometrie abhängt...

Ansonsten würd ich Bike 2 oder 3 nehmen. Die schenken sich nicht viel. Die Unterschiede zwischen XT und LX merkst du ned. Machs on den Gabeln abhängig, wobei ich die beide nicht kenn...
 
jimmmy78 schrieb:
Hallo Jaypeare,

danke für die schnelle Antwort. Nach deiner Aussage zu urteilen, ist die RockShox Federgabel schlechter als die Marzocchi. Sind die beiden von Dir empfohlenen Gabeln von Marzocchi beide zu blockieren ???

Das mit Avid hatte ich auch schon im Auge, der Preisunterschied ist es wohl wert.

Hinsichtlich der Gabel bitte ich nochmals um ein gehende Erhellung.

N.S. bei einer Schrittlänge von 84 cm bei 1,80m Größe würde da ein 51 cm Rahmen passen ???

Vielen Dank im Voraus
Jimmmy78
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


Nein, die beiden Marzocchi haben keinen Lockout. Die ETA hat aber etwas viel genialeres: Sie läßt sich absenken und wird dabei vorgespannt. Dadurch wippt sie auch praktisch nicht, und man kommt noch die steilsten Rampen hoch.

Lockout halte ich aber für völlig überschätzt, zumindest für Tourenfahrer. Ich hab' an der Skareb einen Remote Lockout, vermisse aber nichts, wenn ich mit der MX unterwegs bin.
Ich benutze die Blockierfunktion höchst selten.

Diese Rock Shox Federgabel ist in der Tat schlechter als die bei Transalp angebotene Marzocchi.


Ich stimme Jaypeare zu. Finger weg vom Technium, lieber eines der beiden anderen. Auch die restlichen Tips sind sinnvoll.

Gruß, Geisterfahrer
 
jimmmy78 schrieb:
ist die RockShox Federgabel schlechter als die Marzocchi. Sind die beiden von Dir empfohlenen Gabeln von Marzocchi beide zu blockieren

Hi,
also die J2 ist IMHO deutlich schlechter als die MZ. Ich würde dir auch zum transalp bike raten. Allerdings mit MX Pro ETA. ETA ist eine Kletterhilfe / Blockierfunktion. Nach umlegen des Hebels passiert erstmal nix, kommt dann ein Schlag federt die Gabel ein, allerdings nicht mehr aus. Die Gabel behält aber immer ca. 3cm Restfederweg, so dass es bei harten Schlägen immer noch etwas der Energie aufgenommen werden kann. Die Gabel ist aber so hart, dass es einem Lockout schon sehr nahe kommt. Im Wiegetritt gibt es kein Wippen. Schön finde ich, dass durch das ETA der Lenker tiefer kommt, wodurch das Vorderrad beim Klettern nicht so schnell abhebt. Die MX Comp Air und Pro sind beide nicht blockierbar.
Mit der MX Pro ETA und der Avid Juicy bekommst du für 1027€ ein toll ausgestattetest Hardtail. :daumen:

Happy trails
Florian
 
Wenn du sehr großen Wert auf Lockout legst, kannst du statt den MZ auch die RS Tora oder Reba nehmen. Wobei die Reba ne sehr gute Gabel ist, die Tora auch nicht schlecht, aber doch etwas schwächer als die Mz einzuschätzen ist. Dafür haben diese Gabeln beide PopLoc, das ist ein einstellbarer LO mit Lenkerfernbedienung. Funktioniert prima.

Ich bin 1,80 mit 56cm Beinlänge und fahre nen 51er (20") Rahmen mit 610mm Oberrohr. Das passt, aber viel größer sollte er nicht sein. Denke aber mal, dass 51cm für dich ok sind, die nächst kleinere Größe 46cm sollte auch noch passen. Wäre dann etwas leichter und aglier, auf Kosten einer größeren Sattelüberhöhung und entsprechend sportlicherer Sitzposition.
 
Ich glaube, mit der Beinlänge hast Du Dich ein wenig vertan, Jaypeare. Das würde doch recht merkwürdig aussehen. Ungefähr so:
johnny1.jpg
:p

20" Rahmen mit 615er Oberrohr fahre ich auch, bin aber 1,90 mit 91 cm Beinlänge. Eine Zwischengröße gibt es keine?

Falls nicht, nimm eben den 51er Rahmen. Der andere dürfte sonst zu kurz sein.

Gruß, Geisterfahrer
 
zu der MX comp hat transalp auch eine mit ETA da und die kostet nur 40 oder 50 € aufpreis. ;) am besten du rufst da an und fragst nach den teilen und die machen dir auch dann ein angebot, denn die preise können variieren.

Ich habe auch ungefähr die gleichen maße wie jimmy. bin 186/84, nach diversen tabellen und rechnern passt mir eher der 48er rahmen, kann das stimmen oder soll ich doch lieber den 51er nehmen?
 
Ich würde das Transalp nehmen und die Gabel gegen die Reba SL aufrüsten (129,-) und die Bremse gegen die Hayes tauschen (39,-).
Dann bist noch innerhalb deiner "Schmerzgrenze" und hast ein Toprad.
 
Hallo Leute,
vielen Dank für die umfangreiche Hilfe.

Nach euren Info`s zu Folge, wird es der 51 er Rahmen. :daumen:

Die Avid steht auch schon fest...:daumen:

Nur mit der Gabel bin ich noch unschlüssig.

1. Marzocchi Pro ETA
oder
2. Rock Shox Reba SL

Nach allem was Ihr geschrieben habt, ist die MZ gegenüber der RS die bessere Gabel, hat jedoch kein Pop Lock, wobeiu dies auch nicht nötig wäre ???

Wenn die MZ die bessere Gabel ist, und trotz fehlendem Pop Lock nicht "wippt", wäre das natürlich mein Favorit.

Kann mir vielleicht jemand mitteilen, ob die MZ bei "federleichten" 90 KG :heul: wirklich nicht wippt ???

N.S.: Großes Kompliment an die user in diesem Forum.. Eure zahlreichen Antworten sind wirklich hilfreich.:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Viele Grüße
Jimmmy78
 
Zurück