^^hab ich getan!
Ist denen wohl recht egal - ich zitiere, Ein Dämpfer besteht wie auch andere Teile Ihre Rades aus Verschleißteile die nicht UNKAPUTTBAR sind und gewechselt werden müssen,
Das ist Ihre Ausrede!
Ich poste mal meine Beschwerdemail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit etwas über einem Jahr bin ich Besitzer eines Mountainbikes der
Marke Canyon ES8, welches mit Ihrer Federgabel (Talas) und Ihrem
Dämpfer (RP3) ausgeliefert wurde. Bisher war ich auch von Ihrer Marke
und Ihren Produkten sehr zufrieden, bis ich vor ein paar Wochen
feststellen musste, daß mein Dämpfer im Stand nicht mehr richtig
ausfedert. Meine Recherche im Internet ergab zu meiner Verwunderung,
daß das ein allseits bekanntes Problem ist. Was ich von Produkten
Ihre Firma nicht erwartet hätte!
Nach einem Telefonat mit der Firma Canyon, stellte sich zum Glück
heraus, daß der Dämpfer noch in der Garantiezeit liegt und an Sie
eingeschickt wird. Nachd ca. einer Woche bekam ich ein Mail von
Canyon, in der ich darauf hingewiesen wurde das bei meinem Dämpfer
noch keine Wartung gemacht wurde und da der Dämpfer ja jetzt schon
bei Ihnen wäre, würde es sich anbieten, daß gleich machen zu lassen.
Die Kosten für die Wartung würden 80-110 Euro betragen.
80-110 Euro? Dieser Preis ist eine glatte Unverschämtheit Ihrerseits.
Für diesen Preis bekomme ich ja schon eine Inspektion für ein Auto
und ich bin mir sicher, daß es da etwas mehr zu überprüfen gibt als
an Ihrem Dämpfer. Erklären Sie mir bitte Ihre Preispolitik in der
eine Wartungsarbeit für einen Dämpfer fast so viel kostet wie ein
Drittel des Neupreises. Theoretisch muss mein Dämpfer drei Jahre
halten, für das gesparte Geld kann ich mir dann schon fast einen
neuen Dämpfer kaufen. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, das soll
für Sie jetzt keine Herausforderung sein, die Preise für Ihre Dämpfer
noch weiter in die Höhe zu treiben, damit Ihre teuren Wartungskosten
in einem besseren Verhältnis stehen.
Nicht nur das Ihr Produkt nach einem knappen Jahr einen Defekt
aufweist, und wenn ich von der Firma Canyon nicht glücklicherweise
einen Leihdämpfer bekommen hätte, wäre ich jetzt schon über drei
Wochen ohne einem fahrtüchtigen Mountainbike, jetzt soll ich also
auch noch Ihre überteuerten Wartungspreise bezahlen, für einen
Dämpfer der scheinbar einen Produktionsfehler aufweist, da ich mit
dem Problem ja nicht gerade ein Einzelfall bin und den Sie ehe
auseinander bauen müssen um den aktuellen Defekt zu reparieren?
Es tut mir sehr leid, bisher habe ich wirklich immer hinter Ihren
Produkten gestanden und war von Ihrer Qualität überzeugt, aber ich
glaube nicht, das ich noch einmal Ihrer Marke wählen würde.
Mit bitte um Stellungnahme!
Hochachtungsvoll