Tipps für mein Bike?

Friedrich I.

Mitlangemlied
Registriert
21. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mitten in SH
Hi,

bevor ich von Anfang an niedergemacht werde, oute ich mich lieber gleich als B00n :D

Ich hab mir 2001 ein GT STS 1000 mit Carbonrahmen gekauft und es bis heute max. 200km gefahren, wenn überhaupt (und das natürlich nur auf glatter Straße :D ).

Das Fahrrad hing eher als Kunstwerk bei mir an der Junggesellenwand - nun bin ich Verheiratet und der General sagt, das Fahrräder nicht an die Wand gehören und für den Keller - wo es nun schon länger steht - ist es zu Schade.

Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte mein Bike gerne verkaufen, hab aber überhaupt keine Ahnung was ich genau da habe und was sowas noch Wert ist, der Anschaffungspreis war jedenfalls exorbitant ;)

Bilder findet ihr HIER (sorry für den link aber mein Webspace wird vom Wortfilter getrasht)

Über Tipps, Beschreibungen und Preisorientierungen würde ich mich sehr freuen.

Edit:
Hier fix ein Bild von anderem Webspace:

gt_sts1000_01.jpg


WICHTIG: Möchte gerne noch klarstellen das ich das Fahrrad hier nicht so verkaufen will (wegen Boardregeln).
Es geht mir darum das ich mehr über das Fahrrad erfahre was technische Spezifikationen betrifft, damit ich es später besser verkaufen kann.


Danke
Sönke

ps: Ich bin vorher viel Rad gefahren - die Frauen sind Schuld :D ;) :D
 
Meine ehrliche Meinung?
Ich würde das Rad nicht verkaufen. Der heute erzielbare Preis hat mit dem einstigen nichts mehr gemein.
Und Du wirst Dich vielleicht bald ärgern, so ein schönes Rad verkauft zu haben.
Vielleicht kommt ja auch die Lust am Fahren wieder?

Nur meine ganz persönliche Meinung...

Grüße
Frank

P.S.
Für technische Details sind kingmoe und andere hier extrem gut informiert.
 
Verdammt heißes Bike, würde ich niemals verkaufen, dann lieber einmotten und in ein paar Jahren darüber freuen. Aber nur, wenn es ernsthaft nicht mehr gefahren werden soll.

Philipp
 
ich wäre ja fast schon geneigt dir ein angebot zu machen, aber bei dem neupreis kann das eigentlich nur eine beleidigung sein.
wenn dich dein liebste derart vom biken abhält, dann bleibt nur eine lösung: noch eins kaufen - für sie ;-) !
 
versus schrieb:
ich wäre ja fast schon geneigt dir ein angebot zu machen, aber bei dem neupreis kann das eigentlich nur eine beleidigung sein.
wenn dich dein liebste derart vom biken abhält, dann bleibt nur eine lösung: noch eins kaufen - für sie ;-) !


Naja, dann müsste aber an jedes Bike ein Kindersitz, das würde ich dann fotografieren und das Bild hier posten - und dann seid ihr alle blind :D (das wollt ihr doch nicht, oder?)

Also bevor ich mit dem Bike wieder fahre, muss ich eh abnehmen. Für mein Gewicht muss denn wohl erstmal das Stevens herhalten.

Die Frage ist, bei Ebay rein oder zB in die "Bike" und hier ins Forum. Nur was bekommt man noch dafür?

Auch hab ich noch eine Frage zu den Pedalen, die sind ja recht massiv. Außer das da Shimano drauf steht hab ich leider keine Ahnung davon. Da ich die passende Schuhe besitze würde ich die vielleicht behalten wollen.

Ein Lexikon der allgemeinen Forumbegriffe, mit denen hier um sich geworfen wird, hätte ich ganz gerne. Gibts hier sowas? *liebguck*

btw: Was ist ein "Sitzdom" , das Aludreieck wo die Sattelstange rein kommt?
 
moin,

wenn du auf das Geld nicht angewiesen bist kann ich dir nur einen Tip geben "Niemals verkaufen!!" Du wirst dich nachher ärgern und dann ist das gute Bike weg. Wenn du sagst ich muss erst abnehmen, kann ich dir sagen, das ich, als ich mir das Zassi damals gekauft habe knapp 100kg gewogen habe.

Mach deiner Frau das Biken schmackhaft! Ich fahre mit meiner Frau auch schon seit Jahren zusammen und ich hab ihr letzte Woche erst ein neues Bike gekauft.

Die Pedale dürfte SPD sein.
D.h. SPD steht für Shimano Pedaling Dynamics.
Es gibt drei Arten von SPD-Systemen. Die Standard SPD-Bindung kommt im Gelände sowie im Tourenbereich zum Einsatz. SPD-R ist für den Rennradeinsatz gedacht und das neue SPD-SL-System wurde speziell für die Bedürfnisse der Radrennfahrer (Profis) entwickelt!

Fazit:
- 1. GTS NICHT verkaufen
- 2. Bike für die Liebste kaufen

Grüße
Freddy
 
Du hast da eins sehr schönes "STS 1000", BJ. 2000. Einst das Traumrad von GT. Hätte ich mir nicht gerade ein nagelneues GT-Fully gekauft, würde ich jetzt garantiert schwach werden (wenn die Größe passend wäre).
Ich denke, du wirst für das Komplettrad zwischen 1000,- und 1500,- Euro erlösen können. Unter ´nem Tausender solltest du es auf gar keinen Fall veräußern, den würden dir hier schon sicher einige geben (ich eingeschlossen)! Das Blöde: Bei ebay kann man gar keine Prognose wagen, da haben wir hier schon die tollsten Dinge erlebt - und am Ende fressen die Gebühren auch einiges vom Erlös wieder auf.

Insofern ist die Idee mit dem "Behalten und später dran erfreuen" nicht die schlechteste, denn der Wertverlust ist enorm. Das Problem ist: Das Bike ist eigentlich nur für GT-Freaks interessant, denn zu dem Gebrauchtpreis bekommst du heute fast schon ein besser funktionierendes, nagelneues Fully. Für die Galerie wie bei dir, ist das viel Geld. Wer damit aber wirklich heizen will, wird es heute z.T. anders aufbauen wollen (alte Disc-Brakes - Rock Shox und Formula :eek: - wechseln, evtl. SID-Gabel raus etc.)
Eine Alternative könnte der Verkauf in Einzelteilen sein, die meist mehr Geld einbringen - aber das ist für dich als Bike-Laien auch schwierig und damit wieder ein Risiko.

Wie groß ist denn das Bike? Miss doch mal von der Tretlagermitte (Achse) bis zum Ende des Sitzrohrs (da, wo die Sattelstange eingesteckt wird), das ist die Sitzrohrlänge/Rahmenhöhe. Und dann ist noch die Oberrohrlänge interessant, die wird von Mitte Sitzrohr oben bis Mitte Steuerrohr oben gemessen.
:daumen:

P.S. Das mit dem Bike für die Liebste funktioniert leider nicht immer - und mit kleinen Kindern wird es noch schwieriger, das kenne ich ;-)
 
kingmoe schrieb:
Wie groß ist denn das Bike?
HA :eek: ! ! ! !
hätte mich doch gewundert, wenn ich der einzige wäre, der schon ein paar mal zu oft darüber nachgedacht hat.
die frage nach der grösse ist gerne mal der anfang vom ende moe - und dann steht auf einmal noch eins daheim...:D
aber wo die frage nun schonmal gestellt wurde würde mich die antwort auch interessieren. m würde ich schätzen.
 
Hi,

erstmal Danke für die Tipps :)

Habe eben mal gemessen: Die Rahmenhöhe beträgt 53cm und die Oberrohrlänge (gerade rüber gemessen) beträgt 59cm.

Und ich bin 1,94m....
Gekauft halt wegen der Optik, hat mich total faziniert damals - und tut es heute auch noch. Ein weiterer Anreiz war auch der gute Preis der mir gemacht wurde, war ja immerhin ein "Auslaufmodell".

Meine Frau werde ich aber wohl niemals zum Bike bekommen, ist wie mit der dunklen Seite der Macht :D
 
puh ! ein tick zu gross...
obwohl: mein stevens f9, welches übrigens 2mal unter meinen 83kg zusammenbrach (ich kann stevens nicht mehr empfehlen), hatte auch fast ein 59er oberrohr ;-)

ich habe auch festgestellt, dass das mtb nicht zwingend für meine liebste erfunden wurde.
"mein feind der schotter!"
rennrad prima, aber loser untergrund eher nicht.
 
Friedrich I. schrieb:
Hi,

erstmal Danke für die Tipps :)

Habe eben mal gemessen: Die Rahmenhöhe beträgt 53cm und die Oberrohrlänge (gerade rüber gemessen) beträgt 59cm.

Dann ist es laut Katalog Größe "L" - und passt :D
Aber ich will ja gerade Bestände abbauen, sonst hätte ich nicht eines meiner Ur-Zassis verkauft...
 
kingmoe schrieb:
Dann ist es laut Katalog Größe "L" - und passt :D
Aber ich will ja gerade Bestände abbauen, sonst hätte ich nicht eines meiner Ur-Zassis verkauft...

Und dabei wohn ich gleich bei Dir um die Ecke *g*

Auf den Pedalen steht übrigens "Shimano DX" ?

Ihr macht einem das auch nicht grade leicht sich von edem Bike zu trennen :lol:
Wenn ich es weiterfahren sollte, würde ich mir aber gerne eine neue Sattelstütze kaufen, eine die etwas länger ist und oben am besten gekröpft, das der Sattel etwas weiter nach hinten kommt.
Problem ist da wohl der Durchmesser: 31,6mm

Könnt ihr mir da was empfehlen (am besten mit Shoplink)?
 
Friedrich I. schrieb:
Wenn ich es weiterfahren sollte, würde ich mir aber gerne eine neue Sattelstütze kaufen, eine die etwas länger ist und oben am besten gekröpft, das der Sattel etwas weiter nach hinten kommt.
Problem ist da wohl der Durchmesser: 31,6mm

Könnt ihr mir da was empfehlen (am besten mit Shoplink)?

Da würde ich sämtliches Kult-Zeug außer Acht lassen und einfach die "Spacemaxx" vom Roseversand.de nehmen. Ist 31,6mm und bietet gut Platz nach hinten für große Leute. Falls der Link nicht funktioniert: www (.) roseversand (.) de und nach spacemaxx suchen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=8165
 
@ gremlino: Ich sag Dir Bescheid wenn es zum Verkauf steht :)

@kingmoe: Danke für die Stüzte, sieht von dem Platz nach hinten sehr gut aus. Aber hält die auch gut (mich fette Sau)?

Auch wollte ich mal fragen ob jemand noch Kataloge aus der Zeit hat und mir den Herstellungszeitraum mitteilen kann?

ICh hab es 04/2001 gekauft, sagt ja nur leider nix über das Modelljahr aus. Wollte es anhand der Fahrgestellnummer herausfinden, doch hab ich gar keine gefunden. Unter dem Tretlagergehäuse steht eine "K76", nur ist das halt die Schwinge und nicht der Rahmen.

ciao
Sönke
 
Friedrich I schrieb:
@kingmoe: Danke für die Stüzte, sieht von dem Platz nach hinten sehr gut aus. Aber hält die auch gut (mich fette Sau)?

Zur Not einfach mal bei Rose anrufen, ob es da irgendwelche Freigaben etc. gibt, aber das ist keine Leichtbaustütze, die sollte halten.

Friedrich I schrieb:
Auch wollte ich mal fragen ob jemand noch Kataloge aus der Zeit hat und mir den Herstellungszeitraum mitteilen kann?
Bei www.mtb-kataloge.de kommt leider seit ewigen Zeiten kein update, obwohl ich Stefan (macht die Seite) schon etliche weitere GT-Kataloge geschickt habe...
Dein Bike ist (s.o.) ein STS 1000, Baujahr 2000.
Schick mir deine Mailadresse per PN oder Mail (würde ich nicht öffentlich hier posten -> Spamgefahr) und ich maile dir den gescannten Katalog rüber. :daumen:
 
So, erstmal ein fettes "THX" an den Wirt, die Kataloge hab ich gleich verschlungen.
Bin jetzt auch wirklich soweit das Bike zu behalten, doch stellen sich da gleich neue Fragen auf:

Ich würde das Rad gerne im Originalzustand behalten / immer wieder zurückbauen können.
Beim Kauf hab ich aber gleich die Pedalen tauschen lassen, die dabei waren hab ich nicht mehr. Im Katalog steht "Time Atac Alum oder Aluim", die Time Atac Aluim die ich find sind aber komplett schwarz, im Katalog sind sie aber Alufarben ???? Gibts da Unterschiede, wer weiss es? :D

Auch der Vorbau, ging mir schon immer auf die Eier (im wahrsten Sinne des Wortes), denn er war immer zu flach und zu lang:

gt_sts_vorbau.jpg


War gar nicht der Richtige, im Katalog wir ein Syncros aufgeführt:

gt_sts_vorbau_org.jpg


Leider kann ich im Katalog den Namen nicht richtig Identifizieren, dort steht: "Syncros Hinge (das i ist nicht eindeutig) gewindelos" .

Kann mir jemand sagen was ich da für einen Brauch? Ist ein Easton Carbon CT-2 Lenker verbaut.

Vielen Dank im voraus.

ciao
Sönke
 
hinge ist die variante mit klappe vorne. guck nach nem polierten sunchros, den man vorne aufklappen kann. gabs nur einen. gut das dus behälst, cattlehead ? cattleprod ? war der andere, der mit durchschieben des lenkers.
aber was hör ich da moe, - du hast das urzassi verkauft :confused:
naja war sowieso zu klein....:p
 
Hi Friedrich,

leider kann ich dir bezueglich des Vorbaus und der Pedale keine ordentlichen Angaben machen.
Der Vorbau sieht aus wie das Ding das als Syncros VRO verkauft wird. Hiermit kannst du die Hoehe und Weite etwas einstellen. Die Time Pedale benoetigen ein anderes Plattensystem an deinen Schuhen als die montierten Shimanos.
Wenn du noch weites Bikes mit dem Shimano faehrst wirst du um ein neues Paar Schuhe nicht drum rum kommen.

Jedoch wollte ich dir einen Tip bezueglich der Gabel geben. Die verbaute SID SL war damals so ziemlich das leichteste was man sich ans Vorderrad schrauben konnte. Und auch heute hat diese Gabel gewichtsmaessig kaum Konkurenz. Der ganze Leichtbau ging bei dieser Gabel etwas zu Lasten der Haltbarkeit. Du sagst du hast in den letzten Jahren deutlich an Gewicht zugelegt (frisch verheiratet, gutes Essen, wenig Sport.... ich weiss von was du redest...). Weiter faerst du die SID mit Scheibenbremse. Dinge die die Belastung an einer ohnehin schwaechlichen Gabel erhoehen.

Ich fahre die gleiche Gabel mit Felgenbremse und +80kg und habe regelmaessig Probleme mit ausgeschlagenen Buchsen etc.

Wenn du schon am tauschen bist dann ueberlege ob du nicht noch ein paar hundert Euro fuer eine Fox oder sonst was solides uebrig hast.

Hey, ist uebrigens wirklich ein cooles Bike.

Oliver
 
Hi Danke für die Tipps Leute.

Das Fahrrad ist natürlich noch NICHT verkauft aber ihr macht mich echt fertig mit euren Fliegengewichten. Im Moment liegt ich bei 1,94m bei 122kg *duck*

Das was mich Dick gemacht hat war übrigens Arbeitslosigkeit in Verbindung mit 2 Schwangerschaften meiner Frau. Alle jüngeren User die jetzt die Augen drehen - wartets ab *g*

Ich werd wohl mein Stahl-Stevens zum Abnehmen mißbrauchen, so lange muss das GT halt noch warten. Wenn Ende August mein Fortbildung als Maschinenbautechniker zuende ist hab ich auch (hoffentlich) die Zeit dafür.

Werd mir denn die gleichen Pedale für das Stevens holen, als Klickie-Anfänger bin ich ganz glücklich über den Käfig.

Dann muss ich ja nur noch Schmutzbleche und Licht montieren *hrhr* ;)

ciao
Sönke
 
Wenn´s praktisch bleiben soll, verzichte auf die Originalpedale ;)
Ich würde an deiner Stelle einfach den Vorbau umdrehen, dann sitzt du schon viel aufrechter. Und die "neuen" Syncros mit Klappe vorne sind ungefähr genauso Kult und edel wie eine Kalloy-Stütze - gar nicht. Also da würde ich auf die Originalität pfeifen. Titec baut vernünftige Sachen!

Ach ja, die Bedenken wegen der SID teile ich übrigens! Keine Sorglos-Gabel, schon gar nicht mit etwas Gewicht. Ganz ehrlich: Tausche sie aus, bevor du das Rad wieder "richtig" fahren willst. Eine solide neue Gabel solltest du mit dem Verkauf einer neuwertigen SID SL mit der Steuerrohrlänge refinanzieren können.
 
Kint schrieb:
aber was hör ich da moe, - du hast das urzassi verkauft :confused: naja war sowieso zu klein....:p

Eins habe ich ja noch. Aber wenn ich dir den Preis sage fällst du rückwärts um, ich kann Fruenden schlecht Geld abnehmen...:eek:
 
kingmoe schrieb:
Und die "neuen" Syncros mit Klappe vorne sind ungefähr genauso Kult und edel wie eine Kalloy-Stütze - gar nicht.

Naja, die Dinger gibt es ja auch schon mindestens seit 1997 und das ist dann auch nicht mehr gerade so "neu". (und passt ja durchaus zu dem Rahmen).

@ Fridrich I.: Du hast PM. Ich fahre die Dinger auch und bin eigentlich ganz zufrieden. Hier ein paar etwas ältere (noch kanadische) Syncrosteile, wenn auch nicht uralt.

 
Hi Leute,

die meisten von euch (ich würd mal sagen alle von euch die in der Bucht Angeln gehen :D ) haben es schon in der Suchmatrix gehabt.

Ich werd mein Bike nun doch verkaufen, da ich schlicht das Geld brauche. Das 2. Kind kommt die Tage und da werden die Prioritäten halt anders gesetzt.

Wollt mich trotzdem für die Tips bedanken und ich bin ja nicht ganz weg, hab ja noch mein Stevens *duck*
lol2.gif


Gruß
Sönke
 
Friedrich I. schrieb:
Hi,

bevor ich von Anfang an niedergemacht werde, oute ich mich lieber gleich als B00n :D

Ich hab mir 2001 ein GT STS 1000 mit Carbonrahmen gekauft und es bis heute max. 200km gefahren, wenn überhaupt (und das natürlich nur auf glatter Straße :D ).

Das Fahrrad hing eher als Kunstwerk bei mir an der Junggesellenwand - nun bin ich Verheiratet und der General sagt, das Fahrräder nicht an die Wand gehören und für den Keller - wo es nun schon länger steht - ist es zu Schade.

Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte mein Bike gerne verkaufen, hab aber überhaupt keine Ahnung was ich genau da habe und was sowas noch Wert ist, der Anschaffungspreis war jedenfalls exorbitant ;)

Bilder findet ihr HIER (sorry für den link aber mein Webspace wird vom Wortfilter getrasht)

Über Tipps, Beschreibungen und Preisorientierungen würde ich mich sehr freuen.

Edit:
Hier fix ein Bild von anderem Webspace:

gt_sts1000_01.jpg


WICHTIG: Möchte gerne noch klarstellen das ich das Fahrrad hier nicht so verkaufen will (wegen Boardregeln).
Es geht mir darum das ich mehr über das Fahrrad erfahre was technische Spezifikationen betrifft, damit ich es später besser verkaufen kann.


Danke
Sönke

ps: Ich bin vorher viel Rad gefahren - die Frauen sind Schuld :D ;) :D
Ich kann Dir nur aus eigener Erfarung raten behalte das Bike!!!
Begründung : Bei event. Trennung von der Partnerin ist es das ideale zum Frust abbauen.
Außerdem kannste dich ruhig durchsetzen, klapp dafür den Klodeckel runter oder so : )
Mach ihr den A. Bundi
 
Zurück