FOX DHX 5.0 sackt ein

thory

Radfahrer
Registriert
23. April 2002
Reaktionspunkte
169
Ort
München
Hallo,
habe heute morgen ein merkwürdiges Phönomen an meinem Dämpfer DHX5.0 von Fox: der sackte plötzlich ein wie bei einem plötzlichen Druckverlust. Ich musste die kleine Runde abbrechen und nach Hause fahren. Dort wollte ich den wieder aufpumpen: aber der Luftdruck war noch da! Ich hängte das Rad in den Montageständer und entleerte beide Luftkammern vollständig. Der Dämpfer zog sich vollständig zusammen, d.h. Hinterbau und Hinterrad wurde mit ziemlicher Kraft nach oben gezogen (wo kommt diese Kraft her?). Erwartet hätte ich das der luftlose Dämpfer sich in beide Richtungen relativ leicht bewegen läßt.
Dann pumpte ich beide Kammern wieder auf: Hauptkammer 250psi (so 17bar) und Piggy Back Kammer 11 bar. Von den 63mm Federweg des Dämpfers kamen dabei lediglich ca. 50mm wieder zum Vorschein, die letzten 12 mm blieben verschwunden. Auch federte der Dämpfer unter meiner Last wieder viel zu weit ein.

Kennt jemand dieses beschriebene Verhalten?

Mir erscheint es fast so, als ob Luft aus der Kammer in den übrigen Teil des Dämpfers entwichen wäre und da sozusagen einen Gegendruck aufbaut. Gibts sowas?

Bin für alle Hinweise dankbar. Natürlich schreibe ich parallel dazu auch de Hersteller an.

Gruss
 
danke für die verschiedenen links. Das bedeutet ja wohl einschicken. Bin mal gespannt was Canyon dazu sagt.
Das einzig positive was mir dazu einfällt ist, dass mein Epic gerade von Toxoholic nach 3 Wochen mit repararierter F100X zurück ist. Scheint gut zu sein, wenn man 2 Räder mit Fox Komponenten hat: die Wahrscheinlichkeit, dass man ein fahrendes hat ist dann relativ gut! :mad: :rolleyes:

Thomas
 
Hi Thory, hab gerade über die SUFU diesen alten Thread ausgegraben. Habe gerade das gleiche Problem, der nette Toxomensch hat versprochen sich binnen 48h drum zu kümmern :eek: Wenn das so hinhaut bin ich echt beeindruckt, aber meine Frage ist eine ganz andere, ist bei Dir nach der Reparatur das Problem noch einmal aufgetaucht? Oder liegt das tatsächlich an der Kombi Temperatur + alte Dichtung?

Merci vielmals, Gruß
Sebastian
 
Hmm bei mir haben 16Grad gereicht und auf dem Berg wird es ja dann gerne mal etwas frisch :D Vielleicht braucht es auch gar keine Niedrigtemperaturen, das war nur das Credo aus diversen Blogs, deswegen hatte ich angenommen, das es auch bei mir das Problem war...

Grüße
 
Du kannst die Kammer auch selbst öffnen.
Da ist Luft in der Negativkammer.
Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung.

Ist eine Sache von 10 min.

Habe beim Zusammenbau einen Fingerhut mit Gabelöl in die Luftkammer gegeben (ich glaube Toxo empfiehlt das auch).

Andreas
Dann ist erst einmal Ruhe.
 
Du kannst die Kammer auch selbst öffnen.

Damn 2 late... Schon auf dem Weg zu Toxo, da der Dämpfer noch nicht einmal drei Monate alt ist hätte ich einfach auch gerne die scheinbar schadhafte Dichtung ausgetauscht. Muss sowieso erst einmal für eine Woche zum Arbeiten auf so eine Insel und danach hat sich hoffentlich schon etwas ergeben :D Mal sehen, immerhin hat der Herr bei Toxo etwas von 48 Stunden erwähnt :daumen:
 
Zurück