Alison Sydor, Andreas Hestler & Co. Trainingscamp 2006

bikekiller

jetzt mit dem Trike unterwegs...
Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
15
Ort
Köln
Es ist soweit. Das erste offizielle Dirtcamp mit Superstar Alison Sydor findet noch in diesem Jahr statt in Canada, BC am Whistler.

Nach langem hin und her - ob sie denn nun in Schladming den Worldcup mitfährt oder eben nicht - wurde dieser Termin offiziell bestätigt.

Buchungen unter http://www.dirtseries.com/sds_loc_whistler2.php. Ich bin natürlich dabei - das ist ja klar. Werde berichten.

Was nun viel spannender ist, der Veranstalter Sugoi fragte an, ob Interesse besteht, dass ein solches Mixed Camp auch einmal in Deutschland stattfinden sollte. Wer Lust hat, recherchiert auf der o.g. Site einmal welche Pro´s und Coaches alle bei einem solchen Camp anwesend sind und Experten werden sehen, dass es sich hier um ein Megasupercamp handeln wird.

Die Gruppen sind nur mit 6 Teilnehmern bestückt. Morgens wird Technik in der Ebene geübt auf Flat Pedals, nachmittags werden die Fähigkeiten auf Trails und Touren umgesetzt. Das Ganze von Freitag bis Sonntag. Die Kosten werden sich auf unter 200 Euro belaufen. Daran arbeiten wir jedoch noch. Eventuell wird es sogar noch günstiger ! Wir suchen noch Sponsoren !!!

Also bitte wer Interesse hat für 2007 ein solches Camp zu besuchen, der schreibe seinen Wunsch hier nieder. Wir werden diesen thread an Sugoi weiterleiten, so dass alle miteinander davon profitieren können.

Für die Forums Kontrollettis: Wir verdienen an dem Projekt null !!! Es geht ausschließlich nur um ein schönes Camp in unserer Nähe.

Grüße
bikekiller
 
Hallo Molly,

ja das sehe ich genauso. Vielleicht kommt Antje Kramer ja auch dazu... wer weiß - frag sie doch einmal, wenn Du sie wieder siehst.

Gruß
bikekiller
 
Adelheid schrieb:
Hallo bikekiller,

Alison Sydor ist doch XC-Fahrerin? Und jetzt soll sie im Dirt-Bereich aktiv sein? Das ist doch etwas seltsam.

Wer ist "wir"?


Hallo Adelheid,

richtig Alison verdient ihr Geld mit XC Rennen, sie fährt aber am liebsten die Trails daheim in North Vancouver und ausserdem sind so manche XC Rennstrecken, die ich nachgefahren bin schon ganz schön trailig... ich meine, wer aus Canada West kommt, der kann von Natur am besten surfen auf Hammertrails. Ich checke das Camp im September ja, da werde ich sie live beurteilen und das Ergebnis hier niederschreiben.

Bis bald Adelheid,
bikekiller
 
Sodele,
bin wieder zurück aus Canada und dem Sugoi Dirt Camp. Hier ein kurzer Bericht:

Die Anmeldung war einfach und unkompliziert per eMail inkl. Anhang des Anmeldeformulares mit meiner Unterschrift möglich, Danke noch einmal an Vicki an dieser Stelle, die die Administration übernommen hat.

Infos zum Camp kamen rechtzeitig vorab nach Hause via eMail, so dass man sich schon aussuchen konnte wo man teilnehmen möchte.

Freitag, den 8.9.06 trafen wir uns dann in Whistler in BC, Canada alle im Garbanzo Bike & Bean Shop direkt an den Gondeln zum Bikepark. Dort gab es für alle einen kleinen Imbiss, inkl. Freibier aus Dosen und natürlich auch alkoholfreien Getränken.
Alle Teilnehmer konnten sich kennen lernen und sich in ausgehängte Listen eintragen um sich einer Gruppe zuzuordnen. Das Programm sah vor, dass Samstag und Sonntag jeweils morgens bis mittags Technik Kurse stattfinden in Leveln 1-6 entweder im Bikepark für die Bigbike Fraktion oder im Übungsgelände im Tal für die CC, FR und Tourenfahrer.
Level 1 beginnt mit bremsen, cornering, Logs und leichten gerollten Stufen. Level 2 climbing, Hindernisse überwinden, Level 3 Manuals, switchbacks, speedcornering, Level 4, Bunny Hops, Manuals von Hindernissen, stehen, etc., Level 5 und 6 waren dann für die Jumper ...
Nachmittags gab es jede Menge Touren je nach Können eingeteilt in Stufen 1-6. Jede Gruppe bestand aus maximal 6 Schülern und 2 Coaches, die TOP was drauf hatten. Jeder von ihnen !
So konnte man auf Touren z.B. immer sicher sein, dass an jeder Schlüsselstelle zwei Coaches einen auffingen und einem zeigten, wie ein Hindernis zu befahren ist.
Ich hätte z.B. nie gedacht, dass man eine 2m Felswand, die annähernd senkrecht ist, in Canada auch rauffährt... :confused:
Baumstämme, Wippen, Stufen bis zu 2m tief, Felsen senkrecht bis zu 7m tief werden eingeklickt mit normaler Sattelhöhe befahren. Naja, jeder erkennt schnell seine Möglichkeiten oder auch Grenzen.

Mir hat das Camp vor allem Mut gemacht, dass Biken auch Technik ist und erlernbar für jeden ! So kann ich endlich auf dem Bike stehen. Das hätte ich nie gedacht. Es gibt in jeder Umgebung genügend Möglichkeiten mit dem Bike zu spielen "go and play".

Das Camp hat nach Umrechnung nur schlappe 167 Euro gekostet und war besetzt mit Stars wie Wade Simmons, Andreas Hestler, Alison Sydor und vielen vielen heimlichen Profis aus Whistler, Vancouver und anderen Orten.

Danke vor allem an meine Coaches für die Nerven und den Spass mit mir.

Ich werde sicherlich noch einmal ein Sugoi Dirt Camp in Canada besuchen, einfch weil die Trails dort so enorm fantastisch sind, ganz anders als bei uns, mitten im Regenwald, Nebel und Glitzersonne zwischen Bären und Flüssen, Seen und dichten Wäldern mit so vielen vielen Bikern, die genauso denken wie Du.

bikekiller

Fotos gibt es hier:
http://www.biketags.de/html/north_shore_2006.html
 
Zurück