hi hir da! folgendes:
bei ebay LRS gekauft (XT-nabe, mayic 321, dt comp)
bei liefreung bemerkt, dass die verbauten speichen wohl keine dt comp sind, weil
- keine tallierung (mit schiebelehre gemessen -> durchgehend 2,0)
- keine eindeutige markierung an den speichenköpfen von dt zu erkennen
der händler streitet natürlich erstmal ab, dass da was faul ist.
bei dt angerufen, die meinten auf den speichenköpfen stehe "DT"...wenn dem nicht so sei, dann seien es auch keine dt-speichen.
auf den speichen befindet sich eine prägung, die einem viereck ähnelt. dazu stelle man sich noch ein grosses T vor, welches auf dem viereck liegt undzwar so, dass der standfuß des Ts eine seite des vierecks senkrecht kreuzt und das Dach des Ts ausserhalb des vierecks und parallel dazu liegt.
(ja, sorry scheiss beschreibung aber ich habs nicht hinbekommen, ein scharfes foto davon zu machen, die cam bringst wohl nicht...) jedoch sind diese "gravuren" nich identisch, sondern weichen alle voneinander ab (das T ist als immer etwas verschoben) soll das ganze "DT" heissen und es sind doch echte DT?
es wäre sehr hilfreich wenn jemand die original-prägung beschreibt oder -besser noch-
ein foto davon schickt, damit ich vergleichen kann, ob die speichen überhaupt von dt sind
meines wissens ist die prägung von dt ein kreis, indem die buchstaben dt zu sehen sind...
wer weiss mehr???
irritiert, coolwater
bei ebay LRS gekauft (XT-nabe, mayic 321, dt comp)
bei liefreung bemerkt, dass die verbauten speichen wohl keine dt comp sind, weil
- keine tallierung (mit schiebelehre gemessen -> durchgehend 2,0)
- keine eindeutige markierung an den speichenköpfen von dt zu erkennen
der händler streitet natürlich erstmal ab, dass da was faul ist.
bei dt angerufen, die meinten auf den speichenköpfen stehe "DT"...wenn dem nicht so sei, dann seien es auch keine dt-speichen.
auf den speichen befindet sich eine prägung, die einem viereck ähnelt. dazu stelle man sich noch ein grosses T vor, welches auf dem viereck liegt undzwar so, dass der standfuß des Ts eine seite des vierecks senkrecht kreuzt und das Dach des Ts ausserhalb des vierecks und parallel dazu liegt.
(ja, sorry scheiss beschreibung aber ich habs nicht hinbekommen, ein scharfes foto davon zu machen, die cam bringst wohl nicht...) jedoch sind diese "gravuren" nich identisch, sondern weichen alle voneinander ab (das T ist als immer etwas verschoben) soll das ganze "DT" heissen und es sind doch echte DT?
es wäre sehr hilfreich wenn jemand die original-prägung beschreibt oder -besser noch-
ein foto davon schickt, damit ich vergleichen kann, ob die speichen überhaupt von dt sind
meines wissens ist die prägung von dt ein kreis, indem die buchstaben dt zu sehen sind...
wer weiss mehr???
irritiert, coolwater