Tacho / Höhenmeter / Herzfrequenz - Was tun?

Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre derzeit mit einen Standardtacho, der die gängigsten Daten anzeigt. Da die Kondition beim biken tatsächlich zunimmt, fahre ich wenn es geht in letzter Zeit immer mal auf die schwäbische Alb.

Jetzt interessiert es mich natürlich wieviel Höhenmeter ich denn auf so einer Tour fahre. Tachos die auch die Höhenmeter anzeigen kosten im Netz so um die 80 Euro.

Blöderweise hat mir ein Kumpel am Wochenende eine Polar S 720i gezeigt. Nach diversen Recherchen bin ich am überlegen, ob ich mir den S 720i oder den neuen Hac4 anstatt eines neuen Tachos zulege.

Jetzt bräuchte ich Eure Hilfe. Ich sehe mich mehr als den Freizeit-, denn als Extrembiker (fahre ca. 3 mal die Woche je 30-50 km). Die Funktionen die die Polaruhr hat, sind schon genial. Es juckt mich auch regelrecht das Teil zu kaufen. Als weiteres Argument könnte ich ja anführen, dass meine Frau regelmäßig zum laufen geht und die Polar dann auch tragen kann und man Ihre Laufstrecke richtig schön auswerten kann. Was ich im Vergleich zum Hac4 gelesen habe, würde ich die Polar auf jeden Fall vorziehen. Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß, ob ich mich tatsächlich hinsetze und die Daten nach jeder Tour tatsächlich am PC auslese. Wenn nicht, macht die Polar keinen Sinn. Abschreckend wirkt auch noch der Preis auf micht. Um die 320 Euro (noch unverhandelt) im Laden, knapp 300 Euro im Netz.

Da ich eigentlich gerne die Höhenmeter wissen möchte, wäre ein anderer Tacho eigentlich ausreichend. Wenn ich diesen habe, stellt sich aber die Frage, ob der tatsächlich ausreichend ist. Der worst-case wäre, einen neuen Tacho zu kaufen, um dann kurz drauf doch auf eine S 720i umzusteigen.

Ich bitte um Eure Meinungen und Kommentare. :daumen: Ich bin leicht zu beeinflussen. :)
 
Such Dir bei ebay einen gebrauchten S 720i. Das ist (a) das was Du insgeheim willst und (b) die günstigste Variante um dranzukommen. (und: Luxus ist, Dinge zu besitzen, die man nicht wirklich braucht...)
 
Danke für die schnelle Antwort. Auf ebay ist ein gebrauchter S 720i, der ist bei mir direkt um die Ecke. Steht aber schon über 100 Euro und ist bereits 2 Jahre alt.

Jetzt war ich gerade beim Bike-Händler, ah wie liebe ich die Händler, die sich richtig gut auskennen. :confused:

Dort gibt es jetzt eine Tour Edition des 725. Was daran der Unterschied zum normalen 725 ist, konnte er mir leider nicht sagen. Er meinte der Brustgurt sei besser. Der Preis beträgt 299 Euro, das wäre sogar billiger als der 720er. Gibt es irgendein Feature das der 725 nicht kann, was der 720 hat? Also diese Handy-Anbindung brauche ich nicht, aber dadurch, dass die Tour Edition gerade billiger ist......

Kann man an beiden die Zeit ablesen, die man pro Tour fährt?

Wie kriege ich die Daten auf den PC? Benötige ich dieses USB-Lesegerät auch noch dazu?

Sorry wenn ich für den einen oder anderen vielleicht blöd frage, aber bei dem Preis möchte ich schon sicher sein was ich kaufe. Und mein eigentlicher Bike-Laden hat heute zu. Uns solche Sachen möchte man ja immer möglichst schnell wissen, wobei ich auch nicht weiß wie kompetent die dort sind.

Danke schon mal.
 
Radlfahrer schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Auf ebay ist ein gebrauchter S 720i, der ist bei mir direkt um die Ecke. Steht aber schon über 100 Euro und ist bereits 2 Jahre alt.

Jetzt war ich gerade beim Bike-Händler, ah wie liebe ich die Händler, die sich richtig gut auskennen. :confused:

Dort gibt es jetzt eine Tour Edition des 725. Was daran der Unterschied zum normalen 725 ist, konnte er mir leider nicht sagen. Er meinte der Brustgurt sei besser. Der Preis beträgt 299 Euro, das wäre sogar billiger als der 720er. Gibt es irgendein Feature das der 725 nicht kann, was der 720 hat? Also diese Handy-Anbindung brauche ich nicht, aber dadurch, dass die Tour Edition gerade billiger ist......

Kann man an beiden die Zeit ablesen, die man pro Tour fährt?

Wie kriege ich die Daten auf den PC? Benötige ich dieses USB-Lesegerät auch noch dazu?

Sorry wenn ich für den einen oder anderen vielleicht blöd frage, aber bei dem Preis möchte ich schon sicher sein was ich kaufe. Und mein eigentlicher Bike-Laden hat heute zu. Uns solche Sachen möchte man ja immer möglichst schnell wissen, wobei ich auch nicht weiß wie kompetent die dort sind.

Danke schon mal.

Also ich hab den S725 und bin im grossen ganzen zufrieden.
Selbstverständlich kann die Tourenzeit abgelesen werden, die Anzeige kann ja beliebig umgeschaltet werden.

Für die Datenübertragung brauchst du an deinem PC einen Infrarot-Port (die meisten Notebooks haben sowas) falls du keinen hast brauchst du noch den optionalen infrarot/usb-Adapter

Gruss

Thomas
 
Ich habe den Vor-Vor-Vorgänger des Polar 720, den XtrainerPlus. Seit mindestens 8 Jahren. Ausser Batteriewechsel nie Probleme. also wenn das Ding auf ebay nur 2 Jahre hat....kein Problem. Meiner fuhr tausende Höhenmeter bei Hitze und Schnee, war auch manchmal monatelang am Arm (nicht nur beim Sport).....die halten sehr gut.

Auswetung am PC: Naja, das kann dir niemand vorhersagen. Ich mache das ca. alle 3-5 Touren mal. Ist nicht nötig, aber macht dann doch Spass......
 
Danke für die Antworten. Ich habe mich jetzt in der Zwischenzeit für die S 725i Tour Edition entschieden (Preis 250 €).

Gestern abend kam das Teil an und ich habe es natürlich gleich ausgepackt, montiert und bin eine kleine Runde gefahren. Im Vergleich zu meinem normalen Tacho sind die Funktionen schon genial. Jetzt werde ich mal den OwnIndex-Test machen, die Software aufspielen und dann geht´s los.

Zwei Fragen hätte ich noch (als Mann liest man ja keine Bedienungsanleitung, die überfliegt man ja höchstens mal kurz).

Kann ich meine dieses Jahr gefahrenen Gesamtkilometer in die Polar eingeben?

In der Summendatei (Records) wird über das Odometer die kumulierte Distanz angezeigt. Jetzt steht in der Anleitung, dass die kumumlierten Werte auf Null zurückgestellt werden können. Heisst das, dass auch meine Gesamtkilometer zurückgestellt werden?

Oder gibt es einen anderen Menupunkt unter dem die gefahrenen Gesamtkilometer aufgezeichnet und gespeichert werden?

In der Anleitung habe ich im Index jetzt noch nichts dazu gefunden.

Ok, waren jetzt sogar drei Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.
 
die funktionen der tour edition sind die gleichen wie beim s720i, mit dem kleinen unterschied das die tour edition nicht die autostart-funktion hat. was eigentlich meiner meinung nach für den radnutzer super ist.
gruß,
heiner
PS: beschäftige mich nämlich mom. mit dem selben thema, werde wohl den s720i kaufen, nachdem ich mit dem hac4 probleme hatte.
 
Zurück