Ich habe folgendes Problem zu dem ich zwar Einträge aus früheren Jahren, aber nichts aktuelles finden konnte:
Meine Magura Louise FR 05 schleift ganz erbärmlich und zwar in einem Masse, dass sich Bekannte und Unbekannte unterwegs echt gestört fühlen und beschweren.
Das ganze äussert sich folgendermassen: nachdem die Bremse war gebremst ist (d.h. nach der ersten Abfahrt mit 4 - 5 stärkeren Bremsmanövern) geht es 1 - 3 Minuten, dann beginnt das Schleifgeräusch. Es scheint so, als ob der äussere Bremskolben beim Abkühlen der Bremse nicht in den Bremssattel zurückkehrt oder evtl. sogar aus dem Sattel heraus gegen die Scheibe gedrückt wird. Das nachfolgende Quietschen überträgt sich beim Bergauffahren als Resonanzschwingung auf den ganzen Rahmen, was akustisch schlicht unerträglich ist. Wenn ich beim Berauffahren bremse verschwindet das Geräusch, das ist für mich auf die Dauer aber keine Lösung.
Folgendes habe ich bereits versucht, alles ohne Erfolg
Irgend eine Idee, was sonst noch zu tun wäre? Kann man den Rücklauf der Kolben durch Reinigung, Schmieren oder sonstwas irgendwie erleichtern? Wenn ich recht verstehe hat die Louise FR keine Rückholfedern, da lässt sich also nichts machen.
... und erspart mir bitte Tipps wie 'in die Tonne treten und Formula Oro oder Juicy 7 kaufen'. Darauf bin ich auch schon gekommen und das wird wohl mein nächster Schritt sein!
Besten Dank für konstruktive Tipps
narsil
Meine Magura Louise FR 05 schleift ganz erbärmlich und zwar in einem Masse, dass sich Bekannte und Unbekannte unterwegs echt gestört fühlen und beschweren.
Das ganze äussert sich folgendermassen: nachdem die Bremse war gebremst ist (d.h. nach der ersten Abfahrt mit 4 - 5 stärkeren Bremsmanövern) geht es 1 - 3 Minuten, dann beginnt das Schleifgeräusch. Es scheint so, als ob der äussere Bremskolben beim Abkühlen der Bremse nicht in den Bremssattel zurückkehrt oder evtl. sogar aus dem Sattel heraus gegen die Scheibe gedrückt wird. Das nachfolgende Quietschen überträgt sich beim Bergauffahren als Resonanzschwingung auf den ganzen Rahmen, was akustisch schlicht unerträglich ist. Wenn ich beim Berauffahren bremse verschwindet das Geräusch, das ist für mich auf die Dauer aber keine Lösung.
Folgendes habe ich bereits versucht, alles ohne Erfolg
- Bremskolben mobilisiert gem. Magura Techtipp_2006_20
- Bremse nochmals sorgfältig entlüftet
- Bremsaufnahmen plan gefräst
- Auflagefläche Gabel (FOX Talas RLC) - Schnellspanner (DTSwiss 1540) plan gefräst
- Bremse auf 1/10mm auf die Scheibe ausgerichtet
- mehrere Hundert Kilometer eingefahren, das sollte nun langsam genügen
Irgend eine Idee, was sonst noch zu tun wäre? Kann man den Rücklauf der Kolben durch Reinigung, Schmieren oder sonstwas irgendwie erleichtern? Wenn ich recht verstehe hat die Louise FR keine Rückholfedern, da lässt sich also nichts machen.
... und erspart mir bitte Tipps wie 'in die Tonne treten und Formula Oro oder Juicy 7 kaufen'. Darauf bin ich auch schon gekommen und das wird wohl mein nächster Schritt sein!

Besten Dank für konstruktive Tipps
narsil