Mehr Federweg für ein Votec F7???

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
46
Ort
near Guttenberger Forest
'n Abend zusammen!!!

Also...nachdem ich durch quälen der Suchfunktion auch nicht wirklich schlauer geworden bin...hier mal meine Frage:

Gibt es Möglichkeiten meinem Votec F7 mehr Federweg hinten einzuhauchen?

Laut Datenblatt soll das F7 100-115mm Federweg am Hinterrad haben...meines dürfte ein Modelljahr 2003 sein...wann hat das Teil eigentlich 100mm und wann 115mm Federweg...aber so um die 130mm wäre mir lieber...das würde hervorragend zu den 130mm der Marzocchi vorne passen...

Also...wenn da eine oder mehrere Möglichkeiten vorhanden sein sollten...dann her damit...ich hab eigentlich noch keine Lust den Rahmen gegen was anderes zu tauschen...nur deswegen...

Gruß an die Gemeinde

Alex
 
hamsteralex schrieb:
...Hallo....

...niemand eine Idee???...:heul:


Da du die verstellung der Dämpferaufnahme hast, kannst du ein Dämpfer nehmen, der mehr Hub hat.
Serienmässig sollte im F7 ja ein 190mm mit 50mm Hub verbaut sein.
Da es, glaube ich keine 190er mit 57mm Hub gibt, könntest du auf einen 200er mit 57mm Hub zurückgreifen.
Ebenfalls über die Dämpferverstellung könntest du den Zentimeter zu viell, den du jetzt hättest,vom Lenkwinkel wieder koriegieren!
Somit hättest du tatsächlich 131mm Federweg, falls dein Rahmen 115mm Federweg hätte!
Erlichgesagt machs lieber nicht !
 
BOOZE schrieb:
Erlichgesagt machs lieber nicht !

Danke für die Antwort...warum sollte ich es lieber nicht machen???:confused:

Ich denke schon, dass mein F7 die 115mm hat...weil soweit ich weiß...ergibt sich der Federweg aus der Formel Hub x Übersetzung...die Übersetzung beim F7 soll 1:2,3 betragen...somit würden bei 50mm Hub also die 115mm rauskommen...der X-Fusion Glyde RL wurde mir gegenüber immer mit 50mm Hub angegeben...

Also...wenn ich nun recht überlege ist die Sache mit dem längeren Dämpfer die Einzige die sich realisierbar anhört...welcher Hersteller baut 200mm Dämpfer mit 57mm Hub???...oh...ich hab gerade nochmal bei denen von X-Fusion nachgeschaut...der 200er hat einen Hub von 56mm...würde ja reichen...und der Glyde RL soll sogar 51mm statt 50mm haben...naja...kommt bestimmt von der Umrechnung von Zoll in cm...egal...

Also...Kollegen...hat einer damit Erfahrung...wenn ja...hier rein...bitte!!!!

Gruß

Alex
 
hamsteralex schrieb:
Danke für die Antwort...warum sollte ich es lieber nicht machen???:confused:

Mit mehr Federweg nimmst du es härter ran, und dann machts knack!
Sind dafür nicht gemacht, bei uns sind schon einige zerbröselt.

FOX und Manitou machen Dämpfer mit 57 mm Hub.
 
BOOZE schrieb:
Mit mehr Federweg nimmst du es härter ran, und dann machts knack!
Sind dafür nicht gemacht, bei uns sind schon einige zerbröselt.

FOX und Manitou machen Dämpfer mit 57 mm Hub.

...bei euch zerbröselt...das F7...mit längerem Dämpfer...interessant!!!

Mir schein, mit der Berechnung von wegen Übersetzung usw. lag ich richtig...ansonsten wärst Du doch darauf eingegangen???

Wegen dem härteren Rannehmen...naja...Drops und so Sachen waren noch nie so meine Sache...dafür hab ich einfach zuviel Angst um meine eh schon lädierten Knochen...also dass sollte also nicht das Problem sein...

So wie Du schreibst...kennst Du dich mit der Sache und den Votecs etwas aus...zumindest mehr als ich...kann ich denn den Federweg von 115mm voll und ganz ausschöpfen...oder ist das nur wieder so ein "theoretischer" Wert und der tatsächliche Wert schaut ganz anderes aus...und wenn dem so ist...wäre halt mehr "theoretischer" Federweg toll...dann wären es ja evtl. richtige 115mm...

Gruß

Alex
 
Na, na, ohne längeren Dämpfer und normaler Fahrweise, ist aber ein anderes Thema.
Der Votec hinterbau nutzt den Federweg eigentlich recht gut. Ich finde sogar, dass es sich sogar nach etwas mehr anfühlt als die 115mm.
Musst vielleicht mal deinen Dämpfer richtig einstellen.
 
Zurück