sattel für mountainbike

  • Ersteller Ersteller Rheinländerin
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rheinländerin

Guest
bisher war ich ja immer mit meinem strassenrädchen unterwegs.....

heut bin ich dann zur abwechslung mal auf ein geliehenes herrenmountainbike umgestiegen und hab versucht den wald unsicher zu machen :lol: ....
hat auch spass gemacht bis auf die paar kleinen anstiege :rolleyes:....

hab allerdings sehr schnell gemerkt, dass ich mit dem herrensattel nicht unbedingt gut zurecht komm.... deswegen meine frage :) :

welchen sattel würdet ihr denn empfehlen?
hab da z.b. mal ein auge auf ein terry butterfly women oder eventuell ein selle italia lady schon mal geworfen....

sattel mit gel oder ohne gel?
usw....tipps und infos wären da gefordert :D

falls ich dafür im falschen abteil des forums bin, bitte einfach verschieben - danke schön :).....
 
Nicht nur jeder Jeck ist anders, sondern auch deren Aer****. Einen Sattel fuer jeden gibt es nicht. Ich habe mir mal einen Terry Butterfly auf Empfehlungen gekauft. Das war der schlechteste und schmerzhafteste Sattel, den ich je benutzt habe. Also, das musst Du schon alleine aussitzen.

IMHO ist die Unterteilung in Herren/Damen Saettel auch voelliger Bloedsinn. Meine Freundin faehrt den selben Sattel den ich auf meinem MTB habe auf ihrem Rennrad. Und wir haben deutlich unterschiedliche Hintern. ;)

Was hat Dich denn am "Herrensattel" gestoert?
 
was mich gestört hat?
für mein empfinden war er ein bisschen zu schmal und hat somit an den "falschen" stellen gescheuert...
vielleicht ist mir das auch nur extrem aufgefallen weil es teilweise über sehr unebenes gelände ging :lol:
mag sein, dass das auch gewohnheit ist, aber für mich als anfängerin defintiv nix...
soll ja spass machen und nicht schmerzen :D
 
Rheinländerin schrieb:
was mich gestört hat?
für mein empfinden war er ein bisschen zu schmal und hat somit an den "falschen" stellen gescheuert...
vielleicht ist mir das auch nur extrem aufgefallen weil es teilweise über sehr unebenes gelände ging :lol:
mag sein, dass das auch gewohnheit ist, aber für mich als anfängerin defintiv nix...
soll ja spass machen und nicht schmerzen :D

Ich versteh nicht ganz, wie ein breiterer Sattel an den richtigen Stellen scheuern kann/sollte?

Wenn es ueber sehr unebenes Gelaende geht, solltest Du entweder nicht im Sattel sitzen oder die Federung die Stoesse auffangen.

Wie auch immer, wenn es weh tut ist auf jeden Fall etwas nicht ganz iO. Entweder der Sattel ist nix fuer Dich oder Du hast noch nicht genuegend KM im Hintern. ;)
 
Hi,

also ich hab den Selle italia slr xc gel flow (den mit dem loch in der mitte :D ).
Ich finde den klasse und er gewinnt durch das gel nochmal an Komfort.
Ausserdem wiegt er nur 175g.

gruss

michael
 
selle italia trans am lady.
fahr den seit diesem jahr und kann da etliche km drauf sitzen ohne probleme
 
und wenn's "vorne" reibt: Sattel mal richtig einstellen! In dem Fall Sattelhöhe prügen und Sattelspitze etas nach unten! Dann sitzt Du richtig auf dem Sattel, mit den Sitzhöckern und nicht mit dem Schambein!
 
Rheinländerin schrieb:
das hört sich vernünftig an :p :daumen: ......

naddürlisch :lol:

was natürlich auch Einflus hat: Oberrohrlänge+Vorbaulänge (zu deutsch: Abstand Sattelspitze zum Lenker). Wenn der zu lang bemessen ist und damit der Oberkörper zu flach auf dem Bike liegt drückt man natürlich auch eher mit dem Schambein auf den Sattel. Auch hier: Sattel richtig einstellen: Pedal horizontal, aufs Rad, dann sollte das Knie vertikal über der Pedalachse stellen - dann passt der Sattel schon mal. Uralt-Faustregel für die Distanz Sattel-Lenker: Ellenbogen an die Sattelspitze, der Lenker sollte dann durch die Fingerspitzen erreichbar sein; heute geht der Trend eher etwas zu ca. 3-5cm zusätzlich Lnker weiter vorne (also Distanz Fingerspitzen-Lenker fehlen diese 3-5cm). Wenn das deutlich mehr sind ists zu viel, damit der Rahmen zu gross oder der Vorbau zu lang.
 
Morgen!

Frag einfach mal Deinen Händler, ob er Sättel zum "Probefahren" hat. Ich bin auch schon in den Urlaub mit der kleinen Auswahl von ungefähr 8 Sätteln gefahren...
Wie hier schon gesagt, jeder Hintern ist anders. Auf einem "Frauensattel" sterbe ich. Austesten ohne hohe Investition ist da doch die angenehmste Möglichkeit.

LG
Das Schaf
 
ich wollte eigentlich auch diesen selle italia lady sports haben, aber mein händler konnte ihn (in angemessener zeit) nicht besorgen und hat mir den comp ti ventura vermacht. das ist ein schon etwas älteres und eher seltenes schätzchen, aber absolut bequem und auch viel günstiger als der selle italia.

außerdem kann ne gepolsterte bikehose auch nie schaden und pug hat recht. ein problem kann auch sein, wenn frau das fahrrad zu groß ist. mein leihrad war mir auch zu groß, ich saß daher zu gestreckt auf dem rad und hab meinen hintern gar nicht richtig belastet + das der sattel von dem rad auch total schrecklich war und daher ging das gar nicht gut.
jetzt mit meinem wesentlich kompakterem neuen rad + bequemen sattel kann ich stundenlang fahren, ohne das was weh tut.
 
danke erst mal für die ganzen hinweise und tipps :)...

ne bike-hose ist für mich selbstverständlich ;).... aber auf ein trikot verzicht ich noch, da reicht mir erst noch ein t-shirt....

hab mich nun für den selle italia trans am lady entschieden und werd den dann morgen mal testen :D ....
 
Hallo Gemeinde,

wie ist es mit der Langlebigkeit bei den Gel-Sätteln bestellt.

Werden die Sättel durch die Gel-Einlagen empfindlicher und dadurch anfälliger für Defekte? Oder kann man mit einem Gel-Sattel auch bedenkenlos 15.000 km fahren, bevor man diesen tauschen sollte?

Gruß
Christoph
 
chris da kann ich dir nicht weiter helfen *g*....

aber der italia trans am lady fährt sich einwandfrei :D
 
Zurück