Dynamo an Bob Ibex Anhänger

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallöchen...Und zwar habe ich mir einen Bob Ibex Anhänger gekauft.
Und wollte an diesen mir einen Fahrrad Dynamo bauen.
Weil ich mir dachte,erstens..wegen des 16 Zoll rades läuft der Dynamo schneller.Zweitens dadurch liefert er wohl dann auch mehr Power.(Energy)
So,das er eben Am Bike das Vorderlicht und am Anhänger das Rücklicht mit Saft versorgt.Was wohl besser ist,weil am 26 Zoll rad würde er ja wohl weniger Energy liefern.Meine Frage...Kann es passieren das der dynamo mir da schneller durchknallt??.Weil man mit dem Anhänger trotzdem so locker mal eben auch 40 Sachen erreicht.Oder muss das ein Dynamo mit machen??Mein Dynamo Modell ist ..wartet mal..glaube Nordlicht oder so hiess das Teil...Hat nen Ziehmlich dünnes Rad(Dynamo)..Ja glaube so hiess das Teil.Wäre Nett mir mal bescheid zu geben.Ob ..das hinhaut.Oder wie ihr das seht.Oder ob es bessere Möglichkeiten gibt..Bitte aber keine Zusatz kosten(Teure).Obwohl ..:D ach da kam mir gerade ein Gedanke...Leider zu wenig Kohle..:heul: So nen NabenDynamo in das 16 Zoll rad montieren..Das wäre nicht schlecht:D Aber lassen wir das Träumen....
 
Die zurück gelegte Strecke hat nichts mit dem Radumfang bzw. U/min zu tun, ein aussenläufer Dynamo ist bei 20kmh immer gleich stark egal on es ein 28 oder 16er Rad ist.

Ab 15kmh sollten eigentlich 500mAh bei 6 Volt anliegen, diese sind immer gedrosselt somit ist nur eine geringe überspannung möglich, den selbst in HD berg Abwärst mit gut 60kmh ging nichts kaputt, beim AXA HR.

Ein Nabendynamo hingegen ist vom Radumfang abhängig da ein kleiner Reifen mehr U/min braucht für 20kmh als ein 28er, die Strecke hingegen ist auch hier die selbe, sonst wärens ja keine 20 Sachen.



Gruß
 
Ähmm...
Ich weiss ich habe ja gar kein Plan davon..Aber..ein kleines Rad dreht sich ja wohl schneller..als ein Grosses...(Bei gleicher Geschwindigkeit)Somit dreht sich auch der Dynamo schneller...Oder habe ich zu wenig schlaf gehabt?:p :D
 
Ramme schrieb:
Ähmm...
Oder habe ich zu wenig schlaf gehabt?:p :D

Sorry, ich glaube schon. Setz dich mal in Gedanken in den Anhänger und lass dich mal ein Stück kutschieren:

Der Boden bewegt sich unter den Rädern mit der Fahrtgeschwindigkeit. Die absolut selbe Geschwindigkeit hat der Reifen an jedem Punkt seines Umfangs, also auch dort, wo ein Dynamo-Seitenläufer ansetzt. Und das alles ist vollkommen unabhängig von dem Durchmesser des Rades.

Natürlich ist die Drehzahl vom Raddurchmesser abhängig, aber die ist vollkommen irrelevant. Die Geschwindigkeiten sind das, worauf es ankommt.

Wenn du das jetzt immer noch nicht glaubst, wirst du dazu verdonnert, das Ganze mal auszuprobieren. Mit einem Multimeter mit Frequenzmessbereich misst du die erzeugte Frequenz an zwei verschiedenen Raddurchmessern.

Ich wette, es ergeben sich identische Werte (im Rahmen der Messgenauigkeit natürlich).

Gruß

Jürgen
 
Ojeh..du hast recht...:( ;) :o :D
Peinlich :lol:
Ich glaube das hatte ich schon mal in der sechsten Klasse :heul:
Ich werde Alt...
 
Zurück