sandro
Fahrradfahrer
cheers an alle
ich hab mal eine wichtige frage wegen der garantie. vielleicht ist ja einer anwalt oder hatte schon mal das gleiche oder ähnliche problem und kann mir helfen.
...vor ein paar monaten hab ich ein ein jahre altes bike gekauft. nun ist mir der rahmen gebrochen und ich kann unmöglich noch mit diesem fahrrad fahren also möchte ich jetzt die garantie beanspruchen die ja eigentlich noch nicht abgelaufen ist weil das rad ja noch keine 2 jahre alt ist. dann habe ich bei dem händler angerufen bei dem das bike ursprünglich mal gekauft wurde (nicht von mir). der sagte mir dann das ich kein garantierecht mehr habe da ich nicht der erstbesitzer bin.
ist das wirklich so???
ich kann mir nicht vorstellen das die garantie personen bezogen ist und nicht material bezogen. oder ist es wirklich so das die garantie erlischt sobald das rad einem Zweiten verkauft wird. das klingt für mich total unlogisch, denn warum kauft denn dann noch irgendeine sau ein gebrauchtes bike, wenn er keinerlei garantie darauf hat. das würd doch keiner machen oder?
versteht ihr meine frageüberhaupt? ich bin bei solchen komplizierten sachen immer total schlecht im schreiben...
aber ich habe mein bestes gegeben
danke schon mal für die antworten
ich hab mal eine wichtige frage wegen der garantie. vielleicht ist ja einer anwalt oder hatte schon mal das gleiche oder ähnliche problem und kann mir helfen.
...vor ein paar monaten hab ich ein ein jahre altes bike gekauft. nun ist mir der rahmen gebrochen und ich kann unmöglich noch mit diesem fahrrad fahren also möchte ich jetzt die garantie beanspruchen die ja eigentlich noch nicht abgelaufen ist weil das rad ja noch keine 2 jahre alt ist. dann habe ich bei dem händler angerufen bei dem das bike ursprünglich mal gekauft wurde (nicht von mir). der sagte mir dann das ich kein garantierecht mehr habe da ich nicht der erstbesitzer bin.
ist das wirklich so???
ich kann mir nicht vorstellen das die garantie personen bezogen ist und nicht material bezogen. oder ist es wirklich so das die garantie erlischt sobald das rad einem Zweiten verkauft wird. das klingt für mich total unlogisch, denn warum kauft denn dann noch irgendeine sau ein gebrauchtes bike, wenn er keinerlei garantie darauf hat. das würd doch keiner machen oder?
versteht ihr meine frageüberhaupt? ich bin bei solchen komplizierten sachen immer total schlecht im schreiben...




danke schon mal für die antworten