Meine CANYON-STORY´, oder ´so gut halten CANYON Bikes´ --Wieso schließt Canyons Topic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
1
Wieso werden hier Topics mit Kritik gelöscht?

Das lässt mich wirklich überlegen doch bei CANYON was zu kaufen, wennn die Leute einfach mundtot gemacht werden sollen.

Besonders ärgerts mich, weil ich ja der Kunde sein könnte, der dass erlebt und dann einfach sagen die oberen Herren, das man mal die FRES*E halten soll, weil sich der Service doch nicht als so gut herausstellt.:mad: :mad:

Mit dem Kunden können ja Spiele gespielt werden. Bei den Canyon Preisen will ich nicht wissen wieviel Oberklasse Protzerkarren in Koblenz rumstehen
 
Du scheinst ja den ganz großen Durchblick zu haben.

Was kostet dein Rad im Vergleich zu einem gleichwertigen Canyon?!?
Ich finde nicht, dass die Canyon-Bikes im Vergleich zum Markt teuer sind, eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

Auch wenn die beschriebene Sache nicht korrekt und außerordentlich unvorteilhaft gelaufen ist, kann man solche Dinge nicht verallgemeinern. Und genau dies nimmt den Anschein an, wenn man eine solche Story in dieser Breite erzählt.

Wenn solche Dinge nicht reflektiert betrachtet werden, kann man schnell zu dem Schluss kommen, dass die Firma Canyon ein sehr schlechtes Unternehmen mit schlechter Qualität ist, und dies kann ich nach drei gekauften Bikes nun wirklich nicht bestätigen. Ich bin vollstens zufrieden.

Als Firma würde ich mich gegen solche Topics wehren, zumal das die Forenregeln klar sanktionieren.

Das soll diesen Fall nicht kleinreden, denn ich wäre als Kunde auch sauer, wenn solche Fauxpas gehäuft auftreten. Aber die Regel ist es bei Canyon nunmal nicht. Und genau dieser Tatsache arbeiten solche Topics entgegen.

Zudem finde ich nicht, dass hier Kritik rigoros von Canyon unterbunden wird.

Als dann, Gruß Thomas
 
Vor allem das ganze als Fortsetzungsroman zu beschreiben find ich.. naja strange.

Schreib einfach Rahmen #1 gebrochen da, Rahmen #2 da, Rahmen #3 da. Ich bin beleidigt weil's beim 1. mal 3 Wochen, beim 2. mal xy Wochen gedauert hat. Punkt.
 
Wuudi schrieb:
Vor allem das ganze als Fortsetzungsroman zu beschreiben find ich.. naja strange.

Schreib einfach Rahmen #1 gebrochen da, Rahmen #2 da, Rahmen #3 da. Ich bin beleidigt weil's beim 1. mal 3 Wochen, beim 2. mal xy Wochen gedauert hat. Punkt.

Tach zusammen,

ich sehe eine solche Entwicklung zwiegespalten. Als User und Biker kann ich den Frust verstehen und als (neuer) Moderator kann ich auch die Haltung Canyon nachvollziehen.

Ich möchte daher den Vorschlag machen, dass bei durchaus berechtigter Kritik erstmal an den Hersteller zu wenden. Ein solcher 'Fortsetzungsroman' verfehlt seine Wirkung meist nicht, wenn er unmittelbar an Firmeninhaber oder -geschäftsführer gerichtet ist.

Sollte dies nichts fruchten, habe ich Verständnis für eine öffentliches Posting.

Aber Freunde, bei aller Liebe, wir möchten keine Soap oder Telenovela lesen.

Ehrlich gesagt, bringt das Mitgefühl der anderen Biker den Betroffenen nicht weiter. Also, bringt die Sachen auf den Punkt und vor allen Dingen schreibt, was Ihr wollt.

Stellvertretend für die anderen Herstellerforen nun ein persönliche Anmerkung an Canyon:

Ich kenne weder den ganzen Vorgang noch die abgelaufene Kommunikation, aber das ist mal wieder der eine von tausend Fällen, wo sich in mir der Eindruck manifestiert, dass das richtig schei$$e abgelaufen ist.

Leider haben solche Berichte von Betroffenen eine deutlich größere Reichweite und Verweildauer in den Köpfen der User als noch soviel Testsiege in Fachzeitschriften.

Ich bin dennoch erfreut, dass dies offensichtlich ein Einzelfall ist.
Ich würde aber freuen, wenn wir in Kürze ein Posting vom Betroffenen bzw. Euch lesen können, in dem steht:

Letztlich ist eine Kurzgeschichte mit Hapyy-End geworden.;)

VG Martin
 
Hallo,

an dem Happy-End der Story arbeiten wir gerade. Wie in Gesines Posting ja steht läuft im Hintergrund die Klärung mit Nightracer. Nur ist das alles kein Thema fürs Support-Forum...
Grüße,

Michael
 
ich verstehe, dass das kein thema fürs supportforum ist, aber erst jetzt gehts anscheinend erst wirklich weiter - also doch irgendwie thema fürs support forum

@wuudi

ich denke der fortsetzungsroman war erstens, weils viel zu schreiben war und zweitens, um canyon doch noch eine chance zu geben, was weiterzubringen...
und die scheine sie ja zu nützen..
 
ich möchte mich mal als einer der freunde vom nightracer outen, der die ganze leidensgeschichte miterlebt hat.

wieso dieser thread vom nightracer?
-weil aus meiner sicht, kein anderes mittel mehr übrigbleibt, die Fa. Canyon dazu zubewegen, endlich mal die angelegenheit zu bereinigen. alternativ wäre das ein fall für den anwallt oder für das "fass ohne boden" der sendung bizz.

ja, der thread widerspricht den forumregeln (oder auch nicht?). aber die ganze angelegenheit widerspricht aus meiner sicht der hauseigenen firmenphilosophie:
" INNOVATIV. BESSER. DIREKT. NICHT BLOSS EIN SLOGAN, SONDERN EHRLICHE PHILOSOPHIE "

auch heisst es:
" Unsere Beschäftigung mit einem Canyon erfordert die Passion, stets das Beste erreichen zu wollen und sich nur dann zufrieden zu geben, wenn auch das letzte Detail den höchsten Ansprüchen gerecht wird."

dazu zähle ich auch das reklamationsmanagement.

die ganze zeit habe ich mitbekommen, wie nightracer mit den abwicklungen zu kämpfen hatte. ich meine hiermit nicht die regulären erforderlichen massnahmen bei einer garantieabwicklung, sondern vielmehr die von seiten der Fa. Canyon verschuldeten versäumnisse und den daraus resultierenden aufwand und die nicht zu vergessene nervenbelastung für nightracer.

ich will hier nicht zu sehr auf die details eingehen, da der thread ansonnsten wieder geschlossen werden könnte.

aber gesine will ich an dieser stelle an meinen wink mit dem zaunpfahl ende mai erinnern :winken:

ich habe mein canyon es5, mit dem ich sehr zufrieden bin, damals auf empfehlung von nightracer gekauft. bis dato bin ich in den 2 jahren mehr auf meinem bock gesessen als er auf seinem. klar, kann es mal den super-gau geben und man hat das pech, dass man als einziger mit den schadensaufkommen zu tun hat, wie es vielleicht auf fünf oder zehn kunden zutrifft. doch dann sollte eine firma auch dementsprechend handeln und die sache schnellstmöglich aus der welt schaffen.

ich kenn den nightracer schon seit einer halben ewigkeit und mich wunderts, dass er nicht schon früher mit einem solchen thread reagiert hat. und da sehe ich persönlich die eigentliche problematik in diesem fall. erst wenn es zum grossen knall kommt, kommt (hoffentlich) bewegung in die sache.

und das kann so nicht sein :wut:

ich bin enttäuscht darüber wie die ganze sache verlaufen ist. und ich bin über das statement von gesine enttäuscht. schwach, echt schwach. vielleicht sollten sich betreffende personen mal gedanken machen, ob "customer relationship" nicht besser als "human relationship" verstanden werden sollte.

wie lange braucht ihr noch um die sache intern zu klären? ich kann aus nightracers beiträgen nirgends erkennen, dass er das auf alle canyon-bikes oder reklamationsabwicklungen überträgt. welche missverständnisse sollen entstehen? der worst-case ist doch längst eingetroffen. wird es hier noch einen offiziellen beitrag von canyon geben? gesines beitrag zu folgern, nehme ich das nicht an, würde es mir aber wünschen. macht es bitte!

mit der löschung von threads schafft ihr nicht die probleme aus der welt.
schafft transparenz in dem fall. es gibt auch noch die mund-zu-mund-propaganda, nicht nur das internet.

exkurs: es braucht zehnmal mehr einsatz, einen unzufriedenen kunden zurück zu gewinnen als einen neuen zu gewinnen.

viel erfolg wünscht die g'sengteSau, die mit seinem canyon es5 sehr zufrieden ist.

edit siehe oben
 
@g'sengteSau:

Das von dir Geschriebene würde ich sofort unterschreiben, genau so seh ich das auch. Anscheinend ist ja durch den Thread erst wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen, und so darfs eigentlich nicht laufen.

Sicher schreiben in Foren meist nur die Unzufriedenen, und die 1000en zufriedenen Kunden nicht. Aber so viele Pannen bei einem einzelnen Kunden sind schon etwas - ungewöhnlich. Dann muss man als Firma auch mal über seinen Schatten springen und mit einem großzügigen "Rundumschlag" versuchen, den Kunden wieder zu versöhnen, anstatt kleinkariert mal hier und mal da nachzubessern.

Ich hoffe mal, dass ich bei meinem neuen Canyon, das ich nächste Woche abhol, von derartigen Problemen verschont werde... :eek:
 
Den Thread von Nightracer mit der Begründung eines Flamewars zu schließen ist schon frech.
Da hätte ich Euch mehr Mut und Fähigkeit zur Selbstkritik zugetraut.
Hier nochmal eine Definition von Flamewar aus Wikipedia, damit Ihr beim nächsten Mal wißt vovon Ihr redet:

"Ein Flame-War ist demnach eine kontroverse Diskussion, bei der die Teilnehmer unsachlich und eventuell beleidigend werden. Ein Flame-War entsteht meist aus einer sachlichen Diskussion, die dann in Nebenkriegsschauplätze abrutscht. Wichtig ist dabei, dass die "Argumente" Schlag auf Schlag geliefert werden, damit der Flame-War am Leben gehalten wird."

Nightracers Thread war aber weder unsachlich noch beleidigend.
Er war für Euch lediglich unbequem, weil er wie ein Spiegel viele Mißstände in Eurer Firma aufzeigte.

Lieben Gruß
 
Hallo,

ich hab das Posting von royblacky mal mit diesem Thread zusammengeführt.

Wie immer hat die Sache zwei Seiten. Selbst die Geschichte mit Nightracer, bei der wir uns nicht mit Ruhm bekleckert haben, hat zwei Seiten. Das gehört zwar alles nicht in das Support-Forum, aber dennoch:

Er wartet schon sehr lange auf einen Garantieersatzrahmen, nachdem er schon die zweite Rahmenreklamation beklagen musste. Und die Informationspolitik war in seinem Fall sicher nicht ideal. So weit, so schlecht und verbesserungsfähig von unserer Seite. Aber die Sache könnte schon lange ausgestanden sein, wenn er nicht auf die Farbe schwarz für den Garantieersatz warten wollte. Rot wäre schon erheblich früher lieferbar gewesen, als Kompensation für die nicht-Wunschfarbe und dann auch für die lange Lieferzeit der Wunschfarbe wurde ein erheblicher Naturalrabatt gewährt. Das die Sache jetzt so aus dem Ruder gelaufen ist liegt auch an einem schlichten Missverständnis mit einem weiteren Rahmen, den er bestellt hat und der (im Gegensatz zum Garantieersatz, zu dem wir wahrscheinlich mehr Infos Mitte der Woche bekommen) jetzt lieferbar ist. Dazu gab es eine automatische Benachrichtigung von unserem System mit dem Hinweis, das der Rahmen jetzt abholbereit steht. Nightracer dachte, das sei der Garantieersatz, den er jetzt zu aller Wartezeit auch noch bei uns abholen müsste. Das und langsame Reaktion von unserer Seite, (soll jetzt keine Ausflucht sein, aber Gesine und auch ich sind wegen der Eurobike im Moment ziemlich unter Druck) haben zu der Eskalation am Wochenende geführt.

Wie schon geschrieben, das ist alles sicherlich nicht toll gelaufen. Aber dennoch nehme ich mir die Freiheit raus, seinen Thread zu schließen. Das wir an sachlicher Kritik interessiert sind und diese auch akzeptieren zeigt 1. die Existenz dieses Forums, 2. das es seinen Thread immer noch gibt (wurde nicht gelöscht wie hier geschrieben sondern nach Hinweis von uns geschlossen) und 3. noch dazu die Existenz dieses Threads. Aber die von Nightracer geplante "Racheaktion" hat bei allem Verständnis für die Lage nichts mit Kundensupport zu tun. Und da nehme ich mir absolut heraus, solche Threads zu schließen und ggf. auch zu löschen.

Viele Grüße,

Michael
 
lieber Michael,

ist die Angelegenheiten jetzt also als intern geregelt anzusehen? Oder wie ist dieses Statement zu verstehen.

Racheaktion? Sorry, aber das kann doch wohl nicht dein ernst sein. Es ist weder eine Verallgemeinerung, eine Verbreitung von Unwahrheiten, ein Boykottaufruf, noch eine Verleumdung in seinem Thread festzustellen.

Es geht hier nicht darum der Firma Canyon zu schaden! Das ist weder die Absicht von Nightracer, noch die von denjenigen, die sich mit dem Problem in diesem Bereich des Forums auseinandersetzten. Du hast die administrativen Rechte in diesem Supportforum Threads zu löschen und zu schliessen. Schön und gut, ich glaube das wissen wir alle hier. Auch der Nightracer. Aber anstatt mit dem Hinweis auf diese Rechte deinen Beitrag zu beenden, hättest du lieber einmal mehr die Chance nutzen sollen, das ganze aus Kundensicht zu reflektieren und mal eine versönliche Erklärung UNS Formnutzern (und Nightracer) zu hinterlassen. Ohne UNS gäbe es nämlich auch kein Supportforum.
 
Hallo,

naja, am Freitag erreicht mich eine Mail von Nightracer in CC, in der er ankündigt das er einen Thread mit seinen Erfahrungen mit unserem Support ins Forum setzt wenn er nicht bis Ende der Woche seinen Rahmen hat (was er übrigens mit dem bestellten Rennradrahmen verwechselt hat). Und "ich werde dafür sorgen, das dieser lange oben bleibt". Am Wochenende, wo das Forum nicht betreut wird fängt er dann an, seine Geschichte zu posten, und zwar als Fortsetzungsroman, damit der Thread immer schön oben auf der ersten Seite bleibt.

Wie gesagt, ich habe viel Verständnis dafür, das er gefrustet ist. Aber einen Thread als Fortsetzungsroman immer oben halten zu wollen anstatt seinen Ärger in einem Posting loszuwerden halte ich persönlich jetzt schon für eine "Racheaktion", auch wenn dieses Wort sicher sehr hart ist. Hat auf jeden Fall nicht mehr viel mit üblichen Kundensupport zu tun. Bislang kam von ihm ja auch kein Kommentar zu dem Naturalrabatt den wir ihm zur Kompensation seiner Wartezeit angeboten haben. Es ist ja nicht so, das wir in seinem Fall vollkommen untätig waren.

Es gibt immer verschiedene Wege. Wenn er mit einem Moderator des Forums nicht mehr weiterkommt, dann gibt es immer noch einen zweiten. Oder den Weg über die Geschäftsführung. Ich war aber bis Freitag z.B. überhaupt nicht über die weitere Entwicklung der Geschichte seit Mai (wo ich Deine PN erhalten habe) im Bild. Umgekehrt würde ich genauso empfehlen, wenn ein Kunde mit mir nicht weiterkommt sich an Gesine oder an unseren Geschäftsführer zu wenden.

Wie schon geschrieben, ich weiß das wir uns bei der Abwicklung von Nightracers Reklamation nicht von unserer üblichen Seite gezeigt haben und das ganze ziemlich in die Hose gegangen ist. Dennoch werde ich den Eindruck nicht los, das er das Forum nicht nur als "Druckmittel" einsetzen wollte sondern es uns über diesen Weg "heimzahlen" will. Und das kann es bei allem Verständnis auch nicht sein. Deshalb verstößt der Thread IMHO gegen die Forenregeln und ist geschlossen.

Grüße,

Michael
 
Hi Leute,

nach meiner Nachtschicht hänge ich hier wie der berühmte schluck wasser in der Kurve,
nur um kurz Herrn Staabs antwort zu kommentieren:

ja,..ich habe gestern mit canyon telefoniert:

das Ergebnins war nichts als ein neuer liefertermin (anfang nächster woche) der mir genannt wurde, aber das glaub ich erst wenn der rahmen hier ist, denn ein ´neuer´termin wurde mir schon mehrmals gesagt.

zum thema rahmenfarbe:

mir wurde als ERSTES der RC2006 rahmen in schwarz (eloxiert) angeboten,
ODER ein 2005er ES, das wollte ich aber nicht weil CAnyon noch GELD von
mir für den erforderlichen 190er Dämpfer wollte.
Ausserdem hatte ich mir da aus frust schon das Liteville geholt,
und dann hätte ich zwei bikes mit m gleichen Federweg rumstehen gehabt.

Das ROTE RC wurde mir erst viiel (JUNI 2006) später angeboten.
Aber da wollte ich nicht mehr, weil ich
1.) nicht mit einem roten bike rumfahr, und
2.) es rot LACKIERT ist, und über die Lackqualität ist hier ja schon ausgiebig diskutiert worden.

nächster Punkt:
...der erhebliche Naturalrabatt auf den Herr Staabi anspielt:

1 Satz SCHWALBE Racing Ralph 2.25

den habe ich sozusagen als schweigegeld im Juni diesen Jahres bekommen
als ich bereits 6MONATE auf den neuen Rahmen gewartet habe!
Denn schon dort hatte ich eine Mail an Canyon geschrieben, nachdem sich mal wieder niemand gemeldet hatte,und gedroht die sache öffentlich zu machen...und siehe da!...zwei Stunde später klingelt plötzlich das telefon und Canyon ist dran,...schon seltsam oder?

Ein Satz RR kostet mich 55€,...was er Canyon kostet....?!
Und übrigens: die liegen seit der TransSchwarzwald im Mülleimer, aber auf den neuen Rahmen warte ich heute noch.

...seit JANUAR 2006


letzer Punkt: das Missverständnis mit einem weiteren Rahmen, den er bestellt hat!

Berichtigung! ICH habe NIE eine weitern Rahmen bei CANYON bestellt!
sondern lediglich Interesse! an einem RoadMaster Rahmen bekundet.
..und plötzlich ist das ding auf dem Postweg unterwegs zu mir!
Aber nochmal: NICHT deswegen ist die Sache jetzt so aus dem Ruder gelaufen,...sondern wegen ALLEM anderem was davor passiert ist!


ich behalte mir vor den geschossen Thread an anderer Stelle fortzuführen.
Wens interessiert der wird ihn finden.



Michael
 
Hallo,

1 Satz SCHWALBE Racing Ralph 2.25

Da habe ich aber andere Informationen (komplettes Laufrad, Federgabel zum Sonderpreis). Die Klärung sollte deshalb auf jeden Fall weiter erfolgen, kann es sein, das wir mächtig an einander vorbeisprechen?

Grüße,

Michael
 
guten morgen ,

tut zwar nix zur aktuellen sache, aber ich war damals bei meinem garantiefall dankbar für die faire lösung seitens canyon..

redet miteinander, einigt euch und gut is !!!!!

viele grüße
thorsten
 
Das Nightracer sauer ist verstehe ich, aber von außen sieht es echt aus, als würde sich Canyon alle Mühe machen um das ganze zu klären.
Ich verstehe übrigens schon warum ein Thread geschlossen wird indem nur gegen die Marke gewittert wird, dass ist, so komisch es auch für den ein oder anderen klingen mag, nicht Sinn der Sache.
Wenn ich jetzt in nem anderem Channel wechseln würde, z.B. Rotwild, und fang da nur noch an zu Flamen, garantiere ich euch, wird auch mein Thread dort geschlossen.

Das mit Rotwild war jetzt nur ein Beispiel, das mir hier keiner ans Bein pinkelt! :bier:
Thto hat recht, einigt euch....
Wenn Nightracer trotz des Versuches der Schlichtung seitens Canyon jetzt weiter nur Kritik ausübt, haben natürlich alle Leute bei Canyon Spaß ihm entgegen zu kommen!
 
Also ich hänge mich nochmal rein.Ich kenne von euch keinen persönlich und habe diese Frage mit der Politik von CANYON hier reingestellt, nicht um sich auf eine Seite zu stellen, sondern auch CANYON die Chance zu geben sich zu äußern, was Stabbi ja auch nutzt.:daumen:

Aber:

Wenn der Kunde nunmal den Rahmen nicht in rot will, dann MUSS er den nicht in ROT nehmen. Dann liegt es an dem Händler schnellstmöglich sich um Ersatz zu mühen und nicht erst dann, wenn mal nichts zu tun ist. Notfalls muss der Händler halt auch selber mal draufzahlen um die Teile so schnell wie möglich zu beschaffen.

Dass der Kunde darüber nicht erfreut ist, ist verständlich. Wenn man solange hingehalten wird. Und es waren ja nicht paar Wochen.

Dann muss man halt noch einen Mitarbeiter einstellen, der sich um solche Sachen kümmert, denn der Imageschaden wird weitaus höher sein, als die Personalkosten. Ich wollte mir ja nun auch ein CANYON kaufen, obwohl ich euer Laden mit meinem NAVI nicht gefunden habe( siehe anderer Thread), allerdings muss ich auch selber nun fürchten, dass mir das selbe Problem passieren kann.:(

@Staabi

Als Lösungsanstz hilft es nichts, dass hier auf die Forumsregel verwiesen wird. Das wirkt unglaubwürdig, wenn man Moderator und gleichzeitig Hauptbeteiligter in der Sache ist. Nightracers Erfahrungsberichte waren detailliert und nicht in einer Weise aggressiv, dass Sie dem Ruf der Firma schaden. Denn die tausenden Leser interessiert meistens nicht der Schaden der entstehen kann, sondern die Reaktionsweise der Händler.
 
n70tester schrieb:
Wenn der Kunde nunmal den Rahmen nicht in rot will, dann MUSS er den nicht in ROT nehmen. Dann liegt es an dem Händler schnellstmöglich sich um Ersatz zu mühen und nicht erst dann, wenn mal nichts zu tun ist. Notfalls muss der Händler halt auch selber mal draufzahlen um die Teile so schnell wie möglich zu beschaffen.

Garantie ist eigentlich eine freiwillige Leistung des Hersteller und der gestalltet sie wie er will. Ich glaube zu errinnern, Canyon gibt einen Ersatz des Rahmens oder ein neueres/gleichwertiges Modell vor, falls das Originalmodel nicht mehr zur Verfügung steht. Wieviel sie dir für den kaputten Rahmen gutrechnen, ist dann seitens Canyon auch noch ihre eigenen Entscheidung.

Meine Frage ist, wie sieht es aus, wenn der Rahmen in den ersten 2 Jahren kaputt geht, wo er noch unter die Gewährleistung läuft Muss der Hersteller genau das selbe Produkt ersetzen?
 
Ich, ebenfalls ein Freund vom Nightracer, wollte mich zwar zuerst raushalten aber einigen scheint folgendes noch nicht ganz klar zu sein:

(@staabi: )
Es geht hier doch nicht nur um den Rahmen auf den der Nightracer seit 8 Monaten wartet. Mit einem der vielen Probleme würde sich hier jeder abfinden können. Die Gehäuftheit und die mangelnde Kommunikationsbereitschafts seitens Canyon sind das empörende. Ernsthafter Kontakt wurde immer nur aufgenommen sobald der Nightracer deutlich bestimmter aufgetreten ist. Muss man denn als Kunde jedes mal erst auf die Palme steigen damit der "Service" (zu deutsche: DienstLEISTUNG) vorankommt?
Zum Schließen des anderen Threads möchte ich mich an dieser Stelle nicht großartig äußern. Wie bereits von einem anderen Benutzer beschrieben wurde ist es schon als sehr kritisch zu betrachten wenn eine der beiden betroffenen Parteien das Recht hat eine profilaktische Zensur zu betreiben. Das nutzen dieses Rechts spricht Bände! Bisher wurde nur ein Erfahrungsbericht abgeliefert und kein Flamewar betrieben!

Das sollte erstmal als weitere Informationsquelle genügen. Es geht hier NICHT NUR um den Rahmen auf den seit 8 Monaten gewartet wird, aber dieser Fall hat das Fass erst bis oben hin volllaufen lassen und es dann auch noch zum überlaufen gebracht.

+-
 
hab mir das ganze hier auch mal angeschaut.
bin bis letztes jahr auch canyon gefahren und war auch zufrieden - auch mit dem support. hatte allerdings auch keinen so großen defekt, wie den rahmen.

aber objektiv gesehen finde ich auch, dass sich canyon wirklich mühe gibt (ich glaub staabi einfach mal das mit der entschädigung)

nightracer kenne ich übrigends auch persönlich von versch. rennen. finde aber auch, dass hier mal etwas emotion abgebaut werden sollte.

weihnachten ist ja auch nicht mehr lange, vllt. wird es ja dann was ;)
 
ich habe weiß Gott (und Canyon) genug Erfahrungen mit Reklamationen bei Canyon. Auch ich habe im ersten Jahr insgesamt wegen Reklas mehr als 2 Monate ohne Rad dagestanden. allerdings wäre dies bei den meisten anderen Herstellern ähnlich gelaufen. Meine Rad-Farbe hat sich auch ungewollt zweimal geändert. Aber dennoch: Canyon hat für einen Laden dieser Größe eine Top-Rekla-Abwicklung, alles lief freundlich ab und die Methode "Naturalienausgleich" finde ich auch gut, habe ich auch schonmal von profitiert. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass mit fast allen Mitarbeitern der Fa. Canyon ein freundliches Gespräch sehr zielorientiert möglich ist.

edit: habe mir gerade mal nightracers pics angeschaut: genau den schaden hatte ich an meinem 2002er XC, ich habe auch einen schwarzen 2003er XC-Rahmen mit der 2004er ES-Lackierung als Ersatz bekommen, bei dem ist die Dämpferaufnahme am Sitzrohr wesentlich länger angeschweißt: hält!
 
Christian_74 schrieb:
Garantie ist eigentlich eine freiwillige Leistung des Hersteller und der gestalltet sie wie er will. Ich glaube zu errinnern, Canyon gibt einen Ersatz des Rahmens oder ein neueres/gleichwertiges Modell vor, falls das Originalmodel nicht mehr zur Verfügung steht. Wieviel sie dir für den kaputten Rahmen gutrechnen, ist dann seitens Canyon auch noch ihre eigenen Entscheidung.

Meine Frage ist, wie sieht es aus, wenn der Rahmen in den ersten 2 Jahren kaputt geht, wo er noch unter die Gewährleistung läuft Muss der Hersteller genau das selbe Produkt ersetzen?

2x Versuch der Mängelbeseitigung, beim 3. (erfolglosen) Versuch Möglichkeit der Wandlung, die ersten 18 Monate Beweispflicht beim Haendler, die letzten 6 Monate beim Kunden
 
Dieser "Naturalienausgleich" sieht folgendermassen bei Nightracer aus: 2 Racing Ralphs, 1 NeoprenKettenstrebenschutz und bei dem Komplettenlaufrad handelt es sich um eine Reparatur. Neue Felge plus Einspeichen. Pikanterweise kam das Laufrad defekt bei Nightracer an und musste erneut Reklamiert und an Canyon zurückgeschickt werden.

Zu der Federgabel: Es wurden ihm Gabeln aus 2002 und 2003 zu einem Preis angeboten, die auf ebay-niveau lagen. Für mich riecht das nach Lagerräumung bzw. Sparbuchaktion. Es wurde keine Gabel gekauft.

Ich bestreite gar nicht, dass die Garantieabwicklung in der Regel problemlos verläuft. Aber in Fall von Nightracer sieht das anders aus.

Hier entsteht bei einigen der Eindruck, dass Nightracer ein zickiger, ungeduldiger und nicht zu befriedigender Kunde ist. Dem möchte ich massiv widersprechen. Freundliche Gespräche am Telefon und Mails hatte er reichlich, doch ein Ergebnis liess meistens lange auf sich warten oder kam bis dato nicht zustande. Aus meiner Sicht hat er einen Teil der Arbeit übernommen, die viele Kunden von canyon erledigen lassen (Garantieabwicklungen von Gabel bei Centurion Magstadt, Dämpfer bei Dt Swiss / Whizzwheels und Bremse bei Magura Bad Urach als Eigenleistung). Er hat schon vor Monaten klargestellt, dass er seine Erfahrung im Forum posten kann. Zur Erinnerung: Die aktuelle Garantieabwicklung läuft seit Januar 2006!

Ich selber bin tätig geworden und habe Staabi persönlich kontaktiert.
Der Kontakt war durchaus freundlich und vielversprechend. Aber warum wird dann so eine Angelegenheit nicht zur Chefsache gemacht, wenn sich schon ein Unbeteiligter einschaltet? Ich bin persönlich von Gesine (wieso sagst Du als Kundendienstleiterin eigentlich nichts mehr zu dem Thema?) und Staabi enttäuscht.

Ich habe die Hoffnung auf ein Happy-End mit einer Win-Win-Lösung noch nicht aufgegeben und wünsche den Beteiligten dabei viel Erfolg :daumen:



@ jones: hast du möglicherweise objektiv mit subjektiv verwecheslt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück