ich möchte mich mal als einer der freunde vom nightracer outen, der die ganze leidensgeschichte miterlebt hat.
wieso dieser thread vom nightracer?
-weil aus meiner sicht, kein anderes mittel mehr übrigbleibt, die Fa. Canyon dazu zubewegen, endlich mal die angelegenheit zu bereinigen. alternativ wäre das ein fall für den anwallt oder für das "fass ohne boden" der sendung bizz.
ja, der thread widerspricht den forumregeln
(oder auch nicht?). aber die ganze angelegenheit widerspricht aus meiner sicht der hauseigenen firmenphilosophie:
" INNOVATIV. BESSER. DIREKT. NICHT BLOSS EIN SLOGAN, SONDERN EHRLICHE PHILOSOPHIE "
auch heisst es:
" Unsere Beschäftigung mit einem Canyon erfordert die Passion, stets das Beste erreichen zu wollen und sich nur dann zufrieden zu geben, wenn auch das letzte Detail den höchsten Ansprüchen gerecht wird."
dazu zähle ich auch das reklamationsmanagement.
die ganze zeit habe ich mitbekommen, wie nightracer mit den abwicklungen zu kämpfen hatte. ich meine hiermit nicht die regulären erforderlichen massnahmen bei einer garantieabwicklung, sondern vielmehr die von seiten der Fa. Canyon verschuldeten versäumnisse und den daraus resultierenden aufwand und die nicht zu vergessene nervenbelastung für nightracer.
ich will hier nicht zu sehr auf die details eingehen, da der thread ansonnsten wieder geschlossen werden könnte.
aber gesine will ich an dieser stelle an meinen wink mit dem zaunpfahl ende mai erinnern
ich habe mein canyon es5, mit dem ich sehr zufrieden bin, damals auf empfehlung von nightracer gekauft. bis dato bin ich in den 2 jahren mehr auf meinem bock gesessen als er auf seinem. klar, kann es mal den super-gau geben und man hat das pech, dass man als einziger mit den schadensaufkommen zu tun hat, wie es vielleicht auf fünf oder zehn kunden zutrifft. doch dann sollte eine firma auch dementsprechend handeln und die sache schnellstmöglich aus der welt schaffen.
ich kenn den nightracer schon seit einer halben ewigkeit und mich wunderts, dass er nicht schon früher mit einem solchen thread reagiert hat. und da sehe ich persönlich die eigentliche problematik in diesem fall. erst wenn es zum grossen knall kommt, kommt (hoffentlich) bewegung in die sache.
und das kann so nicht sein
ich bin enttäuscht darüber wie die ganze sache verlaufen ist. und ich bin über das statement von gesine enttäuscht. schwach, echt schwach. vielleicht sollten sich betreffende personen mal gedanken machen, ob "customer relationship" nicht besser als "human relationship" verstanden werden sollte.
wie lange braucht ihr noch um die sache intern zu klären? ich kann aus nightracers beiträgen nirgends erkennen, dass er das auf alle canyon-bikes oder reklamationsabwicklungen überträgt. welche missverständnisse sollen entstehen? der worst-case ist doch längst eingetroffen. wird es hier noch einen offiziellen beitrag von canyon geben? gesines beitrag zu folgern, nehme ich das nicht an, würde es mir aber wünschen. macht es bitte!
mit der löschung von threads schafft ihr nicht die probleme aus der welt.
schafft transparenz in dem fall. es gibt auch noch die mund-zu-mund-propaganda, nicht nur das internet.
exkurs: es braucht zehnmal mehr einsatz, einen unzufriedenen kunden zurück zu gewinnen als einen neuen zu gewinnen.
viel erfolg wünscht die g'sengteSau, die mit seinem canyon es5 sehr zufrieden ist.
edit siehe oben