Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Trainingsexperten unter Euch:
Lange Ausdauereinheiten im GA1 Bereich fördern ja bekanntlich die Fettverbrennung. Aber an welchen Körperstellen nimmt man denn dabei bevorzugt ab???
Ich bin ein MTB-Mädel und diese haben ja meistens an anderen Stellen des Körpers Fetteinlagerungen als die Buben. OK, ich gehe jetzt mal vom Fun-MTBer aus, der weniger super-sportliche Ambitionen hat und bei dem der Körperfettanteil nicht die 5%-Marke übersteigt
.
Ich habe nämlich interessanterweise festgestellt, dass ich an den kuriosesten Stellen abnehme. Anstelle mal ordentlich an den Hüpften abzuspecken werden meine Knie immer dünner. Ebenso mein Schultergelenk! Da schauen nur noch Muskel, Sehen und Knochen raus. Woran liegt das? Im und um das Gelenk sind die Muskeln doch gar nicht so groß und der Energiebedarf dementsprechend gering?
Kennt sich da jemand anatomisch aus und hat eine Ahnung, wie die Energiebereitstellung aus Fetgewebe funktioniert?
1000 Dank schonmal...
ich habe mal eine Frage an die Trainingsexperten unter Euch:
Lange Ausdauereinheiten im GA1 Bereich fördern ja bekanntlich die Fettverbrennung. Aber an welchen Körperstellen nimmt man denn dabei bevorzugt ab???
Ich bin ein MTB-Mädel und diese haben ja meistens an anderen Stellen des Körpers Fetteinlagerungen als die Buben. OK, ich gehe jetzt mal vom Fun-MTBer aus, der weniger super-sportliche Ambitionen hat und bei dem der Körperfettanteil nicht die 5%-Marke übersteigt

Ich habe nämlich interessanterweise festgestellt, dass ich an den kuriosesten Stellen abnehme. Anstelle mal ordentlich an den Hüpften abzuspecken werden meine Knie immer dünner. Ebenso mein Schultergelenk! Da schauen nur noch Muskel, Sehen und Knochen raus. Woran liegt das? Im und um das Gelenk sind die Muskeln doch gar nicht so groß und der Energiebedarf dementsprechend gering?
Kennt sich da jemand anatomisch aus und hat eine Ahnung, wie die Energiebereitstellung aus Fetgewebe funktioniert?
1000 Dank schonmal...