Von Garmisch ins Reintal am Samstag 25.08.2006

All-Mountain

Love the ride.
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
78
Ort
München
Da es am Samstag Vormittag ein kleines regenfreies Fenster geben soll werden wir (die tina, decay, TriaTierchen, mrei75 und ich) morgen eine kleine Tour ins Reintal starten.

Abfahrt von München zeitig um 7:30. Tourstart in Garmisch am Olympia-Skistadion dann um 8:45.

EDIT: Natürlich Samstag den 26.08. entgegen des im Thread-Titel geposteten 25. (Sorry)

Die genauen Tourdaten, Anfahrt etc. poste ich sobald ich daheim bin und meine Moser wieder in Reichweite hab.

Wettervorhersage, DAV-Seite für Samstag:
Vormittags überwiegend trocken, rasch leben allerdings erneut Quellwolken auf, die am Nachmittag dichter werden und die vor allem am Hauptkamm und südlich davon den einen oder anderen Schauer verursachen. Von Westen her am späten Nachmittag und Abend Aufzug hoher Wolken.

Also könnten wir mit etwas Glück die Tour Regenfrei hinbekommen. :)

Wer kommt noch mit?

Grüße
Tom
 
decay schrieb:
So, Treffpunkt in M wie gehabt, Wettersteinplatz oder näher an der Garmischer AB?
Würde ich mal davon abhängig mache wie sich die Fahrgemeinschaften bilden. Tina kommt ja von Freising runter, mre75 auch aus dem Norden, da wäre ein Treffpunkt z. B. am Luise Kieselbach-Platz interessant.

Die im Osten, oder Südosten wohnen könnten sich am Wettersteinplatz treffen.
 
Hier wie versprochen die Tourdaten:

Von Garmisch in Reintal
38 Km, 4:18 Stunden, 1336 Hm


Treffpunkt:

Samstag 26. August 2006, Olympia-Stadion Garmisch-Partenkirchen, 8:45 Uhr (oder eben in München um 7:30 wie oben geposted:))

Anfahrt mit dem Auto:

Von München A95 München Garmisch bis zum Autobahnende bei Eschenlohe, weiter auf der B2 über Oberau und Farchant bis nach Garmisch-Partenkirchen. Dann einfach nach Partenkirchen (das ist der "linke" Ortsteil, wo es Richtung Mittenwald weitergeht) reinfahren und einfach an die Ausschilderung "Olympia-Stadion" halten (geht dann kurz vorm Ortsende rechts weg). 90 Km, 1:10 Std

Kleine Tourbeschreibung:
Nach dem Start am Olympiastadion in Garmisch muss man erst ein paar steile Rampen so um die 20% auf Asphalt überwinden. Dann gehts gemäßigter auf Schotter weiter an der Partnachalm vorbei auf den Hohen-Weg. Der Hohe-Weg geht mal rauf, mal runter bis man das hintere Reintal erreicht. Hier wird's dann trailiger, aber fahrbar. An der Bockhütte offnet sich dann das Reintal und man fährt quasi durch eine 3dimensionale-Zugspitzen-Postkarte (die Steigung, so um die 15%, merkt man dann gar nicht mehr so).
Später, viel später erreicht man dann die Reintalangerhütte, eine der urigsten Hütten in den Alpen. Der Hüttenwirt Charlie Wherle ist schoin eine echte Legende zu Lebzeiten geworden.
Dann gehts auf gleichen Weg wieder zurück. Jetzt kann mann den Trail bei angenehmen Gefälle so richtig mit Flow genussvoll runterrauschen. Ein paar kleine Gegenanstiege nimmt man mit Schwung einfach mit, bis man wieder die Bockhütte erreicht. Dann kann man bei der Rückfahrt das vordere Reintal fahren und über den Eckbauer (nochmal ein kleiner Anstieg) kommt man wieder runter zum Olympiastadion nach Garmisch.
Supertour:daumen:
 
hi,

ich möchte dieselbe Tour heuer noch mit einem Kumpel fahren.
Bisher haben wir aber davon Abstand genommen sie an einem WE zu fahren, weil uns von verschiedenen Seiten davon abgeraten wurde wegen der vielen Wanderer.

Ihr fährt die Tour sicherlich nicht zum ersten Mal. Wie ist eure Einschätzung dazu. Sollte man die Tour besser während der Woche machen, oder gehts auch ohne Probleme am WE?

viele grüße bergsocke
 
Man kann eigentlich Wetten drauf abschließen, dass wenn man die Reintal-Tour posted die obligatorische Frage nach den Wanderern kommt:lol: :

Ja im Reintal sind am WE Wanderer unterwegs (übrigens auch unter der Woche).

Was kann passieren?
Biker begegnet Wanderer und muss in Extremfall anhalten.

Schrecklich!!!

Tom
*leicht genervt*
 
Ich komme wohl auch. Der Startzeitpunkt 8:45 ist sicher eine gute Idee, wenn nachmittags das Wetter unbeständiger werden soll. Falls das Wetter hält, könnte man je nach Lage danach noch einen Abstecher auf den Schachen fahren...;)
Bin mal gespannt, wie der Reintal Trail dieses Jahr aussieht...
 
das wir nicht alleine unterwegs sind ist mir auch klar, ich habe auch kein Problem damit, wenn ich absteigen und ausweichen muss.

Meine Anfahrtszeit mit dem Auto beträgt ca. 3 Std., deswegen wollte ich einfach nur mal bei einem "Insider" nachfragen, denn ich fahre nicht soweit, um mich dann alle paar Meter dafür rechtfertigen zu müssen warum ich hier langfahre.

Und damit du nicht noch besser genervt bist, will ich es auch dabei belassen und dich nicht weiter belästigen.


bergsocke
 
bergsocke schrieb:
das wir nicht alleine unterwegs sind ist mir auch klar, ich habe auch kein Problem damit, wenn ich absteigen und ausweichen muss.

Meine Anfahrtszeit mit dem Auto beträgt ca. 3 Std., deswegen wollte ich einfach nur mal bei einem "Insider" nachfragen, denn ich fahre nicht soweit, um mich dann alle paar Meter dafür rechtfertigen zu müssen warum ich hier langfahre.

Und damit du nicht noch besser genervt bist, will ich es auch dabei belassen und dich nicht weiter belästigen.


bergsocke

Sorry, aber die Sache mit den Wanderern kommt echt jedesmal, Du hast es jetzt leider abbekommen.

Alle paar meter anhalten zu müssen ist auch in den extremsten Ferienzeiten nicht der Fall.
Das es ab und zu mal passieren kann, ist durchaus drin.

Wer sich deswegen abhalten läßt diese geniale Tour zu fahren ist selbst schuld...

Wobo schrieb:
Falls das Wetter hält, könnte man je nach Lage danach noch einen Abstecher auf den Schachen fahren...;)

Kann gut sein, dass unser TriaTierchen am Schluß noch etwas Auslauf braucht und er noch ein paar Hm machen will...
 
ERSTER:) :) :)

Was soll ich sagen, SCHEE war's das Wetter hat wohl alle Erwartungen mehr als übertroffen und das Reintal hat seinen Ruf als eine der schönsten Touren überhaupt wieder alle Ehre gemacht :daumen:

Bilder gibt's diesmal von Alex, da meine Speicherkarte noch immer in meinem PC steckt...
 
Auch schon wieder daheim!

Reintal ist immer wieder schön, auch zum 3. mal heuer, mal sehen, wie oft ich 2006 noch raufkomm.
Ich drück jetzt schon die Daumen für nächstes WE, vielleicht können wir ja echt die Mieminger Kette umrunden.

Bis dann,
Tina
 
perfekte Tour heute!:daumen: :daumen: Hat viel Spaß gemacht, und der Trail ist auch wieder top instandgesetzt, bin beeindruckt.

Aber bloß nicht nächstes WE die Mieminger Kette. Da bin ich nicht da !!!
 
:p :lol: ...vorhin erstmal frisch geduscht, das tat seeeeeeehr gut! :daumen:
NEIN, es war wirklich eine äußerst schöne Tour, landschaftlich ein Traum und
auch bis auf wenige Stellen perfekt zu fahrende Trails...genau nach meinem
Geschmack! :cool: :daumen:
Nochmals ein großes Dankeschön an TOM für die Vorbereitung und Durchführung - wenn´s Wetter am kommenden WE wieder
passt, bin i mit dabei! :D :D ;)
 
Klasse wars! 1A. :daumen: Ein traumhaftes Wetterchen, ein super Team und ne grandiose Bergkulisse.

Hab übrigens schon ne neue Kette drauf und die Räder sind auch wieder rund. Waren etwas dezentriert! Vielen Dank an dieser Stelle an Tom für den Kettennieter vor Ort und an Tina für die Niete! Und auch an Ingo für die kleine Samstag-Abend-Werkstatt-Session. :anbet:

Bin schon auf die Bilder gespannt! :hüpf:

Bis dann
René
 
Zurück