[v] GT Zaskar 1992, 19" Mitte-Mitte, ballburnished, das Kultrad schlechthin

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
komplettes fahrfertiges GT-Zaskar:

Gebe ein von mir wieder in die Retrowelt hinüber gerettetes 92er GT - Zaskar ab… komplett, fahrfertig, überholt, original, mit Gebrauchspuren, Kratzern, leicht vermackt, ohne erkennbare Beulen/ Risse.
Nicht sehr schön aber nutzbar als Alltags-Retrorad, Winterretrorad, aber auch nicht zu schade für ausgiebige Geländeritte.
Zustand ist eher durch Alltagsbehandlung/Lagerung/wenig sorgsame Behandlung (als durch Nutzung) durch den Vorbesitzer entstanden.

Rahmen ballburnished, 19" Mitte-Mitte (Sattelrohrlänge bis oben ca. 54cm), Oberrohrlänge 58cm,

Mit der originalen GT-3D-Gabel wo man das Vorderrad an 3 verschiedenen Positionen festmachen kann.
Lack der schwarzen Gabel hat Kratzern - kann man natürlich neu tünchen.

Shimano XT-Ubrake hinten, orig.
Shiamno XT-Umwerfer, der mit der Schelle, orig.

Shimano DX-Steuersatz 1 1/8
Shimano DX-Schaltwerk, kurz, selten

Aus der schwarzen gesuchten 93er Shimano LX-Gruppe:
Low-Profile-Kurbel rechts, Standard-LK, gute orig.Kettenblätter, linke Seite mal getauscht gegen silberne Shim.Kurbel, Länge je 175mm
schwarze LX-Low-Profile Bremse vorn
schlanke schwarze LX-Naben des angebotenen LRS´s

Sonst zeittypische soweit gute/normale Parts: flacher Vorbau, gerader Lenker, Pedalen, Flaschenhalter etc.
Alles ist soweit stimmig.
Cable-Hanger am Steuersatz, wenn gewünscht gehts auch im Ritcheyähnlichentypischen Vorbau(mit Hanger).

Bei den Laufrädern lasse ich noch mit mir reden: schmale schwarze 93er Shimano LX-Naben, Lager OK, gefettet, neu eingestellt,leichte DD-Speichen, rotviolette Alunippel, Mavic 231er Felgen, zentriert aber ohne Gewähr (Aufpreis LRS 30€)
alternativ im Preis drin: normale Laufräder mit DX-Naben (Zustand muss ich nochmal nachschauen, passen sich vom Zustand aber dem Rad an - hier kein Aufpreis).

Man kann das Rad natürlich zum Poserbike aufhübschen -> polieren, neue Decals, Gabel neu lackieren/beschichten, neuwertige Teile dran, etc. etc.
Reifen evtl. auf Wunsch: irgendwelche gebrauchten oder Skinwall 1,5" oder Dart/Smoke neu (dies mit Aufpreis 25€)

Doch mit Patina kann man es auch fahren, macht schon was her.


Das Rad ist nicht überholungsbedürftig, Antrieb hat nach Messung nur sehr wenig Verschleiss, alles funktioniert, Lager (wo machbar) haben nun Fett gesehen und sind eingestellt.
Schaltung ist eingestellt, es muss nichts mehr dran gemacht werden!
Zubehör: kann noch einen Tacho Sigma BC800 montieren, NEU (Aufpreis 10€)

In der Bucht heisst sowas dann sinnigerweise werkstattüberholt - doch noch ist es nicht dort eingestellt.

Fotos noch keine - Standort 57080, Preis komplett: faire 250 Ocken-Düsen-Euronen-haumichtot
Gebe es ab mal komplett ab weil es weg soll, habe genug GT´s und in schönerem Sammelzustand, ist mir zu groß - Fehlkauf, was weiss ich

oder Tausch gegen Ti-Rahmen
 
Bei 18 Zoll wär ich jetzt schon schwach geworden - viel Spass demjenigen dem´s passt .
Der Preis ist heiss - bei ebay gibt´s das nicht so günstig - oder nur mit viel Glück .
 
jooo, so groß ist der doch gar nicht...

hier mal noch in der Zwischenphase:
gt_rahmen.jpg
 
Mmmh, hast du auch ein Foto des kompl. Bikes? Was würde der Versand kosten, bin ja nun echt am überlegen, so zum piano Fahren mit der Freundin oder so, könnte man was drauss machen
 
ja, kommt noch, ich war gestern so tot von der Eurobike... da ging gar nix, bin nicht mehr nach Hause gefahren sondern bei der Freundin geblieben... ;)

Also heute Abend evtl neuer Anlauf...

und ganz so grausam aussehend wollte ich es nicht hergeben...
Es bekommt ne GT Stütze, evtl. orig, Vorbau wenn er passt und passende Reifen.
 
gbm31 schrieb:
was würde der rahmen evtl. solo mit u-brake kosten?

rest hab ich nämlich in mehrfacher ausführung da...

.
Habe dann auch zuviel rumliegen…

Deshalb wäre mir eine Komplettabnahme am liebstent.

Das Rad ist ja mom. eher ein Gebrauchsrad als ein Sammlerrad, tendiere dazu es in die Bucht zu werfen.
Ansonsten grob 200 Rahmen + U-Brake etc. oder 300 ALLES (annähernd original) so wie es jetzt dann bald dasteht.
 
wie lang ist denn der gabelschaft, könnte mich dazu hinreissen lassen, die 100 euro lösung zu nehmen, sprich alles an anbauteilen damit gbm 31 seinen solo rahmen bekommt. :)
 
Nun die Wertschöpfung liegt ja auch ein wenig im Zusammenbau aber klar.. warum sollte das Splitten nicht gehen.
Auseinandergeschraubt ist das mal schnell.

Dann ist es allerdings nur noch Rahmen/U-Brake/Kabelführung am Sattelrohr
und der Rest wäre dann der Rest ;) incl. Innenlager etc.

Schaftlänge der Gabel ca. 155mm, 2teiliger Vorbau GT-typisch "zum stecken" - Klemmung unten und oben per Schrägkonus mittels der Inbusschraube von oben festgezogen.
 
upps... 200,-

hab grade meinen ssp aufpoliert - das gibt meine portokasse diesen monat nicht mehr her :( (bzw. mein finanzchef = frau...;) )
 
gbm31 schrieb:
upps... 200,-

hab grade meinen ssp aufpoliert - das gibt meine portokasse diesen monat nicht mehr her :( (bzw. mein finanzchef = frau...;) )

ich kenne das :D

Bin mein eigener Finanzchef und zwar ein ganz schlechter :p
Nun, könnte das Geld jetzt gerade schon gut brauchen...


Jetzt ist gerade ein Zaskar in der Bucht und wenn ich mir das so anschaue brauche ich mit meinem Angebot keine Angst zu haben,
das Ding ist ja ziemlich durch ;-)
Dagegen ist meins ja doch noch ein Schätzchen – ich glaube die Retro-Räder im Allgemeinen dem Alter langsam ihren Tribut zollen müssen und das gute Angebote seltener und teurer werden.
Zumindest die Kult-Modelle von damals.
 
Jetz´ kauf doch endlich einer das Bike , bevor ich es kaufe und dann

a) - noch ein Zaskar hab
b) - ein zu grosses gekauft habe
c) - Ärger mit der Freundin bekomme ( aber nur wenn man den 2.Weltkrieg auch als Ärger zwischen D und dem Rest der Welt bezeichnet )
d) - bankrott nennt man den Zustand glaub ich

Also tut doch endlich etwas - DER PREIS IST HEISS

Andererseits - @ ANDY - Verkauf das Teil auf ebay . Scheinbar sind hier alle momentan blank und dort kannste mit der Optik ne ganze Menge mehr als 299 Euro dafür bekommen .

Viel Erfolg noch beim Verkauf

Gruss Benjamin
 
Ich will , aber ich kann nicht, darf einfach nicht drüber nachdenken.
Alleine hier noch zu posten - nein , pfui.
Natürlich aus Grund c) . Bin gerade dabei ein anderes Projekt zu verwirklichen und das wird schon schwer im Keller unterzubringen sein. Aber der Preis ist wirklich heiss, drauf setzen und los fahren - ich sehe nichts was dagegen spricht.
 
Nun, ich sehe schon... es komt wohl in die Bucht, nun ist es raus :mexican:

hab heute gerade mal einen Tag Urlaub weil ich am Wochenende eh zu nix komme da meist ausser Haus und weit weg :rolleyes:

Bin gerade mal am ausmisten und etwas Stellplatz in der Nähe am organisieren damit ich mich zuhause nicht mit Platzproblemen plagen muss.
Aber haben wollen... will ich vieles... irgendwie alles das aus genau der Zeit wo mir die Bikeszene am meisten Spass gemacht hat.
Und Zaskar wollte ich nie aber nun ab ich schon 4 GT´s. Wenn das jetzt wegkommt sind es immerhin nur noch 2 Aufgebaute...

Eigentlich müsste ich noch mehr Räder abgeben bei den momentanen Platzverhältnissen...

Hier noch Krimskrams und Rahmen zu verschenken:
http://www.eingangradforum.de/thread.php?postid=184540
 
@Andy1
Habe Dir gerade eine PM geschickt.
Wenn es noch da ist, würde ich`s nehmen.
Ist gerade mit dem Finanzminister geregelt worden!
Ich habe aber versprochen, mich dafür von einem Karakoram zu trennen...
(Der Platz ist knapp, leider....außerdem warten wir täglich auf den Nachwuchs und da muß dann noch ein Kinderwagen etc. Platz haben... :))

Grüße

Frank
 
@Andy1
Habe Dir gerade eine PM geschickt.
Wenn es noch da ist, würde ich`s nehmen.
Ist gerade mit dem Finanzminister geregelt worden!
Ich habe aber versprochen, mich dafür von einem Karakoram zu trennen...
(Der Platz ist knapp, leider....außerdem warten wir täglich auf den Nachwuchs und da muß dann noch ein Kinderwagen etc. Platz haben... :))

Grüße

Frank

Nun, kurz vor knapp an der Bucht vorbeigeschrammt aber sicher für jeden ganz ok.

Nun, ich rate jedem sich ne Garage für Fahrräder azuzulegen, das ist nicht unbedingt schlecht für den Hausfrieden :daumen:
Nun, ich bin noch nicht ganz soweit aber bei mir gibts auch noch keinen Hausdrachen :lol:
 
Nun, ich rate jedem sich ne Garage für Fahrräder azuzulegen, das ist nicht unbedingt schlecht für den Hausfrieden

Ja, ich habe auch schon einmal diesen Rat bekommen. Besonders geeignet sind dazu die Stahlcontainer, da man diese sicher verschließen kann und auch eine richtige Werkbank drin befestigen etc. Aber bis so ein Ding vernünftig zugewachsen ist und somit halbwegs optisch passabel, vergeht ja einige Zeit und bis dahin.................:lol:

Übrigens ein Schuppen ist bei uns ja leider schon voll, da neben Rädern auch Gartenmöbel und -geräte unterzubringen sind. Es muss also notgedrungen noch einer her.

Was soll`s, irgendwie kriegen wir das schon unter.
Grüße
Frank
 
Zurück