Schuhe in Übergröße für Plattformpedale

Blackwater Park

Schluchtinhaber
Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Aachen
Ich suche Schuhe für Plattformpedale, wenns geht wasserdicht. Ich habe in normalen Schuhen Größe 48 (Ecco) bis 50 (Adidas). Ich habe gehört, dass die meisten Bike-Schuhe recht klein ausfallen, und alle die ich kenne gehen nur maximal bis Größe 48. :heul: Gibts irgendwelche die besonders groß ausfallen? Bin bisher immer mit leichten Trekking-Schuhen gefahren, aber da ist die Sohle einfach zu weich.
 
servus runkel-huhn !!!

von der fa. lake gibt es verschiedene modelle in 50er größen !!! :daumen:
da gibt es z.B. den MX 101 oder den MX 165 oder den MX 225, und alle bis zur Größe 50.
die lake schuhe sollte man immer ein nummer größer nehmen !!!

gruß
fox-racing
 
Danke für den Tipp. Die Lake Schuhe, die in der Bike getestet wurden, gingen alle nur bis 48, daher bin ich nicht drauf gekommen, dass einzelne auch in größer produziert werden.
 
Werde mir jetzt auch die Lake MX 165 in Größe 50 kaufen. Habe normal Größe 49.
Irgendwie schon schade, weil ich lieber die Scott All Mountain gekauft hätte für mein Enduro, da wirds vorne aber schon fast eng. Da könnt ich die maximal 1 Jahr fahren bis die in der Tonne landen :(

Naja, ich denk, dass ich mit den Lake auch zufrieden sein werde.

Als kleiner Tipp für diejenigen, die keine übergroßen Füße haben: Bis Größe 46 gibts die Lake auch für ca. 80 Euro bei nem anderen Online Shop zu haben. Hat jemand in nem Thread zu dem Schuh mal gepostet mit Link, ka wo das genau ist...

Aber leider muss ich als armer Schüler mit meinen Bigfoots doch tiefer in die Tasche greifen :(
So langsam denk ich echt über ne OP nach, dass meine Füße wieder auf Normalgröße 46 schrumpfen. Immerhin bin ich "erst" 17 und ich und meine Füße wachsen noch. Wohin soll das enden? Mit meinen 1,95 m knall ich auch schon des öfteren an die Decke^^

Und danke nochmal an fox-racing für den Tipp :)
 
mal den thread wieder hochholen.

hat sich in dieser richtung in der zwischenzeit schon etwas getan?
habe auch schuhgröße 48/49 und würde gerne mal mein biggi mit was anderem fahren als skateschuh bzw ausrangiertem wanderstiefel.
alles nicht so der hammer griptechnisch gesehen :(

für tips bin ich sehr dankbar
 
ich hab mir inzwischen leichte trekkingschuhe von jack wolfskin zugelegt, die sind schön griffig, wasserdicht und haben ne relativ steife sohle. leider nicht besonders atmungsaktiv. kostenpunkt 90,-
 
Hallo zusammen,

gibt es zu diesem Thema eigentlich neue Erkenntnisse? Ich habe bis jetzt nur Lakes gefunden, die eingeschränkt auf Plattformpedalen funktionieren.

Etwas in Richtung 5/10 oder Teva wäre sehr interessant. Kennt jemand Alternativen bis 50?

Nils
 
Zurück