Moin,
ich baue gerade eine neues Bike auf, soll dann sowas wie ein Speedbike o.ä. werden. Grundlegend ist es ein MTB mit RR-Schaltung. Fragt nicht warum, hab ich mir für meinen Bruder so ausgedacht ;-)
Nun hat er einen schönen Kinesis Rahmen und möchte eine RR-Kurbel dran bauen. Zu Wahl stehen die neue Shimano 105er oder eine günstige von FSA, die Gosshammer vielleicht.
Welche Achslänge muss man bei der 105er wählen? Kann ich ein normales Octalink wählen, also auch LX oder XT?
Der Rahmen hat einen Innenlagergewinde BSA, 68mm Breite. Kassette hinten wird eine 11-21er.
Kann ich mit der richtig gewählten Innenlager Achslänge die Kurbel bedenklos verbauen? Wie sieht es mit der Kettenlinie aus, oder dem Kontakt zu der Kettenstreben am Hinterbau?
Ok bis später,
p3ppy
ich baue gerade eine neues Bike auf, soll dann sowas wie ein Speedbike o.ä. werden. Grundlegend ist es ein MTB mit RR-Schaltung. Fragt nicht warum, hab ich mir für meinen Bruder so ausgedacht ;-)
Nun hat er einen schönen Kinesis Rahmen und möchte eine RR-Kurbel dran bauen. Zu Wahl stehen die neue Shimano 105er oder eine günstige von FSA, die Gosshammer vielleicht.
Welche Achslänge muss man bei der 105er wählen? Kann ich ein normales Octalink wählen, also auch LX oder XT?
Der Rahmen hat einen Innenlagergewinde BSA, 68mm Breite. Kassette hinten wird eine 11-21er.
Kann ich mit der richtig gewählten Innenlager Achslänge die Kurbel bedenklos verbauen? Wie sieht es mit der Kettenlinie aus, oder dem Kontakt zu der Kettenstreben am Hinterbau?
Ok bis später,
p3ppy