ungua
kønig von schokoladien
in norwegen wurde jetzt eine wissenschaftliche arbeit verøffentlicht, die (mal wieder) aufzeigt, dass zu hohe drehzahlen ineffektiv sind - und weniger leistung im verhæltnis zum muskelpotential zur folge haben. ein langsameres treten kann auf længeren etappen (4-5h) das leeren der zuckerdepots in den muskeln um >20% reduzieren! eine doktorarbeit vom mai ueber kuerzere etappen, zeigte, dass die optimale trittfrequenz bei 85 tritten/minute liege, wæhrend elitefahrer sich bei 90-110 tritten/minute befinden*. bjarne riis konnte seine ergebnisse nach einer umgewøhnung auf langsameres trittempo wesentlich verbessern.
der aktuelle forschungsartikel ist heute bei forskning.no erschienen.
lieb gruss
oli
der aktuelle forschungsartikel ist heute bei forskning.no erschienen.
lieb gruss
oli