Rückenschmerzen normal ?

Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
0
War vorhin ein Bike (MTB) probefahren, nach kurzer zeit (10min) habe ich Rückenschmerzen (Lendenwirbelbereich, quasi übern Arsch) bekommen.
Der Verkäufer hat mir gesagt das das durchaus normal sein kann wenn man nicht trainiert und das es nach ca 2- 3 wochen verschwindet (Aufbau rückenmuskulatur....). Nunja untrainiert bin ich zumindest.... aber sind die schmerzen dann dennoch normal :confused:
Hab ja wenn ich mit meinem jetzigen Bike (Baumarkt und ca 51cm-Rahmen) fahre auch keine Probleme. Kann es an dem Vorbau liegen? - ich finde das lenken schon etwas ungewohnt mit sonem langen Vorb.
Laut den ganzen Geometrie berechnungen sollte der rahmen so ausschauen, dahinter die rahmengrößen des bikes:
Sitzrohrhöhe 39 ---> 44
Oberrohrlänge 66,5 ---> 58
Vorbau 9 ---> 12
so wie man sieht ist der rahmen etwas größer, liegt das vllt daran?
hoffe ihr könt mir helfen....:heul:
PS: befürchte es läuft darauf hinaus das ich n anderen rahmen brauch.
 
denke mal auch ... ich kenn jetzt die umstände nicht aber normal ist es auf jeden fall nicht das man vom fahrradfahren (nach 10 min.) Rückenschmerzen bekommt ....... auch nicht wenn man untrainiert ist
 
Hattest Du denn jemals sonst bei einer Tätigkeit (stehen, liegen, sitzen) Rückenschmerzen oder eine bekanntes Rückenproblem? Es könnte normal sein, aber genauso gut könnte es nicht normal sein. Wenn mit mehreren Geometrierechnern eine Rahmenhöhe von 39 cm herauskommt, dann ist 44 zu groß. Da könnte man dann als Alternative 38 oder 41 cm nehmen. Und ein Vorbau von 12 cm ist auch relativ lang. Fahr doch einfach mal ein kleineres Rad Probe.
 
@ blauer vogel:
hat in letzer zeit gelegentlich mal rücken probs, kommt aber davon das ich momentan viel sitz und lieg - lernen halt.
einer der rechner hat auch gesagt das 44 noch okay gehen, die mehrzahl liegt bei 39/40. kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das 4/5cm soviel ausmachen (Sattelstütze kann man ja z.B verstellen...) :confused: Werd aber mal wirklich n kleineres Bike ausprobieren. Das was ich will haben sie leider nur in der größe :heul:
Würde denn ein kürzerer Vorbau reichen bzw. wie lang sollte er denn sein, oder sollte ich lieber gererell die Finger davon lassen und weiter suchen???
 
Sitzrohrhöhe 39 ---> 44
Oberrohrlänge 66,5 ---> 58

Miss bitte nochmal nach und mach dich vorher schlau, was man wo wie misst. Ein 39er Sitzrohr und 66,5er Oberrohr kann ich nicht glauben, da müsstest du extrem kurze Beine und dafür einen sehr langen Oberkörper bzw. lange Arme haben. Wie groß bist du denn? (Zum Vergleich: Ich fahre nen 20" Rahmen - also 51er Sitzrohr, und der hat ein 61er Oberrohr. Und das ist ne Standardgeometrie.)

Zu deiner eigentlichen Frage: Ein unpassender Rahmen bzw. eine falsche Sitzposition können zu Schmerzen führen (nicht nur, aber auch im Rücken). Untrainiertheit genauso. Das lässt sich leider nur schwer sagen. Das Beste wäre vielleicht, mehrere Bikes mit unterschiedlichen Geometrien zu fahren und zu schauen, ob das Problem bei jedem auftritt.
 
Miss bitte nochmal nach und mach dich vorher schlau, was man wo wie misst. Ein 39er Sitzrohr und 66,5er Oberrohr kann ich nicht glauben, da müsstest du extrem kurze Beine und dafür einen sehr langen Oberkörper bzw. lange Arme haben. Wie groß bist du denn? (Zum Vergleich: Ich fahre nen 20" Rahmen - also 51er Sitzrohr, und der hat ein 61er Oberrohr. Und das ist ne Standardgeometrie.)

Unterschreib!!!!! 39 und 66,5 waage ich mir als Geometrie gar nicht vorzustellen! Da stimmt irgendwas nicht!!!! Entweder wurden falsche Werte eingegeben oder das Berechnungsprogramm kifft! :dope:
 
Ist bestimmt ein Schreibfehler und soll 56,5 heißen. 4 oder 5 cm ist schon viel, vorausgesetzt die Berechnungen mit dem Geometrierechner sind richtig. Die Sattelstütze kann man auch nicht soviel verstellen. Wenn man den Sattel ganz nach vorne schiebt, passt das vom Treten vielleicht nicht mehr richtig und dann bekommt man Knieprobleme. Außerdem musst Du drüberstehen können und da sollte noch eine Handbreit Platz sein.

Mit dem Vorbau ist so eine Sache. Allzu kurz soll er auch nicht sein. Ein langer Vorbau ist gut für bergauf, ein kurzer für bergab. An sich ist 12 cm nicht soo lang, aber an kleinen Rahmen sind meistens eher kurze Vorbauten verbaut. Man könnte es mal mit 9 oder 10 cm oder mit einem höheren Lenker versuchen, aber generell sollte der Rahmen schon passen. Bei viel sitzen und liegen wäre Sport ja schon das Richtige. Wenn Du 1984 geboren bist, wirst Du ja wahrscheinlich noch keine geschädigte Wirbelsäule haben. Aber trotzdem würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Rückenprobleme nach ein paar Wochen weggehen und würde lieber noch andere Bikes ausprobieren. Schreib mal Deine Schrittlänge und Körpergröße.
 
ja, das mit der oberrohrlänge hat mich auch ziehmlich gwundert, hab eigentlich nix falsch gemacht aber werd trotzdem nachher nochmal schauen. Wenn ich über dem bike steh is noch ca noch ein bisschen mehr als ne flache hand platz bis zum rahmn.
Mine Daten:
Schrittlänge 76cm,
Körpergröße 168cm (bzw. ~136cm, halt bis zu dieser "delle unterm hals"),
Armlänge ~64cm.
bin mal gespannt ob ihr was anderes rausbekommt.
bin gerad mit meinm bike unterwegsgewesen und bin der meinung das ich aufrechter sitz.
werd mal noch n anderes bike testen (aber nicht heut)....
 
Rückenschmerzen können auch von einem zu kleinen Rahmen kommen, insbes. wenn die Sattelüberhöhung groß ist. Mehr als 3 cm sollten das nicht sein. Bei zu langem Oberrohr wirds natürlich auch zu gestreckt. Deine Körperdaten sehen m.E. nach hohem Rahmen mit kurzem Oberrohr aus. Paßt da Cube?
 
nicht mehr als 3cm? wie kommst du denn darauf?

:D :D :D mal aus meiner erfahrung... bin auch 168 cm. 44 cm rahmenhöhe ist so ziemlich das maximum. der rahmen ist natürlich immer noch klein. aber selbst mit negativ montierten vorbau wirst du bei der beinlänge nicht mehr als die 3 cm sattelüberhöhung zusammenkriegen :D :D ist so'n bisschen grössenbedingt, weissu...

ich fahr 17" (giant xtc) mit 120'er vorbau - das ist schon gut gestreckt. mit einem untrainierten rücken kann es da leichte schmerzen geben...

gruss mike
 
Hab deine Daten mal bei wrenchscience eingetragen und es kam folgendes raus:

Rahmengröße: 16 Zoll ~ 41cm
overall reach: 66 cm (effektive Oberrohrlänge + Vorbaulänge)

Rahmenhöhe lagst du also richtig, aber beim Oberrohr hast du dich vertan. Bei nem 10cm Vorbau bräuchtest du ein 56er Oberrohr (ca., die effektive Oberrohrlänge wird waagrecht gemessen.) So völlig unpassend war der Rahmen also gar nicht, den du probiert hast.
 
Mehr als eine flache Hand muß da aber Platz sein, also mindestens 5 cm, besser mehr. Handbreite bedeutet nicht flache Hand. Einen 44er Rahmen würde ich nicht nehmen, wegen Platzmangel. Aus dem Verhältnis von Beinlänge zu Körperlänge sehe ich, dass Du eher kurze Beine hast. Also bräuchtest Du einen niedrigen Rahmen mit langem Oberrohr. Ich bin 1,70 m mit 80 cm Beinlänge. Das sind auch schon kurze Beine im Verhältnis zum Oberkörper. Ich habe einen 46er und einen 41er Rahmen. Der 41er hat ein relativ langes Oberrohr und passt gut. Beim 46er ist etwas wenig Platz über dem Oberrohr.

Wenn ich nur Deine Schrittlänge eingebe, bekomme ich 41 cm heraus. Die genaue Berechnung hat Jaypeare ja schon gemacht. 41 cm müsste vom Oberrohr auch noch passen. Wenn der Rahmen kleiner ist (z.B. 38 cm) hat der wahrscheinlich ein kürzeres Steuerrohr, dann hat man mehr Sattelüberhöhung, das ist in dem Fall wahrscheinlich auch nicht gut. Und das Oberrohr dürfte zu kurz sein. Was ist es überhaupt für ein Bike, das Du probegefahren bist?

Wenn ich so beim Händler Räder anschaue, fällt mir auf dass da überall ganz hohe Steuersätze eingebaut sind und noch dazu bestimmt 3 cm Spacer. Der Trend scheint also zu einer eher aufrechten Sitzposition zu gehen.
 
hallo, muss mich hier kurz einklinken, bin zwar erst auf der suche nach einem rad für meine freundin, aber wie das bei mädels so ist, hat sie ganz andere körpermaße.
hab zwar nicht alle maße aber grob:
172cm mit schrittlänge 87cm, also kurzer oberkörper aber lange, schöne beine.
welche geometrie würde denn da passen? so aus meinen bisherigen recherchen hätte ich ca. 47cm RH gewählt und kurzen vorbau.
was meint ihr?
ciao, civi
 
Das hängt auch von der Oberkörper- und Armlänge ab. Im Prinzip hast du Recht, aber nur aufgrund der Schrittlänge ist das immer schwer zu sagen.

Schaut mal auf www.wrenchscience.com und dann rechts aus "WS Sizing System" (bissel versteckt) und dann befolgt die Anleitung. Ist natürlich auch nur ein Anhaltspunkt, aber ein guter, wie ich finde.
 
ja, hab dort schon wegen mir geschaut, werde dort einmal unser beider maße eingeben und schauen was da so rauskommt.
werd ich sie wohl vermessen müssen. ist ja nicht so unangenehm ;-)
 
Muß mich hier auch mal ran hängen.
Hab jetzt auch ein neues MTB und bin bisher 2x jeweils ca. 2 1/2 Std. a ca. 42Km gefahren. :D
Meine Rückenschmerzen (unterer Rücken) kommen eigentlich erst wenn ich bergauf fahre. :mad: Heist wenn vorher relativ gerade war, leichte Steigung oder runter geht sind sie nicht da.
Kenne das eigentlich auch ein wenig vom RR fahren aber erst wenn ich 3-4 Std unterwegs bin oder zwischendrin wirklich einen längeren Berg habe am Ende.
Rücken müste eigentlich gut Trainiert sein da ich zweimal die Woche im Studio bin. Ansonsten bin ich dieses Jahr schon ca. 5000 km RR gefahren.
Auf meinem alten MTB saß ich auf jeden Fall gestreckter und hatte keine Probleme.

Jemand einen Tip bei den Symtomen?
 
so.. ein großes dankeschön an die die geantwortet haben!
war heut nochmal beim händler, hab n andern vorbau bekommen (90mm und 35°) bin ca 30min unterwegs gewesen (hab leider dabei das bike erwas sehr dreckig gemacht...aber das is ne andere story) und hatte keine rückenprobleme mehr!!!
--> logische reaktion: KAUFEN! (hab mich nämlich schon ein bissel in das bike verliebt gehabt)
danach und schon davor war mir erstmal gut 2h mulmig... 600eus sind halt viel kohle für manche (eigentlich alle) studenten, und auch bestimmt für viele andere leute!
bin jetzt aber glücklich :D - und gerade ziehmlich bergab duchn wald geheizt!!! :daumen:
naja muß sagen das ich dennnoch gerade meinen rücken merk, aber das liegt an dem fetten schweren (mind 10kg) rucksak den ich dabei hatte.
@ blauer vogel:
seit heute 12:45 bin ich stolzer besitzer eines scott scale 60. welches ich mir (noch) nicht traue draußen anzuschließen - obwohl ich nur n ca 10qm zimmer hab.... vielleicht schmeiß ich meinen stuhl raus und sitz in zukunft immer aufn sattel :lol:
 
seit heute 12:45 bin ich stolzer besitzer eines scott scale 60. welches ich mir (noch) nicht traue draußen anzuschließen - obwohl ich nur n ca 10qm zimmer hab.... vielleicht schmeiß ich meinen stuhl raus und sitz in zukunft immer aufn sattel :lol:
Schönes Rad und sehr gute Ausstattung für 600 €. Das kann ich verstehen, dass Du das unbedingt haben wolltest. Also hast du es jetzt in 44 cm und 58 cm Oberrohr. In 39 cm wäre es vom Oberrohr wahrscheinlich zu klein gewesen.
Und lass das bloß nicht draußen stehen. Wenn das immer draußen steht, ist es irgendwann weg, auch mit dem besten Schloß. Mein Rad lasse ich nie irgendwo stehen, auch nicht angeschlossen. Das einzige Mal war im Urlaub, wo es alleine in einem Stall stehen musste. :heul: Sonst wohnen die Fahrräder bei mir in der Wohnung, nur die alten stehen im Keller. :) Der Keller muß erst entrümpelt werden, damit dort alle Fahrräder Platz haben. Viel Spaß wünsche ich Dir mit dem Rad.
 
Zurück