Arthrose im Handgelenk durch schlechten Lenker?

Registriert
21. September 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich nach dem Radfahren ständig Schmerzen im Handgelenk, besonders an der Gelenkstelle an den Außenseiten
(Seite m.d. kleinen Finger, dies nur zur Orientierung - betroffen ist natürlich nur das weiter oben liegende Gelenk).
Kommt mir fast so vor als ob sich da eine einsetzende Arthrose meldet?!
Ich fahre mindestens 800km monatlich mit einem Trekkingrad welches so einen typischen Hornlenker hat.
Kann es sein, dass dieser Lenker dafür verantwortlich ist?
Wenn ich mich an den seitlich gebogenen Enden festhalte bzw. aufstütze und auf Schotterpisten oder schlechten Straßen fahre kriegen die Handgelenke ja durch das Rütteln schon einiges an Belastung ab.
Fasse ich den Lenker weiter mittig an wo er gerade ist, werden die Hände wiederum in eine leicht nach innen gebogene Haltung gezwängt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Welcher Lenkertyp ist für die Handgelenke am schonensten? (hoffentlich nicht diese großen geschwungenen Riesenlenker an einigen Cityrädern :eek: )
 
erstmal wäre interessant wie alt du bist;) wie sieht es mit liegestützen aus, geht das schmerzfrei? ich habe nämlich auch an der gleichen stelle schmerzen, bei mir ists ne bändersache.
 
Bin 35. Liegestützen geht ohne Probleme. Ein Bänderproblem halte ich für eher ausgeschlossen, die Schmerzen sind zu sehr direkt in den Gelenken, dabei eher auf der Oberseite nach Außen hin.
 
hi,

das muss nicht arthrose sein, das kann auch von einer falschen haltung der hand zum unterarm kommen.
im idealfall sollte der handrücken und der unterarm eine grade bilden, je weiter das davon abweicht kann es zu problemen kommen. im ungünstigsten fall bildet der handrücken zum unterarm ein L wie bei liegestützen, so eine haltung sollte vermieden werden.

viele grüße
 
KPS wird es wohl eher nicht sein, allerdings habe ich i.d. rechten Hand nach langen Hantieren m.d. Maus tatsächlich im Bereich des Zeigefingers über den gesamten Handrücken oft Schmerzen beim Heben des Fingers, z.Bsp. um mit der Maus zu klicken.

Die genannte ungünstige L-Form von Handrücken zum Unterarm ist bei mir auch die typische Haltung am Lenker wenn ich mich an den gebogenen Seiten des Hornlenkers aufstütze.
Daß es besser ist wenn Handrücken u. Oberarm eine gerade Linie bilden, habe ich in der Tat schon gemerkt, so wird die Stoßbelastung auf die Handgelenke bei holprigen Strecken besser abgeleitet. Allerdings kostet es auch deutlich mehr Kraft, da man sich so nicht mehr einfach nur aufstützen kann um das Rad ruhig zu halten, sondern den Lenker richtig festhalten muss.

Ich werde mal auf eine bessere Haltung achten und auf jeden Fall einen Orthopäden aufsuchen.

Habt ihr Unterschiede zwischen verschiedenen Lenkertypen festgestellt?
 
Zurück