Race Face Fertigungsfehler bei Deus XC

hardflipper

27,5" und 29"
Registriert
23. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1.219
Ort
Hier
Hi,

das ist jetzt meine dritte Race Face Deus XC Kurbel. Ich versuche mal meine Emotionen zurückzustellen und sachlich zu bleiben.

Warum kann ein Teil das 379 € kostet nicht einwandfrei sein??? Ich bin kein Einzelfall. Anscheinend hat Race Face eine wahnsinns Stückzahl solchen Edelschrotts produziert!

Ein Kumpel von mir hat auch ne "krumme". Und der Bike Acktion Mann hat gesagt, dass alle mehr oder weniger krumm sind!
Nur hat es außer mir noch kaum einer bemerkt und es wird nach dem Motto was ich nicht weiß... verfahren :mad:

Mann sollte die Dinger so lange boykottieren bis sie wieder parallele Kurbeln bauen!!!

Argumente mit Totpunkt-überwindung sind für mich nur ne faule Ausrede :aufreg:

Hier noch die Bilder damit man versteht was gemeint ist! Sind am Pedalauge 7 mm Versatz!
 

Anhänge

  • ausschuss1.jpg
    ausschuss1.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 506
  • ausschuss2.jpg
    ausschuss2.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 553
  • ausschuss3.jpg
    ausschuss3.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 471
  • ausschuss4.jpg
    ausschuss4.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 477
  • ausschuss5.jpg
    ausschuss5.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 550
An diesem Bild kann man sehen, dass der linke Kurbelarm nicht mit dem Rechten fluchtet.

Sieht in echt noch wilder aus als auf dem Bild :spinner:
 

Anhänge

  • ausschuss6.jpg
    ausschuss6.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 552
Gilt das Problem nur für die 2007er(?) Deus Kurbeln? (Und wirklich alle Deus-Kurbeln?)

Und der Bike Acktion Mann hat gesagt, dass alle mehr oder weniger krumm sind!

Hat er wirklich nur das gesagt oder was hat er denn noch mehr dazu geäussert.

Es kann natürlich sein, dass es ein Produktionsfehler bei einer bestimmten Serie ist, die bis jetzt vielleicht noch nicht so aufgefallen ist. Jede gute Firma kann auch mehr oder weniger Fehler machen, die Frage ist nur: Steht die Firma auch zu ihren Fehlern? :rolleyes:
Musterbeispiel Daimler-Chrystler... man erwartet von so einer Autoschmiede auch, da sie nicht gerade supergünstig ist, entsprechend auch gute Qualitäten. Trotzdem kommt auch solch eine mehr oder weniger internationale Firma nicht umhin, bestimmte Produkte (Autos in dem Fall) zurückzurufen oder zu "reparieren".
 
Hallo zusammen,

ich würde zunächst die Kurbel meinem Händler begutachten lassen und dann schnellstens Ersatz einfordern.
Ich weiß nicht woran es liegt aber meine schwarze RACEFACE Atlas zum Beispiel schimmert wenn Licht drauf fällt seltsamerweise lila :(
Früher bei der Forged war dies nicht so.......
Wie dem auch sei, ich werde mein VERTEX mit keinen RACEFACE teilen aufbauen. Auch wenn es gewissermaßen "Stilbruch" ist, nein ich habe mir Stütze, Vorbau und Lenker von Syntace bestellt.
Wenn es noch mehr so machen würden, würde sich bzgl. Qualitätsfertigung einiges tun. Ich denke nur zurückgehende Umsatzzahlen ist die Sprache die hier verstanden wird. Es ist eigentlich ganz einfach. :daumen:
 
das mit dem lila is aber "normal" hatte race face bei der diabolus auch, liegt irgendwie daran, dass schwarz gar keine Farbe ist, wenn sie aber richtig lila wird, tauscht race face sie aber (war zumindest bei den lilanen Diabolus so)
 
Das ist sehr seltsam mit der Deus Kurbel. Bei diesem Preis einfach eine Unverschämtheit.
Meine Diabolus hat auch nen lila Stich.
 
Das mit der lilanen verfärbung bei entsprechendem lichteinfall ist wie schon gesagt bei Race Face "normal" man müsste allerdings mal schauen ob auch andere schwarz elox. Teile anderer Hersteller diesen Effekt aufweisen.
Jedoch kam/kommt es anscheinend vor das die Teile lila anlaufen und dann so bleiben das ist dann ein Garantiefall.
 
wie es einer meiner vorredner schon ansatzweise versucht hat auszudrücken ist eine lilane Verfärbung schwarz eloxierter Teile durch UV Einstrahlung manchmal nicht auszuschliessen! Meine Spinergy Naben und die Bremshebel meiner Gustav M sind auch leicht verfärbt! Die meisten wissen wohl das eloxieren eine Veränderung der oberflächenstruktur und kein Lackieren ist. Die Farbschwankungen sind eine Folge aus dieser Veränderung, da die neue Struktur das licht jeweils unterschiedlich bricht und so Lila wirkt!

Ich wollte nur klar stellen, dass dies kein generelles Race Face problem ist und dass viele Hersteller mit sowas zu kämpfen haben! Dass race face Produkte teuer sind, befreit sie nicht von der generellen elox. problematik!

p.s.: Deinen Ärger über die Kurbeln kann ich verstehen, ich würde auf einen Umtausch setzen! Gelassenheit und Höflichkeit hat schon jede Tür geöffnet, aber das brauch ich dir ja nicht sagen;)
meth
 
Um genau zu sein ist dies eine ELektolyitsche OXidation von ALuminium!
Oder anders ausgedrückt: Anodisation!
Dabei wird die Metalloberfläche in eine dichte u. harte Oxidschicht verwandelt. Diese Oberfläche kann dann wiederrum mit verschiedenen Farben versehen werden.

Sicher ist dies nicht nur ein Problem von Race Face, aber selten habe ich einen Hersteller gesehen, der solch eine Masse von Problemen mit dem Verfahren hat. Ein Beispiel wo es im Eloxalbereich bei deutlich größeren Flächen zu wesentlich weniger Problemen kommt ist der Fassadenbau!

Ich persönlich bin mittlerweile ein wenig enttäuscht von Race Face - hauptsächlich wegen meinen immensen Problemen mit den BB's, aber auch ein wenig wg der Lackqualität am weißen Diabolus Vorbau und eben auch wegen der Verfärbung meiner Kurbel!
 
wo werden die Teile den aktuell gefertigt??
Habe jetzt schon neue Deus Sattelstützen und Vorbauten gesehen : mit Made in Taiwan auf der Verpackung!!!

Bischn Hochpreisig für diese Art der Herstellungsorte...
 
Bin von meine Race Face Kurbeln (Evolve X-Type) ebenfalls enttäuscht, nach 500km war das Innenlager hin. Ist ja ein bekanntes Problem, aber am trockensten find ich das Tech-Support Feedback von bikeaction:

"...fetten Sie bei der Montage alles gut ein. Wir erhalten ständig Lager, die sehr stark korrodiert sind. Es sind Hochleistungswälzlager, die nicht rostfrei sind. Diese müssen unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden. Tragen Sie wasserfestes Fett großzügig auf und die Lebensdauer erhöht sich um ein Vielfaches"

Ja Leute, wir wärs denn mit anständigen Dichtungen? Ne, schön fetten und danach bei Sonnenschein bis zum Eiscafé. Bloss nicht ins Nasse und danach womöglich noch putzen. Mensch is´ doch klar, dass dann alles korrodiert... :rolleyes:

Gruß, Smithy
 
Gilt das Problem nur für die 2007er(?) Deus Kurbeln? (Und wirklich alle Deus-Kurbeln?)



Hat er wirklich nur das gesagt oder was hat er denn noch mehr dazu geäussert.

Es kann natürlich sein, dass es ein Produktionsfehler bei einer bestimmten Serie ist, die bis jetzt vielleicht noch nicht so aufgefallen ist. Jede gute Firma kann auch mehr oder weniger Fehler machen, die Frage ist nur: Steht die Firma auch zu ihren Fehlern? :rolleyes:
Musterbeispiel Daimler-Chrystler... man erwartet von so einer Autoschmiede auch, da sie nicht gerade supergünstig ist, entsprechend auch gute Qualitäten. Trotzdem kommt auch solch eine mehr oder weniger internationale Firma nicht umhin, bestimmte Produkte (Autos in dem Fall) zurückzurufen oder zu "reparieren".



Die Aktuellen sind alle krumm!!! Egal ob Selbst-/Grauimport (meine zweite Kurbel) oder offiziell über Bikeacktion (die dritte)

Bikeacktion konnte mir und meinen Kumpel keinen Ersatz anbieten da alle Kurbeln die der BA-Mann aus dem Regal gezogen hatte so aussahen :eek:

Meine erste war übrigens gerade!!!! Allerdings stammt die aus der ersten Serie als die Kurbellänge noch nicht Graviert sondern noch eingeschlagen war.

Meine Wut ist groß vor allem bei dem Preis!!! Wenn man das Teil in der Hand hat sieht man´s sehr deutlich :aufreg:

Race Face selbst hat meine 2 emails zu diesem Thema ignoriert!?
 
Wobei bei dem Anodisieren/"Eloxieren" von Fassaden verschiedene Herstellungsverfahren angewandt werden welche eine unterschiedliche Langlebigkeit und Beständigkeit der anodisierten Oberfläche bewirken.

- Einstufen-Verfahren (Adsorbtionsfärbung)
- Zweistufen-Verfahren (elektrolytische Färbung)
1. Stufe: Anodisieren - 2. Stufe: Einfärben
- Kombinationsfärbung (Kombination aus dem Ein- und Zweistufen-Verfahren)
- Interferenzverfahren (ohne Farbstoffe).

Inwieweit sich die Bike- und Parthersteller (respektive Race Face) damit beschäftigt haben und welches Verfahren genau zum Tragen kommt weiss ich jetzt natürlich auch nicht.

Meine Diabolus-Kurbel weist aber mittlerweile auch einen Lila-Schimmer auf, was mich bei den Preisen doch etwas wundern lässt.

Alex
 
Wobei bei dem Anodisieren/"Eloxieren" von Fassaden verschiedene Herstellungsverfahren angewandt werden welche eine unterschiedliche Langlebigkeit und Beständigkeit der anodisierten Oberfläche bewirken.

- Einstufen-Verfahren (Adsorbtionsfärbung)
- Zweistufen-Verfahren (elektrolytische Färbung)
1. Stufe: Anodisieren - 2. Stufe: Einfärben
- Kombinationsfärbung (Kombination aus dem Ein- und Zweistufen-Verfahren)
- Interferenzverfahren (ohne Farbstoffe).

Inwieweit sich die Bike- und Parthersteller (respektive Race Face) damit beschäftigt haben und welches Verfahren genau zum Tragen kommt weiss ich jetzt natürlich auch nicht.

Meine Diabolus-Kurbel weist aber mittlerweile auch einen Lila-Schimmer auf, was mich bei den Preisen doch etwas wundern lässt.

Alex

Ich wäre ja heil froh wenn mein Kurbel lila wäre und dafür gerade! :spinner:
 
Zum Thema Eloxieren,

Da ich mir auch die Diabolus Kurbeln zulegen moechte, bin ich etwas Misstrauisch geworden,
nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe,
Ich habe gerade mit einem frueheren Arbeietskollegen gesprochen, der hauptsaechlich mit
Aluminium arbeitet und auch sehr viel Eloxieren laesst (Leuchtendesign, Handmade in Germany). Er meinte, das diese lilaverfaerbung daher kommt, das die Bauteile nicht lang genug
im Eloxalbad bleiben, unabhaenging von welcher Aluminiumlegierung. Nachteile: die Eloxierung ist unter Umstaenden nicht so haltbar.
Wenn nach dem Zweistufen-Verfahren oder der Kombinationsfaerbung, wie es Bonzai1982 beschrieben hat, vorgegangen wird, duerfte keine lilafaerbung zu sehen sein.
Allerdings koennte ein leichter lilastich bei Bauteilen auftreten die blau Eloxiert sind.

Gruesse aus M
 
Ich meine auch, dass die Turbine dunkler eloxiert war :confused:

Sorry was´n Quatsch ich erwarte von einem Teil das die 300 EUR Marke erreicht hat 100% Qualität. Früher gings doch auch und schwarz ist schwarz. Wird wohl so sein das der Produzent wer und wo immer das auch ist seine Produktionskosten gesenkt und somit seine Marge = Profit gesteigert hat.
Es dreht sich alles um´s Geld so isses und nicht anders auch bei RACEFACE leider. Es wird ja eh gekauft, oder findet Ihr die neuen Vorbauten, Stützen, Lenker etc. wirklich soooo cool ? Da ist ja Ritchey wcs um Klassen schöner. und nur weils einfach zu Rocky passt ? Was soll das ? Ich überlege die Kurbel zurückzugeben und mir eine uncoole TRUVATIV zu montieren. Ist halt leider kein "Kultteil"
 
Sorry was´n Quatsch ich erwarte von einem Teil das die 300 EUR Marke erreicht hat 100% Qualität. Früher gings doch auch und schwarz ist schwarz. Wird wohl so sein das der Produzent wer und wo immer das auch ist seine Produktionskosten gesenkt und somit seine Marge = Profit gesteigert hat.
Es dreht sich alles um´s Geld so isses und nicht anders auch bei RACEFACE leider. Es wird ja eh gekauft, oder findet Ihr die neuen Vorbauten, Stützen, Lenker etc. wirklich soooo cool ? Da ist ja Ritchey wcs um Klassen schöner. und nur weils einfach zu Rocky passt ? Was soll das ? Ich überlege die Kurbel zurückzugeben und mir eine uncoole TRUVATIV zu montieren. Ist halt leider kein "Kultteil"

Nix anderes hab ich doch gesagt: Früher waren IMHO die Teile auch bei RF besser eloxiert.

Mein Lager hat die TAC auch nicht überlegt. Rost bei der Trockenheit, Muß wohl von der abndlichen Dusche geommen sein :wut:
 
Hallooooo!?

Ich wäre froh, könnte ich mich über ne schlechte Eloxierung ärgern :spinner:

Mein, bzw. euer Problem (Denn ich bin mir sicher viele von euch fahren krumme Dinger ohne es bemerkt zu haben) ist um einiges größer!

Selbst wenn es einige vielleicht beim Treten und Anschauen nicht merken, bei einem Preis von rund 380 € sind selbst 1mm Versatz außerhalb der Toleranz!!!!! Hier hab ich 7!!!

Falls ich in absehbarer Zeit keine gerade Kurbel bekomme, werd ich nie mehr Raze Faze fahren oder auch nur empfehlen!!!

Habe bei coolen Kurbeln leider wenig Alternativen bei meinem Rahmen :heul:

Wer nach einem frühzeitigen Lagerschaden wieder ein RF-Lager fährt ist selbst schuld. Am besten gleich im Neuzustand bei ebay verchecken und ein Shimanolager montieren. Klar ist das stupid, aber wenn´s die Raze Faze Teile nicht bringen ist man halt gezwungen :(
 
Dass Das ne schwache leistung von Race Face ist sehe ich genauso, allerdings würde ich das "..nie mehr Race Face..etc.." weglassen. Sie müssen sich nur mal wieder ein bisschen mehr mühe geben.

Es gibt übrigens von Reset auch so schicke Lager.. aus Titan :)
 
DSCN8637.jpg

DSCN8636.jpg

DSCN8634.jpg


Normal gestern heimgefahren und man verliert die Kurbel, Kurbel ist ein 3/4 Jahr alt Innenlager 3 Wochen...

Eins weiss ich die Race Face Teile kommen ALLE weg! Teuer, Schlecht verarbeitet, und es gibt schönere....:mad:

Modell: Race Face Evolve XC 2005 / Innenlager XType Evolve 2006
 
Nana bin chillig dahin gerollt, aber im Wiegetritt mal was zum brechen bringen hab i auch mal geschafft, würd sagen zvü drehmoment :lol:
 
Zurück