R
rpo35
Guest
Hallo zusammen,
bin jetzt seit ca. 9 Monaten mit meinem RCC 1.0 unterwegs und diskutiere momentan mit meinem Händler sowie dem Hersteller über den Verschleiß der Lager und Buchsen des gesamten Hinterbaus.
Vor 2 Monaten bzw. nach ca. 3000km mußte bereits die untere Buchse an der Dämpferwippe gewechselt werden. (Nach weiteren ca. 1000km hat diese übrigens schon wieder Spiel !)
Insgesamt sind es jetzt also in etwa 4000km und was soll ich sagen, auch das Schwingenhauptlager hat bereits soviel Spiel, dass es eigentlich sofort erneuert werden müsste. Lange Rede kurzer Sinn, man will mir aktuell tatsächlich weiß machen, dass dieser Verschleiß bei einem/jedem Viergelenker im Bereich des "normalen" liegt !?
Mit meinem alten Drössiger bin ich ohne Probleme 10.000km incl. Alpencross gefahren !
Würde jetzt gerne anhand der Umfrage mal wissen, ob ihr das, unabhängig vom Hersteller, für normal haltet, dass nach ca. 4000km alles erneuert werden muß.
Danke und Gruß
Ralph
Edit: Eure Meinung in Textform ist natürlich auch gefragt !
bin jetzt seit ca. 9 Monaten mit meinem RCC 1.0 unterwegs und diskutiere momentan mit meinem Händler sowie dem Hersteller über den Verschleiß der Lager und Buchsen des gesamten Hinterbaus.
Vor 2 Monaten bzw. nach ca. 3000km mußte bereits die untere Buchse an der Dämpferwippe gewechselt werden. (Nach weiteren ca. 1000km hat diese übrigens schon wieder Spiel !)
Insgesamt sind es jetzt also in etwa 4000km und was soll ich sagen, auch das Schwingenhauptlager hat bereits soviel Spiel, dass es eigentlich sofort erneuert werden müsste. Lange Rede kurzer Sinn, man will mir aktuell tatsächlich weiß machen, dass dieser Verschleiß bei einem/jedem Viergelenker im Bereich des "normalen" liegt !?
Mit meinem alten Drössiger bin ich ohne Probleme 10.000km incl. Alpencross gefahren !
Würde jetzt gerne anhand der Umfrage mal wissen, ob ihr das, unabhängig vom Hersteller, für normal haltet, dass nach ca. 4000km alles erneuert werden muß.
Danke und Gruß
Ralph
Edit: Eure Meinung in Textform ist natürlich auch gefragt !
Fahr so wie ich, dann geht au nix kaputt (außer mal ein Lenker oder zwei)
Nee mal im ernst. Nach 4000-8000 Km sollte sich da noch nix fehlen. 10000 Km halte ich allerdings schon für sehr viel weshalb ich jetzt auch nur schriftlich meine Meinung dazu abgebe. Und gerade bei, ich sag jetzt einfach mal einem Rahmen der oberen Preisklasse erwarte ich hier eigentlich keine Probleme. Gleitlager halte ich hier sowieso net für optimal weil die Abdichtung wesentlich schwieriger ist wie bei einem Kugellager aber wenns beim Drössiger gehalten hat sollte es bei Rotwild auch halten. Vorsichtig würde ich jetzt auch mal sagen das dein Gerät eher in Richtung Sensiebelchen geht und natürlich auch rangenommen wird.
...meine Güte, ist es so schwer ein kleines Posting zu verfassen ?
mir doch auch, hab ich doch geschrieben!