Coffee
Multipletasking
- Registriert
- 16. April 2001
- Reaktionspunkte
- 58
...eine tasche wird
Hallo Ihr
Ok das problem kennt sicher der ein oder andere von euch. radtaschen gibt es ja viele, aber meist sind sie schwer, total aufgepolstert und nach dem rausnehmen des rades einfach unhandlich. da ich demnächst eine zugfahrt in die hauptstadt vor habe und keinen bummelzug nehmen möchte, habe ich nach einer lösung gesucht.
also rad im ICE ist ja no way, aber ein gepäckstück darf man mitnehmen. am bahnhof will ich dann aber gleich wieder aufs rad steigen, also muss das drumherum klein werden und in einen rucksack passen. das waren also meine vorgaben.
kurzerhand bin ich in eine schneiderei gefahren. ein kreativer haufen junger damen. mit meinem singlespeeder unterm hintern bin ich da also in den laden. nach einem kurzen gespräch mit der chefin über meine pläne nahm sie ein maßband und bat mich das rad so zu konfigurieren wie es später in die tasche soll.
lange habe ich mri gedanken gemacht ob ich beide laufräder demontieren soll oder nicht. ich entschied mich für das einfachste. lenker raus, vorderrad raus und sattelstütze rein.
exakt 2 tage später konnte ich also heute mittag das ergebnis abholen. und was soll ich sagen, es funktioniert prima. ich hoffe das der zugführer das nun auch durchgehen lässt
im Anschluss eine Bilderserie vom einpacken






gekostet hat der Spaß 60 Euro.
grüße coffee
Hallo Ihr

Ok das problem kennt sicher der ein oder andere von euch. radtaschen gibt es ja viele, aber meist sind sie schwer, total aufgepolstert und nach dem rausnehmen des rades einfach unhandlich. da ich demnächst eine zugfahrt in die hauptstadt vor habe und keinen bummelzug nehmen möchte, habe ich nach einer lösung gesucht.
also rad im ICE ist ja no way, aber ein gepäckstück darf man mitnehmen. am bahnhof will ich dann aber gleich wieder aufs rad steigen, also muss das drumherum klein werden und in einen rucksack passen. das waren also meine vorgaben.
kurzerhand bin ich in eine schneiderei gefahren. ein kreativer haufen junger damen. mit meinem singlespeeder unterm hintern bin ich da also in den laden. nach einem kurzen gespräch mit der chefin über meine pläne nahm sie ein maßband und bat mich das rad so zu konfigurieren wie es später in die tasche soll.
lange habe ich mri gedanken gemacht ob ich beide laufräder demontieren soll oder nicht. ich entschied mich für das einfachste. lenker raus, vorderrad raus und sattelstütze rein.
exakt 2 tage später konnte ich also heute mittag das ergebnis abholen. und was soll ich sagen, es funktioniert prima. ich hoffe das der zugführer das nun auch durchgehen lässt

im Anschluss eine Bilderserie vom einpacken







gekostet hat der Spaß 60 Euro.
grüße coffee