1055 gr. auf Maß - Wie aus einer Idee ........

Coffee

Multipletasking
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
58
...eine tasche wird

Hallo Ihr :D


Ok das problem kennt sicher der ein oder andere von euch. radtaschen gibt es ja viele, aber meist sind sie schwer, total aufgepolstert und nach dem rausnehmen des rades einfach unhandlich. da ich demnächst eine zugfahrt in die hauptstadt vor habe und keinen bummelzug nehmen möchte, habe ich nach einer lösung gesucht.

also rad im ICE ist ja no way, aber ein gepäckstück darf man mitnehmen. am bahnhof will ich dann aber gleich wieder aufs rad steigen, also muss das drumherum klein werden und in einen rucksack passen. das waren also meine vorgaben.

kurzerhand bin ich in eine schneiderei gefahren. ein kreativer haufen junger damen. mit meinem singlespeeder unterm hintern bin ich da also in den laden. nach einem kurzen gespräch mit der chefin über meine pläne nahm sie ein maßband und bat mich das rad so zu konfigurieren wie es später in die tasche soll.

lange habe ich mri gedanken gemacht ob ich beide laufräder demontieren soll oder nicht. ich entschied mich für das einfachste. lenker raus, vorderrad raus und sattelstütze rein.

exakt 2 tage später konnte ich also heute mittag das ergebnis abholen. und was soll ich sagen, es funktioniert prima. ich hoffe das der zugführer das nun auch durchgehen lässt :D

im Anschluss eine Bilderserie vom einpacken :-)














gekostet hat der Spaß 60 Euro.

grüße coffee
 
Coole Sache! :daumen:
applaus.gif
 
Ach ja, hab vergessen zu erwähnen. zum einpacken muss ich 3 schrauben lösen (2 am Vrobau; 1 Sattelstütze) ein + auspacken dauert keine 5 minuten :-)


coffee
 
Echt klasse Aktion ;) Hätte nicht gedacht dass man sowas "so einfach" machen kann.
Als Schrauber kann man aber schon vermuten, dass andere auch was können :). Muss mal eine Lanze für das Handwerk brechen. Heute sitzt jeder am Computer, aber es gibt sie noch, die Leute, die tatsächlich Anzüge, Schuhe oder halt Taschen per Hand herstellen können.
 
klasse idee, aber grad unauffällig sieht das net aus.:lol:
da kann man ja durchgucken :eek:

falls es klappt mach ich das bei der nächsten ice tour genauso :daumen:
 
ich finde es einfach nur erstaunlich, dass du hier:

das ganze rad rein bekommst.:eek: :eek: :eek:
ohne falten, ohne kratzer???
:D :D
 
Super! :daumen: Sowas hätte ich letztens auch gebraucht. :(

Aus welchem Stoff ist die Tasche? Könntest mir vielleicht mal per PN die Adresse der Schneiderei zukommen lassen.
smilie_op_011.gif
Die Adresse ist kein Geheimnis ;)

Kleiderei
Pirckheimerstr.2a
90408 Nürnberg
Telefon : +49 911 365 9697
Telefax : +49 911 801 8001
Email : [email protected]
Internet : www.kleiderei.de


Gruß :winken:
Martin
 
@ swiss, ja wirklich neu, also DIESE tasche *gG* haste schonmal ne richtige bike transporttasche gewogen? udn versucht so klein wie möglich zu falten :D udn genau da liegt der unterschied.

@ swiss + zastafari,
wenn ihr nur wieder zum spamen und sinnfreiposten hier seit empfehle ich euch schnell diesen thread zu verlassen. ihr bewegt euch auf dünnem eis.

@ riddick,

beerchen hat dir die adresse ja schon gegeben :-) frag dort nach irene. die hat sie gemacht :-)

@ bombenkrator, nur bei gegenlicht ist sie bissle durchscheinbar da es ja mash material ist. dafür wasseruenempfidlich und leicht. und im zug ist es eh dunkel *gg*

@ all,
wie gesagt, eine idee udn gleichzeitig ein experiment. ich fragte beim ticketholen damals am bahnhof wie das mit gepäck eben ist. udn die dame meinte wenn man es selbst tragen kann gibt es keine größen oder maßbestimmungen :-)

coffee
 
Unser Bahnfreund Jockel meinte neulich auch, dass die Bahn eigentlich keine großen Probleme mit Fahrrädern in ICEs hätte, sondern vielmehr damit, dass die ADFC Fraktion beim Ein- und Ausstieg für zu große Verzögrungen im Betriebsablauf sorgen würde.
Wenn du also hurtig ein und austeigst, sollten wir dich hoffentlich pünktlich in Berlin begrüßen können.
 
Hi Coffee,
tolle Idee! Das mit der Bahn stimmt an sich, allerdings habe ich damals auch schon eine Diskussion mit einem Schaffner gehabt. (habe mir so eine Tasche schonmal selber genäht, ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man eine Nähmaschine hat;) ) Ich würde Dir empfehlen, einfach noch eine Bahn Klettband oben rein zu machen, dann ist die Tasche zu. Bei meiner konnte man durch einen kleinen Schlitz reingucken und da fing die Diskussion an:
S: Das ist ja ein Fahrrad! Das kostet!
N: Wenn das ein Fahrrad ist, dann setzen Sie sich drauf und fahren! (hat er zum Glück nicht gemacht;))
S: Ping...
N: Pong...
S: Ping...
N: Pong...
....
Aber so kann man die blöde Reservierungspflicht im IC umgehen:daumen:
Und im ICE ist das ja noch besser:daumen:

Das mit dem Befestigen des Vorderrads mit den Bändern ist auch eine gute Idee!

Einzig beim Stoff hätte ich eine andere Wahl getroffen:
Segeltuch (Ripstop Spinnaker, mittlere Qualität) wiegt ca. 60gr/qm und ist superstabil!
Ein paar Nylon Verstärkungen rein und gut ist. Ich muß meine Nähmaschine wieder anschmeißen:)

Der Nikolauzi
 
Sicher ne tolle Sache für die Bahn wenn´s durchgeht (aber warum solltes das nicht). Aber sowas in ner etwas aufgebohrten Version für Flugreisen wär der absolute Hammer... dann häte man nicht immer noch den Bikekoffer, oder besser Klotz am Bein. Und da es leicht wäre würde es wahrscheinlich auch keinen Aufschlag kosten, wobei das ja von Flugesellschaft zu Geselschaft verschieden ist...
 
@ nikolauzi,
segeltuch hatte die schneiderin nicht und wir wollten was verwenden was sie da hat (resteverwertung) zudem ist das material recht robust und etwas fester, lässt sich aber noch gut klein machen. gewicht geht ok finde ich :-) darum ging es mir eher zweitrangig. ist so ein mashmaterial, so das es auch noch gut durchlüftet *gg* klett ist oben ja drin, also die tasche quasi dann zu :-)

ich hoffe, dadurch das es so schmal ist, das es einfach in diese gepäcknieschen passt im ice. sollte normal gehen :-)

@ humpert, jepp gute idee. aber bei flugreisen gehen die oft nicht besonderst sorgsam mit solchen sachen um :-(

coffee
 
@ humpert, jepp gute idee. aber bei flugreisen gehen die oft nicht besonderst sorgsam mit solchen sachen um :-(
coffee

HUPERT;) Ja ich weiß, deshalb ja ne etwas "aufgebohrte" Version, obwohl auch das wahrscheinlich keinen Sinn macht wenn´s edle Stück ganz unten und oben noch ne halbe Tonne Hartschalenkoffer draufliegen:(
 
HUPERT;) Ja ich weiß, deshalb ja ne etwas "aufgebohrte" Version, obwohl auch das wahrscheinlich keinen Sinn macht wenn´s edle Stück ganz unten und oben noch ne halbe Tonne Hartschalenkoffer draufliegen:(

hupert, hupert, hupert :D

jepp darin liegt das problem bei den fliegern :-) aber jetzt kommt ja dann erstmal der große ICE test *gg*

coffee
 
hupert, hupert, hupert :D

jepp darin liegt das problem bei den fliegern :-) aber jetzt kommt ja dann erstmal der große ICE test *gg*

coffee

Wenn du dem Zugpersonal nen Lächeln statt der eher winterlich wirkenden Miene von den Fotos entgegenbringst sollte es eigentlich klappen:D Obwohl ich mich nicht darauf versteifen möchte. Ich musste aus beruflichen Gründen 2 jahre lang zwischen Karlsruhe und Jena pendeln... wenn die nen schlechten Tag haben hast du einfach schlechte Karten...

und jetzt geh ich radfahren...
 
Wenn du dem Zugpersonal nen Lächeln statt der eher winterlich wirkenden Miene von den Fotos entgegenbringst sollte es eigentlich klappen:D Obwohl ich mich nicht darauf versteifen möchte. Ich musste aus beruflichen Gründen 2 jahre lang zwischen Karlsruhe und Jena pendeln... wenn die nen schlechten Tag haben hast du einfach schlechte Karten...

und jetzt geh ich radfahren...

jo ich geh mal lächewln üben *gg* und wenn das nciht reicht, sollte das dicke ESK auf der Jacke reichen. ich sag einfach ich bin das EinsatzSonderKommando von BERLIN :lol:

coffee
 
Zurück