Frage an Bahnfahrende (mit Fahrrad) Studenten in Bielefeld und Umgebung

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

mit dem dem Semestrticket kann man ja kostenlos mit der Bahn fahren, Fahrräder muß man allerdings extra bezahlen. Dies kostet pro Fahrt 3 EUR.

Ich habe es bis jetzt eigentlich immer gelöst, wurde aber noch nie kontrolliert.


Löst ihr das Zusatzticket, oder nehmt ihr das Fahrrad schwart im Fahrradabteil mit?
Wurdet ihr schonmal nach dem Zusatzticket gefragt?


Danke
 
Poisson ungleich Poison.

Ich hatte mal das Semesterticket der RUB. Habe mein bike immer problemlos mitgenommen ;)

Jetzt studiere ich woanders und habe mir ein normales Monatsticket geholt. Gerade gestern(!!) wurde mein Bike fertig und ich habe per Zug mit nach Dortmund genommen. VORBILDLICH habe ich natürlich ein Fahrrad-Ticket für 2.20€ gelöst. Und siehe da, ich wurde sogar kontrolliert!!

Testweise habe ich nur das Monatsticket vorgezeigt. Kein Problem, Habe den Schaffner darauf angesprochen und gefragt, ob das Bike im Monatsticket inklu ist.
Er meinte "Normalerweise nicht, aber SIE haben ja nen Ticket" ;)


Das ist hier natürlich keine Aufforderung zum "Schwarzfahren"!!!

Ich frage mich aber gerade, was es denn kosten würde, wenn das als schwarzfahren gelten würde.....auch 40€ ?!?? Falls ja, kanna sich das Geld vom Bike holen; denn ICH habe ja ein Ticket:daumen:
 
:spinner: oha, wie uncool von der bahn!!
nen kinderwagen kostet ja auch nicht extra! ok, klar, "ethisch" gesehen ist ein mutti-bomber höher angesiedelt als ein fahrrad, aber wirtschaftlich gesehen tut sich das nichts (platzbedarf).
lustig ist z.B. auch der VRR:
die machen werbung damit, dass man mit seinem bike gerne auch deren U- und Straßenbahnen benutzen darf. Zitat: "... ,auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder Uni,..." aber dann doch bitte erst ab 9h :spinner:

naja, sind von mir bis nach DO zum glück nur 27km. da bin ich mit dem bike eh schneller, als mit dem öpnv!!

greetz a.
 
Zurück