Kurbel: Shimano XT Hollowtech 2

Geißlein

Der unbarmherzige Määäher
Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
1.245
Ort
PF - RT
Salü,

ich habe drei Fragen zur Shimano XT Hollowtech 2 Kurbel:

1. Kann man die Kurbel ohne Probs für den DH-Einsatz nehmen???
2. Für welche Innenlagergehäusebreiten ist das mitgelieferte Innenlager vorgesehen. Mein Rahmen hat eine Innenlagergehäusebreite von 73mm.
3. Passt an die Kurbel eine MRP WorldCup Sys. 1 dran.

Das wars mal fürs erste...

Danke schonmal im vorraus :daumen:
 
Salü,

ich habe drei Fragen zur Shimano XT Hollowtech 2 Kurbel:

1. Kann man die Kurbel ohne Probs für den DH-Einsatz nehmen???
2. Für welche Innenlagergehäusebreiten ist das mitgelieferte Innenlager vorgesehen. Mein Rahmen hat eine Innenlagergehäusebreite von 73mm.
3. Passt an die Kurbel eine MRP WorldCup Sys. 1 dran.

Das wars mal fürs erste...

Danke schonmal im vorraus :daumen:

1. ja
2. passt
3. ja sollte, kommt aber eher auf deinen rahmen an

.
 
also fahren tun sie ja viele im dh und fr bereich also wird sie wohl auch halten
hab sie mir selber auch ans shova gepackt allerdings konnte ich das biken coh ncih wirklcih testen im bikepark oder ähnliches
und ja die kurbel passt in ein tretlager mit 73 weil die kurbel ist für 68 und 73 mm gemacht fürs 68 liegen spacer bei
nur mti deiner kefü kancih dir nicht helfen ich zb musste für meien boxguid auf der antriebsseite einen spacer mehr wie normal verbauen das die kefü schrauben ncih an der kurbel streifen aber funzt eiwandfrei jetzt
 
O.k.,

danke schon mal an Euch zwei :daumen:

Kann mir dann noch bitte jemand sagen was die Kurbel für einen Lochkreis hat, solche Angaben findet man weder auf Paul Lange noch auf Shimano direkt.
 
O.k.,

danke schon mal an Euch zwei :daumen:

Kann mir dann noch bitte jemand sagen was die Kurbel für einen Lochkreis hat, solche Angaben findet man weder auf Paul Lange noch auf Shimano direkt.

is gans normal standart 4arm was 104mm sin wenn ich mich nich irre...

was dir aber passieren kann is das du die aufname fürs kleine kettenblatt abflexen musst... hat bei mir noch bei keiner rahmen/kefü kombo gepasst bei 73mm einbaubreite
 
also fahren tun sie ja viele im dh und fr bereich also wird sie wohl auch halten
hab sie mir selber auch ans shova gepackt allerdings konnte ich das biken coh ncih wirklcih testen im bikepark oder ähnliches
und ja die kurbel passt in ein tretlager mit 73 weil die kurbel ist für 68 und 73 mm gemacht fürs 68 liegen spacer bei
nur mti deiner kefü kancih dir nicht helfen ich zb musste für meien boxguid auf der antriebsseite einen spacer mehr wie normal verbauen das die kefü schrauben ncih an der kurbel streifen aber funzt eiwandfrei jetzt

das würd ich ändern, bevor du das rad richtig fährst
wenn du mehr spacer verbaust als du brauchst kanns sein, dass die kurbel zu wenig auf der achse aufliegt und abfällt
 
Daher sollte man vorm Fahren schon ein bisschen Loctite auf die Achse geben. Und die Kurbelschrauben gut festdrehn :daumen:
Ansonsten ne sehr gute Kurbel.
 
das würd ich ändern, bevor du das rad richtig fährst
wenn du mehr spacer verbaust als du brauchst kanns sein, dass die kurbel zu wenig auf der achse aufliegt und abfällt

ja geht aber nich anders!!!
weil wenn ichs änder dann bleib ich mit der aufnahme fürs kleine kb an den schrauben der kefü hängen!!!
und es ham eigentlich alle leute die ich bis jetzt deshalb gefragt habun bissl was von verstehen gmeient das das nicht weiter schlimm ist
 
ja geht aber nich anders!!!
weil wenn ichs änder dann bleib ich mit der aufnahme fürs kleine kb an den schrauben der kefü hängen!!!
und es ham eigentlich alle leute die ich bis jetzt deshalb gefragt habun bissl was von verstehen gmeient das das nicht weiter schlimm ist
hmm dann hatte ich nich gans verstanden was genau bei dir los is - aber wenns so is dann:
was dir aber passieren kann is das du die aufname fürs kleine kettenblatt abflexen musst... hat bei mir noch bei keiner rahmen/kefü kombo gepasst bei 73mm einbaubreite
also ich würds dann auf jeden so machen...

allerdings das nächste ma sag mir doch gleich genau was wo schleift - nach dem was du geschrieben hattest binn ich davon ausgegangen das der kurbelarm irgendwo oben an der box schleift oder an der rolle unten
 
was dir aber passieren kann is das du die aufname fürs kleine kettenblatt abflexen musst... hat bei mir noch bei keiner rahmen/kefü kombo gepasst bei 73mm einbaubreite

Klär mich mal bitte auf Bapho, wo klemmts da dass ich die Aufnahme abflexen müßte???

Hmm, hab nicht genau gelesen, :rolleyes: wer lesen kann ist klar im Vorteil :daumen:

Ist das dann das gleiche prob wie bei "abi1988" dass die Aufnahme dann an der KeFü streift???
 
Hi hab auch eine .. Hab auch die unterste aufnahme abgeflext wegen ISCG bzw. es wurde vom Kollegen gemacht . Die Kurbel ist einfach nur Geil arschleicht ect . pp. Nur .... Man merkt das sie etwas weich ist sie verbiegt sich bei starkem Antritt wenn man einen blick nach unten Riskiert. JEdoch würde ich als fahrer weit über 80kg nich unbedingt das ding im DH einsatz nutzen ...

Greetz Thilo
 
kefü und xt funktioniert auch ohne groß schleifen, aber das funzt nur bei ner e-13 kefü...ansonste macht die kurbel alles mit, solange man einen sauberen fahrstile und nicht unbeding über 85kg wiegt...dann ist das teil echt bombastisch!
 
Klär mich mal bitte auf Bapho, wo klemmts da dass ich die Aufnahme abflexen müßte???

Hmm, hab nicht genau gelesen, :rolleyes: wer lesen kann ist klar im Vorteil :daumen:

Ist das dann das gleiche prob wie bei "abi1988" dass die Aufnahme dann an der KeFü streift???

jo genau das problem - hatte ich bisher immer bei 73er rahmen...
bei 68er hasde das problem nich weil du ja sowieso noch 2,5mm mer rausspacerst aber bei 73er passt die aufname fast immer ums verrecken ned an der kefü vorbei... - meistens schleift dann die aufname fürs kleine kettenblatt an den befestigungsschrauben mit denen du die kefü an der iscg aufname befestigst... - also entweder flachere schrauben finden oder flexen ^^ - bzw. bei sowas wiem rollercoaster hilft alles nix weil die grundplatte zu massiv is...
 
ja was kann einem denn schlimsten falls passieren wenn man die kurbel um 2,5mm mehr aufgespacert hat??? achbruch oder was???
aber werde heute mittag mal genau schauen vll sich ja nur 1 oder 2 mm dann werde cih die eher an den schrauben abflexen wie an der kurbel fals cih dir kurbel mal wieder mit 3 kettenblätteren fahren will oder kann man das auch noch wenn die aufnahme bissl gekürzt ist vom kleine kb???
 
Musst nicht unbedingt die Aufnahmen fürs kleine KB abfeilen. Wegen der integrierten Achse ist kein Stabilitätsproblem zwischen Kurbel/Achse zu befürchten, wenn du einen Spacer mehr unter das Innenlager packst.
Das einzige Prob ist, dass die Einschraubtiefe der Innenlagerschale auf der Antriebsseite geringer wird. Man kann dann auch Lagerschalen(Shimpanso kompaktibel) von zB. RaceFace nehmen die haben eine wesentlich tiefere Einschraublänge.
 
Ich hab mir das heute mal bei meinem Händler angeschaut und kann mir nur sehr schwer vorstellen dass das nicht passen soll.
Die Kurbel war an einem Rahmen mit 73mm Gehäuse montiert und da war noch Platz, klar, die Schrauben können nicht in der Aufnahme für's kleine KB verbleiben.

Auf jeden Fall ne sehr schöne Kurbel, die XT :daumen:
 
Also ich fahr ne Hone(is ja quasie XT) mit einer Boxguide auf nem 73 Gehäuse. Hab glaube ich noch einen Spacer runtergelegt. Die Aufnahmen fürs kleine KB sind orginal - ah ja und der Rahmen is nen Orange 222.
Weiss ich aber nicht mehr so genau, weil der Kram einfach gut funktioniert und ich deswegen nicht mehr nachschaue und lieber bike ;-)
 
wenn du 2,5mm spacerst wo dus nich sollst is das fatal
glaubs mir denk doch mal nach
die achse schaut ausm lager 2,5mm weniger raus als sie soll, weil das lager 2,5mm zu breit ist durch den 2,5mm spacer.

und da fällt die kurbel halt ab, ausser das rad wird nicht gefahren.
also wirklich nich gefahren, 10km auf der straße und die kurbel ist ab.
wenn du mir nicht glaubst und dir das bei ner abfahrt passiert sag ich nur pech gehabt.
und das kann böse ausgehen
wenn du probleme mit der kettenblatt aufnahme hab nimm dir ne eisensäge und säg die aufnahme fürs kleine kb ab wenn dus nich brauchst.
 
also hab jetzt nur noch ein spacer drin auf der kb seite und auf der anderen garkeinen mehr und das bei me 73 mm lager soltle laso jetzt passen aber von meiner kurbel hab cih schön die finger gelassen hab stattdessen bei der kefü die schraubenköpfer auf halbestärke runtergefeilt und hab die unterlagscheiben rausgelassen jetzt passt es mit ca 2-3mm abstand vorbei
sollte so ok sein oder hat ncoh jeman was gegen diese lösung einzuwenden??? die schrauben sollten trotzdem halten an der kefü is ja nich so dolle die belastung auf die
 
also hab jetzt nur noch ein spacer drin auf der kb seite und auf der anderen garkeinen mehr und das bei me 73 mm lager soltle laso jetzt passen aber von meiner kurbel hab cih schön die finger gelassen hab stattdessen bei der kefü die schraubenköpfer auf halbestärke runtergefeilt und hab die unterlagscheiben rausgelassen jetzt passt es mit ca 2-3mm abstand vorbei
sollte so ok sein oder hat ncoh jeman was gegen diese lösung einzuwenden??? die schrauben sollten trotzdem halten an der kefü is ja nich so dolle die belastung auf die


wie das mit den längen is usw weiß ich nich
aber ich glaube das passt schon, rechts nur einen bzw ne kettenführung.
das mit schrauben feilen usw is ja ok, solange die halten :)

an den kurbeln die kleine führung abzusägen is aber kein problem
das is ja nur n stück metall mit gewinde was raussteht
hab ich bei meinen saint auch gemacht und hatte nie probleme

aber hast du jetzt spacer + führung oder wie?
wie gesagt mit den längen kenn ich mich nich aus, das soll jmd anders beantworten
 
also ich hab jetzt auf der kb seite ein spacer drin un meine iscg kefü halt dran
ja das des mit aufnahme für keleines kb geht bin cih mir au bewusst wollte es nur nich machen weil ich die kurbel vll mal irgendwannn och mit 3 kettenblättern fahren will und deswegen feil cih lieber an 3 euro schrauben rum wie an ner teuren kurbel
 
wenn du 2,5mm spacerst wo dus nich sollst is das fatal
glaubs mir denk doch mal nach
die achse schaut ausm lager 2,5mm weniger raus als sie soll, weil das lager 2,5mm zu breit ist durch den 2,5mm spacer.

und da fällt die kurbel halt ab, ausser das rad wird nicht gefahren.
also wirklich nich gefahren, 10km auf der straße und die kurbel ist ab.
wenn du mir nicht glaubst und dir das bei ner abfahrt passiert sag ich nur pech gehabt.
und das kann böse ausgehen
wenn du probleme mit der kettenblatt aufnahme hab nimm dir ne eisensäge und säg die aufnahme fürs kleine kb ab wenn dus nich brauchst.

Du kennst aber den Unterschied zwischen Hollowtech2 und ISIS/Octalink Kurbel Innenlagerachsenverbindung :(
 
Zurück