Deus oder XTR 07?

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Unesco Weltkulturerbe
Gibts ausser "made in canada" noch sonst irgendwas, das für eine Deus Kurbel am Rocky spricht? Man hört ja viel Negatives obwohl die Evolve bisher gute Dienste an meinem Vertex und vorher am Slayer leistet/leistete.
Kosten tun beide in etwa gleichviel. Für die XTR spricht sicher das Gewicht (rund 40g weniger nach offiziellen Angaben) und der Titanverbundstoff am mittleren Kettenblat, welches die Langlebigkeit erhöhen soll. Bei der Deus ist höchstens noch das Aussehen zu erwähnen. Die silberne sieht schon toll aus...
 
Gibts ausser "made in canada" noch sonst irgendwas, das für eine Deus Kurbel am Rocky spricht? Man hört ja viel Negatives obwohl die Evolve bisher gute Dienste an meinem Vertex und vorher am Slayer leistet/leistete.
Kosten tun beide in etwa gleichviel. Für die XTR spricht sicher das Gewicht (rund 40g weniger nach offiziellen Angaben) und der Titanverbundstoff am mittleren Kettenblat, welches die Langlebigkeit erhöhen soll. Bei der Deus ist höchstens noch das Aussehen zu erwähnen. Die silberne sieht schon toll aus...

Gewissensfrage:
Unterstütze ich den Quasi-Monopolisten Shimano oder supporten ich eine kleine, feine Firma wie Race Face.

Ich finde die DEUS ebenfalls einfach schöner. Das ist zwar wieder subjektiv, aber das ist m. E. bei fast gleicher Funktion und ähnlichen Gewicht (du hast auch schnell mal 40g Dreck in den Reifen...) für mich entscheidend.
 
Da hilft wohl ein Blick etwas weiter unten unter Deus-Probleme, sowie die Diskussion, wo den die Teile aktuell gefertigt werden...
 
Das sind m. E. Einzelprobleme die es bei Shimano genauso gibt. Ich kenne einige Biker/innen die DEUS-Kurbeln fahren und noch nie Probleme hatten.

Das sehen die Betroffenen aber ganz anders :D

Meine XT Integral läuft und läuft, meine Deus hat nach 670 Km aufgegeben. Sicher nur ein Einzelfall :mad:

Meine Wahl wäre klar die "alte" Turbine :daumen:
 
Das sehen die Betroffenen aber ganz anders :D

Meine XT Integral läuft und läuft, meine Deus hat nach 670 Km aufgegeben. Sicher nur ein Einzelfall :mad:

Meine Wahl wäre klar die "alte" Turbine :daumen:

Klar sieht das ein Betroffner anders, logisch.

Die alte Turbine ist aber leider nicht mehr zeitgemäß was System und Gewicht betrifft. Ich hab noch eine an meinem Element (die jetzt aber an mein Citybike wandert...).

Die wird im übrigen durch eine XT-Kurbel (wegen Gewicht) ersetzt. Bei der hat wiederum das Innenlager nach 3 Bikesaisions den Geist aufgegeben und muss ersetzt werden. Sicher auch nur ein Einzelfall :D .

Du siehst ich bin auch betroffen, nur halt mit nen Shimano-Teil ;)

Ich für meinen Teil werde mir wie's aussieht diesen Winter ne DEUS für mein Slayer zulegen.
 
An ein Rocky gehört Syncros oder RaceFace, fertig !:daumen:
Wollt mein VERTEX 2005 auch mit Syntace Parts ausstatten. Habs dann mit "alten" echten und gut erhaltenen Syncros Parts gemacht. Ist wie der Punkt auf`m I versteht Ihr denn nicht ? :cool:
 
@ all Mountain

Warum nimmst Du nicht meine ATLAS aus dem Bikemarkt für Dein Slayer ? Da macht man doch keine DEUS dran, oder ?
 
An ein Rocky gehört Syncros oder RaceFace, fertig !:daumen:
Wollt mein VERTEX 2005 auch mit Syntace Parts ausstatten. Habs dann mit "alten" echten und gut erhaltenen Syncros Parts gemacht. Ist wie der Punkt auf`m I versteht Ihr denn nicht ? :cool:

Diese zeiten sind vorbei......:heul:
als syncros noch syncros war und race face noch race face war:D
 
An ein Rocky gehört Syncros oder RaceFace, fertig !:daumen:
Wollt mein VERTEX 2005 auch mit Syntace Parts ausstatten. Habs dann mit "alten" echten und gut erhaltenen Syncros Parts gemacht. Ist wie der Punkt auf`m I versteht Ihr denn nicht ? :cool:

Warum sollt ich mir an einen neuen Rahmen alte Parts schrauben..?

Race Face ist schon gut. Zumindest der Deus Vorbau, der Next Lenker und die Deus Stütze sind feine Sachen. Bei der Kurbel wirds aber whs. trotzdem eine XTR. Passt zum neuen Schaltwerk und zu den Rapid Fire Plus, die eine überragende Funktion bieten und übrigens auch an den neuen Rockys prangen.
 
Warum sollt ich mir an einen neuen Rahmen alte Parts schrauben..?

Die alten Parts sind einfach affengeil die alten Syncros vorbauten sind auch ziemlich leicht hab jetzt keine ganauen gewichte aber hatte mal einen in der Hand... ich Hab auch noch ne alte Syncros Sattelstütze die wiegt auch nicht mehr als die gute alte RF XY was ist da jetzt der größere Klassiker? Aber neu heißt nicht immer besser. Die älteren Deus Vorbauten ich glaube bj 2004 oder so sind zb noch schön gefräst und eloxiert und das sieht man auch eine schöne glatte Oberfläche mit gepaart mit CNC-Optik und der aktuelle Deus is dazu im Vergleich hässlich mit dieser Rauhen blassen Oberfläche aber ist natürlich Geschmackssache.
 
@ all Mountain

Warum nimmst Du nicht meine ATLAS aus dem Bikemarkt für Dein Slayer ? Da macht man doch keine DEUS dran, oder ?


Habe ich auch lange überlegt, werde mich aber wohl unter Gewichtsaspekten für die DEUS entscheiden. Fahre halt mit meinen Slayer auch viele lange Touren um die 2000 Hm, da ist Gewicht schon ein Thema. Stabil genug sollte die DEUS auch sein.

@s.d.
Die alte XY-Sattelstützen und der alte DEUS Vorbau waren kleine CNC-gefräste Kunstwerke. Da können die aktuellen Parts nicht mithalten.
 
Wenn du mit dem stilistischen Problem leben kannst (Ja, an ein Rocky gehört Race Face, keine Diskussion!) hol dir die Shimano. Ist leichter und bestimmt auch günstiger zu bekommen. Meine Deus ist schon mal einfach auseinandergefallen. An der gepressten, linken Seite. Wurde zwar kostenlos repariert, aber ich hab kein gutes Gefühl mehr. Alle anderen Deuskurbelbesitzer, die ich kenne (einer), haben auch nur Probleme und vielleicht auch schon gewechselt.
Mein Deusvorbau wiegt über 180 Gramm. Das ist fernab von gut und böse.
Meine Ecolve XC ist übrigens nur gute 40 Gramm schwerer als die Deus, aber kostet einen Bruchteil (und fällt nicht auseinander).
 
Hallo @All,

Oh je, Oh je........:confused:---- bekomme nächste Woche meine Deus-Kurbeln mit Team Blättern für mein neues ETS-X Roulette......:confused:
Bin ja mal gespannt ob sie halten:ka:

Solten sie auch krumm sein wie weiter "unten" zu lesen/sehen, werd ich sie gleich beim Händler lassen und vorerst meine alte Turbine mit Signature FR Isis BB montieren !!

Hoffentlich isses aber nicht so ---- steige sonst Schaltungstechnisch komplett auf XTR 07 um ! Hab eh schon den neuen Umwerfer und Kassette dran.

Ansonsten gilt nach wie vor: Shimano freie Zone !!!:daumen:

Na denn,

Claus
 
Ansonsten gilt nach wie vor: Shimano freie Zone !!!:daumen:

Na denn,

Claus

Ich unterstütze, wenns geht, auch den freien Markt und "kleine" Firmen. Bei Shimano muss man aber einfach anerkennen, dass sie technisch die Vorreiter sind. Dies zeigt sich gerade bei den Kurbeln. Als sie 03 mit den neuen Aussenlagern kamen, war das gute alte Innelager passé und alle anderen (inkl. RF) haben das System kopiert. Die alte XTR auf meinem Slayer und die Dura Ace an meinem Rex würde ich gegen keine anderen tauschen. Die sind von der Funktion und Haltbarkeit überragend und das Gewicht ist konkurrenzlos obwohl sie ohne Karbonfirlefanz auskommen und ein faires Preisleistungsverhältnis bieten.
 
Shimano freie Zone ist höchst löblich! Ich mache mir Anfang der Woche mal die Mühe und wiege meine Evolve und das Lager mal nach. Ich bin mir aber ziemlich sicher, weil ich noch weiß, wie sehr ich mich geärgert habe.
 
Wenn man mal ehrlich ist, dann ist shimano an manchen Stellen, wo es nur auf funktion zum günstigen Preis ankommt, häufig nicht zu schlagen (speziell die Lx/xt). Wenn man andere Teile ans Rad schraubt, dann doch meist, weil der Bauch (oder die Briefwaage) sagt, hier solls was Nettes sein, wenn mann es sich leisten will, klar und dann für ein Rocky wohl auch eher passende kanadische (wenns mal so wär) Teile....
Ich habs bei meinem Slayer eher mit Funktion und trotzdem günstigem Preis gehalten (Mit frischem Nachwuchs schaut die Holde doch schon mal auf die Teilerechnungen ;) ) und trotzdem bis auf Naben, Kassette, Deore Scheibenbremsen, Pedale und Umwerfer kein Shimano verbaut und kann mir trotzdem noch mein Mittagessen leisten.
Ich find no-shimano bikes persönlich meist viel schöner, weil die Besitzer sich oft viel Gedanken um die Bestückung gemacht haben und man das an den Rädern merkt.

Hier mal meine Teileliste:

Rahmen: Slayer 70, Bj. 2005, 20,5", Schwarz mit Silber
Dämpfer: Fox RP3 original, mal abwarten, wann ich ihn defekt einschicken kann (s. diverse Threads im Forum)
Gabel: Fox Talas RL 2005 130-90 in 3mm Clicks (günstiger als RLC, fast identisch es fehlt nur die Verstellung der Druck(?)stufendämpfung und die muss man eh meist nicht zudrehen)
Laufräder: XT Disc Naben, DT Swiss Speichen, Sun Singletrack Felgen (Robust und günstig, nix für Gewichtsfetischisten, aber prima für meine 99 kg)
Reifen: Schwalbe Big Jim (Genau wie die Laufräder und v.a. Nässetauglich)
Kurbel: RF Evolve XC (XT wäre wahrscheinlich nen Tuck besser gewesen, aber etwas Race Face muss ja am Rad sein... Aber die günstige Variante)
Pedale: Shimano clicks (Die günstigsten für 16.90 aus dem Netz, sie tuns, wiegen ein paar gramm mehr und man muss sie halt besser warten oder früher tauschen...)
Steuersatz: FSA Pig DH Pro, günstig und sehr robust
Vorbau: RF Evolve XC (s.Kurbel)
Lenker: Syncros The gain Riser (robust sollte er sein und der Syncros lief mir über den Weg.. Auch wenn er nicht mehr aus Kanada sondern aus Taiwan kommt, schön ist er allemal)
Griffe: Nope Lock on (Geschmackssache, aber fest, fühlen sich prima an und kosten wenig)
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger (Mehr braucht kein Mensch, finde zwar die alten Shimano Trigger ne Spur besser, aber es ist halt reine Gewöhnungssache)
Schaltwerk: SRAM X.9 (schön und funktionell, dabei nicht so unverschämt wie XO oder XTR, hier war es ein Versuch ob SRAM es mit Shimano wirklich aufnehmen kann und ich finde schon)
Umwerfer: Shimano XT (weils einfach kaum besseres für 20 Euro auf dem Markt gibt)
Bremsen: Shimano Deore 525 (Satz im Angebot für 80 Euro und nach Aussage von Leo (unser Guru aus Hannover) die besten Bremsen, die Shimano je gebaut hat. Es wartet noch die Umrüstung auf große Scheiben, aber das hat noch etwas Zeit. Einbau und Justage sind echt supergenial)
Satelstütze: ROOX (hab noch Probleme sie im Sitzrohr zu versenken)
Sattel: Selle Italia C2 Gel

Gruß
silver
 
Und ich fahr shimano weil ich keinen Bock hab mir an alle Räder Sram zu basteln und am einen Sram und amanderen Shimano ist auch blöd weil ich mich nicht andauernd umgewöhnen will. War bis jetzt immer zufrieden und der Preis passt auch vielleicht probier ichs ja mal aus man wird sehn.
 
Und ich fahr shimano weil ich keinen Bock hab mir an alle Räder Sram zu basteln und am einen Sram und amanderen Shimano ist auch blöd weil ich mich nicht andauernd umgewöhnen will. War bis jetzt immer zufrieden und der Preis passt auch vielleicht probier ichs ja mal aus man wird sehn.

Dank Rapidfire Plus ist die Bedienung nun fast die gleiche. Funktioniert übrigens prächtig, wenn auch etwas sanfter und nicht so "knackig" wie bei den Triggern.
 
Und ich fahr shimano weil ich keinen Bock hab mir an alle Räder Sram zu basteln und am einen Sram und amanderen Shimano ist auch blöd weil ich mich nicht andauernd umgewöhnen will. War bis jetzt immer zufrieden und der Preis passt auch vielleicht probier ichs ja mal aus man wird sehn.
Ich fahre gemischt und die Umgewöhung dauert 30 Sek. :) Ich schalte jetzt sogar die alten RF nur noch mit dem Damen :eek:
 
Zurück