pachten, dirts, rechtsfragen.

BBB

Bis Bald Baby
Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Köln
moin zsamm,

ich habe jetzt nach langem suchen ein gelände für lau von einem bauern zum pachten zur verfügung bekommen, da es nicht all zu teuer ist ,keinen km von zuhaus weg ist und nen zaun drum is, ich somit bestimmen kann wer rein und wer nicht rein darf:D ..., habe ich mich dazu entschieden es zu pachten... das ganze ist ein acker,weideland, nicht allzu offensichtlich und schön versteckt... dennoch würde ich gerne wissen wie die stadt mit sowas ist wenn da plötzlich nen paar m hohe dirts in der gegend stehen und ob man dafür eine baugenehmigung braucht?! ich würd einfach mal gerne erfahrungen von leuten hören die sowas selber schon in angriff genommen haben..

danke schonmal...
 
wir ham einfach auf nem grundstück angefangen zu bauen und irgendwann kam der besitzer ma vorbei. er hat dann zu usn gemeint er fänd das toll was wir da machen und hat gemeint er stellt noch n paar schilder auf, dass er nicht haftet wenn doch ma was passiert. jetz stehn da 2 schilder mit folgender aufschrift: "privatgrundstück, betreten verboten. eltern haften für ihre kinder!" seitdem(vor 3-4monaten) hat sich keine gemeinde oder sonstwas beschwert obwohl der anlauf dirket über nen feldweg geht wo doch schon recht viele spaziergänger etc. vorbeikommen. solltest vll einfach ma zur gemeinde gehn und fragen wie das so is mit baugenehmigung uns so aber dass da keine kinder draufgehn sollte ja dank dem zaun klargehn. ich denk auch nich das ne baugenehmigung für die dirts nötig ist sondern eher fals ihr vorhabt n bisschen northshore oder nen starthügel aus holz zu zimmern
 
eh meinst 1.5 oda;)
aber ich mein auch das es sowohl nach unten als auch nach oben limit gibt ab wann du das beantragen musst und dann nerven sie dich wahrscheinlich eh mit sicherheit und so wegne kleinen kiddies
 
klasse dann bin ich auf jeden auch mal bei dir am start!!!!!

krigste auch asyl bei mir zuhaus... aber ich sach ma der nette herr bauer war sich 99% von seiner seite sicher falls der eine prozent überwiegt warum auch immer... gibt es daneben noch nen bauern der mir was angeboten hat.. zwar ohne zaun aber auch gut
 
Wir wollten auch mal so eien grundstück von nem bauern pachten ,der bauer war auch sehr nett nru er meinte das wir erst ienmla wegen den hügeln bei der stadt anfragen sollen,haben wir dann gemacht ,weil uns ja nichts anderes übrig blieb ,naja hätten wirs ma lieber nicht gemacht, denn die stadt meinte das das anwöhner stören würde und dann müsste das versichert werden und und und...:(
 
Wir wollten auch mal so eien grundstück von nem bauern pachten ,der bauer war auch sehr nett nru er meinte das wir erst ienmla wegen den hügeln bei der stadt anfragen sollen,haben wir dann gemacht ,weil uns ja nichts anderes übrig blieb ,naja hätten wirs ma lieber nicht gemacht, denn die stadt meinte das das anwöhner stören würde und dann müsste das versichert werden und und und...:(

anwohner gibts bei dem gelände bei mir breit udn weit nicht... und von wegen versicherung das is dann privat und da darf keiner offiziell fahren nur mit haftungsausschuss... notfalls hab ich da auch meinen dad der is anwallt und könnte dann notfalls rechtsfragen für mcih klären
 
also die meisten probleme hat man, wenn mans als öffentliches gelände macht, also zaun drum (check) und nen schild vonwegen privatgelände usw. (s.O.)...dann haste die meisten probleme vom hals ^^ wie das ist wenn deine kollegen da biken und sich packen k.A.
ansonsten war ich der meinung dass das mit der höhe nich mit der stadt sondern der gemeinde zu tun hat...da es ja privatgelände is, dürfte stadt nichts sagen (sagen ja auch nix wenn man baumhaus in 2m höhe baut O.o) nur hat halt vllt. die gemeinde nen paar regeln...in manchen sind die ja so pingelich, dass wenn de nen haus baust darfste z.B. nur flachdach bauen weil die anderen auch nur flachdach haben und dachfarbe is festgelegt usw. (klingt komisch, iss abba so!) aba ob die das aufm acker stört...naja ^^

und zu dem: in die tiefe bauen...
sollteste auf grundwasser aufpassen und allgemein wasser ^^
 
also die meisten probleme hat man, wenn mans als öffentliches gelände macht, also zaun drum (check) und nen schild vonwegen privatgelände usw. (s.O.)...dann haste die meisten probleme vom hals ^^ wie das ist wenn deine kollegen da biken und sich packen k.A.
ansonsten war ich der meinung dass das mit der höhe nich mit der stadt sondern der gemeinde zu tun hat...da es ja privatgelände is, dürfte stadt nichts sagen (sagen ja auch nix wenn man baumhaus in 2m höhe baut O.o) nur hat halt vllt. die gemeinde nen paar regeln...in manchen sind die ja so pingelich, dass wenn de nen haus baust darfste z.B. nur flachdach bauen weil die anderen auch nur flachdach haben und dachfarbe is festgelegt usw. (klingt komisch, iss abba so!) aba ob die das aufm acker stört...naja ^^

und zu dem: in die tiefe bauen...
sollteste auf grundwasser aufpassen und allgemein wasser ^^


jo das is mir alles klar:daumen:
zaun is da, schilder hab ich eingeplant, das es nicht öffentlich werden soll auch... und da es nit in nem wohngebiet ist und dann halt wie gesagt privat ist wird es dann hoffentlich auch keine probleme geben
 
öm ja also
- zaun
- schilder
- lärmgutachten
- anwohnereinverständnisserklärung
- bauantrag
- versicherung wenn es privater natur ist (pacht) kann unter den sportlichen aspekten unbezahlbar werden
- bei erdanlieferung braucht ihr nen umweltgutachten
- allgemeine umweltgutachten ist der bau dort zulässig ( tier+umweltschutz )
- grünflächenamt welche bäume dürfen gefällt werden wenn im weg
- bei erdanlieferung müsst ihr die straße wieder sauber machen als verursacher
- bei einem bauantrag braucht ihr nen arschitekten der das absegnet oder einen meister vom bau sonst wird das net anerkannt. DIN ISO
- gründet einen verein oder schließst euch einem an !!!
usw....

also illegal ist allemal einfacher:D
 
naja so schlimm isses ja gra nich bauantrag brauchste für erde erst ab 1,99m holzkonstruktionen ab 2,20. In die erde darfste 1,5m gehen.

Da keine Anwohner
entfällt das lärmgutachten und die anwohnereinverständniserklärung.
bauantrag nur wenns den obrigen rahmen sprengt.
versicherung bla brauchste auch nur dann wenn du eintritt verlangst oder es öffentlich zugänglich machst in deinem Garten sowie auf deinem Grundstück kannst du tun und lassen was du willst.

Die Schilder sind schon wichtig.

Tier und Umwelt bla dürfte bei weideland ebenfalls wegfallen.
Bäume sind aufm Feld wohl kaum zu finden und 2tens sind bäume schöne spielzeuge ;)

verein ist mein unkomerzieller nutzung ebenso nicht nötig und besser ohne.

So und zu guter letzt wenn du noch wen zum schüppen brauchst sach mal bescheid würd ich gern tun.

Also denn

Gruss
andy
 
öm ja also
- zaun /ja
- schilder /ja
- lärmgutachten /wird sich keiner beschweren ist mitten in der pampa und 10m daneben fährt die bahn
- anwohnereinverständnisserklärung /keine da
- bauantrag /halte es so das dies nicht brauche
- versicherung wenn es privater natur ist (pacht) kann unter den sportlichen aspekten unbezahlbar werden /ernversändnis erklärung von jedem der fährt das er keinerlei anrecht auf irgendwas hat
- bei erdanlieferung braucht ihr nen umweltgutachten /brauch ich net
- allgemeine umweltgutachten ist der bau dort zulässig ( tier+umweltschutz ) / steht direkt neben ner bahn und außer wiese is da nix
- grünflächenamt welche bäume dürfen gefällt werden wenn im weg /keine da
- bei erdanlieferung müsst ihr die straße wieder sauber machen als verursacher / kommt keine erde
- bei einem bauantrag braucht ihr nen arschitekten der das absegnet oder einen meister vom bau sonst wird das net anerkannt. DIN ISO /nein solange man sich an die richtlinien hält nicht
- gründet einen verein oder schließst euch einem an !!!
usw..../ wozu ist das öffentlich? nein

also illegal ist allemal einfacher:D/ sowas hab ich auch aber wird zuviel kaputt gemacht und kann ich schlecht mim bagger anrücken

@phönix sag dir bescheid wenn ich genaueres weiß
@chaos biker Pm is wieda lehr
 
Zurück