Giant STP Ayton

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Der Yeti

Guest
Ja moin Leute, also ich habe Fragen zu dem oben genannten Bike: also ich bekomme es für 888€ *lol* mit diesem sehr guten Preisleistungsverhältnis... also ich möchte in den Bikepark mit dem Gerät und dort alles machen außer den downhil:lol: oder vielleicht ne pike rein und dann fahren:) und dann würd ich das noch zum streeten benutzen und für stairgaps und n bissl trial, aber hauptsächlich für freeride halt^^ meint ihr ich kann das ohne probs kaufen also entspricht das Bike meinem Anforderungsprofil??? Also der Verkäufer meinte die tauschen das auch sofort um wenns kaputt gehen sollte... also meint ihr des is ok... und wer hat das bike mal gefahren hat selber eines oder hat sonst irgendwie schon was davon gehört?? Is übrigends noch ein 06 er bike also auf der homepage steht nichts...
Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!!!!
 
hmmm ja is zwar stangenwahre aber dafür is der preis bei der ausstatung auch sehr gut. Was meinen die anderen????
 
ich würds nicht für freeride oder downhill oder so benutzen.. ist denke ich eher so für street und trial ausgelegt.. siehe jeff lenosky ders auch so benutzt..
 
für 888 euro würd ich mir was anderes kaufen, doer slber aufbauen, ist zwar höher, dann ahst aber das was du auch wirklich willst
 
eine Part list wär ganz praktisch, bis auf die Gabel, sehe ich nichts negatives !
 
DIe Gabel is dem Pesling zu schwer ;)
Also ich würd mir selber eins zusammenbauen.

würd ich auch so machen!
da hat man die Teile die man wirklich will und weiß das die halten!
an komplettbikes (besonders unter 1000€) sind immer paar Mogelteile verbaut, die du auf früher oder später tauschen musst!
...naja, musst du wissen!

MfG!
 
die bremsen sind auf jeden mal ziemlich brauchbar die gabel weniger aber wennst dir ne pike rein tun willst passt des schon. die parts die sonst so angegeben sind von giant sind auch recht gut brauchbar. was der rahmen taugt kann ich nich sagen. fuer freeride is des bike nich so zu gebrauchen denk ich.
 
ja also ne partsliste:
Bremse: Formula Oro K18
Schaltung: Deore LX
Reifen: Kenda
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Kettenführung: Truvativ Boxguide
Gabel: Marzocchi Dirt Jam Pro( Jo des si eigtl. des einrig schlechte teil am bike)
Felgen: DT FR 6.1 D:)
Lenker/ Vorbau: Truvativ Hussefelt
Naben : Shimano deore
Also eine sehr gute ausstattung wie ich finde...
es soll jetzt auch nicht so für fr im typischen sinne gebraucht werden also eigtl. ein funbike werden also viel halt inner stadt stairgaps, dann winterberg die drops mitnehmen, also slopestyle(schön wendig) und ansonsten street / trial
Danke für eure antworten!!!
 
Gabel & Naben sind einfach Billigteile, Sattelstütze/Sattel/Steuersatz/Griffe/Kleinteile sind auch Komplettradniveau, wirst du wohl auch über kurz oder lang tauschen wollen. Die K-Rads sind gute Reifen aber ein wenig schwer, und Freeridetechnisch würd ich damit nichts anfangen. Die Truvativ-Teile halten im Normalfall, gefallen mir aber nicht.

Als Anfänger-Allrounder passt's schon, aber überleg dir ob sich der Kauf lohnt wenn du schnell den doppelten Preis durch Aufrüstmaßnahmen ausgegeben hast.
 
Bremse: Formula Oro K18 - is halbwegs okay
Schaltung: Deore LX - Shimano Schaltung fahren geht gar net
Reifen: Kenda - geht so, sobalds bissl nass ist, sind die doof
Kurbel: Truvativ Hussefelt - geht gar net klar
Kettenführung: Truvativ Boxguide - okay
Gabel: Marzocchi Dirt Jam Pro( Jo des si eigtl. des einrig schlechte teil am bike) - schwer, schlechte Funktion
Felgen: DT FR 6.1 D:) - ich glaube okay, kenne die Felge net
Lenker/ Vorbau: Truvativ Hussefelt - geht
Naben : Shimano deore - grottig
 
Freund hats auch, rüstet wie wild auf. :D Hat eine Pike rein, er ist wirklich zufrieden, mir passt die Geo aber überhaupt nicht. Deshalb: Probefahren, bei jedem Komplett-Bike, bei dem du die Möglichkeit hast. ;) Ist natürlich Gewöhnungssache, aber mir liegt die Geo vom Chase vieeeel besser, jedem das seine. :)
 
hmm also zumindestens is doch wohl das preisleistungsverhältnis wesentlich besser als bei kona... und außerdem weiß ich jetzt gerade net was du gegen truvativ hussefelt kurbeln hass und warum die deore lx so schlecht sein soll nur weil die komplette scene die hone oder die saint fährt:confused: formula oro k18 is net halbwegs ok sondern super die is nämlich an meinem cc bike und is sehr geil;) und die 6.1 d sind die besten fr - felgen aufm markt;) also ich weiß net was ihr habt;)
 
Wenn du erstmal 3 komplette Sätze Hussefelt inkl. Lager zerstört hast, dann weißt du, was ich meine...wenn Schaltung dann Sram oder Rennrad (105, Dura Ace...). Bei der Formular haste das Prob, dass die Leitung beim Lenker drehen aufs Oberrohr kloppt.
 
Wer drei Sätze Hussefelt zerstört, der sollte mal an seinem Fahrstil arbeiten ;-)

Schaltwerk und den Scheiß kann man ja tauschen, wenns kaputt ist.

An 'nem Stangenbike wirste kaum ein 105er-Schaltwerk finden. Und das schaltet auch nicht besser.
 
ja und außerdem kann man leitungen fixieren und kürzen und deswegen gleich die bremse für ganz ok abzustempeln finde ich ein bissl übertrieben;) und die truvativ hussefelt is doch ne fr-kurbel und ich wige eh fast nichts;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück