leichte und haltbare Kettenbläter für XT Kurbel

dominik-deluxe

bloß nicht huddeln
Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
143
Ort
heidelberg
hallo
bin letztes Jahr Spetialites TA blätter auf meiner XT (2005, also HT II) Kurbel gefahren.
war damit deutlich zufriedener als mit den original Shimano Blättern.
sie waren deutlich haltbarer und leichter als die Shimano blätter.
44T - 68g
32T - 29g
22T - 19g
nun brauche ich neue würde wieder TA kaufen.

gibt es dazu nicht noch alternativen?
außer z.b. Tune, die ein schweine Geld kosten?

mfg
dominik

ps. noch schöne Weihnachten
 
hallo
bin letztes Jahr Spetialites TA blätter auf meiner XT (2005, also HT II) Kurbel gefahren.
war damit deutlich zufriedener als mit den original Shimano Blättern.
sie waren deutlich haltbarer und leichter als die Shimano blätter.
44T - 68g
32T - 29g
22T - 19g
nun brauche ich neue würde wieder TA kaufen.

gibt es dazu nicht noch alternativen?
außer z.b. Tune, die ein schweine Geld kosten?

mfg
dominik

ps. noch schöne Weihnachten

44er: Stronglight CT2 63g
32er Stronglight CT2 "tonnenschwere" 42g

oder FRM: alle zusammen 107g

oder natürlich die Extralite Octaramps, soweit ich mich erinnere auch um 105g
 

Anhänge

  • Strtonglight44-63.jpg
    Strtonglight44-63.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 60
  • Stronglight32-41.JPG
    Stronglight32-41.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 53
  • FRM-Set-107.JPG
    FRM-Set-107.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 96
Die Octaramps hatte ich mal da, hat keine 5g auf die 3 Blätter zu den TA gespart. Das Geld kann man sich sparen. Wenn man die bei dem Mehrpreis noch selektieren muß, daß sie etwas leichter sind, lohnt sich das irgendwie nicht so recht.
 
Zu denen kann ich nichts sagen. Fahre seit kurzem nen Satz FRM 107g. Ich finde die schalten sogar minimal schneller als meine TA davor. Preislich aber etwas teurer.
 
irgendwie komisch, bin ja auch die ta gefahren, das keine und mittlere waren super, das große halt von der schaltperformance anfangs noch akzeptabel(aber schon deutlch schlechter als shimano), nun, da sie fast runter sind bekomme ich die kette nicht mehr aufs große blatt, heißt also es schaltet garnichtmehr!!!! ist auch nichts dran zu machen.

wie sind den die octaramps im vergleich zu den oroginalen?

ich habe noch welche von FSA gesehen die passen, allerdings recht scher, dafür sehen sie geil aus, wie ich finde.

werde wohl mal die stronglight ausprobieren, da sie extralite schon sehr teuer sind.

werde berichten, sobald ich sie habe.

für die noch suchen
also mittlerweile haben wir ja schon einige alternativen:
ta - 116g
shimano - 144g
stronglight - 125g
fsa - 145g
octaramps 105g
frm - 107g
 
Was ist eigentlich von den blättern von mountain-goat zu halten? Neben dem bekannten 20er gibt es seit einer weile ja auch komplettkombis für xt und xtr. Hat die jemand schon getestet?

Gruß, Meisterbrau.
 
was mich jetzt noch interessieren würde ist die schaltqualität, der octaramps und der ct2
Hab' das leider erst jetzt gesehen hier...
Ich bin mit der Schaltqualität der ct2-Blättern sehr zufrieden. Auch was den Verschleiß angeht sind sie top ! Ich brauche zwar in Kürze neue, aber sie haben auch immerhin ca. 6000km hinter sich :daumen:
Und wer die Nordeifel ein bisschen kennt der weiß, dass es hier oft und reichlich Schlamm gibt.

Ralph
 
Zurück