Jeroen
Rigid Fork Service Centre
Also vor Zwei jahren fing es an wenn mir eine freund auf eine Anzeiche für ein billige Bontrager TiLite hinwies. 75 euro soll es kosten...
Das ist jah nicht viel. Es hat aber eine mangel. Denn schweissnäht am sitzrohr verstarkung war gerissen. Hmm.. titan lasst sich reparieren, wir sollen es mal anschauen. Einige tagen später war das Bonty hier ein Wand deko.
Kleiner sprung im Zukunft. Letzte August war ich unterwegs nach Italiën zum Darren Crisp von www.crisptitanium.com um dort meine einigens gezeichnete Singlespeed ab zu holhen. Das Bontrager war auch im wagen und habe denn Darren gefragt ein mal nach das rahmen zu schauen wenn er etwas zeit hätte.
Vorige wochen war dah ein Pakket und könnte ich Plan Zwei in wirkung setzen; das komplett restaurieren vom Rahmen und seine 'sand blasted' matte finish zu ein mehr dauerhafte 'brushed' finish um zu wandeln.
Denn riss im schweissnaht:
So kamm es zurück von Darren Crisp:
Darren hat denn schweissnaht neulich gemacht in eine 'double pass welding sequenze', also ein schweissverfahren in Zwei schritten, so wie Moots und andere verwenden. Er hat denn neue naht weggeschliffen, weill das weniger 'spannungsaufbau' gibt.
Ich will das Bonty neulich aufbauen mit eine mischung von teilweise 'classic' parts und neue parts wie V-brakes. Dazu hab ich mir entscheiden das rahmen dafür auch zu änderen.
So wie gesagt; ich hab liebere eine 'brushed' finish wie meine Singlespeed hat. Kratzt nicht so schnell und wenn es kratzter bekommt, sind die einfach weg zu 'polieren'. Ein aufwendiges arbeit laut Darren. Das habe ich gewusst... Wärend denn Weihnacht insgesammt 9 stunden gearbeitet an dieses rahmen. In verschiedene schritten nach denn 'end finish' mit 3M Scotch Brite sandpads gearbeitet.
Im vergleich mit das von derr 'Lernmeister':
Es bekommt noch die originale schriftzug zurück innerhalb wenige zeit. Jetzt muss ich mir noch entscheiden über denn gabel und vorbau. Warscheinlich wird das ein sonder anfertigung aus stahl....
Es wird balt wieder über die trails fliegen!

Kleiner sprung im Zukunft. Letzte August war ich unterwegs nach Italiën zum Darren Crisp von www.crisptitanium.com um dort meine einigens gezeichnete Singlespeed ab zu holhen. Das Bontrager war auch im wagen und habe denn Darren gefragt ein mal nach das rahmen zu schauen wenn er etwas zeit hätte.
Vorige wochen war dah ein Pakket und könnte ich Plan Zwei in wirkung setzen; das komplett restaurieren vom Rahmen und seine 'sand blasted' matte finish zu ein mehr dauerhafte 'brushed' finish um zu wandeln.
Denn riss im schweissnaht:
So kamm es zurück von Darren Crisp:
Darren hat denn schweissnaht neulich gemacht in eine 'double pass welding sequenze', also ein schweissverfahren in Zwei schritten, so wie Moots und andere verwenden. Er hat denn neue naht weggeschliffen, weill das weniger 'spannungsaufbau' gibt.
Ich will das Bonty neulich aufbauen mit eine mischung von teilweise 'classic' parts und neue parts wie V-brakes. Dazu hab ich mir entscheiden das rahmen dafür auch zu änderen.
So wie gesagt; ich hab liebere eine 'brushed' finish wie meine Singlespeed hat. Kratzt nicht so schnell und wenn es kratzter bekommt, sind die einfach weg zu 'polieren'. Ein aufwendiges arbeit laut Darren. Das habe ich gewusst... Wärend denn Weihnacht insgesammt 9 stunden gearbeitet an dieses rahmen. In verschiedene schritten nach denn 'end finish' mit 3M Scotch Brite sandpads gearbeitet.
Im vergleich mit das von derr 'Lernmeister':
Es bekommt noch die originale schriftzug zurück innerhalb wenige zeit. Jetzt muss ich mir noch entscheiden über denn gabel und vorbau. Warscheinlich wird das ein sonder anfertigung aus stahl....
Es wird balt wieder über die trails fliegen!