Bontrager TiLite bekommt neues leben

Jeroen

Rigid Fork Service Centre
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
26
Ort
Niederlande
Also vor Zwei jahren fing es an wenn mir eine freund auf eine Anzeiche für ein billige Bontrager TiLite hinwies. 75 euro soll es kosten... :confused: Das ist jah nicht viel. Es hat aber eine mangel. Denn schweissnäht am sitzrohr verstarkung war gerissen. Hmm.. titan lasst sich reparieren, wir sollen es mal anschauen. Einige tagen später war das Bonty hier ein Wand deko.

Kleiner sprung im Zukunft. Letzte August war ich unterwegs nach Italiën zum Darren Crisp von www.crisptitanium.com um dort meine einigens gezeichnete Singlespeed ab zu holhen. Das Bontrager war auch im wagen und habe denn Darren gefragt ein mal nach das rahmen zu schauen wenn er etwas zeit hätte.

Vorige wochen war dah ein Pakket und könnte ich Plan Zwei in wirkung setzen; das komplett restaurieren vom Rahmen und seine 'sand blasted' matte finish zu ein mehr dauerhafte 'brushed' finish um zu wandeln.

Denn riss im schweissnaht:

TiLite3.jpg


So kamm es zurück von Darren Crisp:

DSC03820a.jpg


Darren hat denn schweissnaht neulich gemacht in eine 'double pass welding sequenze', also ein schweissverfahren in Zwei schritten, so wie Moots und andere verwenden. Er hat denn neue naht weggeschliffen, weill das weniger 'spannungsaufbau' gibt.

DSC03823a.jpg


DSC03822a.jpg


Ich will das Bonty neulich aufbauen mit eine mischung von teilweise 'classic' parts und neue parts wie V-brakes. Dazu hab ich mir entscheiden das rahmen dafür auch zu änderen.

DSC03837a.jpg


DSC03839a.jpg


DSC03840a.jpg


So wie gesagt; ich hab liebere eine 'brushed' finish wie meine Singlespeed hat. Kratzt nicht so schnell und wenn es kratzter bekommt, sind die einfach weg zu 'polieren'. Ein aufwendiges arbeit laut Darren. Das habe ich gewusst... Wärend denn Weihnacht insgesammt 9 stunden gearbeitet an dieses rahmen. In verschiedene schritten nach denn 'end finish' mit 3M Scotch Brite sandpads gearbeitet.

DSC03860a.jpg


DSC03864a.jpg


DSC03863a.jpg


DSC03868a.jpg


Im vergleich mit das von derr 'Lernmeister':

DSC03878a.jpg


DSC03877a.jpg



Es bekommt noch die originale schriftzug zurück innerhalb wenige zeit. Jetzt muss ich mir noch entscheiden über denn gabel und vorbau. Warscheinlich wird das ein sonder anfertigung aus stahl....

Es wird balt wieder über die trails fliegen!
 
jeroen :daumen:

was hast du vor den 3m scotch brites genommen?

ciao
flo


Ich habe in grobweg 4 schritten gearbeitet. Erst mit eine Dremel die schweissnahte leicht geschmirgeld. Nicht zu viel, weil wir die nahte nachher immer noch sehen möchte. Dann ziemlich grob mit korrelgrosse 60-80 in nur eine richting (schräg auf die rohren) geschmirgelt. Dann 100-120 und dann nach mit die 3M Scotch Brite. Im letzte schritt auch noch ein klein bischen die nähten 'sauber gemacht'. Biem schmirgeln selbst die nähte nicht berührt. Besonders die ecke bei rohr übergängen und z.B. die gussets, war das meiste arbeit. Immer dort auch in nur Eine richtung schmirgeln... das war das meist anstrengendes.

Wie gesagt, in die letzte tagen mehr als 9 Stunden insgesammt an das Rahmen gearbeitet. In die letzte tagen habe ich noch einige 'punkten' gesehen die ich dann direct überarbeitet habe... es soll perfect sein, sonnst kann ich nicht schlaffen :rolleyes:

Denn aufbau wird noch etwas dauern, dah ich mir eine gabel und vorbau gefertigt haben muss. Erst mal die genaue 'geometrie' für das gabel ausmessen, danach denn vorbau. Die meiste parts sind schon dah, obwohl ich mir noch muss entscheiden über shalt- und bremshebeln.
 
schön dass wenigstens hier und da mal ein thread eröffnet wird der richtig lesenswert ist, die letzten jahre viel zu selten.

ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschliessen: schön geworden.

allerdings kann man bei 75 euro auch nicht meckern, da hätte ich es sogar mit einer schlauchschelle gefixt und gar zu tode geritten.

weitermachen!
 
Gerade heute morgen ein halbes Tetrapak Schoko Vla getrunken. Das konnte nur ein guter Tag werden....:D

@rasaldul
Zu Tode reitten. Sowas macht mann mit einem Flittchen, aber doch nicht mit einem Bontrager Ti, oder?
 
fahren ist doch ok, oder erklär' mir mal warum das bontrager kein flittchen sein soll !?

Ein flittchen wird bestimmt durch denn 'gebraucher' ... keine meine räder sollen als flittchen behandelt werden. Gebrauchen? Jah sicher... ein rad ist zum Radfahren, nicht als wanddeko also wird es bald wieder neues abenteur erleben nach seine wiederaufstandung. Ich kann jah aber nicht auf ein gebrochene rahmen fahren, wenn es mit ein bischen mehr mühe auch wieder so gut wie neu sein kann.

Grossen dank dazu auch nach Darren Crisp die mir dieses ermöglicht hat.
 
Gestern die neue decals bekommen. Nach das richtig saubern mit alcohol diese aufgebracht und voila.

So war das Rahmen als ich es genau 2 jahre und 2 wochen eher gekauft habe. Denn 'Titanium' aufklebern waren schon weg, aber die stelle war immer noch sichtbar.

DSC01294a.jpg


Mit hilfe andere bilder aus kataloge und auf em Netz alles wieder zurück auf die 'originale' stellen geklebt.

DSC03910a.jpg


DSC03901a.jpg


DSC03913a.jpg


DSC03915a.jpg


Jetzt noch das alu seattube-insert fertigen und reinpressen. Dah auch noch das gabel und vorbau gefertigt werden mussen, soll es noch etwas dauern bevor dieses Titan Bonti wieder ins Wald fahren kann.
 
fahren ist doch ok, oder erklär' mir mal warum das bontrager kein flittchen sein soll !?

Ich habe mich an der Aussage " tod geritten" aufgehaengt. Ich meinte mit meiner Aussage dass dieses schoene Rad mit ein bisschen Pflege und Sorgfalt lange seine Dienste leisten wird. Ein Flitchen (Schlampe kann man es auch nennen) ist ein Rad welches nix besonderes ist, aber dennoch spass macht zu fahren, und deswegen auch vernachlaessigt wird. Ein Rad also wo es nicht viel ausmacht ob es erhalten bleibt oder nicht.

0815 Also...;)

ciao und nen guten Rutsch!

/edit sorry wegen offtopic;)
 
Ein flittchen wird bestimmt durch denn 'gebraucher' ... keine meine räder sollen als flittchen behandelt werden. Gebrauchen? Jah sicher... ein rad ist zum Radfahren, nicht als wanddeko also wird es bald wieder neues abenteur erleben nach seine wiederaufstandung. Ich kann jah aber nicht auf ein gebrochene rahmen fahren, wenn es mit ein bischen mehr mühe auch wieder so gut wie neu sein kann.

Grossen dank dazu auch nach Darren Crisp die mir dieses ermöglicht hat.

Love.jpg
 
... was der story keinen abbruch tut. ganz großes kino, jeroen :daumen:

achje: leben trifft es ziemlich gut. und: matt ist sexy!

490301630_794941763d_b.jpg


:D
dirk

SSP - OK...kann man sich streiten; wär mir der Rahmen zu Schade für! Aber die Reifen gehen meiner Meinung nach gar nicht und die Gabel ist grenzwertig - Scheibenbremsaufnahmne und Bontrager Ti! :confused:

Ansonsten echt schön! :daumen:

cheers to ya
YoKris
 
Die Gabel ... naja.
Die Reifen sind eben Verschleißteile und der NN ist ein Guter. Von daher finde ich es ok, sie zu verbauen.
Aber Singlespeed bei dem schönen Rahmen ist echt nicht tolerierbar!
Jaja, Singlespeed macht ja schnell ... sagt man so in Dresden ;)

Stefan
 
Zurück