Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guck mal auf der Magura Homepage...
(so wie ich das verstehe steht da JA)
ja aber die beläge nutzen dann nur 1/2 der auflagefläche der scheibe, was mit richtigen belägen beheben werden könnte.
weiß vieleicht einer ob es solche beläge gibt?
die Marta is ne sehr gute bremse, gäbe es nur beläge die, die ganze trägerplate ausnutzen würden...
Hi Joe911!Solche Beläge gibt's meines Wissens nicht. Die Nutzung nur eines Teils der Reibfläche auf der Scheibe macht aus eigener Erfahrung nichts aus. Anzumerken wäre ebenfalls, daß es sich bei der von Magura freigegebenen Louise-Scheibe um die runde Version (und nicht die Wave) handelt!
Alternativvorschlag: 180mm Shimano-Scheibe oder Hope M4 - haben beide einen schmäleren Reibring (geht problemlos, aber natürlich nicht von Magura freigegeben)![]()
So wie ich das verstehe sind nur die runden Scheiben ( nicht die Wave-Scheiben ) zugelassen.
ja aber die beläge nutzen dann nur 1/2 der auflagefläche der scheibe, was mit richtigen belägen beheben werden könnte.
weiß vieleicht einer ob es solche beläge gibt?
die Marta is ne sehr gute bremse, gäbe es nur beläge die, die ganze trägerplate ausnutzen würden...
"...die Louise Discs sind ja etwas dicker als die Marta discs, kommt es dann deshalb öfter zum schleifen/quietschen der Discs and den Belägen z.b. im Wiegetritt, oder bei Kurven ?
danke und gruss holger
Mach doch einfach einen thread im richtigen Unterforum auf.habt ihr eigentlich auch immer stress mit förstern und jäger in euren wäldern beim biken oder trails zimmern????
schreibt alle mal was dazu,wie es bei euch so abgeht