Marta mit Louise 180mm Scheibe

VaK

Registriert
17. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hi
Geht es ( darf man von wegen Garantie etc, ) auf der Marta eine Louise-Rotor-Scheibe mit 180mm zu montieren ????
 
ja aber die beläge nutzen dann nur 1/2 der auflagefläche der scheibe, was mit richtigen belägen beheben werden könnte.

weiß vieleicht einer ob es solche beläge gibt?

die Marta is ne sehr gute bremse, gäbe es nur beläge die, die ganze trägerplate ausnutzen würden...
 
ja aber die beläge nutzen dann nur 1/2 der auflagefläche der scheibe, was mit richtigen belägen beheben werden könnte.

weiß vieleicht einer ob es solche beläge gibt?

die Marta is ne sehr gute bremse, gäbe es nur beläge die, die ganze trägerplate ausnutzen würden...

Solche Beläge gibt's meines Wissens nicht. Die Nutzung nur eines Teils der Reibfläche auf der Scheibe macht aus eigener Erfahrung nichts aus. Anzumerken wäre ebenfalls, daß es sich bei der von Magura freigegebenen Louise-Scheibe um die runde Version (und nicht die Wave) handelt!

Alternativvorschlag: 180mm Shimano-Scheibe oder Hope M4 - haben beide einen schmäleren Reibring (geht problemlos, aber natürlich nicht von Magura freigegeben):daumen:
 
Im Magura Forum habe ich eine Eintrag gefunden, dass die Louise Wave Scheiben nun auch für die Marta freigegeben sei. Diese Aussage kam m.W. von einem der Forum-Moderatoren. Leider findet sich aber auf der Magura Homepage selber kein solcher Hinweis. Da steht weiterhin, dass nur die Marta SL Rotoren für die Marta verwendet werden dürften. ???

Wie isses wohl nun?

fragt sich
Fischrad
 
Solche Beläge gibt's meines Wissens nicht. Die Nutzung nur eines Teils der Reibfläche auf der Scheibe macht aus eigener Erfahrung nichts aus. Anzumerken wäre ebenfalls, daß es sich bei der von Magura freigegebenen Louise-Scheibe um die runde Version (und nicht die Wave) handelt!

Alternativvorschlag: 180mm Shimano-Scheibe oder Hope M4 - haben beide einen schmäleren Reibring (geht problemlos, aber natürlich nicht von Magura freigegeben):daumen:
Hi Joe911!
Hast Du eine Shimano Scheibe mal mit einer Magura probiert? Geht das gut?

Was sollen denn die Stahlflex-Leitungen kosten und wie lange sind die?
Hat die hintere einen 90° Anschluss oder einen geraden?

Grüße
Fischrad
 
So wie ich das verstehe sind nur die runden Scheiben ( nicht die Wave-Scheiben ) zugelassen.

Habe eben den Beitrag aus dem Magura Forum gefunden und reinkopiert
Ich hoffe das hilft
Ich werde jetzt estmal die Luise FR 180mm Scheibe von meinem zweiten Laufradfsatz mitverwenden:daumen:
Gruß Fischrad


21.09.06 - 17:27 Beitrag #2
Advanced Member
Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 24.02.03 - 01:01
Wohnort: Bonn
Mitglieds-Nr.: 21



Hallo,

die Wave-Scheiben der Louise, also die gelochten Wave-Scheiben, sind seit kurzem auch für die Marta freigegeben und können also mit dieser Bremse gefahren werden. Die nicht gelochten Wave-Scheiben sind eh Marta Scheiben und daher kompatibel...

Merlin
 
ja aber die beläge nutzen dann nur 1/2 der auflagefläche der scheibe, was mit richtigen belägen beheben werden könnte.

weiß vieleicht einer ob es solche beläge gibt?

die Marta is ne sehr gute bremse, gäbe es nur beläge die, die ganze trägerplate ausnutzen würden...

...:confused:
Da weißt Du mehr als ich und ich bin die Maaataaa :p schon mit Louise SL-Scheiben im Wavedesign gefahren! Folgendes: Die Marta-Beläge erzeugen auf ihren Original-Scheiben, also den SL-Scheiben mit dem schmalen Reibring, ein Tragbild v. ca. 16mm! Dies bedeutet: sie schleifen auch deutlich auf den Discspeichen! Im Falle der Louise-Scheiben bis 2006, also nicht den Ventis, reibt der Marta-Belag hingegen schön auf der gesamten Fläche des Reibringes - besser geht's nicht! :daumen:

Fazit: Marta mit Louise Scheiben? Kein Problem!!!

Gruesse
Luzi

P.S.: Wie ich gesehen habe, stattet Spezialized sein neues Enduro mit roten Martas, aber Louise SL-Scheiben aus! Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Magura etwas dagegen hat...! ;)
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für diese Kombination Marty + Louise SL Scheibe und habe da eine Frage an die Experten die diese Kombi schon probiert haben:

die Louise Discs sind ja etwas dicker als die Marta discs, kommt es dann deshalb öfter zum schleifen/quietschen der Discs and den Belägen z.b. im Wiegetritt, oder bei Kurven ?

danke und gruss holger
 
Ich fahre diese Kombi am Vorderrad.
Durch die automatische Belagjustierung ist es offenbar egal ob die Scheibe etwas dicker ist. Die Kombi ist, wie weiter oben von mir zitiert, offenbar von Magura freigegeben und das neue Specialized Enduro wird nach Angaben in "MountainBike" jetzt auch mit Martas in Kombination mit Luise FR Wave Scheiben ausgeliefert. Sollte also fein sein.

Gruß
Fischrad
 
"...die Louise Discs sind ja etwas dicker als die Marta discs, kommt es dann deshalb öfter zum schleifen/quietschen der Discs and den Belägen z.b. im Wiegetritt, oder bei Kurven ?

danke und gruss holger

Wie kommst Du darauf, dass die Louise-Scheiben dicker wären, als die ungelochten Marta-SL-Scheiben? :rolleyes:
Bei mir haben alle MAGURA-Scheiben neu eine Stärke v. 2mm! ;)

Gruesse
Luzi
 
Sorry, ich dachte die Marta Rotoren seien 0,2 mm dünner aber das stimmt offenbar nicht. Nach Angaben auf der Magura Page sind alle 2,0 mm dick.

Tja, man lernt bekanntlich nie aus :rolleyes:
 
Hallo mal an alle hier,
ich wollt nur mal einfach so sagen das ich es nicht verstehe das der großteil so dermasen auf magura abfährt!?!?!?
meiner meinung nach is magura einfach nur schrott!!!!!
ich hatte bereits julie,louise fr und gustav m.... alle drei haben kläglich vresagt und garantieleistung bei magura ist für die katz...unfreundlichkeit wir bei magura sehr groß geshrieben....
fahre an mienem freeride hardtail avid juicy 5 und am DH bike die 7er beide mit DOT 5.1 befüllt... was besseres gibt es nicht....
oder was meint ihr?????
 
aso, hab seit ner knappen woche die avid juicy 3 dran kosten zurzeit 149,90 bzw 199,90... mit 210er scheiben.....die teile beissen im uneingelaufenen zustand schon höllisch.......
werft alle eure maguras auf den müll....
steigt auf avid oder hayes um...
und an alle die behaupen das es juicy3 nur an komplett bikes gibt erzählt nur kram....
bei hibike bekommt man sie gerade für 149,90
 
"...ich wollt nur mal einfach so sagen das ich es nicht verstehe das der großteil so dermasen auf magura abfährt!?!?!?
[...]
ich hatte bereits julie,louise fr und gustav m.... alle drei haben kläglich versagt und garantieleistung bei magura ist für die katz...
[...]
steigt auf avid oder hayes um...

Ich soll für 'ne "Saftige 3" oder gar Hayes meinen Gustav an den Nagel hangen? :eek: Pfff, da kann ich mir zum Bremsen ja gleich 'n Stock zwischen die Speichen stecken...:lol:

Gruesse
Luzi

Btw: Was ist eigentlich ein spamer? ;)
 
sers luzzi,
mag ja sein das deine gustl rockt...
aber meine haben jedes mal total versagt und mit schon ne fox 40 gekostet...
downhill in wildbad runter vorderbremse gezogen....0,0000% bremsleistung....der baum kam nähr die 40 war am sack...
1.400euro für ne gabel für en arsch und die säcke bei magura hats nichtmal gejuckt.....da hies es dann es wäre unsachgemäßer gebrauch der bremse...
ähhh hallooooo...ne gustel ist nicht fü dh geeignet???? die wissen glaub selbst nich was sie verkaufen....
nen kumpel von mir fährt die hayes nine mit 210er scheiben und die teile rocken auf derbste...bremsleistung genauso wie dosierbarkeit....
das gleiche gilt für meine 3er
 
aber meiner meinung ist das alles ansichtssache und jeder sol die bremse fahren die ihn glücklich macht........
aber diskutieren kann mann ja zum glück noch
das wichitgste ist doch das der freeride und dh sport immer bekannter wird
und immer mehr leute mitmachen......
 
habt ihr eigentlich auch immer stress mit förstern und jäger in euren wäldern beim biken oder trails zimmern????
schreibt alle mal was dazu,wie es bei euch so abgeht
Mach doch einfach einen thread im richtigen Unterforum auf.

Aber noch besser wäre es, wenn du die Suchfunkion benutzen würdest. Es gibt schon REICHLICH Material zu dem Thema.
 
Zurück