Neue Laufräder nicht sauber abgedrückt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wookie

I love my MTB
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Albtal / Nord Schwarzwald
Habe schon meinen 2ten Satz Laufräder bei Actionsports bestellt.
Immer wenn ich die neuen Laufräder einbaue und direkt danach einfach mit dem Bike geradeaus rolle, knacken die räder.

nach einigen kurven ist das vorbei, und kommt nicht mehr vor.

sind die Laufräder nicht richtig abgedrückt, oder ist das was anderes?
 
so richtig abdrücken kann man laufräder garnicht, ein bisschen strecken tun sie sich immer nach dem fahren.

aber in deinen fall, waren die laufräder garantiert maschinell eingespeicht, um welchen laufradsatz handelt es sich denn?
 
LRS 1:
Felge, Single Track
Speiche, 2.0
Nippel, Messing
Nabe VR, Ringlé ABBAH (Steckachse)
Nabe HR, Ringlé ABBAH

LRS 2:
Felge, Mavic XC 717 disc
Speiche, 1,8/2,0
Nippel, Messing
Nabe VR, Onyx
Nabe HR, Ringlé ABBAH
 
Genau so ist es. Wenn die Laufräder beim ersten 'Probefahren' knacksen, dann sind sie nicht richtig abgedrückt!

Ein anständig eingespeichtes (und abgedrücktes) Laufrad knackst nicht, auch nicht beim ersten Ausfahren.

Die Laufräder müssten dann eigentlich einen kleinen Seitenschlag (vllt. auch Höhenschlag) bekommen. Überprüfe das mal.

Ich baue selbst Laufräder auf. Da knackst nichts, weder beim Einfahren noch irgendwann später...

Fazit: Schlechte Arbeit von Actionsports (leider)
 
...dann sind sie nicht richtig abgedrückt!

Wurde ich auch sagen. :mad:

Aber um wirklich lang Spaß mit einem Laufrad zu haben, empfehle ich jedem mit einem neuen Laufrad nach ein paar Ausfahrten zum Nachzentrieren zu gehen. Das kostet nur ein paar Euro, erspart einem aber womöglich viel Ärger. :daumen:
 
Aber um wirklich lang Spaß mit einem Laufrad zu haben, empfehle ich jedem mit einem neuen Laufrad nach ein paar Ausfahrten zum Nachzentrieren zu gehen.

Das ist es ja gerade. Ein anständig aufgebautes Laufrad hat sowas nicht nötig. Da tut sich von Anfang an gar nichts...
 
Das ist es ja gerade. Ein anständig aufgebautes Laufrad hat sowas nicht nötig. Da tut sich von Anfang an gar nichts...

Hi

ich kann mich dem nur anschliessen. Ein perfekt von Hand aufgebautes LR darf nicht knacken! Ich würde sagen da wurde nicht sauber gearbeitet.....

Gruss
Simon
 
Das ist es ja gerade. Ein anständig aufgebautes Laufrad hat sowas nicht nötig. Da tut sich von Anfang an gar nichts...

Mein Händler der mir früher meien LRS gebaut hat meinte immer zu mir ab ins Gelände und ne Woche später kommste nochmal zur kontrolle.

Aber wirklich nachzentrieren musste er nicht.
 
Ich bin mir ja nicht sicher, aber sind die Actionsports-Laufräder durch die Bank handgebaut, oder kann es sein, dass gewisse Standard-Laufräder einfach maschinell gespeicht zugekauft werden?

Das wär meine Erklärung für das Knacksen, das eine deutliche Setzungserscheinung ist.

Das Resultat daraus ist, dass es einige Ausfahrten braucht, bis sich alle Teile gesetzt haben und man dann meist noch einmal nachzentrieren muss.
Dann passts aber auch wieder.

Ein mehrfach händisch abgedrücktes Laufrad knackt üblicherweise nicht mehr, wenn es gefahren wird.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Kaufe seit Jahren meine Laufräder bei Whizz Wheels, geknackt hat da noch nie was. Und nachzentrieren musste ich auch noch nie ein Laufrad von denen.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Kaufe seit Jahren meine Laufräder bei Whizz Wheels, geknackt hat da noch nie was. Und nachzentrieren musste ich auch noch nie ein Laufrad von denen.

Das Whizz-Wheels wohl eine der Top-Adressen im Laufradbau sind, ist zumindest in Deutschland unbestritten, aber es gibt viele Laufradbauer, die sehr gute Arbeit machen, und echt was davon verstehen.

Die Crux ist aber tatsächlich, wenn es irgendwelche maschinell gefertigten Laufradsätze sind. Die Dinger funtkionieren zwar grundsätzlich auch, aber es dauert halt eine Weile, bis man Ruhe hat (und kostet unter Umständen Nerven).
 
@HT-Biker-AUT
Danke für den Hinweis nochmal ;)
Aber ich bin dann doch überrascht von Actionsports, hab mich ja durchaus auch schon gefragt, ob ich nicht bescheuert bin, bei Whizz Wheels gar so viel mehr zu zahlen, als manch andere Anbieter (wie eben bspw. Actionsports) für Laufräder mit den gleichen verbauten Komponenten verlangen. Weil wenn ich annehme, dass die ihre Räder genauso sorgfältig aufbauen, wäre das wohl rausgeworfenes Geld bzw. ein teuer bezahlter gelber Whizz Wheels-Aufkleber auf'm Laufrad.
:confused:
Wenn's aber dann doch so ist, dass die Actionsports dieser Welt das (sei es immer oder z.T., aber was hilft's, wenn ich's nicht weiß vorher?) maschinell machen (lassen), dann bin ich ja beruhigt. Geld gut angelegt ...
:daumen:
 
@wookie,

hast Du Actionsports mal angeschrieben und deinen Fall geschildert?

Im Bestelltext steht: fertig von Hand eingespeicht, zentriert und mehrfach abgedrückt!
 
gelber Whizz Wheels-Aufkleber auf'm Laufrad.
:confused:

Hi

die Kleber sind eh so hässlich dass ich sie bei meinem und dem LRS meiner Freundin abgemacht habe, bevor wir auch nur einen Meter damit gefahren sind..... Poserkramkleber sind eh nicht mein Ding, mir reichts wenn ich weiss dass LRS von WhizzWeels sind.
Die Mehrkohle bei WhizzWheels ist trotzdem gut angelegt, weil man hat einfach länger Freude an den Laufrädern bzw. wir fahren die Dinger seit mehr als 3Jahren ohne auchnur das geringste Nachzuzentrieren und trotzdem stehen alle 4Laufräder immer noch perfekt.

Gruss
Simon
 
@wookie,

hast Du Actionsports mal angeschrieben und deinen Fall geschildert?

Im Bestelltext steht: fertig von Hand eingespeicht, zentriert und mehrfach abgedrückt!

Nein habe ich nicht. Ich hatte auch nicht gewusst das es das "Abdrück-Problem" ist. Dachte sowas ist normal. Nur jetzt hatte ich mir eben doch mal gedanken drüber gemacht was das sein könnte.

Ich bin mir ja nicht sicher, aber sind die Actionsports-Laufräder durch die Bank handgebaut, oder kann es sein, dass gewisse Standard-Laufräder einfach maschinell gespeicht zugekauft werden?

Ich glaube nicht das dieser Laufradsatz irgendwo maschinell vorgefertig zu kaufen ist. Ich hatte ja extra noch alle teile in schwarz bestellt.

Felge, Mavic XC 717 disc (schwarz)
Speiche, 1,8/2,0 (schwarz)
Nippel, Messing (schwarz)
Nabe VR, Onyx (schwarz)
Nabe HR, Ringlé ABBAH (schwarz)

Mavic XC 717 und Ringlé ABBAH ist schon ne exotische kombination.
 
Man kann einen Laufradbauer wie die Firma Whizz-Wheels nicht mit den "Discountern " wie Action Sports vergleichen. Ich betrachte die Qualität des Laufradbaus beim Biken als einen sehr entscheidenden Faktor und bezahle gerne den Aufpreis. Natürlich ist ein WW LRS nicht unzerstörbar, aber selbst nach arger Misshandlung kann man diese Laufräder ganz wunderbar wieder nachzentrieren - bei den maschinell und doch eher lieblos eingespeichten LRS fängt es hier schon bedenklich an zu knacken und die Speichenspannung ist oftmals alles andere als gleichmäßig.
Ich habe mir aus Zeitdruck ( WW braucht schon mal ein paar Wochen ) ein Hinterrad von Action Sports aufspeichen lassen und der Preis war wirklich ok - nur ein paar Achter hatte ich schon und irgendwann ist dann Schluß mit Nachzentrieren -die Speichenspannung lösen ist dann auch eher die Notlösung.
Für den Preis ist ActionSports ok, aber der Aufpreis und eben die Wartezeit bei einem Profi macht sich allemal bezahlt.

Was bringt es denn, ca 500 euro für einen kompletten DT FR Laufradsatz auszugeben und bis auf die Komponenten eine eher minderwertige Verarbeitung zu bekommen ? Der Aufpreis für einen sehr gute handwerkliche Dienstleistung ist dann nicht hoch !


Gruß
Thomas
 
Ich betrachte die Qualität des Laufradbaus beim Biken als einen sehr entscheidenden Faktor und bezahle gerne den Aufpreis.
Bin ich ganz bei Dir. Wobei das bei meinen WW-Laufrädern dann halt in aller Regel auf Komponenten der guten Mittelklasse rausläuft, weil ich mir mehr dann halt nicht mehr leisten kann und will. Ich bin super zufrieden.
:daumen:
Witzig ist aber, wenn man dann hier so manche Foren liest, wo über Seiten und Seiten nur über LR-Komponenten diskutiert wird - und wo man sich mit diesen Komponenten dann am güngstigsten ein LR bauen lassen kann. Verquere Welt, oder?
:confused:
 
ich habe auch WW-Laufräder, die sind sehr gut. Meist baue ich meine Laufräder aber selbst auf, mit meist alten Naben. Es hat bei den ersten Laufrädern auch geknackt bei der ersten Ausfahrt, und dann habe ich mich mal intensiv über das Abdrücken informiert. Mittlerweile habe ich das ganz gut gelernt, aber zumindest das Abdrücken erfordert auch ordentlich Kraft, ich kenne sogar Leute, die ihre Laufräder "abtreten".
Da ich reichlich Masse mit mir rumschleppe, lege ich auf sehr stabile Laufräder sehr großen Wert, und vor allem sollen die auch nach einigen tausend Kilometern rundlaufen und nicht immerzu schleifen.
Was Whizzwheels betrifft, so ist es dort wie bei fast allem: Qualität hat ihren Preis.
K.
 
ich habe auch WW-Laufräder, die sind sehr gut. Meist baue ich meine Laufräder aber selbst auf, mit meist alten Naben. Es hat bei den ersten Laufrädern auch geknackt bei der ersten Ausfahrt, und dann habe ich mich mal intensiv über das Abdrücken informiert. Mittlerweile habe ich das ganz gut gelernt, aber zumindest das Abdrücken erfordert auch ordentlich Kraft, ich kenne sogar Leute, die ihre Laufräder "abtreten".
Da ich reichlich Masse mit mir rumschleppe, lege ich auf sehr stabile Laufräder sehr großen Wert, und vor allem sollen die auch nach einigen tausend Kilometern rundlaufen und nicht immerzu schleifen.
Was Whizzwheels betrifft, so ist es dort wie bei fast allem: Qualität hat ihren Preis.
K.

qualität hat zwar ihren preis, aber nicht immer versteckt sich hinter einem hohen preis auch qualität.
 
Witzig das ich den Thread hier finde, ich und ein Kumpl haben letzte Woche Laufräder von Actionsports bekommen, das erste was uns aufgefallen ist war das die Räder wohl nicht abgedrückt wurden.
Aber Preislich ist AS nicht zu schlagen, wenn ich bedenke das ich bei WW schon für die Hinterradnabe soviel Zahle wie für einen LRS mit dieser Nabe bei AS.
 
schliess ich mich an, hatte auch nen singletrack LRS bei AS bestellt... hat auch geknackt wie sau auf den ersten paar metern... inzwischen is vorbei.

cheers
 
Hallo,

hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem LRS von Nubuk-Bikes gemacht ? Möchte mein Radl auch etwas umrüsten und suche einen guten LRS zu vertretbaren Kosten bei ordentlicher Ausführung, sprich Einspeichqualität.

Gruß Peter
 
wie siehts eigentlich bei WW mit eispeichung von angelieferten teilen aus?? machen die so was? was kostet der spass?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück