XT-Scheibenbremse- Anfängerfragen

Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute...

hab mir gestern mein erstes bike mit scheibenbremse gekauft...

jetzt hab ich da mal ein paar fragen:

Was passiert wenn ich den Bremshebel drücke, mit abgenommen rad und ohne spacer im bremssattel??

also wenn die kolben zu weit rausgehen... kann man die dann einfach wieder eindrücken..?

Kommen die felgenspanner auf die diskseite oder gegenseite... (also der verschluss von dem spanner)

muss man die bremsflüssigkeit von zeit zu zeit wechseln??
Kann man das selber machen oder ist das ne rieeeeeeeeeesen sache??

gibts irgendwo im netz gute do-it-yourself-links??
Könnt ihr ein aktuelles werkstattbuch empfehlen für scheiben, gabel und dämpfer??

Danke für eure antworten
 
Wenn die Bremsbelege zuweit zusammen sind, mit einem flachen Schraubenzieher oder ähnlichem langsam auseinanderdrücken, Rad rein und dann ein paar mal den Bremshebel drücken bis die Belege wieder ausgerichtet sind. möglicherweise schleift sie dann noch etwas. Das sollte aber wieder vergehen. Denn Schnellspanner kannst du prinzipiell auf beide Seiten machen, wobei er traditionell auf der linken Seite ist. Wenn der Schnellspanner aus Kunststoff besteht (bei billigen Schnellspannern) ist es sicherer den Spanner auf der rechten Seite zu klemmen, da die Disc so heiss werden kann dass der Kunststoff weich wird und sich etwas lockert. Bei XT-Spannern ist das aber überhaupt kein Problem. Shimano Bremsen verwenden Mineralöl als Bremsflüssigkeit, welches eigentlich wartungsfrei ist. Diese nach ein paar Jahren zu wechseln kann jedoch nicht schaden.

Johnny
 
Auch meine XT schleift leider. Und das wird eher schlimmer als besser. Auf dem Bild ist zu sehen, dass zwischen dem inneren Belag und der Scheibe ca. 0,5-1 mm Platz ist.
Beim bremsen wird die Scheibe nach innen gedrückt, was der sicher auf Dauer auch nicht gefällt. In der angehängten Animation sieht man, dass die Bremsbeläge nicht von beiden Seiten gleichmäßig gegen die Scheibe gedrückt werden, sondern dass der äußere stärker betätigt wird.

Die Scheibe zeigt seit neuester Zeit auch deutliche Schleifspuren.

Kann ich das selber irgendwie richten oder soll ich damit in die Werkstatt? Das Rad brauche ich eigentlich jeden Tag und mein Schrott-Supermarktrad fährt beim besten Willen nicht mehr ;-) .


bremse1wz1.jpg

bremseir9.gif

scheibeqb1.jpg
 
Wenn Du bei nicht blockierten Belägen und ausgebautem Laufrad die Bremse betätigst, dann könnten sich die Beläge so weit bewegen, dass sie einfach nach innen rausfallen (und dann ist die ganze Ölsuppe auf was-immer-dort-rumliegt), da gibt es innen keinen Anschlag.

Falls mal zu weit zusammengedrückt --> auseinanderdrücken (wurde schon genannt)

Die Mär der schmelzenden Schnellspanner ist zwar eine recht schöne, tatsächlich geht es nur darum, dass Du Dir beim Radausbau nicht die Pfote an der heißen Disc verbrennst.
Hinten aufpassen, weil da ist er immer noch traditionell links, weil auf der rechten Seite das Schaltwerk zu viel Platz braucht, um den auch dort anzubringen
(Huch! :eek: aber glücklicherweise schmelzen die Spanner nur vorne, wenn sie auf der Disc-Seite montiert waren) ;)

Leichtbau bei Spannern + Disc nicht wirklich die beste Idee, die XT sind jedoch sehr zu empfehlen ...
 
:alex:
Es ist deutlich zu sehen, daß dein Bremssattel nicht mittig zur Scheibe steht.
Beim Betätigen der Bremse wird die Disc zur Seite gedrückt.

Bremssattel lösen und dabei deine Bremse betätigen und neu festziehen-fertig.

M.

ach so...schau mal vorher ob dein Laufrad auch sauber in der Gabel sitzt und ziehe den SS neu fest.
 
@Alex:
Der Bremssattel scheint einfach nicht richtig zentriert zu sein.
Das zu beheben ist bei Postmount gar keine große Sache:
Einfach die beiden Schrauben an der Gabel lösen, so dass du den Sattel seitlich etwas verschieben kannst. Dann die Bremse n paar mal ziehen, sodass sich der Sattel selbstständig ausrichtet.
Die Bremse gezogen halten und die Schrauben wieder anziehen.
Dabei auf das richtige Drehmoment achten (Steht in der Montageanleitung bei Paul Lange). Am Besten nen Drehmomentschlüssel benutzen, denn ncah fest kommt ab. Das wär nicht die erste PM-Gabel, bei der das Gewinde kaputt geht...
 
Tatsächlich - das Schleifen ist bereits Geschichte :D . Ich hätte nicht gedacht, dass die Bremssättel seitlich beweglich sind und befürchtete bereits, das Rad müsste irgendwie neu zentriert werden, damit die Scheibe weiter nach innen kommt :lol: ...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

P.S. Das Laufrad saß sauber - mit SS lösen und rütteln habe ich es vorher auch schon versucht ;-) .
 
Servus,
auch wenn der Bremssattel mittig sitzt, kanns trotzdem mal zu dem Phänomen kommen. Du kannst dann auf die Schnelle mal die Scheibe in die Richtung des Belages drücken, der dichter an der Scheibe ist (nicht mit Fettfingern auf die Scheibe fassen!) und ein bissche pumpen. Dann Scheibe loslassen und den Bremshebel ein paar mal ziehen und dann richten sich die Kolben neu aus und sollten danach wieder gleichmäßiger drücken. Ansonsten ist die XT eine Superbremse. Wenns nicht dumm läuft, wird sie dir jahrelang ohne Mucken viel Freude bereiten.

Grüße
Ralf
 
Zurück