Mißhandelte MTB Klassiker von ihrem Leid befreien...

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.189
Hallo,

da ich beruflich viel im Auto unterwegs bin, sehe ich - zum Glück nur selten - Leute, die einen früheres High End Radl an ihre Alltagsbedürfnisse angepaßt haben und bei mir zu dem Mitleid für das Fahrrad eine "must have" Reaktion auslösen.

Der absolute Knüller war vor dem Schneefall im Dauerpiß ein Typ auf dem Radweg mit einem KLEIN Adroit in orange lineare weis ich was, der sich vorne und hinten irgendwelche Gepäckträger hingebastelt hatte und damit Sprudelkisten transportierte.

Auch habe ich schon mehrmals bei uns in der Stadt eine Öko-Mutti auf einem grauen YETI mit Seitenständer und Kinderwagen gesichtet.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie könnte ich ohne kriminell zu werden, die Besitzer dazu bringen, mir ihr "Stadtfahrrad" für entsprechendes Geld zu überlassen?

Ich kann sie ja schlecht mit dem Auto ausbremsen, wie ein Bekloppter mit ein paar Geldscheinen rumwedeln, mit der Erklärung kommen, daß das Radl es bei mir viel besser hätte und und um eine schnelle Entscheidung bitten, weil ich ja eh schon zu spät ins Geschäft unterwegs bin...

Wer hat eine bessere Idee?

Viele Grüsse raze
 
immer ein gutes tauschobjekt in passender groesse im kofferraum hrumfahren oder den leuten einfach eine karte in die hand druecken,
 
Verhandeln ;-) Ich hab das bei einem ehemaligen Nachbarn mit einem Fisher AL-1 gemacht. Der wollte einfach Zitat "ein gutes Velo das leicht ist und zum Einkaufen taugt". Meistens haben die Leute ja keine Ahnung, welche Schätze sie da rumfahren, und da ich eh weggezogen bin, hab ich ihm halt ein seinen Kriterien entsprechendes Radl besorgt :lol:
 
hi, ich würde ihn fragen woher das bike stammt. dann mal die reaktion abwarten.
könnte ja sein, dass es mal einer anderen person gehörte. wenn der fahrer dann ein schlechtes gewissen hat, dann würde ich ihm anbieten das ganze ohne polizei gegen eine angemessene aufwandsentschädigung zu regeln. dann gehst du zur polizei, meldest deine besitzansprüche an und alles ist in ordnung...., ja bis sich hier einer aus dem forum wundert, wie du, ganz legal, sein kultbike für so wenig geld bekommen hast.(Schön wär´s)
nun ist das bike zwar in guten händen, doch ist das fair? evtl. besser so, als die guten teile verkommen zu lassen. aber was weiß ich schon? denn was kann denn der typ dafür, dass er ein kultteil fährt? kam vielleicht über 5 ecken und ganz legal zu ihm. so, ich höre mal besser auf. mir wurde zum glück erst ein mal ein bike geklaut, doch sehe ich hier immer wieder mißhandelte MTB Klassiker die man von ihrem leid befreien sollte.
 
Hallo,

das Problem ist ja, daß ich im Auto unterwegs bin und nicht viel Zeit zum Überzeugen habe...

Bevor die weiße Pest kam, haben wir in der Gruppe bei Esslingen einen Typen auf einem Radweg auf einem Team Marin Titanium mit blauem XTR Zeugs dran überholt, in das eine gerade Titangabel verbaut war. Der Zustand war war top und auf den ersten Blick meine RH. Für den Besitzer war die Kiste viel zu groß, die Sattelstütze war ganz drin und die elendslangen Hörnchen waren zum Himmel hochgebogen.

Ich habe dem Typen spontan (mein) Scott 10er Scale zum Tausch angeboten. Der Typ hat dann gemeint, "ob ich ihn verarschen will" und wollte sich nicht richtig überzeugen lassen, daß ich es ernst meine.

Es blieb mir nichts anders übrig, als der Gruppe hinterherzufahren, die dann, als ich die Geschichte erzählt habe, einstimmig gemeint hat: "Was willst Du mit dem alten Scheiß?"

(wenn man die Sache von der technischen Seite betrachtet haben sie an diesem Tag auch noch Recht behalten)

Viele Grüsse raze
 
Wahrscheinlich ist eine Visitenkarte die beste Methode, einen von den lauteren Absichten zu überzeugen.

Und die Aussicht auf ein modernes vollgefedertes scheibengebremstes Alurad tut bei den meisten bestimmt ihr übriges...

Gruß cone-A
 
Meistens haben die Leute ja keine Ahnung, welche Schätze sie da rumfahren

na ja ... wer sich damal ein yeti geleistet hat und mit dem mountainbike-markt intensiv auseinander gesetzt hat, der wird das nicht so schnell vergessen haben ...

wenn man bei ebay stöbert ... es begegnen einem immer weniger alte, hochwertige rahmen (zu einem vernünftigen preis). die zeiten sind einfach vorbei.
 
wenn man bei ebay stöbert ... es begegnen einem immer weniger alte, hochwertige rahmen (zu einem vernünftigen preis). die zeiten sind einfach vorbei...

...aber es gibt sie noch! Sicher haben die meisten Besitzer von ehemals sehr teuren Bikes nicht vergessen, was sie ausgegeben haben. Dennoch wissen sie aber oft nicht, dass es Verrückte(;) ;)) gibt, die für z. T. zwanzig Jahre alte Bikes gutes Geld ausgeben. Hab auch mal das Glück gehabt ein Boulder für nicht viel mehr als zwei Bierkisten zu bekommen. Das hatte der Sohn inzwischen mit der Spraydose umlackiert und Papa wußte garnicht mehr, dass es noch im Keller steht:rolleyes::daumen:
 
Hallo,

ich werde das mit den Visitenkarten ausprobieren. Es wird ja auch auf diese Art bei "Young Timer" oder Unfallautos versucht, an ein fremdes Fahrzeug zu kommen. Ich hatte erst letze Woche eine Visitenkarte an meinem Fahrzeug:

UNFALL????
Autoaufkau alte Gebrauchte/ Unfallautos
Vladimir Moldovan
Zahle Dir Höchstpreise
Rufe mich an auch nachts
0172/8442981

Na ja, ich habe mein Auto immer noch.....

Viele Grüsse raze
 
Ich würde dem Besitzer erklären, das sein Bike ein Jugendtraum von Dir war.

Und Du ihn Dir schon immer mal realisieren wolltest, obwohl das Bike mittlerweile schon soooo alt ist.

Und dann halt fragen ob er das Bike nicht verkaufen würde.
Welcher Betrag ihn überzeugen würde das Bike abzugeben........

Fragen kostet ja nichts :daumen:
 
Das kenn ich,

bei uns in der Stadt steht auch ab und zu ein schönes Klein Pinnacle. Und die Fahrerin ist fast immer mit einkaufstüten bewaffnet!:)
Kann man nichts machen, ausser wegschauen!


Mfg der_raubfisch
 
Hallo,

mein Problem dabei ist, daß ich mir (nur ungern) vorstelle, wie das gute Stück in Fahrradständer, an Hauswände oder gar einsam an Laternen abgestellt wird. Und das im Regen und oft nachts...

Bei mir hätte es das Radl warm und trocken und wäre nicht allein.

Viele Grüsse raze
 
die frage habe ich mir auch schon oft gestellt, da ich regelmässig in zürich unterwegs bin und hier massig tolle klassiker laufen.
ich denke immer, wenn man gleich zu viel geld anbietet, dann wird vielleicht die raffgier geweckt.
ein tauschrad (vielleicht nicht gerade ein scale) anzubieten, bringt meiner meinung die besten chancen mit sich, da die person sich dann nicht selbst um ein neues kümmern muss...

ein freund von mir hat das mal mit 2 panton-stühlen in einer wäscherei gemacht:
"ich habe schon 4 davon und 2 fehlen mir noch und die alten dinger bekommt man so schwer..."
2 klappstühle vom möbeldiscounter gegen die designklassiker (wert ca. 350 € pro stück) getauscht.
 
hier fährt einer sein Klein Rascal das ganze Jahr als Pendlerfahrzeug mit Spikes...

ja - auch im Sommer, da hab ich ihn mal vorm Supermarkt getroffen :D
gefragt hab ich natürlich nicht, mit Bauxit hab ich nix am Hut
 
Ich würde dem Besitzer erklären, das sein Bike ein Jugendtraum von Dir war.

Und Du ihn Dir schon immer mal realisieren wolltest, obwohl das Bike mittlerweile schon soooo alt ist.

Und dann halt fragen ob er das Bike nicht verkaufen würde.
Welcher Betrag ihn überzeugen würde das Bike abzugeben........

Fragen kostet ja nichts :daumen:

... und noch irgendeine krasse (fiktive) Story darüber, wievielen GENAU DIESER RAHMEN/GABEL gerissen ist und dann noch eine blumige Schilderung von deren Verletzungen erzählt, mit Deinem Kupel vorher die Guter-Bulle-Böser-Bulle-Tour abgestimmt und vorgeben, daß Du das Bike eh nur für die Wand brauchst...
 
... und noch irgendeine krasse (fiktive) Story darüber, wievielen GENAU DIESER RAHMEN/GABEL gerissen ist und dann noch eine blumige Schilderung von deren Verletzungen erzählt, mit Deinem Kupel vorher die Guter-Bulle-Böser-Bulle-Tour abgestimmt und vorgeben, daß Du das Bike eh nur für die Wand brauchst...

das hört sich nach erfahrungsbericht an ;) ?
 
In Oberstorf fuhr vorletztes Jahr ein älterer, bärtiger Kerl mit einem pink metallic Bike mit kompletter Deer Head Gruppe im Dorf umher.
Leider habe ich keine Bilder.
Der Name des Bikes war etwas wie "Mountain and Trail" oder so ähnlich, jedenfalls hatte ich den Namen vorher noch nie gehört.
Wohnt keiner da oben? oder kennt jemand die Marke?
 
Hallo zusammen. Da humpelt man einfach so durch die schöne Lüneburger Innenstadt, und was entdeckt man? Ein Amplifier II...
Wüster Zustand, aber egal.... eben seins, jetzt meins:D :D

Sein Hinterrad wollte er behalten (das aufm Bild ist eins von mir...), ebenso Schloß, Schutzbleche und Gepäckträger. Achja, das Akkulicht hab ich auch nicht bekommen... :lol:

Wenn ihr mich sucht, ich bin im Keller, die Poliermaschine kreisen lassen
Salut :bier::
der TAM (der inzwischen total auf dem Retrotrip ist)
 
Tjaja.....
der Dämpfer ist leer und stillgelegt und vor allem......
:heul: :heul: :heul: :heul:
Riss in der Schweißnaht CNC-Teil Richtung Innenlager / Kettenstrebe rechts.
Werd ich morgen mal drüberschweissen lassen
 
Zurück