Ich habe mich von meinem Zaskar getrennt.
Vor 5 Jahren habe ich mir einen lang gehegten Jugendtraum erfüllt. Ich habe von einem (damals gutem) Freund einen geheiligten 95er Zaskar-Rahmen erstanden! Nachdem ich das gute Stück in meinen beheizten Keller verfrachtet habe, blieb er dort erstmal ein paar Jahre liegen, da ich einfach nicht die benötigte Paste hatte, um das gute Stück standesgemäß aufzubauen. Außerdem hatte ich ja noch meine GT - Einstiegsdroge in Form eines Backwoods fahrbereit im Keller stehen Vor ungefähr 5 Monaten wurde dann endlich mal die ziemlich ramponierte Lackierung meines Vorgängers runtergeblasen. Zum Vorschein kam nicht nur ein schicker nackter Rahmen sondern zu meinem Erschrecken auch eine modifizierte Rahmennummer Ein Teil der Nr. war herausgeschliffen. Doch als die Lackierung noch drauf war sah es aus wie eine original-Nr (Mon/Jahr/vierst. Nr) Hatte sich scheinbar jemand richtig Mühe gegeben. Also lag der Rahmen wieder einige Zeit im Keller und ich überlegte, was ich damit anstellen sollte. Vor etwa 2 Monaten habe ich den Rahmen einem befreundeten Pfefferminzcowboy mitgegeben. Der Rahmen wurde in den Röntgenapparillo geschoben und siehe da: Die originale Nummer! Der besagte Freund und Helfer überprüfte die Nummer und siehe (nochmal) da: Ende 97 geklaut! Kurzum: Der Rahmen wohnt jetzt wieder bei seinem Originalbesitzer, der gestrahlt hat wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Und mir ist das Herz gebrochen. Der damals befreundete Verkäufer versicherte mir übrigens, dass er den Rahmen auch schon mit der besagten Lackierung erworben und nichts davon gewusst habe. Aber der Besitzer hat mir wenigstens noch 70 für das Wiedersehen seines Rahmens und die Entlackung spendiert Die fließen jetzt wohl in den Wiederaufbau des Backwoods
Versteht diesen Fred jetzt bitte nicht als Bettelei um Mitleidsbekundungen, sondern vielleicht eher als kleine Aufmerksamkeitsanregung, dass wir unsere rosarote-GT-Brille vielleicht einmal häufiger absetzen sollten. Ich habs leider nicht getan.
Der Tofu (oder vielleicht auch Doofu auf sächsisch, versteht sich )
Vor 5 Jahren habe ich mir einen lang gehegten Jugendtraum erfüllt. Ich habe von einem (damals gutem) Freund einen geheiligten 95er Zaskar-Rahmen erstanden! Nachdem ich das gute Stück in meinen beheizten Keller verfrachtet habe, blieb er dort erstmal ein paar Jahre liegen, da ich einfach nicht die benötigte Paste hatte, um das gute Stück standesgemäß aufzubauen. Außerdem hatte ich ja noch meine GT - Einstiegsdroge in Form eines Backwoods fahrbereit im Keller stehen Vor ungefähr 5 Monaten wurde dann endlich mal die ziemlich ramponierte Lackierung meines Vorgängers runtergeblasen. Zum Vorschein kam nicht nur ein schicker nackter Rahmen sondern zu meinem Erschrecken auch eine modifizierte Rahmennummer Ein Teil der Nr. war herausgeschliffen. Doch als die Lackierung noch drauf war sah es aus wie eine original-Nr (Mon/Jahr/vierst. Nr) Hatte sich scheinbar jemand richtig Mühe gegeben. Also lag der Rahmen wieder einige Zeit im Keller und ich überlegte, was ich damit anstellen sollte. Vor etwa 2 Monaten habe ich den Rahmen einem befreundeten Pfefferminzcowboy mitgegeben. Der Rahmen wurde in den Röntgenapparillo geschoben und siehe da: Die originale Nummer! Der besagte Freund und Helfer überprüfte die Nummer und siehe (nochmal) da: Ende 97 geklaut! Kurzum: Der Rahmen wohnt jetzt wieder bei seinem Originalbesitzer, der gestrahlt hat wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Und mir ist das Herz gebrochen. Der damals befreundete Verkäufer versicherte mir übrigens, dass er den Rahmen auch schon mit der besagten Lackierung erworben und nichts davon gewusst habe. Aber der Besitzer hat mir wenigstens noch 70 für das Wiedersehen seines Rahmens und die Entlackung spendiert Die fließen jetzt wohl in den Wiederaufbau des Backwoods
Versteht diesen Fred jetzt bitte nicht als Bettelei um Mitleidsbekundungen, sondern vielleicht eher als kleine Aufmerksamkeitsanregung, dass wir unsere rosarote-GT-Brille vielleicht einmal häufiger absetzen sollten. Ich habs leider nicht getan.
Der Tofu (oder vielleicht auch Doofu auf sächsisch, versteht sich )