Suche Allmountain-Bike...

Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Möchte dieses Jahr wieder in den Alpen fahren. Letztes Jahr mit nem Hardtail, 100mm Federgabel und V-Brakes war das nicht gerade das ideale Bike dafür :lol:

Deswegen muss jetzt ein Allmountain her...nur welches?
Was könnt ihr empfehlen bis max 2500€ ?
 
Hi,

in dem Preisbereich hast du echt die Qual der Wahl ;).

Besonders interessant finde ich z.B.

- Centurion Numinis (interssantes Baukasten-System)
- Cube AMS
- Ghost AMR
- Specialized FSR ("DER" Klassiker)
- Stevens Glide (m.M. Bombenausstattung für den Preis)

Je nachdem wie gut du schrauben kannst und daher weniger auf einen Bike-Laden angewiesen bist, würde ich auch Versender wie Canyon ins Auge fassen. Vielleicht lassen sich momentan auch noch günstig Bikes der letzten Saison schiessen, die jetzt mit Rabatt in dein Budget passen. Ein Bike-Shop hier in Kassel verkauft ein gebrauchtes Nicolai Helius CC für 2600€. Vielleicht einen Blick wert ... Link: http://www.jh-bikes.de/angebote/angebote.html

MfG, TM
 
Danke schonmal für die Infos...
2500€ sind absolut max. günstiger und trotzdem gut, wäre aufjedenfall besser :D

Das Stevens Glide hab ich mir auch schon ausgesucht gehabt, wirklich Top Austattung und Design für den Preis. Allerdings hab ich gehört das der Rahmen wohl nicht soo toll sein soll für Touren...da eher auf Race getrimmt...also zu langes Oberrohr...stimmt das??

Beim Hinterbau bin ich mir auch noch nicht schlüssig was da gut ist. Das Glide hat ja eher so die klassische Dämpfung. Interessant wäre von der Rahmenform und Hinterbau das Cube Stereo K18/K24 oder das Giant Reign1 (preislich eigentlich schon zu Teuer)...allerding ist da bei beiden der Dämpfer unten, und dadurch mehr dem Dreck ausgesetzt.

Das Ghost AMR 7500 wäre noch ne Alternative. Beim Centurion Numinis würde mir das Cremefarbene gefallen...aber taugt das LRS System was?
 
Vergleichbar wären auch das Stevens Glide ES und das Cube AMS Pro 125 Louise...fast gleiche Austattung und ähnlicher Preis...aber jeweils andere Position des Dampfers.
 
Hast du vielleicht das Fluent mit dem Glide verwechselt?
Bei dem Fluent handelt es sich nämlich tatsächlich um ein eher racelastigeres Bike mit längerem Oberrohr.
Das Gilde hingegen soll komfortabler von der Geo sein und hat auch mehr Federweg. Zielt also grade auf diesen Allmountain-Trend! Das Oberrohr beim Glide ist auch dementsprechend 11mm kürzer... und von der Austattung ist es eh über jeden Zweifell erhaben.
 
Ich kann dir das empfehlen:

03_allmountain.jpg


Komplett XT, Talas, SSD210: €2200.--(am richtigen Ort)

Ist aber aus der Schweiz. :D
 
nein ich meinte schon das Glide....ich hab bei mir nen Händler gefunden der sowohl Stevens als auch Cube verkauft, dann werd ich da mal die beiden Modelle probefahren, wenn die neuen Modelle überhaupt schon ausgeliefet wurden...:lol:

Rahmenöhe werd ich wohl 18Zoll nehmen. Beim Hardtail hab ich zwar 20Zoll, aber bei Tourern sollte man ja angeblich eher den kleineren Rahmen nehmen.
 
Hi
schau mal bei Lapierre, da gibts eins mit 130mm Federweg hinten, echt super Gerät, ob dein Preisllimit paßßt, kann ich leider nicht sagen
Gruß
Bikulus
 
Bei Sabine und Ingo, Bike+Style Stuttgart, gibts nicht nur Bionicon sondern z.B. Ghost,
Simplon (?) und ...
außerdem fahren die beiden selbst recht viel
 
Deswegen muss jetzt ein Allmountain her...nur welches?
2500€ sind absolut max. günstiger und trotzdem gut, wäre aufjedenfall besser
Rahmenöhe werd ich wohl 18Zoll nehmen. Beim Hardtail hab ich zwar 20Zoll, aber bei Tourern sollte man ja angeblich eher den kleineren Rahmen nehmen.
kommt was gebrauchtes in frage?
falls ja - siehe meine sig. :)
 
Hi
schau mal bei Lapierre, da gibts eins mit 130mm Federweg hinten, echt super Gerät, ob dein Preisllimit paßßt, kann ich leider nicht sagen

Ja, das X-Control 130 von Lapierre kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Hatte Cube Stereo und Lapierre 513 im Test und mich für das Lapierre entscheiden (siehe Fotogalerie (standardmäßig ist eine normale Gabel verbaut :D )). Das Fahrwerk ist einfach der Hammer! :daumen:

Preislich beginnen die X-Control 130 bei ca. 2000,- Euro mit dem Lapierre 313.

Ob's in Stuttgart nen Lapierrehändler gibt weiß ich nicht. Ich habe meines in Pforzheim gekauft.
 
Mein Bike ist das Ghost AMR5700. Ich bin sehr zufrieden und will 2008 auch über die Alpen.

Wenn ich 2500€ hätte würde ich mir das Cube Stereo (in der K18 Version) in milky green kaufen.
 
Schau mal hier : http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40228&kategory=Allmountain

für 2200€

Da hast du die komplette(sorgenfreie) Shimano XT Gruppe verbaut, DT Felgen und auch super Federelemente!



Preis/Leistung find ich aber bei Cube oder Stevens besser...da bekommt man für 2200-2300€ ne Fox Talas und Fox Float bzw... nen DT Swiss Dämpfer und bei den Scheibenbremsen Magura Louise anstatt ne Shimano XT-Bremse und Laufräder sind von DT Swiss. Das Ghost AMR 7500 hat da nicht soviel zu bieten.
 
Darf ich neugierig sein und fragen, warum du dein Stereo schon wieder verkaufst? Nicht zufrieden?
doch, zufrieden auf jeden fall :)
hab woanders ja schon geschrieben:
ich suche was mit weniger mm, also eher in richtung sting,
und dann ist das stereo überflüssig: nen freerider hab ich ja schon im keller, so dass die schnittmenge sozusagen zu groß ist...
a015.gif
 
Hi zusammen,

ich hänge mich mal mit 'ner neuen Frage hier an - ich denke das passt - oder?
ich stehe nämlich genau vor der gelichen Entscheidung, mein erstes Fully...
Mein Händler hat vor allem Ghost oder Cube in der Auswahl, aber KEINS der ins Auge gefassten zur Probefahrt! :(
Vorstellen könnte ich mir
von Ghost das AMR 7500 oder 9000
von Cube das AMS pro in der besten Version ob 125 oder 100mm muss ich auch noch sehen.
Meine Frage ist erst mal zur Rahmengröße / Geometrie:
ich bin nur 162 groß, Schritt ca. 75 cm. Ich brauche also die kleinste Rahmengröße und die sind bei beiden Rädern wie folgt:

############# Ghost AMR ## Cube AMS
Rahmengröße ## 40 / 16" ## 44 / 17,5"
Sitzrohrlänge ## 406 ## 440
Oberrohrl. Horizontal ## 561 ## 585
Sitzwinkel ## 72,5° ## 72°
Steuerrohrwinkel ## 69° ## 69,5
Kettenstrebenlänge ## 430 ## 430
Federweg Hinterb. ## 125 ## 130
Federweg vorne ## 100 - 140 ## 100 - 140
Steuerrohrlänge ## 130 ## 135
Tretlagerhöhe ## 340 ## 335
Radstand ## 1073 ## 1090
Gewicht ## 12,25 ## 11,8

(nach den ersten Rauten Werte für Ghost nach dem zweitem Paar die für Cube)
ne schönere Tabelle habe ich auf die Schnelle nicht hin gekommen.
NUN:
Eigentlich tendiere ich mehr Richtung Ghost, auch wegen der vielen Testsiege, zuletzt in der bike 03/07 S.38 ... ABER ich befürchte, dass die kleinste Größe des Ghost bikes noch zu groß für mich ist :heul:

Könnt ihr dazu was sagen? Wahrscheinlich geht das wirklich nur mit Probefahren.. aber wo?
Hat jemand Erfahrung mit einem der Bikes? Welches würdet ihr in die engere Wahl nehmen?
Berghoch, Touren sind mir genauso Wichtig wie ab und an 'nen Trail.

Gruß
fusarium
 
also Ghost steht bei mir erstmal nur ain zweiter Stelle, da Preis/Leistung bei Cube doch deutlich besser ist. Vergleich mal ein Ghost mit einem Cube in der gleichen Preisklasse, dann wirst du merken dass das Cube viel besser ausgestattet ist.

Wegen der Probefahrt, es muss ja nicht genau das gleiche Modell sein, das du haben möchtest, kannst ja auch ein anderes AMR Probefahren, Rahmengeometrie ist ja bei gleicher Zollgröße immer gleich.
 
Hi zusammen,

ich hänge mich mal mit 'ner neuen Frage hier an - ich denke das passt - oder?
ich stehe nämlich genau vor der gelichen Entscheidung, mein erstes Fully...
Mein Händler hat vor allem Ghost oder Cube in der Auswahl, aber KEINS der ins Auge gefassten zur Probefahrt! :(
NUN:
Eigentlich tendiere ich mehr Richtung Ghost, auch wegen der vielen Testsiege, zuletzt in der bike 03/07 S.38 ... ABER ich befürchte, dass die kleinste Größe des Ghost bikes noch zu groß für mich ist :heul:


Hi,
mir gehts gleich, mein Wunschbike wäre ein Ghost AMR auch einen netten Händler kenne ich, nur das Bike ist einfach zu groß, ich bin ebenfalls 162, ein 44 Rahmen bei einem Fully ist aber unpassend, ich probiers nicht einmal :heul:
Finde ich furchbar, dass wir Kleinen auf wenige Modelle beschränkt werden!(Ebenso bei den Tourenschiern!)
Habe nun mit einem Cube Händler über das Stereo gesprochen, und dieser meinte, dass auch dieses in Größe 16" nicht meiner Kleinheit entsprechen würde. Leider hatte er noch kein Bike zu probieren im Laden. Was sagt ihr dazu? Er meinte, das Bike sei bei normaler Körpergröße sehr gut, bei kleinen und gr0ßen Menschen aber unpassend!
Er empfahl mir ein Stumpi FSR small von Spezialized.
 
auf die Gefahr hin, dass gegen mich auf das Härteste geflamed wird:
schau dich mal bei Canyon um, die haben seit diesem Jahr AM Bikes im Programm!
zumindest im bereich der versender bekommst du das beste Preis/Leistungsverhältniss
 
Hi,
mir gehts gleich, mein Wunschbike wäre ein Ghost AMR auch einen netten Händler kenne ich, nur das Bike ist einfach zu groß, ich bin ebenfalls 162, ein 44 Rahmen bei einem Fully ist aber unpassend, ich probiers nicht einmal :heul: .....

Hi Maxana,

wesegen ich das Ghost und auf jeden Fall das 16" Cube zumindest probieren würde:
bei beiden gibt es im Internet Tabellen mit Zuordnungen der Rahmengrößen zu Körpergrößen bzw. Maß bis zum Schritt. Beide sagen darin, dass ihre kleinsten Rahmen von Körpergröße 155 bis ca. 167 cm gehen soll! Und das obwohl dabei Cube 16" und Ghost 17.5" meint :ka:
... wie mtb_driver schon sagt, ich werde so lange einen Händler suchen bis ich den Biketyp in dieser Größe gefunden habe und werd's wohl ausprobieren...
Sicherheitshalber nehm' ich mal ein Höckerchen mit :D
Falls Jemand in der Größenordnung schon Erfahrung mit diesen Rahmengrößen hat -lasst es uns wissen!

... zumindest im bereich der Party .....
käre bitte mal 'nen Einsteiger auf, von welcher Party du sprichst? die will ich doch nicht verpassen :-)


Gruß
fusarium
 
Zurück