stylische Frauen-Klammotten

zena

10A
Registriert
1. Juni 2004
Reaktionspunkte
79
Ort
Mutterstadt
Hallo Biker

brauche eure Hilfe: kennt jemand Hersteller von richtig stylischen Frauen-Bikewear für Tour und Freeride?

bei Maloja hab ich schon geguckt :D

Merci im Voraus

Zena:wink:
 
Hi Zena,

Ich kann dich gut verstehen, ich bin auch immer auf der Suche nach Bikewear für Frauen die nicht nur schwarz / grau ist...
Was verstehst du denn unter "richtig stylisch"? So mit Pailletten und Strasssteinchen? :lol: oder einfach nur bunt und feminin?

Guck mal hier hast du eine recht große Auswahl an Damenklamotten verschiedener Hersteller

Gruß, Triny
 
von SUGOI und PROTECTIVE gibt es auch nette frauensachen, auch für den freeride bereich :-)

coffee
 
...ich weiss, ich bin ein Mann! Aber ich muss das ja mit anschauen! ;)

Probiers mal hier:

Peak Performance
General Store
Färbergraben 11 , DE 80067 München
Kontakt: Frau Daria Head
Telefon: 089/23509520

Daria ist die Geschaeftsfuehrerin. ausserdem ist sie im DAV MTB Ausbilderteam und hat zusammen mit ihrem Mann Axel eine eigene MTB Touren Firma.

Desweiteren ist Sie absolute Fachkraft, was Style angeht (Sowohl was die Fahrtechnik als auch die Klamotten betreffen! )

Gruss
eDw
 
sombrio. gefallen mir einige sachen persönlich sehr sehr gut, bin mal auf die neue collection gespannt.

die fitinstyle-sachen haben (meiner meinung) nach irgendwie was von na 70iger jahre tapete :\
 
Hallo Zena,

endlich, Frau kann auch gut und funktionell bekleidet sein... :daumen:

Regina lässt dir ausrichten, das du under diesen Link wohl einiges findest.

Tipp von ihr noch, bei den Damen wird meistens mehr hingelangt also volles Portemonaei mitbringen!!!

http://www.ladybikes.de/index.htm

Hier noch was kulturelles:

Eine kleine Kulturgeschichte der Radfahrerin, als die Frauen das Rad eroberten.

Andere Zeiten, andere Sitten: Wer denkt beim heutigen Fahrradboom noch daran, dass vor hundert Jahren der Radsport reine Männersache war und die Dame hoch zu "Ross" öffentliches Ärgernis erregte. Mit "Hohngelächter und Bemerkungen unzweideutiger Art" wurden die Radl-Amazonen Amelie Rother und ihre Freundin Clara Beyer begrüßt, als sie sich damals als erste "Weibsbilder" entsetzten Berliner Spaziergängern auf dem Rad präsentierten. Denn das "Schamlose Mannweib" auf dem Rad entblößte seine Knöchel - ein eklatanter Verstoß gegen die Sittlichkeit. Frauen, die trotzdem radelten, riskierten nicht nur ihren Ruf, sondern auch ihre Gesundheit und setzten nach Ansicht vieler Mediziner ihre Gebärfähigkeit aufs Spiel. War es wirklich nur die Sorge um den Nachwuchs und die ästhetische Reuzwirkung bewegter Damenschenkel, die die prüde wilhelminische Gesellschaft zu leidenschaftlichen Hetzkampagnen gegen das Damenradfahren trieb? Die Gegner des Damenradelns hatten wohl eher Angst, dass ihnen Töchter und Ehefrauen aus dem häuslichen Bannkreis radeln könnten. Und so war es auch: Frauen konnten nun zum ersten Mal selbstbestimmt mobil sein - ohne Kutschen und Trams, ohne die Begleitung eines Mannes oder einer Gouvernannte. Das war jedoch nicht die einzige Errungenschaft. Zwar wurden FRauen in Hosen immer noch nicht gern gesehen, aber die Fahrradmode war da sehr erfinderisch ...
Die hart erkämpfte Freiheit hatte natürlich Fürsprecherinnen und Vorbilder gehabt: Colette und Sarah Bernardt flanierten mit ihren Fahrrädern über die Champs-Elysées, adlige Damen gar - darunter Queen Victoria und die niederländische Königin Wilhelmine - widersetzten sich radelnderweise der Etikette, und Schriftsteller wie Theodor Fontane oder Emile Zola widmeten den Radfahrerinnen hymnische Schriften.
 
ja, die Damen wieder...

meine Freundinn hat auch angekündigt das sie dieses Jahr von mir zum Birthday neue Bikebekleidung haben will

Die Kleidung wird hauptsächlich für Touren genutzt! also nix freeride oder ähnliches
Es soll auch keine enge Hose sein, sondern eine Short mit Fahrradhose drin und dazu soll Hose und Trikot noch "weiblich stylisch" sein.
sie dachte da an was von maloja, sombrio oder fox, da ihr der style ziemlich gut gefällt!
mir geht es nicht nur um den style, die funktion der hose und des trikots muss natürlich auch 1A sein...

könnt ihr mir da etwas weiter helfen??
ich hab schon mal etwas den Testbereich der Zeitschrift MTB durchgeeiert, hab aber keine Tests für Damenbikehosen gefunden
 
hallo mädels und jungs,

:anbet: :anbet: :anbet: danke schön für die vielen tipps. ich muss mich jetzt erstmal durch die vielen seiten wursteln. da habt ihr wohl recht, ein pralles portemonai braucht frau allerdings dafür. aber mal im ernst wir geben so viel geld aus für unnützes oder? :D
hab die neue maloja-kollektion beschnuppert. einfach willenlos geil :daumen: aber hab noch keine ahnung von den preisen :ka:
mal schauen ob das finanzamt was springen lässt bei der steuererklärung :D wird gleich in die wirtschaft investiert.:daumen:

also genaugesagt suche ich legere freeride-klammotten, mit tribals und bunten mustern. nix mit blümchen oder querstreifen versteht sich, ist nicht grad figurvorteilhaft.

ciao zena
 
Hallo,

wer auf Tribals steht kann sich ja mal nach den alten Kollektionen von Dainese umschauen. Die FR-Modelle von Scott aus den Jahren 2005 und glaub 2006 sahen ebenfalls lässig aus (ich denke da an die Feuerstreifen). Weiterhin gut find ich die Marke 3essen. DaKine und Oakley vertreiben auch schöne Bikekleidung. In Bikevideos ist mir auch die Marke Helly Hansen aufgefallen. Leider nie im Internet was dazu gefunden, obwohl die Kleidung sehr sehr cool aussah.
 
ich hab nun mal etwas geschaut im www.
ausser der Fox Diva Short hab ich nun nix gefunden was mir zu sagt... (was heist mir zusagt, ist ja für meine liebste:D )
1659387959_1140935485.jpg


jetzt brauche ich nur noch ein passendes Trikot dazu
 
Hier das Race Jersey in Kombination mit der Girls Liberty Short (und den 661 4x4):

bike_leogang_3338.jpg



Sind aber alles 2006er Modelle, also dürften bald neue kommen + dürften die hier gezeigten nicht mehr in allen Größen lieferbar sein.
 
ich suche noch ein Trikot für kühlere Tage
Wie sind die Maloja-Trikots denn qualitativ? Und gibt es die noch woanders als in der Schweiz bei trailheidi?
Danke!
 
Zurück