hab gestern den "Service" an der TST Kartusche meiner 06er AM1 selbst gemacht.
Unter verwendung des Training Videos, welches hier schon geposte wurde war das gar nicht so schwer.
Im ersten Moment hab ich geglaubt ich hab das Ding gekillt weil sich der Gummi vom Kartuschenkörper beim zerlegen gelöst hatte. Aber er ließ sich wieder einwandfrei einklemmen. Die Konstruktion der TST Kartusche ist ein saubere Sache. Hier merkt mann den Marzocchis wieder mal mehr die jahrzehnte lange Erfahrung mit Motorrad-Fedrelementen an.
Wenn der Lockout nicht mehr ganz schließt liegt das wohl an einem kleinen O- Ring in der Druckstufeneinhheit(so wars bei mir). Da dieser schon beim Enbau der Druckstufeneinheit durch ein kleineres Gewinde in der Kartuche gedreht werden muss kann dieser leicht undicht werden. Bei mir war ein kleines,kaum sichtbares Stück aus dem Gummi gerissen und schon war der Lockout eher eine sehr träge Druckstufe.
Das Problem ist das diesr O Ring mit 1,5 * 16mm ein unübliches Maß hat und ich ihn letzlich nach einer erfolglosen Suche im Handel selbst gebastelt habe. (Gummi lässt sich super mit Sekundenkleber verbinden)
O-Ringe mit 2mm passen beim besten Willen nicht durch das Gewinde...
Sehr wichtig ist es die Kartusche im ausgezogenem Zustand randvoll mit Öl zu befüllen, wenn nichts mehr rein passt die Kartusche zusammenschrauben, etwa um die Hälfte komprimieren,den Gummibehälter in der Hälfte mit einem großen O-Ring aufteilen und dann wieder auseinanderziehen. Jetzt ist etwas Unterdruck in der Kartusche. Wenn man sie jetzt wieder aufschraubt kann man noch Öl einfüllen, wieder randvoll so das beim aufschrauben der Druckstufenneinheit überflüssiges Öl rausläuft. (O-Ring am Gummibehälter wieder weg nehmen!)
Es ist dann genug Öl in der Kartusche wenn der Gummibehälter auch im unkomprimierten Zustand leicht ausbeult.
Im übrigen habe ich 15er Öl (Castrol) verwendet und das scheint gut zu sein, das lästige klappern beim ausfedern ist kaum noch zu hören.
Jeder der einen Schraubstock und etwas Erfahrung mit dem Ölwechseln an anderen Gabeln hat kann den Service machen.
Und nicht vergessen : nach fest kommt ab, das gilt hier vor allem für das Alugewinde am Boden der Kartusche, da hab ich bei andern Bombern schon leidvolle Erfahrungen sammeln "dürfen"