Downhillbremse???

C

chichi

Guest
hallo,

hab schon mit der SuFu gesucht, aber nix passendes gefunden...

also es geht darum, suche eine sehr griffige Downhillbremse mit ordentlich power und sensibilität.

würde gerne von euch wissen, ob man die aufgezählten bremsen überhaupt miteinander vergleichen kann und welche wo ihre stärken hat.
am besten auch ne kleine wertung.

es handelt sich um folgende bremsen:

-magura gustav m
-formula oro
-avid code
-avid juicy 7
-hope???

vielen dank schonmal!

mfg chichi
 
wie schon janos gesagt hat haste viel kohle hollste gustl,oro K24 oder Bianco, hope moto m6 oder V2, haste weniger code. haste noch weniger juicy 7.
ich z.B hab mir die juicy 7 von 2006 im set geholt für 174€, neu vom händler.
 
nur die sufu benutzen bringt nichts! du muss zum schluss auf "los" drücken.
mal im ernst zu den bremsen gibts tausende beiträge. gut sind alle, meistens entscheidet der geldbeutel:p

mfg janos

ja dann mal bitte threads posten... das hilft mir mehr als dass ihr mir sagt dass es da was gibt...

außerdem gibt es zu jeder bremse threads wo drin steht, "also das ist die beste" und "die anderen sind alle *******" aber das hilft mir nicht weiter!
das alle gut sind weiß ich selber... und das ist auch ungefähr das was man aus den ganzen threads raushört, aber genauere infos wäre mir schon lieber!

ich suche ne technisch begründete erklärung warum die eine besser ist als die andere und mal ne gegenüberstellung von den jeweiligen bremsen.
am besten noch nen paar erfahrungsbasierte vergleiche.
und auch mal ne antwort zb warum die code laut hersteller ne reine downhillbremse ist, also was da anders dran sein soll als an anderen...

auch das aussehen ist mir relativ schnuppe, solange die bremse gut bremst.

ich hab mir bereits ne menge threads zu den bremsen durchgelesen, aber keiner sagt mir warum zb die gustav m besser ist als die code, oder andersherum...
geld spielt erstmal keine rolle da ich günstig an alle von den aufgezählten rankomme.

also falls mir jemand antworten möchte, obwohl es ähnliche threads schon gibt, dann bedanke ich mich und freue mich über alles was kommt.

mfg chichi
 
Die gustav hat bei irgend ein bremsen Test mal gewonnen wo sie alle von der Bremskraft abgezogen hat.

Leider war da aber kein M6 oder Grimeca Sys 17 mit bei ;)

Wenn du wissen willst welche bremse am besten ist musst du dir alle kaufen und ausprobieren bis du die perfekte gefunden hast.
Was andere erzählen ist eigendlich sch... egal.

Ich kann dir nun erzählen das die Hope wohl die schönsten sind, die sinnvolsten Extras ahben und eigendlich ohne viel zu machen funktionieren.
Es gibt aber auch einige Schattenseiten die ich im Hope Forum aufgezählt habe.

Die V2 ist die einzige Bremse mit einer doppelten Scheibe, was richtig gut gegen Fading wirken soll.
 
Die gustav hat bei irgend ein bremsen Test mal gewonnen wo sie alle von der Bremskraft abgezogen hat.

Leider war da aber kein M6 oder Grimeca Sys 17 mit bei ;)

Wenn du wissen willst welche bremse am besten ist musst du dir alle kaufen und ausprobieren bis du die perfekte gefunden hast.
Was andere erzählen ist eigendlich sch... egal.

Ich kann dir nun erzählen das die Hope wohl die schönsten sind, die sinnvolsten Extras ahben und eigendlich ohne viel zu machen funktionieren.
Es gibt aber auch einige Schattenseiten die ich im Hope Forum aufgezählt habe.

Die V2 ist die einzige Bremse mit einer doppelten Scheibe, was richtig gut gegen Fading wirken soll.

ohohoh das ist aber jemand von hope invizirt;)
die gustav m ist die stärkste bremse. die hope bremsen sind die schönsten. die oros sind die leichtesten. die juicy sind die günstigsten.

meine nächste bremse wird die oro weil: sie leicht ist, relativ stark und der preis fair:daumen:
 
würde dir jetzt auch eine kombination aus code vr und juicy hr vorschlagen.
die hebel sind nahezu identisch, preis-leistung top, hinten reicht die juicy locker, die code vorne hat deutlich mehr kraft als eine juicy.
über die zuverlässigkeit der code kann man halt noch nichts sagen, dürfte aber wie auch die juicys sorglos sein.
bin selbst mit dieser kombination zufrieden.
 
.....
Die V2 ist die einzige Bremse mit einer doppelten Scheibe, was richtig gut gegen Fading wirken soll.

Fading ist stark vom verwendeten Belag abhängig, jeder Belag hat ab einer bestimmten Temperatur eine nachlassende Bremswirkung / Reibkoeffizient. Mit einer innenbelüfteten Scheibe wird die Temperatur der Scheibe bei gleicher Belastung geringer sein als mit normaler Scheibe.
Dasselbe Ergebnis kann man auch mit Belägen erreichen, bei welchen das Fading erst bei höheren Temperaturen einsetzt.
Hat man aber bei bestehenden Belägen ein Fadingproblem, kann man das mit der Innenbelüfteten Scheibe lösen.

Gruss
Dani
 
Zur Code kann ich nur sagen, wenn man den Preis vergleicht und dann mal schaut was andere Herstelle für den Preis liefern würde ich keine Code nehmen....
 
Wie gesagt ich habe noch keine Test mit richtigen Bremsen gegen die Gustav gesehn ;)

Eigendlich ziemlich arm das sich das keine Bike Bravo traut.:lol:

Gustl. vs. den Rest? :rolleyes:
Tests gab's doch in der Vergangenheit genug - guckst Du hier!

mtb_kauftipp.gif
mtb_ueberragend.gif
bike_super.gif


Am aussagekräftigsten ist aber immer noch die eigene Erfahrung - daher: Anbauen, bremsen und immer wieder feststellen, dass Gustav, auch nach 10-jähriger Geschichte, immer noch einer der besten (wenn nicht sogar DIE beste DH-Bremse) des Marktes ist! ;)
Wo sonst bekommt man derart brachiale, aber dennoch auf den Punkt kontrollierbare Bremskraft, in Verbindung mit unübertroffener Standfestigkeit? :daumen:
Bei der v. Dir gen. und zugegebenermaßen "hübschen" Hope M4 muss man ja am Hebel reißen, um vergleichbare Bremskraft auf die Straße zu bekommen...;)


Gruesse
Luzi
 
@ s.pad
naja, immerhin schreiben die regelmäßig, dass die mono6 von der bremskraft eher enttäuscht. ist da nicht die mono4 sogar besser?

eigentlich bestätigt jeder, der mehrere bremsen gefahren ist, dass die gustl von der bremskraft unerreicht ist.

meine gustl nervt aber mit dauerschleifen durch schwergängigen schwimmsattel, hängende bzw. sehr faule kolben, extremen belagverschleiss (2 sätze für 3 tage bei performance) und highend gewicht.

bergab ist das eigentlich alles relativ wurscht.

werd mich trotzdem mal woanders umsehen, hab aber so eine leise vorahnung, dass ich irgendwann doch wieder bei der gustl lande.
 
es handelt sich um folgende bremsen:

-magura gustav m
-formula oro
-avid code
-avid juicy 7
-hope???

Gustav M
  • z.Zt. hat diese Bremse noch am meisten Bremspower und kaum fadding
  • der Druckpunkt ist brachial aber dennoch gut dosierbar
  • locker mit einem Finger zu bediehnen
  • Bremse ist klobig und schwer

Formula Oro
  • Welche Version? K18, K24, Bianco ?
  • zum DH fahren würde ich K24 oder Bianco empfehlen
  • die Oros haben eine gute Performance und genügend Bremspower (leicht unter Gustav M)
  • der Druckpunkt lässt sich einstellen
  • Gewicht ist akzeptabel
  • Qiutschen geren

Hope
  • hier gibt es auch wieder verschiedene Versionen: Mono6, MonoM4 (Deluxe), Mono Mini, Mono Trail, MotoV2
  • die neuste Version sieht geil aus und bremst wie ein Anker
  • für DH ist die Mono6, MonoM4 und MotoV2 geeignet (Scheibengrößen abhängig)
  • Gewicht ist sehr hart am Limit
  • sau geile Scheiben


Avid bin ich noch nicht gefahren.

Mein Tipp

Die Formula Oro K24 ist der beste Kompromiss zwischen Power, Druckpunkt, Gewicht und Preis
 
Gustl. vs. den Rest? :rolleyes:
Tests gab's doch in der Vergangenheit genug - guckst Du hier!

Sorry aber diese Tests sagen gar nix, dort sehe ich nicht gegen welche Bremsen die angetreten ist.
Wenn es solch tolle Bremse ala Hayes sind, ist schon alles klar ;)

Es wäre schön ein Vergleich Test zwischen Gustav, Grimeca
Sys 12 , Sys 17 und eine M6 zu sehen.
Bei der v. Dir gen. und zugegebenermaßen "hübschen" Hope M4 muss man ja am Hebel reißen, um vergleichbare Bremskraft auf die Straße zu bekommen...
Du kannst doch kein XC Bremse mit einer DH Bremse vergelichen:rolleyes:
 
Sorry aber diese Tests sagen gar nix, dort sehe ich nicht gegen welche Bremsen die angetreten ist...

Ups, waren das alles GM-Einzeltest i.d. von mir verlinkten Mags...? :D
Aber wie gesagt:

"...Am aussagekräftigsten ist aber immer noch die eigene Erfahrung - daher: Anbauen, bremsen und immer wieder feststellen, dass Gustav, auch nach 10-jähriger Geschichte, immer noch einer der besten (wenn nicht sogar DIE beste DH-Bremse) des Marktes ist! ;)
Wo sonst bekommt man derart brachiale, aber dennoch auf den Punkt kontrollierbare Bremskraft, in Verbindung mit unübertroffener Standfestigkeit? :daumen:

Und nochmal zur Hope Mono M4:

Also ich hab' schon etliche DH-Pros mit genau dieser Bremse auf diversen WCs/WMs rumfahren gesehen! ;) Die gibt's doch auch i.V. mit D=203mm Scheiben, richtig? :rolleyes: Nun, auch damit fand ich die Bremsleistung nicht soooo berauschend, wenn auch besser, als mit den kl. 6Inch Scheiben! Ok, "the more pistons, the bigger your penis is" denken nur Naive, aber trotzdem: Von einer "Vierkolben-(XC?)-Bremse" erwarte ich mehr...! Wirklich standfest, ist sie auch nicht! Die Verarbeitung und Optik sind aber über jeden Zweifel erhaben! Das beides ist bei der Bremse top! :daumen: Die "M6" kenn' ich persönlich leider nicht!
Aber laß uns nicht streiten! Selbst als waschechter Gustl.-Fan ist mir nicht verborgen geblieben, dass mittlerweile auch andere Firmen gute, "DH-geeignete" Bremsen in ihrem Portfolio führen...! ;)
 
Upgrade der Hayes von 203er auf 230er damit nun mit einem Finger gebremst werden kann.
Hat mich inkl. Adapter ca. 80EUR gekostet.

Mag sein, aber "power is nothing without control..." ;)
Einfach nur den mech. Hebel erhöhen, um die niedrige, hydraulische Übersetzung zu kompensieren, bringt's imho alleine nicht..! ;)
Aus einer Julie in Verbindung mit D=210mm wird auch ein Wurfanker, aber im wahrsten Sinne des Wortes...! :p

Gruesse
Luzi
 
Und nochmal zur Hope Mono M4:

Also ich hab' schon etliche DH-Pros mit genau dieser Bremse auf diversen WCs/WMs rumfahren gesehen! ;) Die gibt's doch auch i.V. mit D=203mm Scheiben, richtig? :rolleyes: Nun, auch damit fand ich die Bremsleistung nicht soooo berauschend, wenn auch besser, als mit den kl. 6Inch Scheiben! Ok, "the more pistons, the bigger your penis is" denken nur Naive, aber trotzdem: Von einer "Vierkolben-(XC?)-Bremse" erwarte ich mehr...! Wirklich standfest, ist sie auch nicht! Die Verarbeitung und Optik sind aber über jeden Zweifel erhaben! Das beides ist bei der Bremse top! :daumen: Die "M6" kenn' ich persönlich leider nicht!
Aber laß uns nicht streiten! Selbst als waschechter Gustl.-Fan ist mir nicht verborgen geblieben, dass mittlerweile auch andere Firmen gute, "DH-geeignete" Bremsen in ihrem Portfolio führen...! ;)

Es sollen wohl einige die Mini fahren ;)
Die M4 ist für mich nix besseres als eine XC Bremse.
Die Beläge sind gerade mal so groß wie eine XT oder Grimeca Sys8 (die ich beschissen fande hoch 10)

Auf die Kolben komtm es auch nicht an, sondern die Belaggröße.
Eine Grimeca Sys 12 hat nur 4 Kolben dafür aber große(!) und die Bremsbeläge haben die Dimension der M6 Beläge.
Die M6 könnten die auch mit 4 Kolben bauen nur halt größere und würden die selbe Leistung erreichen.
6 Kolben ist bei den Teil ein Witz.
Die Grim. Sys 17 setzt da nochmal ein drauf. Ich glaube nur die Gator 8 Piston Bremse hat größe Beläge.

Und ja ich bin Grimeca Fan, hat noch nie eine bessere Bremse, selbst die Hope würde ich dagegen eintauschen.
Nur leider ist der einzige Hersteller der eine Grimeca ebenbürtig ist, Hope.
Ich warte eigendlich nur darauf das Grimeca PM Sättel bringt dann steige ich wohl wieder um :D
 
Zurück