Gedanken zu Halogen / HID / Led

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
45
Ort
Baden, Österreich
Halogen scheidet leider aus --> zu hoher Stromverbrauch ;)

HID: habe endlich mein Lämpchen fertig (10 Watt WA-Brenner, 13 Grad) und war gerade im Wald spazieren.
Leider doch nicht! :( Wie schon bei den paar Mal, als jemand mit einer Edison beim Biken mit war, bringts das Ding nicht. Zwar total ungewöhnliche Lichtfarbe und auffällig, aber alle wichtigen Farben (braun, grün, gelb, ...) stimmen nicht)
Klar ist das Ding wirklich hell, aber die Farbwiedergabe kann es einfach nicht sein. Bin schon gespannt, wie mir das bei einem echten Nightride dann vorkommen wird.
Beim Hochfahren gibt es übrigens ein Mal, ganz kurz, ein genial weißes Licht, danach wirds irgendwie grünlich.

LED: so peinlich das eigentlich ist, ich hab nur die kleine Fenix L1D-CE mitgehabt. Natürlich lächerlich schwach gegen das Xenonlichterl, aber bis in eine Entfernung von ca 10 Metern genial weißes Licht, lässt alles deutlich besser erkennbar werden.
Wäre interessant mal ein Licht mit einem drei- oder vier-LED Setup (aktuelle Leds natürlich) und gleichem Stromverbrauch direkt vergleichen zu können.


PS: Derzeit geht nichts über Halogen was Erkennbarkeit / realistische Farbwiedergabe angeht
 
PS: Derzeit geht nichts über Halogen was Erkennbarkeit / realistische Farbwiedergabe angeht

Hi,

genau das war der Grund dafür das ich mich von meiner L&M Arc HID getrennt habe und mir die Nightmare von Lupine zugelegt habe.

Die HID hat definitiv das gleisendere Licht gemacht.
Aber was bringt einem das wenn man Schwierigkeiten beim Farbsehen hat.
Bin mit der Nightmare zufriedener was die Lichtqualität angeht.

Gruß
Laderboesi
 
Hallo yellow ö

1)Was HID betrifft stimme ich Dir voll zu, das Licht ist einfach viel zu grell und die Farben kann ich nicht richtig erkennen. Vielleicht liegt´es auch an Mir?

2)Bei Halogen kann ich sagen das Licht ist gelblich, doch mit einer 20W und 30W an LiIonen Akku bekommst Du mächtig Licht und das ganze wiegt 1250 gr, was schwer ist, sollte jeder für sich entscheiden. Man muß halt mit den 30W etwas sparsamer sein. Der Akku hält zwischen 2 - 5 h jenachdem wie die Lampen eingesetzt werden.

3)Von dem Licht der LED's bin ich sehr angetan weil es sehr realistisch und farbecht ist (meine persönliche Empfindung). Ich selber habe eine 5W Edison LED, leider ist es mir zu wenig Licht für einen Nightride. Die LEDs sollten schon das Licht von einer 20W IRC haben und das wird das Problem sein. Ich arbeite daran.

LG, Patti
 
naja, soll doch Leute geben, die schon von der Wilma sehr angetan sind.
Ich denke da an sowas in der Art wie auf dem Foto unten.
3 oder 4 aktuelle Led (hängt von Versorgungsschaltung ab), befeuert mit dem 14.4 Li-Ion, der auch für die Xenon geplant war/ist.

das übliche: Bild gestohlen auf candlepowerforums
 

Anhänge

  • tri-cree_bb.jpg
    tri-cree_bb.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 207
Hi, I use hallogen lamp together with my led lamp too. How you said, the hallogen lamp have a great current consumption, I bought a Li-ion battery of 6 A/h If I ride about 3 hours by night I have more than sufficient. The hallogen light are more warm than led or Hid. As much time ride your by night?? :rolleyes:

Gruss - Saludos

msxtr
 
its not really size or weight, its just to know that Halogen needs 2.5 times more power for almost same brightness (but still making the best light possible)
Wonder that I am not the only one to not immediately like the output of HID.

PS: the output of a Nightmare is still the best, it comes very much close to white. Even beats an IRC imho.
PPS: sometimes a few ppl have run out of power, thats why I am working on my dynamo-light. As I do not have a real bike-light by now, I fix a SF 9N to the bar + have 2 spare batteries with me (depending on time/tour planned). Thats 3-4 hours of light. Has already been close sometimes.
 
@yellow ö,
ich find die Wilma keine schlechte Lampe aber der Preis :-)

@msxtr
I ride between 2h - 3,5h. When I ride 3,5h I must be carefull how often runs both lights

What du you think this here with a 700 mA constant current source it might be the same
brightness like a 20W IRC.

Gruss, Patti
 
Hi,

ich muss immer wieder meine Hope vision led loben. Bei rund 300 Euro super helles Licht für 4 Stunden oder gedimmt bis 12 Stunden, einfach genial und das bei 300 gr.Gewicht. Ok, ein HID-Brenner ist vielleicht heller, doch für "normale" Verückte reicht das Licht auch völlig auf Singletrails.

Bad Königer
 
@yellow ö,
ich find die Wilma keine schlechte Lampe aber der Preis :-)

@msxtr
I ride between 2h - 3,5h. When I ride 3,5h I must be carefull how often runs both lights

What du you think this here with a 700 mA constant current source it might be the same
brightness like a 20W IRC.

Gruss, Patti
Die 3fach wird mit 700mA etwa 600Lm machen, eine Irc liegt bei LiIon bei etwa 900Lm, ist also schon etwas weniger...

Das Problem mit der Lichtfarbe scheint aber von Person zu Person unterschiedlich zu sein. Ich finde HID recht angenehm, außer, wenn es naß ist, dann hat Halo einen kleinen Vorteil.

Der Nikolauzi
 
Ich hab eine 5W-LED und eine 10W HID (Brighstar). Beides ist voll tauglich, aber wenn ich ehrlich bin, fahr ich lieber mit der HID, da einfach mehr Licht vorhanden ist.

Die Probleme mit der Farberkennung ist mir noch nicht so aufgefallen, aber vielleicht bin ich ja farbenblind. Allerdings gibts große Unterschiede in der Reflektion durch den Untergrund.

Viel Spaß beim Nightbiken.

GPS-Herbie
 
@yellow ö,
ich find die Wilma keine schlechte Lampe aber der Preis :-)

Einmal bezahlt tuts gar nicht mehr weh. :D

Ich habs jedenfalls nicht bereut. Bin den ganzen Winter durch mit der Wilma zur Arbeit. Manchmal hast du keine große Lust abends im Dunkeln und bei Kälte noch auf den Bock zu steigen. Dann schalte ich die Wilma ein und denke mir: wenigstens gescheites Material. ;)
 
Meine 20 Watt IRC wird "nur" mit 12 Volt betrieben - und im Vergleich zu einer HID die mal mit dabei war ist sie deutlich dunkler, aber ich bin der Meinung das die HID durch die Lichtfarbe und die dadurch entstehenden harten Kontraste das Erkennen von Hindernissen erschwert. Ich meine das Einschätzen der Höhe von Kanten oder Wurzeln usw.

Mit Halogen hebe ich ein Besseres Gefühl für die Strecke. HID ist heller - aber ich fahre eine mir bekannte Strecke wie auf rohen Eiern.

Kann natürlich auch daran liegen das ich die Strecke jahrelang mit Halogen gefahren bin und nur einmal mit HID.

Soviel von mir...;)
 
@msxtr
I ride between 2h - 3,5h. When I ride 3,5h I must be carefull how often runs both lights

What du you think this here with a 700 mA constant current source it might be the same
brightness like a 20W IRC.

Gruss, Patti

Hi!!!!! Thanks for you answer to my second question :) I ride about 2-2,5 hour + or -.

Mean you said that one seoul p4 have the same brightness of a hallogen 20w?? or the tri-seoul of the picture?

By the way, I see that seoul can work to 1000 mah, no? :rolleyes:

Thanks again ;)

Gruss - Saludos

msxtr
 
Hai zusammen

Will auch meinen Senf dazu geben:
- LED = bisher habe ich die 3 Watt Conrad-Variante auf 1A hochgetunt und für die trockene Strasse ausreichend. Dann habe ich ein Kopflampe mit Luxeon und 5 einzelne kleine LED's. Die kleinen LED's sind recht bläulich und wenn ich damit am Abend mal über Wurzeln jogge, bin ich schon gegen eine gelaufen (Aua :heul: ). Also die Schluckt Hindernisse... Blöd
- Halogen = bestes sehen und erkennen, muss ich zustimmen. Aber säuft auch am meisten Strom. Bei Überspannung auch richtig weiss und unschlagbar. Auch sehr robust, hatte noch keine Ausfall.
- HID = HELL. Aber 35 Watt Halogen an Überspannung = 24 Watt HID. HID macht auch meiner Meinung nach etwas schlechteres Erkennen von Hindernissen möglich, aber schlimm ist es nicht. Schlimm ist zuwenig Licht auf einem Singletrail oder wo die Waldarbeiter nen Haufen Äste auf dem Weg liegen lassen :( Nachteil auch das es mindestens 10 Sekunden braucht, bis es hell ist :rolleyes: (obwohl das auch cool ist, wenn es heller wird :cool: ). Eben weniger Akku und ein grosser Vorteil: solange der Akku einigermassen genug Spannung abgibt, ist das Licht immer auf Maximum. Halogen an LiIon ändert von voll bis leer fast die Hälfte an Licht...

Fazit: LED für Strasse und helle, ebene Waldautobahnen. HID oder Halogen für den Wald usw. Ob HID oder Halogen, egal (aber der Preis).

Grüssle
AWI
 
Hi!!!!! Thanks for you answer to my second question :) I ride about 2-2,5 hour + or -.

Mean you said that one seoul p4 have the same brightness of a hallogen 20w?? or the tri-seoul of the picture?

By the way, I see that seoul can work to 1000 mah, no? :rolleyes:

Thanks again ;)

Gruss - Saludos

msxtr

Hi msxtr,

I mean the tri seoul and you can run it with 1000 mA :daumen:
but when you run it only with 700 mA its better for the LED and the battery.
I think the brightness difference between 1000 mA and 700 mA isn't so much. (This is a assumption from me, I don't see it in realness) :)

Saludos - Gruss

Patti
 
Letztens mal ein interesanter Gedanke in einem anderen Tread hier, so à la "bin gespannt, wann die Leds so weit sein werden, HID zu ersetzten".

Also entweder ich habe da einen extrem miesen Brenner, oder es ist bereits so weit: ;)
war heute Abend im Wald (den endlich beendeten Taschenlampenmod (3. v. l.) ausprobieren.

amllt3zumr3v700ok.jpg



v.l.n.r, Abstand Lampen <-> Wand je ca. 20 m:
  1. Fenix L1D-CE (high)
  2. Lux III TV1J @ 800 mA, Mobdar
  3. Cree P4 @ 800 mA, Cree Optik 6 deg.
  4. Cree P4 @ 800 mA, McR 19 mm Reflektor
  5. W-A 10 W HID, läuft auf ca. 14 W von der Batterie
  6. Dealexterme 10 W 18650 Lampe
  7. Osram Decostar IRC, 20 / 24 Grad, am 14,4 V Li-Ion
  8. Surefire 9N

amllrpqr338m5hvg4.jpg


amllpa2ligoyxjwxg.jpg


wieder extremst herausgekommen:

* die HID ist zu vergessen
* EINE der Cree ALLEINE ist schon stärker als die 9N, die ich bisher bei Nightrides verwendet hab und reicht locker um damit im Wald herumzufahren, Wirkt sogar heller als die HID.
* die Optik und der Reflektor schenken sich gegenseitig kaum etwas, allerdings gibt es nahezu kein Streulicht mit der Optik (gut für Stadtanwendung), mit Reflektor rund um den Hotspot ein gut nutzbares Streulichtfeld.
Reflektor daher imho besser.

Way to go: triple Cree/SSC Licht, um den Li-Ion weiter verwenden zu können (einfachere Regelung als mit einer quad-emitter-anwendung). Ev. mit leicht versetzter Anbringung der Led mit zentraler Überlappung + dreieckigem Leuchtbild.
Ist schon heute deutlich besser als eine HID, außerdem kann man die Farben der Wegmarkierungen dann auch erkennen, ist mit HID nicht so.

und für die völlig Verrückten: 6-8 der Led und selbst IRC kann sich im Vergleich eingraben lassen

PS: sorry, Fotos ein wenig zu groß
 
Habe auch von 10Watt WA auf 3*Seoul umgestellt, die sind bei gleicher Leistung merkbar heller:daumen: Siehe Selbstbaulampen Fred.

Nachtphotos muß ich aber erst noch machen.

Der Nikolauzi
 
Zurück