Neiiiiiiiiiin ! ! ! Schei...

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
204
Ort
zh
wollte heute noch bei bester laune den tollen (natürlich roten) nos r-f real seal von kint ins avalanche einbauen - lalala... :love:



dann entdecke ich eine kleine schwarze linie am steuerrohr :eek:



das wird doch nicht... :eek:



oh gott, doch es ist ! es ist ein ca. 3cm langer riss im steuerrohr, der am ende schon aufspleisst :eek:



das wars ! aus, ende, kaputt, hin, schrott :heul: :heul: :heul:
mein erstes GT - fast 10 jahre haben wir zusammen den pfälzer wald durchkurvt.
viele tausend km, etliche rennen und marathons, unzählige stunden in der werkstatt, mühsames zusammensammeln passender teile und dann das :heul: :heul: :heul: :

so eine riesen schei§§e - kanns nicht fassen ! :mad:

brauch jetzt n bier...
 
Mein Beileid :heul:

Kann man den Rahmen nicht versuchen zu schweißen??

Man könnte es dann zumindest noch als Stadtrad oder so nutzen.
 
Mein Beileid :heul:

Kann man den Rahmen nicht versuchen zu schweißen??

Man könnte es dann zumindest noch als Stadtrad oder so nutzen.

an jeder anderen stelle würde ich auch darüber nachdenken, aber am steuerrohr...

ich hatte das problem ja schon mal vor jahren, als die post einen xcr-rahmen am steuerrohr beschädigt hat. ALLE haben vom rumbasteln am steuerrohr abgeraten.
 
Mein allergrößtes Beileid, das ist ja wirklich zum :heul: :heul:

ich würde den Rahmen wie GT-Heini sagt ggf schweißen lassen, oder als

Erinnerung vieler tausend Kilometer, Werkstattstunden etc. im Wohnzimmer an

die Wand hängen.
 
danke für die anteilnahme - ich glaube nicht, dass es beim ausbau passiert ist, denn die obereschale ging schon verdächtig leicht raus. musste mit dem gummihammer nur ganz leicht klopfen...

bevor ich den schweissen lasse hänge ich ihn wirklich lieber in der wekstatt an die wand.
 
ist doch nur ein avalanche...:teufel: nein im ernst mein absolutes beileid zu deinem verlust. :heul:

ich halt die augen für dich offen....:daumen:
 
an jeder anderen stelle würde ich auch darüber nachdenken, aber am steuerrohr...

ich hatte das problem ja schon mal vor jahren, als die post einen xcr-rahmen am steuerrohr beschädigt hat. ALLE haben vom rumbasteln am steuerrohr abgeraten.

Ring drehen lassen, der außen aufgesetzt werden kann. Das Steuerrohr steht doch oben ein Stück über, sollte passen. Dann haut´s dir das Teil auf keinen Fall direkt auseinander. Steuersatz mit hoher Einpresstiefe hilt zusaätzlich. Oder ein komplettes Rohr in das defekte einsetzen lassen und danach 1" fahren.
 
Ring drehen lassen, der außen aufgesetzt werden kann. Das Steuerrohr steht doch oben ein Stück über, sollte passen. Dann haut´s dir das Teil auf keinen Fall direkt auseinander. Steuersatz mit hoher Einpresstiefe hilt zusaätzlich. Oder ein komplettes Rohr in das defekte einsetzen lassen und danach 1" fahren.


hatte ich mir auch überlegt zu schreiben, sehe das ebenfalls als die beste lösung an ein steuerohr zu reparieren. problem bei a und b ist bei versus jedoch dass der riss spleisst, beim ring aussen wird ihm irgendwann das material vorne rausbröseln, bei der hülse innen die irgendwann ausreissen. :(
 
Ring drehen lassen, der außen aufgesetzt werden kann. Das Steuerrohr steht doch oben ein Stück über, sollte passen. Dann haut´s dir das Teil auf keinen Fall direkt auseinander. Steuersatz mit hoher Einpresstiefe hilt zusaätzlich. Oder ein komplettes Rohr in das defekte einsetzen lassen und danach 1" fahren.

so viel steht das nun auch nicht über und 1" kommt nicht in frage, da ich ja eben erst die sid erstanden und eingebaut habe :mad:
ein radkumpel von mir ist schlosser. den werde ich mal befragen, aber eigentlich will ich keine bastellösung...
 
lieber 6 mal ne op als ein riss in einem gt.

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

was kann man da noch sagen. :heul: :heul:

könnte aber sein das ich noch nen 18 ava oder zassi auftreiben kann.

melde dich wenn du interesse hast. :daumen:
 
Hmm...also wenn der Riss sich nicht weiterbilden soll muß er am ende erstmal abgebohrt werden, danach könnte man sich überlegen zu Schweißen oder mit einen guten Zweikomponentenkleber zu arbeiten.Da gibts einen sehr guten von Scotch,schimpft sich irgendwie 1751,wies aber nicht so genau.
 
6 30 stand ich auch auf station - im op war ich dann kurz vor 12 !
die meinten das op-management würde die leute immer so früh berstellen, egal welchen op-slot man hat!
ich fand die 5 stunden im warteraum ganz schön lang... also buch mitnehmen!

alles gute für morgen!!!
 
Wie wäre es den, wenn du einfach einen Steuersatz mit langer Lagerschale verklebst bzw. mit dem Rahmen verschweißen lässt?

juhu! hier die lösung - nein nicht der rahmen, eher der text...:

http://cgi.ebay.de/GT-Arrowhead-6061...c mdZViewItem

Der Preis ist für so eine runtergekommene Schüssel eine Frechheit. Hoffentlich kaufts keiner, der sich mit den Garantiebedingungen nicht auskennt ;-)

Gruß...
 
natürlich auch mein beileid.ich würde einfach mal bei GT-DEUTSCHLAND nach fragen kenne zwei fälle wo der rahmen durch einen neuen gleichwehrtigen ersetzt worden ist.wird halt ein aktueller rahmen sein wenn sie es machen
 
Zurück